Ich bin eine Journalistin und schreib über Desinformation & Hasskommentare auf Social Media
In meinen Büchern beschäftige ich mich auch mit rhetorischen Tricks & populistischer Sprache, zuletzt erschien „Wider die Verrohung“. Wen diese Themen interessieren, bitte gern hier mitlesen!
Auch im deutschsprachigen Raum werden jetzt mit solchen Videos Feindbilder genährt. Dazu ein Überblick in meinem aktuellen Newsletter:
Auch im deutschsprachigen Raum werden jetzt mit solchen Videos Feindbilder genährt. Dazu ein Überblick in meinem aktuellen Newsletter:
Auch im deutschsprachigen Raum werden jetzt mit solchen Videos Feindbilder genährt. Dazu ein Überblick in meinem aktuellen Newsletter:
Siehe:
Siehe:
Mit @mb-journalist.bsky.social & Fabian
www.spiegel.de/politik/deut...
Mit @mb-journalist.bsky.social & Fabian
www.spiegel.de/politik/deut...
Wir sprechen über Esoterik, toxische Männlichkeitsbilder und problematischen Einsatz der KI. Mit @rudolfanschober.bsky.social, Nora Zoglauer & @berniwagner.bsky.social!
Tickets: www.kulisse.at/programm/?e=...
Wir sprechen über Esoterik, toxische Männlichkeitsbilder und problematischen Einsatz der KI. Mit @rudolfanschober.bsky.social, Nora Zoglauer & @berniwagner.bsky.social!
Tickets: www.kulisse.at/programm/?e=...
„Problematisch ist, dass viele Medien Polizeien immer noch als sogen. “privilegierte Quellen” behandeln, also davon ausgehen, dass deren Informationen korrekt sind“
www.journalist.de/werkstatt/we...
„Problematisch ist, dass viele Medien Polizeien immer noch als sogen. “privilegierte Quellen” behandeln, also davon ausgehen, dass deren Informationen korrekt sind“
www.journalist.de/werkstatt/we...
Guter Text von @altpapier.bsky.social,der erklärt, was "privilegierte Quellen" & "Agenturprivileg" sind - und was die Schattenseiten davon sind
Guter Text von @altpapier.bsky.social,der erklärt, was "privilegierte Quellen" & "Agenturprivileg" sind - und was die Schattenseiten davon sind
Das liegt auch an Diensten wie Sora, die zwar in Deutschland & Österreich nicht verfügbar sind - aber wo schon jetzt Leute mit Sora-Videos getäuscht werden
Hier gehe ich auf die Entwicklung ein
Das liegt auch an Diensten wie Sora, die zwar in Deutschland & Österreich nicht verfügbar sind - aber wo schon jetzt Leute mit Sora-Videos getäuscht werden
Hier gehe ich auf die Entwicklung ein
Das sagt Datenschützer @maxschrems.bsky.social - hier kann man das Statement seiner Organisation @noyb.eu lesen:
Das sagt Datenschützer @maxschrems.bsky.social - hier kann man das Statement seiner Organisation @noyb.eu lesen:
Das liegt auch an Diensten wie Sora, die zwar in Deutschland & Österreich nicht verfügbar sind - aber wo schon jetzt Leute mit Sora-Videos getäuscht werden
Hier gehe ich auf die Entwicklung ein
Das liegt auch an Diensten wie Sora, die zwar in Deutschland & Österreich nicht verfügbar sind - aber wo schon jetzt Leute mit Sora-Videos getäuscht werden
Hier gehe ich auf die Entwicklung ein
Auf X war die Interaktion mE vorrangig da, wenn man einen viralen Tweet verfasst hat. Und viel dieser Interaktion ist Anfeindung, Häme
Auf X war die Interaktion mE vorrangig da, wenn man einen viralen Tweet verfasst hat. Und viel dieser Interaktion ist Anfeindung, Häme
Mit „mediasres“ im Deutschlandfunk sprach ich darüber. Gleich zu Beginn der Sendung kann man unser Gespräch anhören:
Mit „mediasres“ im Deutschlandfunk sprach ich darüber. Gleich zu Beginn der Sendung kann man unser Gespräch anhören:
Wir suchen noch rund 500 Mitglieder – und haben nur mehr drei Tage Zeit.
Wer uns im Endspurt unterstützen will: Ab 3 Euro im Monat bist du dabei!
👉 www.kobuk.at/unterstuetzen
Wir suchen noch rund 500 Mitglieder – und haben nur mehr drei Tage Zeit.
Wer uns im Endspurt unterstützen will: Ab 3 Euro im Monat bist du dabei!
👉 www.kobuk.at/unterstuetzen
"Ich hab mit ein paar Schülerinnen und Schülern gesprochen und die waren erstaunlich wenig betroffen gemacht. Und die Erklärung war: sie sehen sowas ja eh ständig. Nämlich digital"
"Ich hab mit ein paar Schülerinnen und Schülern gesprochen und die waren erstaunlich wenig betroffen gemacht. Und die Erklärung war: sie sehen sowas ja eh ständig. Nämlich digital"
Hier kann man die Diskussion von Bildungsminister @chriswiederkehr.bsky.social
Lehrer @gmnr.bsky.social, Moderator @stefanlenglinger.bsky.social & mir nachlesen
Danke für die Einladung, @derstandard.at & ORF!
Hier kann man die Diskussion von Bildungsminister @chriswiederkehr.bsky.social
Lehrer @gmnr.bsky.social, Moderator @stefanlenglinger.bsky.social & mir nachlesen
Danke für die Einladung, @derstandard.at & ORF!
Diskussion mit @brodnig.bsky.social & @chriswiederkehr.bsky.social am „Tag der Medienkompetenz“ @derstandard.at & ORF
Diskussion mit @brodnig.bsky.social & @chriswiederkehr.bsky.social am „Tag der Medienkompetenz“ @derstandard.at & ORF
@clarawutti.bsky.social hat ein tolles Fake News-Spiel fürs Klassenzimmer entwickelt; Datenjournalist Robin Kohrs zeigt, wie mit Statistiken gemogelt wird.
@clarawutti.bsky.social hat ein tolles Fake News-Spiel fürs Klassenzimmer entwickelt; Datenjournalist Robin Kohrs zeigt, wie mit Statistiken gemogelt wird.