Onur Erdur
onurerdur.bsky.social
Onur Erdur
@onurerdur.bsky.social
Historian
Reposted by Onur Erdur
Wie patriarchal ist der Rechtsstaat? Für den Podcast von Mittelweg 36 habe ich mit Hannah Schmidt-Ott über mein neues Buch gesprochen. Vielen Dank für die Einladung und das Gespräch!
https://tinyurl.com/2bjjkh5e
#SexuelleGewalt #sexualisiertegewalt #gewaltgegenfrauen #recht #strafrecht
Wie patriarchal ist der Rechtsstaat?
Podcast-Folge · Mittelweg 36 · 24.11.2025 · 35 Min.
podcasts.apple.com
November 24, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Onur Erdur
"Die Zeit scheint eine neue Ordnung der Dinge herbeiführen zu wollen, und wir werden davon nichts, als bloß den Umsturz der alten erleben." - Heinrich von Kleist, 1777 - 21.11.1811
November 21, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Onur Erdur
Wir freuen uns alle über diese Aktion. Zu Recht. Die Frage ist nur: Was folgt daraus? Damit das nicht ein Entlastungsdiskurs wird ("Toller Protest von denen!"), müsste aber mehr passieren. Wann stehen andere gesellschaftliche Gruppen bei einer Merz-Rede von den Sitzen auf und verlassen den Saal?
Das Bild einer Entfremdung: Die Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration verlassen bei der Rede des Bundeskanzlers den Saal.
Viele wollen es nicht verstehen oder wahr haben, aber die Äußerungen des Kanzlers haben enorme Kränkungen verursacht.
November 20, 2025 at 10:51 AM
Wir freuen uns alle über diese Aktion. Zu Recht. Die Frage ist nur: Was folgt daraus? Damit das nicht ein Entlastungsdiskurs wird ("Toller Protest von denen!"), müsste aber mehr passieren. Wann stehen andere gesellschaftliche Gruppen bei einer Merz-Rede von den Sitzen auf und verlassen den Saal?
Das Bild einer Entfremdung: Die Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration verlassen bei der Rede des Bundeskanzlers den Saal.
Viele wollen es nicht verstehen oder wahr haben, aber die Äußerungen des Kanzlers haben enorme Kränkungen verursacht.
November 20, 2025 at 10:51 AM
Reposted by Onur Erdur
S. 101 – September 2026
November 15, 2025 at 2:54 PM
Heute um 18:30 Uhr! Mit Stephan Lessenich und Rozena Maart im Bremer Haus der Wissenschaft.
Freue mich sehr, im November im Rahmen von "World of Contradictions" als Gastprofessor an die Uni Bremen zu kommen. Die Forschungsplattform feiert passenderweise ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem Festival. Festakt ist am 12.11.,18:30 Uhr, Haus der Wissenschaft.
www.woc.uni-bremen.de/guest-profes...
November 12, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Onur Erdur
Anlässlich der Aufnahme von Marc Bloch in das Panthéon organisiert das Centre Marc Bloch am 28. Mai 2026 in Berlin das Kolloquium:

„Marc Bloch: Vergleichende Geschichte(n) und deutsch-französisches Engagement“

cmb.hu-berlin.de/meldungen/ca...

🗓️ Date limite de candidature : 15 janvier 2026
Call for Papers: Konferenz „Marc Bloch: Vergleichende Geschichte(n) und deutsch-französisches Engagement“ – Centre Marc Bloch
cmb.hu-berlin.de
November 10, 2025 at 11:27 AM
Reposted by Onur Erdur
Mein Text zu Beirut dank Gift-Link bis Ende November nun ohne Bezahlschranke.
www.merkur-zeitschrift.de/artikel/beir...
November 3, 2025 at 4:00 PM
Man müsste mal einen ganzen Artikel über die Frage schreiben, aus welcher Laune heraus und mit welchen bösen Absichten Journalisten immer aus dem Nichts und völlig kontextlos den Namen "Frantz Fanon" ins Spiel bringen müssen...
November 9, 2025 at 10:48 AM
Reposted by Onur Erdur
Zohran Mamdani is practicing politics the right way.
November 5, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Onur Erdur
Ein Buch, das man lesen und besprechen könnte, wenn man den Wahlsieg von Mamdani in New York interessant findet: »Jede Stimme zählt. Von Demokraten unterschätzt, von Populisten umworben: migrantische Deutsche als politische Kraft« von Özgür Özvatan.
November 5, 2025 at 10:10 AM
Reposted by Onur Erdur
Wer zu der Zeit in Bremen ist, sollte da vorbeischauen! 🤓
Freue mich sehr, im November im Rahmen von "World of Contradictions" als Gastprofessor an die Uni Bremen zu kommen. Die Forschungsplattform feiert passenderweise ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem Festival. Festakt ist am 12.11.,18:30 Uhr, Haus der Wissenschaft.
www.woc.uni-bremen.de/guest-profes...
November 5, 2025 at 10:39 AM
Zohran Mamdani is practicing politics the right way.
November 5, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Onur Erdur
Wenn ich eine Sache an der alten Bundesrepublik vermisse, dann sind es ihre Untersuchungsausschüsse.
November 4, 2025 at 9:20 AM
Reposted by Onur Erdur
Zohran Mamdani, aber für Berlin. Wann?
November 4, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Onur Erdur
Dass die Revolution und DiCaprio nicht von der Couch kommen (anders als der solidarische Benicio del Toro) ist vermutlich der springende Punkt der ganzen Übung - aber dennoch: sehr smarte (nämlich an der neuralgischen Perfidia-Drehtür ansetzende) Kritik von Lethem: www.nybooks.com/articles/202...
Frantic Realism | Jonathan Lethem
Paul Thomas Anderson fits a generation’s worth of cineplex joys into One Battle After Another, but the revolution refuses to get off the couch.
www.nybooks.com
November 3, 2025 at 4:44 PM
Die November-Ausgabe der „Berlin Review“ gefällt mir besonders gut. Zwei schöne Texte von Esra Akkaya und Deniz Utlu über die wiederentdeckte Schriftstellerin Tezer Özlü (gibt’s bei Suhrkamp) dazu auch noch etliche hervorragende Buch-Reviews und Essays. Lest selbst!
blnreview.de
Berlin Review
Zeitschrift für Bücher und Ideen.
blnreview.de
November 4, 2025 at 8:57 PM
Zohran Mamdani, aber für Berlin. Wann?
November 4, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Onur Erdur
Tolles Interview mit Barbara Stollberg-Rilinger zur Frage, wie wir Historiker:innen es denn so mit der Aktualität hätten.

open.spotify.com/episode/05Vz...
Barbara Stollberg-Rilinger über Aktualität
open.spotify.com
November 3, 2025 at 3:04 PM
Wenn ich eine Sache an der alten Bundesrepublik vermisse, dann sind es ihre Untersuchungsausschüsse.
November 4, 2025 at 9:20 AM
Reposted by Onur Erdur
Die Geisteswissenschaften und die Öffentlichkeit – Szenen einer Legitimationskrise

Mein Aufsatz über die Forderung, Geisteswissenschaften sollten öffentlicher sein oder sich verweigern, und über die Angst, Richard David Precht zu werden, ist erschienen (open access).

brill.com/edcollchap-o...
October 28, 2025 at 11:00 AM
Auf das Buch freue ich mich schon sehr! Gratulation, @christianjacobs.bsky.social!
What a great cover for the forthcoming publication "The Politics of Culture. Far-right, Feminist, and “Immigrant” Movements in France, ca. 1965 to 1985" by my friend @christianjacobs.bsky.social! You can pre-order the book for your local library here:
www.degruyterbrill.com/document/isb...
October 28, 2025 at 10:23 AM
Freue mich sehr, im November im Rahmen von "World of Contradictions" als Gastprofessor an die Uni Bremen zu kommen. Die Forschungsplattform feiert passenderweise ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem Festival. Festakt ist am 12.11.,18:30 Uhr, Haus der Wissenschaft.
www.woc.uni-bremen.de/guest-profes...
October 28, 2025 at 10:20 AM