Teresa Bücker
teresabuecker.bsky.social
Teresa Bücker
@teresabuecker.bsky.social
Journalistin & Autorin. Denkt nach & weiter über Zeitpolitik, Zusammenhalt, Kinderrechte, sexuelle Selbstbestimmung | Pronomen: sie/ihr

Aktuelles Sachbuch: »ALLE_ZEIT. Eine Frage von Macht und Freiheit«

NDR Sachbuchpreis 2023

https://teresabuecker.de/
Pinned
Eine christliche Fundamentalistin, mit Verbindungen zur „Demo für alle“, deren Buch von Ellen Kositza in der Sezession empfohlen wird, darf uneingeordnet als „Vollzeitmutter“ in der SZ ein Interview geben. Normalisierung im Galopp.

www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Reposted by Teresa Bücker
Es ist offiziell erlaubt, sich als cis Mann (Ehemann/Boyfriend/Chef) mit diesem feministischen Adventskalender bei einer notorisch sehr wütenden Person einzuschleimen, solange man die Inhalte der PGExplaining nicht für »ein Frauenthema« hält. <3

Bestellbar bei: frohmannverlag.de
November 23, 2025 at 9:20 AM
Reposted by Teresa Bücker
heute im Neuen Haus: "Herkunft" von @sasastanisic.bsky.social. die SZ findet: "Die Inszenierung greift den Tonfall, die mindestens doppelbödige, scheinbar naive Erzählhaltung des vor sechs Jahren mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneten Romans mit spielerischer Leichtigkeit auf."
November 23, 2025 at 8:31 AM
Kaputt gesparte Geburtshilfe: „Soo Downe, a British midwife and professor at the University of Lancashire, says the prevalence of freebirthing, while low, appears to be increasing across the world as women lose trust in professional maternity services.“ www.theguardian.com/world/ng-int...
Influencers made millions pushing ‘wild’ births – now the Free Birth Society is linked to baby deaths around the world
A year-long investigation reveals how mothers lost children after being radicalised by uplifting podcast tales of births without midwives or doctors
www.theguardian.com
November 22, 2025 at 8:00 PM
Reposted by Teresa Bücker
Schwere Kost, aber sehr lesenswertes Resultat von mehr als einem Jahr investigativer Recherche.
November 22, 2025 at 5:54 PM
Reposted by Teresa Bücker
“Es scheint gegenwärtig ein Bemühen der Öffentlich-Rechtlichen zu geben, „rechter“ zu werden, um sich im schlimmsten Fall auch heil in Höckes Reich hinüberzuretten.” taz.de/Neues-ZDF-Fo...
Neues ZDF-Format mit Jan Fleischhauer: Öffentlich-rechtes Trashfernsehen auf Trip
Ein neuer ZDF-Talk ist misslungen. Selbst vorauseilenden Gehorsam gegenüber Forderungen nach mehr rechten Inhalten muss man eben erst mal hinbekommen.
taz.de
November 21, 2025 at 6:37 PM
Reposted by Teresa Bücker
"Nach SPIEGEL-Information konnte S., seit sie Anzeige wegen Körperverletzung gegen Boateng gestellt hat, die Kinder immer seltener sehen. Zuletzt sollen die Mädchen ihre Mutter vor dreieinhalb Jahren im Rahmen des vereinbarten Umgangs offiziell getroffen haben. Da waren die Zwillinge elf Jahre alt."
November 22, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Teresa Bücker
" wurde die Ex-Partnerin vor einem österreichischen Gericht auf Unterhalt für die beiden Kinder verklagt. Sherin S. ist nun verpflichtet, jeden Monat 1080 Euro an Boateng zu zahlen, als Unterhalt für die beiden Töchter, die sie offenbar trotz Bemühens praktisch nicht sieht.
(S+) Krisen-PR, Umdeutungen und eine ARD-Doku: Die Neuerfindung des Jérôme Boateng
Wegen Körperverletzung wurde er rechtskräftig verurteilt. Ein hoch bezahltes Team bemüht sich seither, Ex-Fußballer Jérôme Boateng als liebenden Vater zu inszenieren. Währenddessen tobt im Hintergrund...
www.spiegel.de
November 22, 2025 at 12:01 PM
Reposted by Teresa Bücker
Cas Mudde spells out what has become largely the consensus among researchers: moving right on immigration will not weaken the far right nor strengthen social democracy. If your reaction is "but in Denmark" please at least familiarize yourself with Danish politics

www.theguardian.com/commentisfre...
The ‘Danish model’ is the darling of centre-left parties like Labour. The problem is, it doesn’t even work in Denmark | Cas Mudde
This week’s local elections are the latest reminder that when social democrats move rightwards, they’re making a mistake, says academic and author Cas Mudde
www.theguardian.com
November 22, 2025 at 11:44 AM
Reposted by Teresa Bücker
Südafrika hat geschlechtsbasierte Gewalt zur nationalen Krise erklärt. Weil Frauen dafür gestreikt haben.
South Africa declares gender violence a national disaster after protests
Fifteen women are killed every day in a country with one of the highest rates of gender violence in the world.
www.bbc.com
November 21, 2025 at 9:29 PM
Reposted by Teresa Bücker
"Eine höhere Vermögensbesteuerung für Milliardäre ist leistungsfeindlich."

Tom, 27. Arbeitet für 1.800€ netto im Lager eines Versandhändlers.
November 22, 2025 at 12:19 AM
Reposted by Teresa Bücker
Einer 12-jährigen wird von der Polizei in den Bauch geschossen & einige Medien übernehmen in der ersten Berichterstattung vorrangig die Meldung der Polizei

Guter Text von @altpapier.bsky.social,der erklärt, was "privilegierte Quellen" & "Agenturprivileg" sind - und was die Schattenseiten davon sind
Kolumne: Das Altpapier am 20. November 2025 – Stichwort Messer | MDR.DE
Bei Straftaten verbreiten Medien oft ungeprüft PR-Meldungen. Das ist anerkannt, aber gefährlich – wie ein Fall in Bochum wieder zeigt.
www.mdr.de
November 20, 2025 at 2:03 PM
Reposted by Teresa Bücker
Kollektiver Nervenzusammenbruch in Kreisen, die sonst gerne anderen übertriebene Empfindlichkeit vorwerfen- weil 30 Studierende still gegen den Kanzler protestiert haben.
November 20, 2025 at 9:08 PM
Widersprüche, die man beachten sollte: Rechtskonservative und Rechtsextreme „sorgen“ sich vermeintlich um freie Sexualität, während sie über den Kampfbegriff »Frühsexualisierung« versuchen gute Aufklärung zu bekämpfen, die unverzichtbar ist für selbstbestimmte, erfüllende Sexualität.
Ich sehe, auch auf Twitter, d jetzt der Backlash beginnt u von einer „neuen Prüderie“ gesprochen wird. These ist, d alle Formen von sexuellen Kontakten in Ordnung sind solange sie nicht das Strafrecht betreffen.
Man sieht sich hier in e Linie endloser gesellschaftlicher Liberalisierungskämpfe.
Naja…
November 21, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Teresa Bücker
tolles langes Interview grad zufällig bei BR2 gehört, mit Dr. Alicia Baier zu ihrem Buch "Das Patriarchat im Uterus". Die Autorin ist bei Doctors for Choice engagiert. Not so fun fact: über die Hälfte der unterversorgten Landkreise liegt i Bayern.
doctorsforchoice.de/ueber/wer-wi...
Wer wir sind , Doctors for Choice Germany
Doctors for Choice Germany ist ein Netzwerk von Ärzt*innen und Medizinstudierenden sowie Menschen aus anderen Gesundheitsberufen.
doctorsforchoice.de
November 17, 2025 at 8:33 AM
Reposted by Teresa Bücker
Diese Woche bei FREIHEIT DELUXE: Cum Ex, Steuerhinterziehung und Anne Brorhilker. Viel klarer Stoff über FREIHEIT
November 19, 2025 at 11:10 PM
Reposted by Teresa Bücker
Wir freuen uns alle über diese Aktion. Zu Recht. Die Frage ist nur: Was folgt daraus? Damit das nicht ein Entlastungsdiskurs wird ("Toller Protest von denen!"), müsste aber mehr passieren. Wann stehen andere gesellschaftliche Gruppen bei einer Merz-Rede von den Sitzen auf und verlassen den Saal?
Das Bild einer Entfremdung: Die Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration verlassen bei der Rede des Bundeskanzlers den Saal.
Viele wollen es nicht verstehen oder wahr haben, aber die Äußerungen des Kanzlers haben enorme Kränkungen verursacht.
November 20, 2025 at 10:51 AM
Reposted by Teresa Bücker
Ich applaudiere diesen jungen Menschen. Es gehört viel Courage dazu, weil in solchen Kontexten derartige Handlung selten goutiert werden und oft reale Konsequenzen für ihr späteres Fortkommen haben.
November 19, 2025 at 9:12 PM
Reposted by Teresa Bücker
Vormerken: Nächste Woche zeigt das ZDF „Weil du mir gehörst“ - einen Film der großartigen Julia Friedrichs über #Femizide.
Herzlichen Dank an @annewill.bsky.social für den Hinweis!

presseportal.zdf.de/pressemappe/...
Pressemappe
presseportal.zdf.de
November 19, 2025 at 8:14 PM
Reposted by Teresa Bücker
Das Bild einer Entfremdung: Die Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration verlassen bei der Rede des Bundeskanzlers den Saal.
Viele wollen es nicht verstehen oder wahr haben, aber die Äußerungen des Kanzlers haben enorme Kränkungen verursacht.
November 19, 2025 at 8:15 PM
Erinnert ihr euch, dass der CDU-Wahlkampfslogan war:

„Für ein Deutschland, auf das wir wieder stolz sein können“?
November 19, 2025 at 7:09 PM
Reposted by Teresa Bücker
Texas' abortion ban has killed another woman.

Let's be very clear: Republicans are killing women. Democrats need to start calling them murderers loudly and often.

www.propublica.org/article/texa...
“Ticking Time Bomb”: A Pregnant Mother Kept Getting Sicker. She Died After She Couldn’t Get an Abortion in Texas.
Walker is one of several women ProPublica found with underlying health conditions who died when they couldn’t access abortions.
www.propublica.org
November 19, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Teresa Bücker
Ich wünschte wirklich, alle würden sich so für die Inhalte der Konferenz interessieren, wie für Merz Tünkram
Statt jetzt wieder 3 Tage über einen offensichtlich onkelig-dummen Satz von Merz zu diskutieren, könnten wir auch darüber sprechen, dass er als deutscher Bundeskanzler kimapolitisch blank zur Weltklimakonferenz gefahren ist, wo gerade über den globalen Ausstieg aus fossilen Energien verhandelt wird.
November 19, 2025 at 8:52 AM
Reposted by Teresa Bücker
Wolfram Weimer ist das Symbol dieser Regierung, das Maskottchen des überforderten aber überheblichen Kanzlers.
Der Boysclub, der dachte, jetzt drehen wir mal das Kanzleramt mal auf Links und dann flattern wir übern Platz drei unter Paar!
Das ganze inszeniert dann noch als großes Opfer.
10/15
November 18, 2025 at 11:24 PM
Reposted by Teresa Bücker
Der eigentliche Skandal bei Weimer ist doch, dass alle das wussten. Es war bekannt, was von seinem ,Medienimperium‘ zu halten war, woher das Geld dafür kam und dass seine Schriften im besten Fall noch per Googlesuche zusammengesammelte Zitatlisten sind, aus denen fragwürdige Schlüsse gezogen 1/15
November 18, 2025 at 11:24 PM
Das Problem ist Ungleichheit: Es gibt Menschen, die können von ihrer Rente sehr gut leben und finanzieren davon erwachsene Kinder mit etc. und könnten locker verzichten.

Und dann gibt es die, deren Renten so klein sind, dass sie zu wenig essen, nicht mehr teilhaben, frieren.
Mit welcher Lässigkeit im ganzen Land über die Haltelinie bei der Rente debattiert wird: als ginge es nicht um die Existenzgrundlage älterer Menschen. Als würden 48% ein Leben im Champagnerbad ermöglichen und nicht erhebliche finanzielle Einbußen vor allem für die bedeuten, die kein Vermögen haben.
November 18, 2025 at 10:32 PM