Teresa Bücker
@teresabuecker.bsky.social
28K followers 560 following 2.3K posts
Journalistin & Autorin. Denkt nach & weiter über Zeitpolitik, Zusammenhalt, Kinderrechte, sexuelle Selbstbestimmung | Pronomen: sie/ihr Aktuelles Sachbuch: »ALLE_ZEIT. Eine Frage von Macht und Freiheit« NDR Sachbuchpreis 2023 https://teresabuecker.de/
Posts Media Videos Starter Packs
teresabuecker.bsky.social
Als ob irgendein Mann ~ ernsthafte ~ Sorgen hätte, sexualisierte Übergriffe und Machtmissbrauch würden seine Karriere und seine Netzwerke gefährden.

They do it, cause they get away with it.
Reposted by Teresa Bücker
fesonline.bsky.social
Wie können wir zeitpolitische Gerechtigkeit umsetzen? Darüber diskutieren wir mit den Autorinnen unseres Impulspapiers sowie @teresabuecker.bsky.social​​ & Bettina Kohlrausch @boeckler-stiftung.bsky.social​​
9.10. | 12.30-13.15 Uhr | Zoom
https://fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/285607
Zeichnung mit verschiedenen Dingen, wie Uhr, Auto, Haus, Tablet. Text: Unser neues Impulspapier: Zeit für eine entschlossene Gleichstellungspolitik! zeigt, wie eine gerechte Zeitpolitik aussehen kann.
teresabuecker.bsky.social
Mein Medikament, was das letzte Dreiviertel Jahr von der Zuzahlung befreit war, ist jetzt wieder mit. 😕

Apotheker: „Das ändert sich ständig. Ich komm auch kaum noch mit.“
teresabuecker.bsky.social
Die FES zeichnet wieder „Das politische Buch“ aus. Was ich aus meiner Arbeit als Jurorin bei anderen Preisen weiß: Es gibt oft weniger Einreichungen von BiPOC, Queers, Frauen. Daher: Reicht die Sachbücher ein, die ihr zuletzt super fandet – auch eure eigenen. ✨

www.fes.de/preis-das-po...
Buch einreichen
Das politische Buch der FES zeichnet Literatur aus, die sich kritisch mit aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen auseinandersetzt und dabei richtungsweisende Denkanstöße gibt.
www.fes.de
teresabuecker.bsky.social
Nein, geht zum Quartalsende mit Kind offenbar nicht. Das ist ja das Problem. Wir hatten per Mail erbeten und wollten später vorbeikommen.
teresabuecker.bsky.social
Dt. Bürokratie: Bekomme für das Kind für letzte Woche keinen Kindkrankenschein mehr, obwohl per Mail bei der Praxis erfragt, weil ich am Tag selbst hätte die Karte einlesen lassen müssen, weil: Quartalsende 30.09.

War halt den ganzen Tag mit dem kranken Kind Zuhause, tja.

Wer denkt sich das aus?
teresabuecker.bsky.social
Die Forschung sagt ja auch, dass rechtsextreme Einstellungen in der Mitte breit vorhanden sind und die Ausbreitung eher von da aus bis in die Ränder geht, und nicht, wie es oft heißt, von den Rändern aus einsickert.
Reposted by Teresa Bücker
wi-rex.bsky.social
Herzliche Einladung zu einem spannenden Abend mit @ardenthistorian.bsky.social (Annika Brockschmidt):

"Von Kulturkampf bis toxische Empathie – die Welt rechter Influencerinnen"

📅 06.10. | 17:00 Uhr
📍 Auditorium der GfZK Leipzig
ℹ️ Details: gfzk.de/calendardate...
Reposted by Teresa Bücker
millaschoen.bsky.social
Das betrifft im übrigen ziemlich häufig Frauen mit Kindern, die sich von dem Partner trennten. Häufig hängt das auch mit Gewalt zusammen. Wer ernsthaft behauptet, Gewalt gegen Frauen eindämmen zu wollen, macht nicht so eine Politik.

@spdfraktion.de
michlalbrt.bsky.social
Bärbel Bas will Bürgergeldbeziehende aus ihren Wohnungen drängen, obwohl sie weiß, dass weder genügend noch bezahlbarer Ersatz zur Verfügung steht. Den Betroffenen droht im schlimmsten Fall die Wohnungs- bzw. Obdachlosigkeit.

Das ist an Schäbigkeit kaum zu überbieten.
Bürgergeld-Reform von Bas verschärft Wohnungsnot: Expertinnen warnen – „nicht bedacht“
Der Gesetzesentwurf zur Bürgergeld-Reform sieht vor, die Karenzzeit für Wohnungen zu streichen. Die Sozialverbände kritisieren diese Maßnahme scharf.
www.fr.de
Reposted by Teresa Bücker
sonjalemke.dielinkebt.de
#Chatkontrolle verhindern

Die EU-Kommission plant eine Verordnung, die Anbieter von Messenger-Diensten. E-Mail-Providern und anderen Kommunikationsdiensten verpflichten würde, private Nachrichten automatisiert zu durchsuchen und strafbare Inhalte zu melden. [1/x]

netzpolitik.org/2025/interne...
Internes Protokoll: Dänemark will Chatkontrolle durchdrücken
Dänemark will die Chatkontrolle in drei Wochen durchdrücken. Am Gesetz ändert die Ratspräsidentschaft nichts, stattdessen sollen Staaten ihre Meinung ändern. Die Position Deutschlands ist maßgeblich. ...
netzpolitik.org
teresabuecker.bsky.social
In Italien vielleicht. In Deutschland eher nicht, oder?
teresabuecker.bsky.social
Ich, wie ich meine Situationship nach drei Monaten meinen Eltern vorstelle.
https://www.instagram.com/p/DPV26qxjPxX/?igsh=MW9jNXJxZTdtMWU1Zw==
Reposted by Teresa Bücker
jhillje.bsky.social
Größte Gefahr für die Demokratie laut der Menschen in Land: Rechtsextremismus, Rechtspopulismus. #DeutschlandTrend
Reposted by Teresa Bücker
kradke.bsky.social
The Italian photographer Gianni Berengo Gardin, who died in August at the age 94, is often called ‚Italy's Cartier-Bresson’ for his black-and-white pictures that reveal the real people, real ironies, and real beauty of a country that people only think they know.

👉 www.newyorker.com/culture/phot...
The Photographer Who Looked Past the Idea of Italy
Gianni Berengo Gardin spent a lifetime revealing the real people, real ironies, and real beauty of a country that people only think they know.
www.newyorker.com
Reposted by Teresa Bücker
aellalabrys.bsky.social
Ich finde, Weimer hält was seine früheren Veröffentlichungen und Äußerungen versprochen haben.

Übelster rechter Kulturkampf, hart an der Grenze zur völkischen AfD.

Wenn die Union glaubt, dass sie so von der AfD Wähler zurückgewinnt, kann sie keine Umfragen lesen.
teresabuecker.bsky.social
Das Modell der „atmenden Lebensläufe“ sieht z.B. vor, dass alle, die wollen, sich auch mitten im Berufsleben mal z.B. ein Jahr für Engagement rausziehen können, das aber auch für alle finanziell machbar ist. Finde auch, Engagement sollte in jeder Lebensphase dazugehören können: zeitlich, finanziell.
teresabuecker.bsky.social
Ich bin auch grundsätzlich für Freiwilligkeit und glaube, der Begriff „Pflichtjahr“ allein erzeugt Widerstand. Darüber nachdenken sollten wir aber, wie man Engagement stärken kann und wie die Debatte aufgebrochen werden kann, dass gerade so viele Erwartungen nur auf junge Menschen zielen.
teresabuecker.bsky.social
Ja, ich würde das auch mit Vorsicht genießen. Gleichzeitig war es das klarste Interview aus der Union dazu in Ewigkeiten.
teresabuecker.bsky.social
Danke, dass Sie an dem Vorschlag dran bleiben. Finde die Idee sehr gut.

Kurzer Einwurf: Ich würde die Einsatzmöglichkeiten weniger auf Kitas/Care fokussieren, weil wir da jetzt schon einen problematischen Trend zur De-Professionalisierung sehen.
teresabuecker.bsky.social
Und bei der Aufgabe, die AfD kleinzukriegen, macht Weimer unbeirrt das Gegenteil.
teresabuecker.bsky.social
Im christlichen Glauben können Wunder geschehen, nicht?
teresabuecker.bsky.social
Die schönsten Marsch-Kapellen von Schützenfesten in NRW jeden Tag dreißig Minuten lang vor der Tagesschau.

* der Mann macht mir solche Schnappatmung.
teresabuecker.bsky.social
Dem Interview entnehme ich, dass 40 zu werden etwas mit einem macht. 😅 Ich war aber auch beim Lesen ganz perplex.