René Engel
banner
reneengel.bsky.social
René Engel
@reneengel.bsky.social
Populismus und Pointen.
Direkt auf über 10.000 gesprungen, vielleicht schaffen wir ja ne 2 ganz vorne ☺️
Good News: Die @bpb.de zieht sich von X zurück!

Das gilt es zu feiern, auch angesichts großer Kritik von konservativer Seite an diesem Schritt.

Ein Teil der Kritik: Die fehlende Reichweite abseits von X. Und zumindest da können wir ja was machen:

bpb hier folgen und reposten!
November 25, 2025 at 1:48 PM
Good News: Die @bpb.de zieht sich von X zurück!

Das gilt es zu feiern, auch angesichts großer Kritik von konservativer Seite an diesem Schritt.

Ein Teil der Kritik: Die fehlende Reichweite abseits von X. Und zumindest da können wir ja was machen:

bpb hier folgen und reposten!
November 25, 2025 at 12:51 PM
Reposted by René Engel
Das ist klima- & verkehrspolitisch völliger Irrsinn.

Wir brauchen weniger innerdeutsche Flüge, um die Klimaziele zu erreichen. Und gegen den Investitionsstau bei der Bahn helfen natürlich keine Subventionen für Airlines.

Die SPD darf diesen Angriff auf eine soziale Verkehrswende nicht mitmachen.
November 25, 2025 at 11:55 AM
In der neuesten Folge von "Unser 2025" - ein Plottwist, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Gitta Connemann inhaltlich ja eigentlich stramm rechts, aber well, wir nehmen was wir kriegen können dieser Tage (haben uns ja auch über Tilman Kuban gefreut, der ein AfD-Verbot befürwortete).
November 25, 2025 at 10:17 AM
Reposted by René Engel
Zur angeschobenen Debatte der "Familienunternehmer" zum Einreissen der Brandmauer. Ich empfehle mein Buch "Rechte Euro-Rebellion" vom Juli 2013. Ich habe dort damals nachgezeichnet, wie wichtig die Familienunternehmer - u.a. auch Ostermann - für die Gründung der #AfD waren. bsky.app/profile/andr...
Marie-Christine Ostermann (Die Familienunternehmer) saß schon im Sept. 2011 auf dem Podium, als Hans-Olaf Henkel und Beatrix von Storch sich zum ersten Mal für die Gründung einer neuen Partei, der späteren #AfD aussprachen, was Jürgen Elsässer damals abfeierte. 1/3 web.archive.org/web/20110924...
November 25, 2025 at 9:11 AM
Da schließt sich der Kreis: Genau wie der rechte "Think"tank R21 arbeiten die Familienunternehmer daran, die AfD salonfähig zu machen.
Eines muss man dazu wissen:
Die Präsidentin dieses Lobbyverbandes ist Marie-Christine #Ostermann, FDP-Mitglied, die auch im Beirat des Thinktanks #Republik21 sitzt.
Dieser widerrum arbeitet u.a. daran, eine Koalition mit der #AfD voranzutreiben.
🤷‍♂️

de.wikipedia.org/wiki/Marie-C...
Marie-Christine Ostermann – Wikipedia
de.wikipedia.org
November 24, 2025 at 6:12 PM
Und hier noch ein Video, in dem die Präsidentin der sogenannten Familienunternehmer zum Thema Atomkraft komplett hops genommen wird:

www.tiktok.com/@lc_mueller/...
Eine eher faktenschwache Marie-Christine Ostermann (Präsidentin des Lobbyverbands Die Familienunternehmer) wird von Wirtschaftsminister Robert #Habeck über ökonomische und ökologische Folgen von #Atom...
TikTok video by lc_mueller
www.tiktok.com
November 24, 2025 at 2:14 PM
Die Deutsche Bank als Mörtel der Brandmauer, die sogenannten "Familienunternehmer" als Vorschlaghammer, soso.
November 24, 2025 at 2:13 PM
"(...)Die Deutsche Bank [kündigte] einen Vertrag mit dem Verband der Familienunternehmer für eine Veranstaltung in ihren Räumen. Zuvor war bekannt geworden, dass der Verband zu seinem parlamentarischen Abend im vergangenen Monat auch AfD-Vertreter in Räumlichkeiten der Deutschen Bank geladen hatte."
November 24, 2025 at 2:13 PM
Die Familienunternehmer(die sogenannten) rollen den Demokratiefeinden von der AfD den roten Teppich aus. Aber nicht alle finden das gut:
November 24, 2025 at 2:12 PM
"Diese Art Kontaktverbot haben wir mit dem letzten Parlamentarischen Abend auf Bundesebene aufgehoben – in unseren Landesbereichen hat es diese Art der Brandmauer noch nie gegeben."

Schlecht.
November 24, 2025 at 2:12 PM
"Für uns war die Brandmauer eine totale Isolation der AfD", die so weit gegangen sei, "dass wir AfD-Bundestagsabgeordnete prinzipiell nicht einluden"

Gut.
November 24, 2025 at 2:12 PM
"Im Kern geht es um die Interpretation, was die Brandmauer zur AfD überhaupt ist beziehungsweise was sie bezwecken soll".

Es ist wirklich nicht so schwer: Sie soll bezwecken, dass Faschisten nach 1933 nie wieder an politische Macht gelangen.
November 24, 2025 at 2:09 PM
Nun legt Marie-Christine Ostermann, Präsidentin der sogenannten "Familienunternehmer", dem Lobbyverband für Großkonzerne, zum Thema Brandmauer nach:
“Wir verabschieden uns von den Brandmauern” - was "DIE FAMILIENUNTERNEHMER" (die sogenannten) tun, welche perfide Rolle sie im öffentlichen Diskurs spielen und wer überhaupt hinter diesem etwas irreführenden Namen steckt - Thread 👇
November 24, 2025 at 2:09 PM
Nature is healing.
Verband der Familienunternehmer gibt Brandmauer zur AfD auf: Der Lobbyverband »Die Familienunternehmer« hat einen AfD-Vertreter eingeladen – und will die in großen Teilen rechtsextreme Partei nun politisch stellen. Ein »Kontaktverbot« sei damit aufgehoben, berichtet die Verbandschefin.
Verband der Familienunternehmer gibt Brandmauer zur AfD auf
Der Lobbyverband »Die Familienunternehmer« hat einen AfD-Vertreter eingeladen – und will die in großen Teilen rechtsextreme Partei nun politisch stellen. Ein »Kontaktverbot« sei damit aufgehoben, berichtet die Verbandschefin.
www.spiegel.de
November 24, 2025 at 8:16 AM
Friedrich Merz sollte auf Friedrich Merz hören.
November 23, 2025 at 7:57 PM
Und genau so sind die Rufe von rechts an die SPD zu verstehen. Wenn ich menschenverachtende Geflüchtetenpolitik will, warum soll ich dann die SPD wählen? Es braucht keine Sozialdemokratie, die rechte Politik macht. Dafür gibt es genug andere.
After more than 10 years of “the Danish Model”, nativism is hegemonic in the country, the far right polls near level highs again, and the Social Democrats lost Copenhagen and poll at historic low.

European Social Democrats should look at the facts, not the myths!

Me in @theguardian.com
The ‘Danish model’ is the darling of centre-left parties like Labour. The problem is, it doesn’t even work in Denmark | Cas Mudde
This week’s local elections are the latest reminder that when social democrats move rightwards, they’re making a mistake, says academic and author Cas Mudde
www.theguardian.com
November 23, 2025 at 12:40 PM
Schuldumkehr - Merz ist der Verantwortliche für diese Situation, ich möchte mündige Menschen, die ihm auf diese Weise zeigen, dass er sich nicht alles erlauben kann, darum weiterhin großer Fan aller Beteiligten.

Schönen Abend noch.
November 22, 2025 at 6:04 PM
„Weil das alle so handhaben“ ist kein guter Grund für irgendetwas.
November 22, 2025 at 5:45 PM
Warum kann das erwartet werden? Von wem?
November 22, 2025 at 5:38 PM
Merz verhält sich wie die Axt im Walde, warum wird von überwiegend migrantischen Stipendiaten erwartet, dass sie da brav sitzen wie die Äffchen und ihm noch applaudieren?

Und es ist ja sehr klar geworden, wer wie ein Depp aussieht, sonst wären die Reaktionen auf diesen Walkout nicht so hysterisch.
November 22, 2025 at 4:11 PM
Die Stipendiaten haben halt eine Antwort auf das unsägliche Verhalten des Kanzlers gegeben, da braucht jetzt auch keine Schuldumkehr stattfinden - diese Stadtbildaussagen waren dumm und schädlich, das ist eine Reaktion darauf.
November 22, 2025 at 4:11 PM
Aber ich habe auch nichts mit dem Walkout der Stipendiat*innen zu tun. Ich persönlich habe selbstverständlich größtes Interesse daran, dass dieser ungeeignete Berufsanfänger möglichst schlecht da steht. Das Gute ist: Ich muss wirklich wenig dafür tun.
November 22, 2025 at 3:37 PM
„Die Kritik ist eine boshafte Kampagne“ und dann Firmenanteile abgeben passt nicht so ganz zusammen.
November 22, 2025 at 1:16 PM