treibhauspost
@treibhauspost.bsky.social
2.4K followers 100 following 270 posts
Newsletter mit konstruktivem Klima-Journalismus. Community mit 10.000 Leser*innen. Zum Abo: https://steadyhq.com/de/treibhauspost/newsletter/sign_up
Posts Media Videos Starter Packs
treibhauspost.bsky.social
7 planetare Grenzen überschritten, 3 Grad mehr schon 2050, erster Kipppunkt erreicht. Wie sollen wir mit solchen Hiobsbotschaften umgehen? Unsere neue Ausgabe liefert 5 hilfreiche Werkzeuge: eine Lupe mit rotem Knopf, ein Kissen, einen Bilderrahmen, Schuhe und eine Taschenlampe.
5 Werkzeuge gegen 3 Grad mehr
Wir könnten drei Grad schon 2050 erreichen. Wie schaffen wir es, jetzt weder zu verdrängen noch zu verzweifeln?
buff.ly
Reposted by treibhauspost
treibhauspost.bsky.social
Wir könnten drei Grad schon 2050 erreichen, warnten Wissenschaftler*innen. Kaum zwei Wochen später redet fast niemand mehr darüber. Wir schauen kollektiv weg, obwohl das alles nur noch schlimmer macht. Wie schaffen wir es jetzt, weder zu verdrängen noch zu verzweifeln?

steady.page/de/treibhaus...
5 Werkzeuge gegen 3 Grad mehr
Wir könnten drei Grad schon 2050 erreichen. Wie schaffen wir es, jetzt weder zu verdrängen noch zu verzweifeln?
steady.page
Reposted by treibhauspost
toivoa.bsky.social
🙏 @treibhauspost.bsky.social

Toolkit gegen 3 Grad mehr👍

1. Lupe „(..)genau hinzusehen (..). Die übrigen vier Werkzeuge können Dir jetzt helfen, nicht in Schockstarre zu verfallen oder zu resignieren. Beides wäre nicht besser, als die Klimakrise zu verdrängen.(..)“

steady.page/de/treibhaus...
5 Werkzeuge gegen 3 Grad mehr
Wir könnten drei Grad schon 2050 erreichen. Wie schaffen wir es, jetzt weder zu verdrängen noch zu verzweifeln?
steady.page
Reposted by treibhauspost
psy4f.bsky.social
Wozu brauchst du beim Umgang mit dem 3-Grad-Szenario folgende Dinge:
• eine Lupe mit einem roten Knopf 🔎
• ein Kissen
• einen großen Bilderrahmen 🖼️
• eine Taschenlampe
• ein Paar Schuhe 👟

Neugierig? Unbedingt lesen:
👉 steady.page/de/treibhaus...
Hilfreiche Werkzeuge von @treibhauspost.bsky.social
Reposted by treibhauspost
toivoa.bsky.social
Super @treibhauspost.bsky.social mit 13 must read Insights, Lesetipps gibt’s auch.
Danke für 100 wichtige und süffig lesbare Ausgaben- und euren unumstößlichen Support for Science 🏆
🧫🧬🔬🧪🔭🌎🌍💊🌊🙏💪🏼

steady.page/de/treibhaus...
13 Thesen aus 100 Ausgaben
Von Fake News, schlechten Pointen und 1,5-Grad-Debatten: Nach 100 Ausgaben Treibhauspost haben wir viel gelernt. Ein Rückblick in 13 Thesen.
steady.page
treibhauspost.bsky.social
In allen Bereichen unserer Gesellschaft haben sich Treibhausgase in unserem Denken eingenistet – mit Unlearn CO2 wollen wir sie endgültig wieder verlernen. Auch wenn Klimaschutzgegner gerade in Talkshows und Kanzlerämtern sitzen, für vieles ist es nicht zu spät und wird es niemals zu spät sein.
treibhauspost.bsky.social
📚 Vor genau einem Jahr ist unser Buch Unlearn CO2 erschienen – seitdem ist ein Klimawandelleugner wieder US-Präsident, die fossile Lobby mächtiger denn je und die 1,5-Grad-Grenze überschritten.
treibhauspost.bsky.social
Das ganze Interview mit Luisa Neubauer über stille Verbündete, Mut in Krisenzeiten und die Macht von Geschichten – frei zugänglich in der aktuellen Treibhauspost. (4/4)

💌 Wer noch nicht angemeldet ist, kann das hier kostenlos tun: steady.page/de/treibhaus...
„Wir haben keine Zeit, um nachtragend zu sein“
Luisa Neubauer verrät im Treibhauspost-Interview, wie wir unerwartete Verbündete für die planetare Sache gewinnen – und warum wir viel mehr davon haben, als wir denken.
steady.page
treibhauspost.bsky.social
... Das dürfen wir uns nicht kleinreden lassen. Sonst machen wir uns zu Handlangern der Kaputtmacher. Die haben nämlich ein großes Interesse daran, dass wir uns einreden, dass wir eine kleine ökologische Minderheit sind.“ (3/4)
treibhauspost.bsky.social
Luisa: „Wir haben eine planetare Mehrheit von Menschen, die sagt: Wir müssen unsere Lebensgrundlagen erhalten. Durch die Klassen, durch die Geschlechter und durch die Weltregionen hinweg sind sich die Menschen darüber einig... (2/4)
treibhauspost.bsky.social
Luisa Neubauer, haben wir für die planetare Sache viel mehr Verbündete als wir glauben?

Luisa: „Auf jeden Fall. Eine aktuelle Studie der Uni Bonn hat gezeigt, dass 89 Prozent der Weltbevölkerung hinter Klimaschutz stehen. Das ist total bahnbrechend! ...“ (1/4)

steady.page/de/treibhaus...
„Wir haben keine Zeit, um nachtragend zu sein“
Luisa Neubauer verrät im Treibhauspost-Interview, wie wir unerwartete Verbündete für die planetare Sache gewinnen – und warum wir viel mehr davon haben, als wir denken.
steady.page
Reposted by treibhauspost
diewirthin.bsky.social
Bayerns Klimaschutzgesetz sieht seit 2022 vor, dass der Umweltminister dem Kabinett jährlich über den Stand der Umsetzung des bayerischen Klimaschutzprogramms berichtet. Laut BR soll das nun wieder abgeschafft werden. Der Grund: „Bürokratieabbau“
treibhauspost.bsky.social
Dass sich die Insekten (und so viele andere Lebewesen) verabschieden, gehört zu den traurigsten Dingen unserer Zeit. In der aktuellen Treibhauspost widmen wir uns dem Thema: steady.page/de/treibhaus...
Eine Ode an Insekten
Die berühmte Krefelder Studie stellte 2017 ein dramatisches Insektensterben fest. Konnten wir die Tiere seitdem schützen?
steady.page
Reposted by treibhauspost
annikajoeres.bsky.social
So sieht es aus in Dürre-Deutschland: Die Industrie schöpft weiter unvermindert Wasser - und Privatleute müssen sich immer weiter einschränken.
Nach unserer Recherche rufen inzwischen 60 Kreise, Städte oder Versorger ihre Bürgerinnen und Bürger auf, zu sparen ⬇️
correctiv.org/aktuelles/ka...
Trotz Dürre in Deutschland: Industrie nutzt weiterhin ungebremst Wasser
Bürger sollen Wasser sparen – doch Kohle-, Chemie- und Pharmakonzerne dürfen laut CORRECTIV-Umfrage weiter ungehindert Wasser nutzen.
correctiv.org
Reposted by treibhauspost
uedio.bsky.social
Ich würde mir wünschen, dass dieser Aspekt in all den geopolitischen Debatten, die wir zur Zukunft des Westens & der Welt führen, endlich den Stellenwert bekommen würde, der nötig wäre. Zukunftsdebatten ohne diese Facette sind wertlos.
www.zeit.de/wissen/umwel...
CO₂-Budget: In drei Jahren bricht die Welt endgültig ihr 1,5-Grad-Versprechen
Das CO₂-Budget für 1,5 Grad schmilzt rapide. Ein Update des Weltklimarates zeigt: Wenn die Emissionen nicht sofort sinken, ist das Ziel in drei Jahren außer Reichweite.
www.zeit.de
treibhauspost.bsky.social
Erdsystemforscher @rahmstorf.bsky.social spricht im Treibhauspost-Interview über seine Liebe zum Meer – und den AMOC Kipppunkt, der laut neuesten Forschungsergebnissen schon 2050 sein könnte.

steady.page/de/a870ae7c-...
Reposted by treibhauspost
klimavoracht.bsky.social
🛑 Kritik an der Tagesschau – im Dienst der Desinformation?

Am Samstag ließ sich die Tagesschau offenbar vor den Karren einer Anti-Klimakampagne spannen. Was blieb dabei auf der Strecke? Journalistische Standards. Ein Überblick: 1/6
Text auf Bild: We listen and we DO judge wenn journalistische Standards missachtet werden und die Tagesschau dadurch auf eine Desinformationskampagne hereinfällt.
Reposted by treibhauspost
lobbycontrol.bsky.social
Seit Monaten versuchen Union & rechte Medien einen Skandal zu stricken, wo keiner ist. Ja, NGOs bekommen Gelder von der EU, um der Lobbymacht mächtiger Konzernlobbys etwas entgegenzusetzen. Und nein, die EU-Kommission sagt ihnen nicht, was sie konkret tun sollen! www.tagesschau.de/ausland/euro...
EU-Kommission soll Aktivisten für Klimalobbyismus bezahlt haben
Die EU-Kommission soll laut einem Medienbericht Umweltverbände für Klagen und Kampagnen gegen Firmen bezahlt haben. Ziel sei gewesen, die Öffentlichkeit von der Klimapolitik der EU zu überzeugen. NGOs...
www.tagesschau.de
Reposted by treibhauspost
katjadiehl.bsky.social
nahtloser Wechsel vom Bundestag in die Gaslobby.

"Der Ex-SPD-Abgeordnete Bergt prägte die Gaspolitik der Ampel-Regierung mit - nun wird er Lobbyist bei einem einflussreichen Gasverband. Bereits während seiner Zeit im Parlament hatte en engen Kontakt zum Verband."

www.tagesschau.de/investigativ...
Bengt Bergt prägte die Gaspolitik der Ampel mit - jetzt wechselt der SPD-Politiker zur Gaslobby
Der Ex-SPD-Abgeordnete Bergt prägte die Gaspolitik der Ampel-Regierung mit - nun wird er Lobbyist bei einem einflussreichen Gasverband. Bereits während seiner Zeit im Parlament hatte Bergt laut BR-Rec...
www.tagesschau.de