Lea Dohm
banner
leadohm.bsky.social
Lea Dohm
@leadohm.bsky.social
Mutter; Dipl.-Psych. & Psych. Psychotherapeutin. Change Management & Transformationsberatung bei KLUG, Mit-Initiatorin Psychologists4Future. Autorin und ZDF Kolumnistin.
Pinned
Gemeinsam mit Eckart von Hirschhausen habe ich gestern den Gutenberg-Zukunfts-Award der Uni Mainz bekommen. Ich fühle mich geehrt und freue mich sehr.

Mein Dank richtet sich an @psy4f.bsky.social, KLUG und auch alle zurückhaltenderen Menschen, die sich Klima- und Demokratieschutz widmen.
Ich hab zusammen mit der DAK fancy Kurzvideos gedreht, in denen wir z.B. gängige Klimaschutzausreden widerlegen.

Ihr seid herzlich eingeladen, mal reinzuschauen! Sollte eh unterstützt werden, wenn Krankenkassen adressieren, dass Klimaschutz immer auch Gesundheitsschutz ist : www.dak.de/klimaschutz
Gesundheit und Klimaschutz – Nachhaltige Tipps für den Alltag
Unsere Gesundheit und die Gesundheit unseres Planeten gehen Hand in Hand. Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Alltag.
www.dak.de
November 25, 2025 at 6:49 PM
Neben bekannter Tätigkeit arbeite ich übrigens auch im Gesundheitsamt und unterstütze dort u.a. deren neu gegründete Straßenhilfe.

1 Mio. Wohnungslose in Deutschland! Eine Steigerung um 11% in einem Jahr!

Ganz ehrlich, desaströs! Das ginge besser! #HousingFirst

www.tagesschau.de/inland/gesel...
Zahl der Wohnungslosen erneut gestiegen
Die Zahl der Wohnungslosen hat einen Rekordstand erreicht: Mehr als eine Million Männer, Frauen und Kinder sind ohne festes Mietverhältnis. Hilfsprojekte sehen mehr Arbeit auf sich zukommen. Von Juri ...
www.tagesschau.de
November 19, 2025 at 3:22 PM
„Es ist ein psychologisches Problem, dass Menschen mit einer Wirklichkeit konfrontiert sind, die sie nicht in der ganzen Dimension zu fassen vermögen.“

www.tagesschau.de/inland/regio...
Hessen: Warum immer mehr Menschen den Klimawandel leugnen – Psychologe erklärt
Der Klimawandel wird immer spürbarer - doch vielerorts werden Maßnahmen zurückgefahren, Menschen reagieren mit Wut oder Leugnung. Der Psychologe Stefan Baier erklärt im Interview, warum das so ist und...
www.tagesschau.de
November 18, 2025 at 10:18 AM
Reposted by Lea Dohm
Klimaschutz ist Menschenschutz
Das wird in diesem Podcast sehr deutlich
bsky.app/profile/lead...
Wenn ihr mögt, könnt ihr mich in dieser neuen Podcastfolge von Grad Global hören.

U.a. zu Klima, Gesellschaft, psychischer Gesundheit, nachhaltiger Unternehmenskultur und Zeitwohlstand:

open.spotify.com/episode/7FAo...
Lea Dohm: Was hat psychische Gesundheit mit dem Klimawandel zu tun?
open.spotify.com
November 12, 2025 at 12:09 PM
Wenn ihr mögt, könnt ihr mich in dieser neuen Podcastfolge von Grad Global hören.

U.a. zu Klima, Gesellschaft, psychischer Gesundheit, nachhaltiger Unternehmenskultur und Zeitwohlstand:

open.spotify.com/episode/7FAo...
Lea Dohm: Was hat psychische Gesundheit mit dem Klimawandel zu tun?
open.spotify.com
November 11, 2025 at 5:20 PM
Reposted by Lea Dohm
Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion:

Fachlicher Austausch über Solidarität & Vielfalt als tragende Säulen einer gerechten und zukunftsfähigen Gesellschaft.

Mit Lea Dohm, Thomas Köhler, Uta Saenger und FFF Hannover unter Mitwirkung von hannoverforfuture.de
Moderation: Meltem Avci-Werning
1/2
November 8, 2025 at 7:44 AM
„Misogynie und Klimaleugnung sind verbunden. Sie verteidigen gewohnte Hierarchien und privilegierte Freiheiten. Psychopolitisch gesehen, sind es gewaltsame Kompensationen für Ängste und Ohnmacht angesichts der Komplexität globaler Systeme, inkl. der Ökosysteme.“

www.medico.de/blog/man-mus...
Das Interview - Man muss das autoritäre Begehren begreifen - medico international
Klimakrise, Männlichkeit und der neue Autoritarismus. Ein Gespräch mit Cara Daggett
www.medico.de
November 4, 2025 at 7:14 AM
Die Psychologie besitzt die Schlüsselkompetenzen für Transformation: Motivation, Kommunikation und das Verstehen menschlichen Verhaltens.

journal-lokal.de/herzensfrage...
Herzensfrage des gesunden Menschenverstandes
MAINZ – Die Wissenschaft kann es doch, und zwar: Antworten liefern. Was tun angesichts der klimatischen Veränderungen, die unweigerlich zur allgemeinen Erder
journal-lokal.de
November 2, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Lea Dohm
“Rahmstorf: Ich habe als junger Mensch auch gedacht: Wenn die Daten so eindeutig sind, wird die Weltgemeinschaft etwas unternehmen. Ich hätte mir damals nicht vorstellen können, dass die Emissionen weiter steigen, statt zu sinken.”

Ich auch.

www.zeit.de/politik/2025...
Stefan Rahmstorf: "Als Donald Trump das erste Mal gewählt wurde, habe ich geweint"
Der Klimadiskurs steckt in der Krise: Alle Warnungen treffen auf taube Ohren. Wie man darüber nicht verzweifelt, erklärt der Klimaforscher Stefan Rahmstorf im Gespräch.
www.zeit.de
October 28, 2025 at 2:58 PM
Gemeinsam mit Eckart von Hirschhausen habe ich gestern den Gutenberg-Zukunfts-Award der Uni Mainz bekommen. Ich fühle mich geehrt und freue mich sehr.

Mein Dank richtet sich an @psy4f.bsky.social, KLUG und auch alle zurückhaltenderen Menschen, die sich Klima- und Demokratieschutz widmen.
October 28, 2025 at 2:34 PM
Reposted by Lea Dohm
Zum Start des Mainzer Zukunftsmoduls im Wintersemester 2025/26 gibt es heute Abend einen Vortrag von Eckart von Hirschhausen und Lea Dohm. Ab 19 Uhr im Hörsaal RW1 und im Livestream. Vorab einige Grußworte von Ministerin Eder und Minister Hoch. Und zwischendrin auch ein kurzer Impulsbeitrag von mir.
Gesunde Erde, Gesunde Menschen, Gesunde Seele | #voicesforclimate Eckart von Hirschhausen & Lea Dohm
YouTube video by OKTV Mainz
www.youtube.com
October 27, 2025 at 5:59 AM
Reposted by Lea Dohm
„Dann geh halt Bäume pflanzen!“ Manchmal lese ich das in unfreundlichen Kommentarzeilen. Zur 35-jährigen Jubiläumspflanzung des Bergwaldprojekts in meiner lieben Harzer Heimat dazu ein paar Worte. Es geht um nicht weniger als um die Frage: „Was kann ich tun?“ Meine Antwort: „Pflanzt Bäume in Köpfe!“
October 26, 2025 at 7:30 AM
Ablehnung von Klimathemen hat nicht nur psycholog. Gründe, sondern ist auch Folge eines pol. Agenda-Settings, das sich in Gefährdungsbeurteilungen nicht vorrangig an der Wissenschaft, sondern an emotional aufgeladenen Themen (Migration, Veggie, Gendern…) bedient.

www.intalcon.com/magazin/klim...
Klimagefühle - Interview mit Lea Dohm | Intalcon
Lea Dohm gibt Perspektiven, um die Gefühlskrise besser zu verstehen und folglich die Klimakrise besser bewältigen zu können.
www.intalcon.com
October 20, 2025 at 9:36 AM
Wer am Wochenende etwas Ruhe braucht, dem empfehle ich gerne dieses schöne, entspannte Radiofeature.

Ab min 32 wäre ich auch kurz zu hören.
www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Dem Fluss folgen - Über Hochwasser in Bayern
Wenn das Wasser kommt, geht es um alles: Um Besitz und Leben. In Bayern gab es zuletzt an Pfingsten 2024 dramatische Bilder vom Hochwasser. Dabei sind Flüsse die Lebensadern unserer Landschaften. Was ...
www.ardaudiothek.de
October 17, 2025 at 5:09 PM
Nachhaltiges Investmentbanking und Psychologie?! Interdisziplinarität am Limit, Leute.

www.intalcon.com/magazin/klim...
Klimagefühle - Interview mit Lea Dohm | Intalcon
Lea Dohm gibt Perspektiven, um die Gefühlskrise besser zu verstehen und folglich die Klimakrise besser bewältigen zu können.
www.intalcon.com
October 17, 2025 at 3:46 PM
Ganz viel Liebe gerade für #Hamburg ❤️
October 12, 2025 at 7:14 PM
Silvia Schneider und Gerhard Reese haben den Deutschen Psychologie Preis gewonnen, und das sind zwei ganz, ganz tolle Menschen, die es sehr verdient haben! Ich freue mich riesig für alle beide und über diese Entscheidung! 🥳
🎉Herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Psychologie Preis, liebe Silvia Schneider und lieber @gerhardreese.bsky.social!
#berlin #bdp #bptk @dgps.bsky.social
October 10, 2025 at 2:31 PM
Reposted by Lea Dohm
October 9, 2025 at 6:25 PM
Ich bin Samstag in Mannheim und ihr seid herzlich eingeladen: 11.10., 16-18 Uhr

Ich lese kurz was vor, erklär ein paar Gedanken, wie wir das hinkriegen mit der psychischen Gesundheit in der Zukunft und dann reden wir sehr gerne drüber.

www.gesundheitstreffpunkt-mannheim.de/events/lesun...
Lesung: Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft - Gesundheitstreffpunkt Mannheim
Krisen als Normalität – wie bleiben wir psychisch stark? Darüber spricht Lea Dohm, Diplompsychologin, Autorin und Mit-Initiatorin von Psychologists for Future, am Samstag, 11. Oktober 2025, um 16 Uhr ...
www.gesundheitstreffpunkt-mannheim.de
October 8, 2025 at 1:51 PM
Reposted by Lea Dohm
Die #Klimakrise zu verdrängen, schützt kurzfristig die Psyche, schadet aber langfristig allen. In ihrer Kolumne erklärt die Psychologin @leadohm.bsky.social, warum das kollektive Wegschauen so gefährlich ist und dringend notwendige Gespräche, Entscheidungen und Maßnahmen blockiert.
Wie die Psychologie der Verdrängung nachhaltiges Verhalten behindert - die Wissens-Kolumne von Terra X und NANO
Die Strategie der Verdrängung blockiert nachhaltiges Handeln. Der Extremwetterkongress verlangt hinzuschauen. Wie das - gesund - gelingen kann.
www.zdfheute.de
October 6, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Lea Dohm
«Die Verantwortung lastet auf uns allen, sie lässt sich nicht länger auf andere abschieben.»
@leadohm.bsky.social

Ich hätte dazu eine Bitte. Ganz konkret.
Was kann Wissenschaft tun, um die richtige Sprache zu finden? Das beschäftigt mich schon lange. Zuletzt ziemlich intensiv.

Hierzu eine Bitte.
Und ein Ausblick.

YouTube-Link: youtube.com/shorts/lSJH5...
October 6, 2025 at 4:55 AM
Reposted by Lea Dohm
"Eine gesunde psychische Verarbeitung bedeutet immer auch, den eigenen Handlungsspielraum zu nutzen und auf unterschiedlichste Weise aktiv zu werden."

Deshalb mag ich konkrete Vorhaben wie den #Zukunftsentscheid. Wir alle können etwas tun. @leadohm.bsky.social
www.zdfheute.de/wissen/psych...
Wie die Psychologie der Verdrängung nachhaltiges Verhalten behindert - die Wissens-Kolumne von Terra X und NANO
Die Strategie der Verdrängung blockiert nachhaltiges Handeln. Der Extremwetterkongress verlangt hinzuschauen. Wie das - gesund - gelingen kann.
www.zdfheute.de
October 5, 2025 at 4:42 PM
Der Rückzug aus tieferliegenden Küstenregionen an Nord- und Ostsee soll diskutiert werden, sagten die Wissenschaftler*innen auf dem Extremwetterkongress. #EWK2025

Wo und wann findet das statt, frag ich mich als In-Nordenham-an-der-Nordsee-Aufgewachsene.

www.zdfheute.de/wissen/psych...
Wie die Psychologie der Verdrängung nachhaltiges Verhalten behindert - die Wissens-Kolumne von Terra X und NANO
Die Strategie der Verdrängung blockiert nachhaltiges Handeln. Der Extremwetterkongress verlangt hinzuschauen. Wie das - gesund - gelingen kann.
www.zdfheute.de
October 5, 2025 at 7:50 AM