Nana Siebert
banner
nanasiebert.bsky.social
Nana Siebert
@nanasiebert.bsky.social
stv. Chefredakteurin Der STANDARD
Es gibt fünf Phasen der Vernetzung - die auch für unterschiedliche Denkweisen stehen…
Unser Hirn ändert sich viermal – mit etwa neun, 32, 66 und 83 Jahren
Scans an fast 4.000 Menschen zeigten, dass unsere Gehirne fünf Phasen durchlaufen, die für Unterschiede bei der Vernetzung, aber auch für unterschiedliche Denkweisen stehen
www.derstandard.de
November 25, 2025 at 4:51 PM
Es braucht mehr Geschichten über inspirierende Menschen:
Die Botschafterin der Ozeane
Sylvia Earle ist eine Symbolfigur für die Tiefseeexploration ab den 1960er Jahren wie für die Meeresschutzbemühungen der Gegenwart. Heuer wurde die Ozeanforscherin 90 Jahre alt.
www.derstandard.at
November 24, 2025 at 4:18 PM
Eine Annäherung an China? Am besten zu Tisch in Chengdu, Chinas entspanntester Großstadt. Ein kulinarischer Trip zwischen Tofu und Kaninchenkopf:
Unterwegs in Chengdu, Sichuan: Wie man China durchs Essen kennenlernt
Eine Annäherung an China? Am besten zu Tisch in Chengdu, Chinas entspanntester Großstadt. Ein kulinarischer Trip zwischen Tofu und Kaninchenkopf
www.derstandard.at
November 23, 2025 at 2:58 PM
2020 verbuchte die FPÖ 1,2 Mio. unter dem Titel "Erträge aus sonstigem Vermögen". Woher das Geld stammt, bleibt unklar. Innerhalb der Wiener FPÖ werden Millionen herumgeschoben. Wofür und warum, das soll die Öffentlichkeit nicht wissen.

Recherche im Rahmen des Projekts „Spur des Geldes“.
Die Wiener FPÖ bezahlte Millionen ans Parteiumfeld – und hörte im Ibiza-Jahr damit auf
Zahlungen an "nahestehende Organisationen" versiegten, obwohl die Partei finanziell noch gut aufgestellt war. Vor dem Wahlkampf 2020 materialisierten sich dann plötzlich große Summen
www.derstandard.at
November 23, 2025 at 7:36 AM
Von Pissa und Einhöana - meine liebe Kollegin Nadja Kupsa über die Diplomatie der Freundschaftsbücher.
Lieblingsessen: Pissa. Die Wahrheit über Freundebücher
Wenn Freundschaftsbücher auftauchen, flüchten meine Kinder, weil "keine Lust" oder "später". Am Ende sind es immer wir Eltern, die Berufsträume und halbe Wahrheiten eintragen
www.derstandard.at
November 22, 2025 at 6:08 PM
Weil Einspeiser fürs Stromnetz mitzahlen sollen, sind Erneuerbaren-Vertreter empört. Plötzlich die Rede davon, dass die Koalition die Energiepreise auf 10 Cent deckeln will im Krisenfall. Doch wann ist Krise?
@andrasszigetvari.bsky.social fragt Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer.
Hattmannsdorfer: "Die Verantwortung, sich die Preise anzusehen, liegt weiter bei den Stromkunden"
Größere Erzeuger an den Netzkosten zu beteiligen sei nur fair, von einem "Österreich-Aufschlag" bei der Stromproduktion zu sprechen unsinnig, sagt Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer. Er deut...
www.derstandard.at
November 22, 2025 at 8:15 AM
Eines der Highlights am „Tag der Medienkompetenz“ von @derstandard.at und ORF: @martinthuer.at und @janmichaelmarchart.bsky.social erzählen im Live-Podcast „Thema des Tages“ über ihre Recherchen. Die Folge gibt es nun hier zu hören:

open.spotify.com/episode/5ZEZ...
November 20, 2025 at 5:52 PM
Reposted by Nana Siebert
Praktisch jede geschlossene Supermarkt-Filiale der letzten Jahrzehnte wurde von den zwei größten Playern übernommen, REWE und SPAR. Das hat zur extremen Konzentration am österreichischen Markt beigetragen. Dieses Muster setzt sich nun offenbar weiter fort.

www.derstandard.at/story/300000...
Spar bereitet die Übernahme von 23 Unimärkten vor – elf davon sind in der Steiermark
Der Lebensmittelkonzern schließt die Verhandlungen mit Unimarkt ab. Spar-Kaufleute sollen 23 Unimärkte weiterführen. Der Ball liegt bei der Bundeswettbewerbsbehörde
www.derstandard.at
November 20, 2025 at 9:12 AM
Wie reagiere ich, wenn ich eine Information nicht einordnen kann? Und wie kann man überhaupt gegen ein System ankommen, das von Algorithmen, Echo­kammern und emotionalisierter Kommunikation geprägt ist? -> Die Community diskutiert im Rahmen der @derstandard.at -Initiative „Zukunft Medienkompetenz“
Wie geht ihr im Alltag mit Desinformation um?
Zwischen Misstrauen, Filterblasen und Aufklärung: was tun, wenn Fakes nicht nur den Feed, sondern auch das Leben fluten?
www.derstandard.at
November 19, 2025 at 11:53 AM
Der 1. „Tag der Medienkompetenz“ von @derstandard.at, ORF und Ö3 war binnen 2 Stunden ausgebucht und überbucht. Für all jene, die nicht dabei sein konnten, gibt es jetzt unter dst.at/medienkompet... die Workshops zum Nachsehen.
-> weitere Links in den Kommentaren
Gefährlich echt: So leicht manipuliert KI die Realität
Nana Siebert (DER STANDARD) und Inka Pieh (ORF) zeigen, wie leicht KI Bilder, Stimmen und Videos manipulieren kann – und welche Gefahr das für Jugendliche und öffentliche Debatten bedeutet. Außerdem: ...
www.derstandard.at
November 18, 2025 at 5:56 PM
Die Kessler-Zwillinge sind verstorben. Ich habe sie immer verehrt, vermutlich auch deshalb, weil ich mich ihnen als Zwilling auf absurde Weise verbunden gefühlt habe.
KESSLER Kinowerbefilm mit den Kessler-Zwillingen (1959)
YouTube video by KESSLER1826
youtu.be
November 17, 2025 at 4:42 PM
Falls ihr Appetit bekommen wollt:
Winterlicher Markteintopf mit viel rotem Paprika
Der würzige Eintopf wird mit Lammwürsten und vielen Kräutern serviert
www.derstandard.at
November 16, 2025 at 7:49 PM
Meine Lieblingsgeschichte diese Woche:

Die Insolvenz des Zweitligisten SV Stripfing ist nicht nur das Ende eines Fußballklubs - dem „Ort hat man das Herz rausg‘rissen.“

@moritzettlinger.bsky.social und @philipbauer.bsky.social waren in Stripfing und erzählen die Geschichte einer Entfremdung.
Vom Aufstieg und Untergang des SV Stripfing: Das bittere Ende einer Entfremdung
Die Insolvenz des Zweitligisten ist nicht nur das Ende eines Fußballklubs, sie trifft auch die Ortschaft hart. Lange Zeit war der Verein sozialer Treffpunkt, "dann hat man dem Dorf das Herz herausgeri...
www.derstandard.at
November 15, 2025 at 12:23 PM
Die Länder machen womöglich heuer ein höheres Defizit als gedacht, so genau kann das keiner sagen, die heimische Finanzverwaltung tappt immer noch im Dunkeln. Wie kann das sein? Von @andrasszigetvari.bsky.social
Österreich im Finanz-Blindflug: Wo sich der echte Skandal diese Woche abspielte
Die Länder machen womöglich heuer ein höheres Defizit als gedacht, so genau kann das keiner sagen, die heimische Finanzverwaltung tappt immer noch im Dunkeln. Wie kann das sein?
www.derstandard.at
November 15, 2025 at 6:47 AM
Super Erfolg 👏🙌🫶. Congrats dem Team - und Euch DANKE fürs Zuhören und Zuschauen!
Rekord für „Thema des Tages“ und „Inside Austria“!

Plus: unsere Zuwächse werden uns auch auf Youtube ein Rekordjahr bescheren.

Großer Dank den Hörer- und Seher:innen, unseren Gästen und meinen Kolleg:innen!
@danielretschit.bsky.social @nanasiebert.bsky.social @riedmann.net @antoniaar.bsky.social
November 14, 2025 at 4:16 PM
🙌🍾 gratuliere unserem Podcast-Team um @zsoltwilhelm.bsky.social und @danielretschit.bsky.social - ihr macht einen großartigen Job!
www.oeak.at/podcast-ausw...

Alltime Record bei Thema des Tages im Oktober.
800.000 Zugriffe hatten wir bislang noch nie. Dank geht an @zsoltwilhelm.bsky.social @riedmann.net und @nanasiebert.bsky.social

Der Abstand zum geschätzten @astrodicticum.bsky.social ist groß, wird aber kleiner ;-)
Podcast Ausweisung – Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK)
www.oeak.at
November 14, 2025 at 3:32 PM
Danke für deinen wertvollen Input, liebe @brodnig.bsky.social!
November 14, 2025 at 2:28 PM
Vom Attentat auf Charlie Kirk haben viele hier wohl über klassische Medien erfahren. Die Schüler von @gmnr.bsky.social sahen es auf Tiktok. Das tatsächliche Attentat – ungefiltert.
Diskussion mit @brodnig.bsky.social & @chriswiederkehr.bsky.social am „Tag der Medienkompetenz“ @derstandard.at & ORF
Wiederkehr: "Gefahr für Kinder ist im Internet größer als auf der Straße"
Social-Media-Algorithmen kennen die Schwächen von Kindern besser als ihre Eltern. Was können Schulen gegen eine Technologie ausrichten, die auf Sucht programmiert ist?
www.derstandard.at
November 14, 2025 at 10:51 AM
Ich weiß ja nicht, ob hier auf BlueSky Pädagoginnen und Pädagogen sind, die am „Tag der Medienkompetenz“ von @derstandard.at und ORF teilgenommen haben (ihr habt euch nicht zu erkennen gegeben 😄) - aber hier findet ihr noch mehr Fotos als Erinnerung:
Die Fotos vom "Tag der Medienkompetenz" von STANDARD und ORF
100 Lehrerinnen und Lehrer, ein Tag voller Workshops und Diskussionen über die Gefahren von Desinformation - und wie man ihr am besten begegnet. Die Eindrücke in Bildern.
www.derstandard.at
November 14, 2025 at 8:17 AM
Die Medienkompetenz-Initiative des @derstandard.at geht weiter! Im neuen Hub finden Lehrkräfte ab nun auch Lernunterlagen für den Unterricht.
@clarawutti.bsky.social hat ein tolles Fake News-Spiel fürs Klassenzimmer entwickelt; Datenjournalist Robin Kohrs zeigt, wie mit Statistiken gemogelt wird.
November 14, 2025 at 7:47 AM
"Bin wieder voll motiviert und fühle mich in meiner Kompetenz gestärkt.“
Der ausführliche Nachbericht vom „Tag der Medienkompetenz“:
"Fühle mich in meiner Medienkompetenz gestärkt": Feedback zum ersten Tag der Medienkompetenz von STANDARD und ORF
100 Lehrkräfte beim ersten Tag der Medienkompetenz von STANDARD und ORF zu Desinformation, Künstlicher Intelligenz und wie Journalismus funktioniert
www.derstandard.at
November 13, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Nana Siebert
Ab heute gibt’s mehr @nytimes.com im STANDARD. Ausgesuchte Artikel, Meinungsstücke und Fotos der New York Times. Damit ist die langjährige Zeitungs-Kooperation von NYT und @derstandard.at im Herzen der Webseite angekommen. www.derstandard.at/story/300000... #epstein
November 13, 2025 at 7:37 AM