Momo Rulez 🏳️‍🌈
banner
momorulez.bsky.social
Momo Rulez 🏳️‍🌈
@momorulez.bsky.social
Philosoph, Medienmacher, Queer, Musik, Kunst, Gesellschaft
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Unserem „Fragen Sie mal Ihre Töchter“-Kanzler war der heutige »Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen« übrigens keinen Post in sozialen Medien wert.



Stattdessen gibt es einen Ausschnitt seiner Rede bei der »Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V.«.

💁🏼‍♀️
November 25, 2025 at 8:41 PM
Finde das immer wieder erstaunlich, wie lange das kleine Portugal noch seine Kolonien hielt. (Googel halt gerade der Geschichte Angolas hinterher, weil ich als in der Hinsicht typisch deutscher Volltrottel von der Historie so vieler Länder und Regionen Afrikas keine Ahnung habe).
November 25, 2025 at 6:02 PM
Lag mit der Relation der Küche in Angola und Brasilien wohl noch nicht mal falsch. Scheint Wechselwirkungen zu geben, und in beiden Ländern intervenierte Portugal als Kolonialmacht.
November 25, 2025 at 5:29 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
In der Schweiz spriessen die Datenzentren wie Pilze aus dem Boden. Das Datacenter von Vantage in Volketswil ZH wird mehr Strom als die Stadt Lausanne benötigen und auch für die Kühlung wird immer mehr Wasser verbraucht. Eine Branche ausser Rand und Band. Übersicht @algorithmwatchch.bsky.social
Rechenzentren in der Schweiz: Generieren ohne Grenzen? Wie der Ausbau digitaler Infrastruktur die Energiewende herausfordert. - AlgorithmWatch CH
Die Elektrizitätswerke Zürich (EKZ) sind gefordert: Sechs der neun Unterwerke der EKZ entstehen zwischen 2014 und 2030 - primär, um den Stromhunger von neu entstandenen Rechenzentren zu stillen. In Vo...
algorithmwatch.ch
November 25, 2025 at 7:11 AM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
„Sie fand heraus, dass seit dem Launch von ChatGPT im November 2022 die Zahl künstlich generierter Beiträge rapide gestiegen war und sie nun erstmals die von Menschen verfassten überstieg.“

www.wissenschaftskommunikation.de/wir-versinke...
Wir versinken in Schrott
Ein Viertel der meistgeklickten TikTok-Suchergebnisse ist künstlich erzeugt. Oft ohne Kennzeichnung, oft täuschend echt. Welche Orientierung bleibt in dieser neuen Realität? Im August 2025 bemerkte de...
www.wissenschaftskommunikation.de
November 25, 2025 at 3:41 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Was von den Kompetenzen ner Menge Führungskader der deutschen Wirtschaft zu halten ist, lässt sich vielleicht auch daraus ableiten, was die für Kohle rausgeschmissen haben, um den Bierdeckelfritz ins Amt zu hieven und die messianischen Erwartungen, die man mit dem Kanzler Fritz verbunden hat.
November 25, 2025 at 4:43 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Selbst dem Fettnapf in Angola kann Merz nicht wiederstehen. Wenn Männer nur durch Rassismus auf sich aufmerksam machen können.
November 25, 2025 at 4:24 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Der Fritz ist übrigens auf einer Charmier-Tour in Angola und anderen afrikanischen Staaten, weil die EU sich da gegen China als der tolle, auf afrikanische Interessen rücksicht nehmende Investor und Kooperationspartner etablieren will.
Hier kann man einiges dazu lernen:
www.dw.com/de/eu-afrika...
EU-Afrika-Gipfel: Luanda im Fokus von Macht und Märkten – DW – 25.11.2025
Europa und die Afrikanische Union verhandeln in Angola über Rohstoffe, Sicherheit und die Investitions-Initiative Global Gateway. Kann die Europäische Union im Wettlauf mit China noch punkten?
www.dw.com
November 25, 2025 at 4:30 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Weil Wadephul Sachen sagt, die Unionsabgeordnete nicht hören wollen, übernimmt der erfahrene Berufspolitiker und feinziselierte Diplomat Friedrich Merz die Außenpolitik wieder in Kanzlerhand.
November 25, 2025 at 4:32 PM
Habe gerade mal „Angola Spezialitäten“ gegoogelt, und okay, ist viel Huhn, das dann nix für Veganer - aber vieles liest sich extrem lecker. Viel mit Okra, schwarzen Bohnen, Maniokmehl, leckere Suppen, Nachspeisen aus Kokosfleisch - manches hat sich nach Brasilien tradiert. Wer nörgelt denn da???
November 25, 2025 at 4:33 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Aktion #keinbrotfürfritze .
Ist der Typ durch. 🙄
November 25, 2025 at 4:25 PM
Diese Abwesenheit von Neugierde ist extrem tief in hiesigen Debatten und Selbstverständnissen verankert. Interessant ist nur, was sich stressfrei konsumieren lässt. Hauptsache, alles ist immer wie gewohnt und man muss sich nicht ums Verstehen oder Ausprobieren bemühen.
November 25, 2025 at 4:23 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Die Gewalttaten extremistischer Siedler verfolgen das Ziel, Palästinenser zu vertreiben. Wir erwarten, dass Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen werden. Wir setzten uns - wie Jordanien - für eine verhandelte Zweistaatenlösung ein. @aussenminister.diplo.de 3/3.
November 25, 2025 at 4:13 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Sudan erlebt derzeit die schlimmste humanitäre Krise der Welt, sagt der Helfer Samy Guessabi. Die Politisierung von humanitärer Hilfe sei gefährlich.
Humanitärer Helfer über Krise in Sudan: „Das Leben hat keine Bedeutung mehr“
Sudan erlebt derzeit die schlimmste humanitäre Krise der Welt, sagt der Helfer Samy Guessabi. Die Politisierung von humanitärer Hilfe sei gefährlich.
taz.de
November 25, 2025 at 4:17 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Schon interessant live zu verfolgen, wie Friedrich Merz so on the job langsam und sachte beigepult bekommen muss, was seine Aufgabe als Bundeskanzler wäre und wie man sich auf einer Auslandsreise verhält.
November 25, 2025 at 4:00 PM
Ist der Brot-Take von Merz echt? Das ist so die „Hier gibt es Filterkaffee!“-Haltung einst auf Mallorca. Wenn echt - wie kann man nur so borniert sein, nicht schon aus Neugierde mal auszuprobieren, was man in Angola so alles mag?
November 25, 2025 at 4:17 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Schöner Text in der taz über die Abschlussveranstaltung von Sasha und mir im @hkw-berlin.bsky.social vergangene Woche. Weiter gehts!

taz.de/Czollek-und-...
Czollek und Salzmann im HKW: Das Ende des „postmigrantischen Jahrzehnts“
Bei der letzten Folge der Reihe „Der Anfang ist nah“ im HKW spricht Max Czollek mit Sasha Salzmann über Verzweiflung – und Handlungsmöglichkeiten.
taz.de
November 25, 2025 at 3:51 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
"Das Gewaltschutzgesetz weist eine Lücke auf: Wer von Unterhaltsverweigerung betroffen ist, kann keine besonderen Schutzmaßnahmen beantragen, obwohl sie weiterhin von dem Täter wirtschaftlich abhängig und erpressbar bleibt. Dies widerspricht den Vorgaben der Istanbul‑Konvention."
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen macht CIGDEM ILERI-KÖKSAL auf eine bislang übersehene Form aufmerksam: ökonomische Gewalt.

Obwohl die Istanbul-Konvention dazu verpflichte, werde diese Gewaltform bislang kaum erfasst und bekämpft.

verfassungsblog.de/okonomische-...
November 25, 2025 at 3:57 PM
Wenn Regierende fortwährend sagen "Die Ausländer und die Bürgergeldempfänger*innen sind schuld", dann folgen dieser Deutung die Wähler*innen irgendwann. Wenn sie zudem den Eindruck fördern, dass ausschkießlich Proteste von rechts etwas bewegen, dann ist das auch Empowerment für far right people.
November 25, 2025 at 2:59 PM
Würde halt nicht funktionieren, diese Normalisierung, wenn die gesellschaftlichen Strukturen nicht einen so guten Nährboden bieten würden und die Verfassung in Deutschland je ernst genommen worden wäre. Die war mit dem völkischen Geist und Duktus der "Wieder"vereinigung schon beinahe hingerichtet.
Das ist eine dramatische Entwicklung der Normalisierung. Noch vor drei Jahren lag der Wert derer, die grundsätzlich ausgeschlossen haben, die AfD zu wählen, bei 80 Prozent. Jetzt sind es nur noch die Hälfte aller Befragten.
November 25, 2025 at 2:53 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Das ist eine dramatische Entwicklung der Normalisierung. Noch vor drei Jahren lag der Wert derer, die grundsätzlich ausgeschlossen haben, die AfD zu wählen, bei 80 Prozent. Jetzt sind es nur noch die Hälfte aller Befragten.
November 25, 2025 at 1:17 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Aber gegen die #Stasi hetzen 😂😂😂
Sachsen will mit Drohnen in fahrende Autos filmen. So sollen Menschen überführt werden, die beim Fahren ihr Handy bedienen. Die Polizei soll außerdem Verhaltensscanner, Palantir-Datenanalyse, Live-Gesichtserkennung, Gesichter-Suchmaschinen und Staatstrojaner nutzen.
netzpolitik.org/2025/novelle...
Novelle des Polizeigesetzes: Sachsen will anlasslos mit Drohnen in fahrende Autos filmen
Die sächsische Polizei soll Menschen, die beim Autofahren ihr Handy bedienen, mit Drohnen jagen. Doch das ist nur ein Hammer im Polizeigesetz-Entwurf: Die Polizei soll in Zukunft auch Verhaltensscanne...
netzpolitik.org
November 25, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Der BuPrä hat vor gut zwei Wochen eine bemerkenswerte Rede zur Bedrohung der Demokratie von rechts gehalten und schon ist sie beinahe vergessen, weil überwiegend beschwiegen. Nicht das es mich wirklich verwundert, aber ich finde es ziemlich Besorgnis erregend.
www.bundespraesident.de/SharedDocs/R...
"Die Selbstbehauptung der Demokratie – das ist die Aufgabe unserer Zeit“
In seiner Rede zum 9. November schlägt Bundespräsident Steinmeier den Bogen vom historischen Erbe des Schicksalstages der Deutschen in die Gegenwart. Aus dem "Nie wieder!“ erwachse die Aufgabe, die De...
www.bundespraesident.de
November 25, 2025 at 12:40 PM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Wer im übrigen heute laut solidarisch "Stopp gegen Gewalt an Frauen" ruft und parallel die neue Grundsicherung befürwortet unterstützt Gewalt gegen Frauen.
November 25, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Momo Rulez 🏳️‍🌈
Ja, es gibt Fortschritte beim Kampf gegen häusliche Gewalt. Doch wenn sich die Union nicht permanent verweigern würde, wären wir schon viel weiter.
Umgang mit Gewalt gegen Frauen: Selbstkritik ist immerhin ein Anfang
Ja, es gibt Fortschritte beim Kampf gegen häusliche Gewalt. Doch wenn sich die Union nicht permanent verweigern würde, wären wir schon viel weiter.
taz.de
November 25, 2025 at 12:43 PM