Momo Rulez 🏳️‍🌈
@momorulez.bsky.social
2.9K followers 870 following 14K posts
Philosoph, Medienmacher, Queer, Musik, Kunst, Gesellschaft
Posts Media Videos Starter Packs
momorulez.bsky.social
Es ist an der Zeit, diese Stadt zu verlassen. Aber bestimmt nicht in eine andere deutsche Stadt. Die sind ja noch schlimmer.
momorulez.bsky.social
Ist halt doch die Stadt der Pfeffersäcke und satten GRÜNEN-Wähler*innen wie auch einer SPD, die sich für die "soziale Frage" eh nicht sonderlich interessiert. Hier geht's zu vielen zu gut, als dass sie sich noch für die interessieren würden, denen es anders geht: hamburg.t-online.de/region/hambu...
Hamburger lehnen Grundeinkommen ab – Volksentscheid deutlich gescheitert
Die Hamburger Volksinitiative für einen staatlichen Modellversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen ist gescheitert. Die Gegner liegen deutlich vorn.
hamburg.t-online.de
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
linda-altona.bsky.social
Hamburg stimmt mehrheitlich für ein verbessertes Klimaschutzgesetz 🥳💚 Nun heißt es: ab morgen weiter daran arbeiten, dass wir es schaffen, bis 2040 klimaneutral zu werden und dabei auch jene mitnehmen, die mit dem „Nein“ ihre Skepsis ausgedrückt haben. Ich freu mich drauf! 🌱
#zukunftsentscheid
momorulez.bsky.social
Mal schauen, was da noch kommt. Zudem es mir weniger um Randlagen ging. Walddörfer sind ja auch Randlagen. Mir ging es um das Desinteresse vor allem der GRÜNEN wie auch der SPD und ihrer Wähler*innen in HH für sozioökonomische Probleme.
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
intenselyradical.bsky.social
intenselyradical.bsky.social
Symbolbild für den heutigen #Volksentscheid "Hamburg testet Grundeinkommen"

Die größte Zustimmung für einen Modellversuch in Sachen bedingungsloses Grundeinkommen #BGE zeichnet sich bislang im eher links geprägten #Hamburg- Mitte ab.
Die größte Zustimmung für einen Modellversuch in Sachen bedingungsloses Grundeinkommen zeichnet sich bislang im eher links geprägten Hamburg-Mitte ab.
momorulez.bsky.social
Wundert leider nicht sonderlich. Hier sitzen zu viele Leute auch auf der Irgendwielinken gut abgesichert in ihren schicken Eimsbütteler Altbauwohnungen und interessieren sich einen Scheiß für Jenfeld, Mümmelmannsberg und Teile von Harburg.
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
seasonsofpride.bsky.social
Stream these 20 queer films for free during LGBTQ+ History Month www.sfchronicle.com/entertainmen...
momorulez.bsky.social
Auf der Seite der Kritik dessen, wohlgemerkt. Halte diese Muster mittlerweile für Teil des Problems. Bezieht sich aber, wie gesagt, nur auf die SZ-Rezension.
momorulez.bsky.social
was; für mich begrifflich ein No-Go. Sie übernehmen da das Selbstverständnis der Rechten. Auch bei den Analysen der Feindbilder der Faschos entsteht bei solchen hermeneutischen Übungen schnell so ein Eindruck: hätten die Queers, Frauen und BPoC nicht so rumgenervt, hätten wir jetzt auch keine AfD.
momorulez.bsky.social
Ich müsste das neue Buch erstmal lesen. Habe nur die Rezension in der SZ gelesen und hatte da eher den Eindruck, dass sie keinen Versuch unternehmen, rechtes Framing aufzubrechen, sondern es mit verschiedenen Ansätzen aus der Kritischen Theorie zu "verstehen". "Demokratischer Faschismus" ist so
momorulez.bsky.social
Ich fühle mich seit Jahrzehnten von konservativen und Hetero-Eliten gegängelt. Rücksicht gilt aber zumeist denen, die sich Liberale als Herrscher imaginieren.
camlinger.bsky.social
Uns war es wichtig ist, denjenigen, die sich von liberalen Eliten gegängelt fühlen, nicht wiederum selbst zu bevormunden. Wir haben stattdessen den Wandel der Herrschaft in den Blick genommen. Das & vieles andere haben @onachtwey.bsky.social & ich hier intensiv diskutiert:
andreastobler.bsky.social
«Die rechte Zerstörungs­lust erfasst auch Teile der bürgerlichen Gesellschaft». Grosses Interview mit Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey - von @sandrobenini.bsky.social und mir: www.tagesanzeiger.ch/zerstoerungs...
momorulez.bsky.social
Diese Portland-Proteste würden im autoritären Deutschland wohl am Vermmungsverbot scheitern.
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
sebo91.bsky.social
#SebiLiest Auf Erden sind wir kurz grandios
Der Debutroman des queeren Literaturstars Ocean Vuong ist ein poetisches Meisterwerk, das man gelesen haben muss
momorulez.bsky.social
Ja. Aber "Auch eine Geschichte der Philosophie" ebenso, auch wenn ich das nicht komplett gelesen habe. Kann mir zwar zusammenreimen, was er meint und will, finde aber trotzdem, dass bei er anderen Themen besser verortet und auch wichtiger ist.
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
kettwachsler.bsky.social
Wenn du jahrelang verhindert wurdest, weil alle der Meinung waren, du bist eine Pfeife.

Und dann kommst du zufällig trotzdem ans Ruder und beweist allen, dass sie immer recht hatten.

#bundeskanzler
momorulez.bsky.social
Der redet wie ein Roboter. Das ist ja derart Apparatschik, grauenhaft. Wenn er schon mit "den Leuten" - ich gehöre da für ihn vermutlich nicht dazu - reden will, dann könnte er sich ja wenigstens an solchen wie Koschnik oder Wischnewski orientieren.
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
pankowerpflanze.de
"Wer mitmacht, der hat nichts zu befürchten".

Bärbel Bas (SPD) zu den neuen Sanktionen bei der Grundsicherung.

Dieser Satz könnte 1:1 von einem Fabrikbesitzer des 19. Jahrhunderts stammen. Wegen solcher Fabrikbesitzer hat sich die Sozialdemokratie mal organisiert. Gegen solche Leute.
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
jkasek.bsky.social
Die Bürgergeld-Reform der Bundesregierung nützt Chefs, deren Beschäftigte die Arbeitslosigkeit noch mehr fürchten müssen, Vermietern, die zahlungsschwache Mieter leichter loswerden können – und der AfD, die aus sozialem Abstieg politisches Kapital schlägt.
jacobin.de/artikel/grun...
Die neue Grundsicherung bedeutet sozialen Abstieg per Gesetz
Die Bürgergeld-Reform der Bundesregierung nützt Chefs, deren Beschäftigte die Arbeitslosigkeit noch mehr fürchten müssen, Vermietern, die zahlungsschwache Mieter leichter loswerden können – und der Af...
jacobin.de
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
leogfischer.bsky.social
Erscheinen jetzt auch lange Artikel darüber, dass die Rechte nur noch Identitätspolitik macht und dabei die wirklichen Probleme aus den Augen verliert?
peterjelinek.bsky.social
"Fleisch bleibt Fleisch"

"E-Autos dürfen keine Staatsreligion werden"

Stand der politischen Debatte von 2 demokratischen Parteien derzeit.