banner
reneke.bsky.social
@reneke.bsky.social
1.1K followers 1.8K following 4.3K posts
In Frieden zu leben mit einem Dach über dem Kopf, Nahrung, Kleidung, Bildung und Teilhabe ist das Recht aller Menschen! Rotes Gsindl
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted
Heute gibt es wieder einmal ein Jubiläum:

11 Jahre #WienFakten. Seit dem 23.10.2014 - täglich - ohne Unterbrechung jeden Abend eine Geschichte, 4.019 Mal in Folge.

Vielen lieben Dank für euer anhaltendes Interesse! <3
Reposted
Missbrauch, Vertuschung und Machtmissbrauch bei #SOSKinderdorf sind kein österreichisches Problem allein. Auch in Afrika und Asien gab es bestätigte Fälle – etwa in Ghana, Kambodscha oder Südafrika. Die unabhängige Kommission fand systemische Defizite in Schutz und Aufarbeitung weltweit.
Reposted
Ich erlebe eine zunehmende Impfskepsis.

Jedes Kind, was an Masern erkrankt oder stirbt, ist eins zu viel.

Der Nutzen der Masernimpfung überwiegt die potenziellen Nebenwirkungen bei weitem.

Wenn die Impfquote sinkt, können sich Masern wieder unkontrolliert ausbreiten. Wer kann sowas wollen?
Reposted
Können wir uns alle gemeinsam als Gesellschaft darauf einigen, dass man keine AI-Bilder von realen Personen macht? Nicht von lebenden und auch nicht von toten. Einfach gar nicht.
Reposted
Es wirkt immer mehr so, als wäre das gesamte System SOS Kinderdorf von Anfang an völlig verrottet gewesen. Der Fisch fängt bekanntlich beim Kopf an zu stinken.

Dass das heute anders sein soll sehe ich natürlich auch. Aber nach Jahrzehnten des Missbrauchs ist Misstrauen begründet.
Reposted
Old Soviet joke:

Why do ICE agents travel in groups of three?

One can read, one can write, and the third keeps an eye on the two intellectuals
New ICE recruiting methods have resulted in half of this group of absolute winners failing AN OPEN BOOK TEST
Reposted
Ja, wir haben Probleme in vielen Innenstädten: Obdachlosigkeit, Verelendung, Drogenkranke, leere Geschäfte. Hat alles nur nichts mit Migration zu tun, sondern mit chronisch unterfinanzierten Kommunen und unserem Kaufverhalten.
Reposted
Hans-Jörg Jenewein und der "Österreichische Anschluß" an Deutschland 🙈🤮
natürlich die FPÖ, sollte wer fragen, Mag.Dr.Wolfgang Fürweget, MSc - zuständiger Landesrat
Reposted
Salzburg streicht den Pflegekräften die Pflegeprämie/Pflegebonus aus Einsparungsgründen 😡

oe1.orf.at/player/20251...
Salzburg: Proteste nach Pflegebonus-Kürzung
oe1.orf.at
Schon wieder Österreich-Export, der nichts gutes verheißt.
Reposted
Ein Landesbediensteter hat ein Karussell aus Fahrprüfern aufgezogen hat das an den hohen Durchfallquoten verdient hat. Mit dabei: Richter und Staatsanwälte. Derselben Mann soll mit Gutachten für Richter und Staatsanwälte ca. 200.000 Euro im Jahr dazuverdient haben.

vorarlberg.orf.at/stories/3326...
98% aller Kfz-Gutachten von umstrittenem Fahrprüfer
Ein umstrittener Fahrprüfer in der Vorarlberger Führerscheincausa ist als Sachverständiger in 98 Prozent aller Kfz-Gerichtsgutachten bei Strafprozessen in den letzten fünf Jahren beauftragt worden. Di...
vorarlberg.orf.at
Reposted
Gestern haben wir in der Arndtgasse und in der Wormgasse Stolpersteine für Opfer der sogenannten "Euthanasie" der Nationalsozialisten verlegt.

Franz Stradner wurde 34 Jahre alt
Peter Herzog würde 13 Jahre alt.

Beide wurden wegen ihrer Behinderungen in der Tötungsanstalt Hartheim ermordet.
Reposted
In der Sowjetunion gab es doch kein solidarisches Wirtschaftssystem. Genaugenommen hatte es auch nichts mit Marxismus oder Sozialismus im ursprüngl Sinn zu tun. Es war eine zentral-gesteuerte Diktatur von alten Männern.
Reposted
Aber das ist es ja: man soll mal daran denken was einem selbst gut tut. Man soll mal an sich denken und wie man leben möchte.
Reposted
Der Neoliberale Kapitalismus ist am Ende. Es ist nur die Frage was danach kommt: autoritärer Tech-Feudalismus oder ein solidarisches Wirtschaftssystem, das für alle funktioniert.
Reposted
Und dann bist munter geworden,war ein schöner Traum.
Reposted
Danke fürs Erinnern. Ich versuch's mit Optimismus, aber es erschlägt mich doch regelmäßig irgendwann.
Mein Alltag ist eigentlich gut, nur so nicht von Dauer. Ich persönlich kann mich kaum beklagen, trotzdem ist es schwer, sich nicht von Sorge u durchaus auch Angst lähmen zu lassen.