banner
reneke.bsky.social
@reneke.bsky.social
1.1K followers 1.8K following 4.3K posts
In Frieden zu leben mit einem Dach über dem Kopf, Nahrung, Kleidung, Bildung und Teilhabe ist das Recht aller Menschen! Rotes Gsindl
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted
Ein Landesbediensteter hat ein Karussell aus Fahrprüfern aufgezogen hat das an den hohen Durchfallquoten verdient hat. Mit dabei: Richter und Staatsanwälte. Derselben Mann soll mit Gutachten für Richter und Staatsanwälte ca. 200.000 Euro im Jahr dazuverdient haben.

vorarlberg.orf.at/stories/3326...
98% aller Kfz-Gutachten von umstrittenem Fahrprüfer
Ein umstrittener Fahrprüfer in der Vorarlberger Führerscheincausa ist als Sachverständiger in 98 Prozent aller Kfz-Gerichtsgutachten bei Strafprozessen in den letzten fünf Jahren beauftragt worden. Di...
vorarlberg.orf.at
Reposted
Gestern haben wir in der Arndtgasse und in der Wormgasse Stolpersteine für Opfer der sogenannten "Euthanasie" der Nationalsozialisten verlegt.

Franz Stradner wurde 34 Jahre alt
Peter Herzog würde 13 Jahre alt.

Beide wurden wegen ihrer Behinderungen in der Tötungsanstalt Hartheim ermordet.
Reposted
In der Sowjetunion gab es doch kein solidarisches Wirtschaftssystem. Genaugenommen hatte es auch nichts mit Marxismus oder Sozialismus im ursprüngl Sinn zu tun. Es war eine zentral-gesteuerte Diktatur von alten Männern.
Reposted
Aber das ist es ja: man soll mal daran denken was einem selbst gut tut. Man soll mal an sich denken und wie man leben möchte.
Reposted
Der Neoliberale Kapitalismus ist am Ende. Es ist nur die Frage was danach kommt: autoritärer Tech-Feudalismus oder ein solidarisches Wirtschaftssystem, das für alle funktioniert.
Reposted
Und dann bist munter geworden,war ein schöner Traum.
Reposted
Danke fürs Erinnern. Ich versuch's mit Optimismus, aber es erschlägt mich doch regelmäßig irgendwann.
Mein Alltag ist eigentlich gut, nur so nicht von Dauer. Ich persönlich kann mich kaum beklagen, trotzdem ist es schwer, sich nicht von Sorge u durchaus auch Angst lähmen zu lassen.
Reposted
Abends am Donaukanal, Wien 🇦🇹
Reposted
Der deutsche Bundesbundespräsident Frank-Walter Steinmeier beginnt gleich seinen dreitägigen Staatsbesuch in Österreich - und ich finde, diese große Fahne samt Verkehrsschild in der Hofburg passen zu dieser Zeit.

🇩🇪 🇦🇹
Reposted
Wir haben keine Zeit für Fatalismus, Defätismus und Zynismus. Die Lage ist viel zu ernst.

Überlegt euch wie euer Alltag wäre, wenn er gut wäre. Fragt andere. Redet darüber. Wie würden wir miteinander leben, wenn es gut wäre. Ganz konkret. Wir können so leben, das ist nicht zu viel verlangt.
Reposted
Ich bin überzeugt davon, dass gute Sozial- und Arbeitsmarktpolitik und gute Löhne die besten Waffen gegen Rechtsextremismus sind. Einsparungen beim Sozialstaat werden unsere Demokratie weiter schwächen. Wir können es uns nicht leisten weiterhin keine Einnahmen v Superreichen nach unten umzuverteilen
Reposted
8 von 10 NICHT, steht dort.
Oh, entschuldige bitte. Ich hab's falsch gelesen. Danke für den Hinweis.
Reposted
Und es gibt natürlich auch Zweitpräverenzen. Wenn es die ÖVP nicht gäbe, würde der Großteil davon die FPÖ wählen und würde es die FPÖ nicht geben, würde der Großteil davon die ÖVP wählen. Der Wähleraustausch beider Parteien ist jetzt schon enorm.
15 % ist schlimm genug, das sind aber nicht 8 von 10
Ich erlebe diese Zahl, Gott sei Dank (falls es ihn gibt) nicht so. Woher stammt sie? Wer hat die erhoben?
Reposted
Wir haben uns jetzt lange und intensiv genug mit jenen beschäftigt, die Rechtsextreme unterstützen. Diese Menschen sind keine armen Opfer, diese Leute wissen ganz genau, was sie da machen. Manche sind stolze Rassisten und Ausländerfeinde, andere sind schlicht gewissenlose Mitläufer. (1)
Dieses Zitat wird Friedrich Nietzsche zugeordnet, wurde von Göbbels wieder gebraucht und findet sich in "Eigenverantwortung" des Neokapitalisnus wieder. 🤮
Reposted
Als letzte Zeugin sagte gestern im Pilnacek-Buch-Prozess noch Staatsanwältin Kristin S. aus und brachte die Kriminalpolizei in Verlegenheit. Sie berichtete, wie die erste Leiterin der Ermittlungen die Obduktion verhindern wollte.
Pilnacek-Prozess: Staatsanwältin belastet Polizistin - zackzack.at
Mit ihrer Aussage brachte Staatsanwältin Kristin S. die Kriminalpolizei in Verlegenheit. Sie berichtete, wie die erste Leiterin der Ermittlungen die Obduktion verhindern wollte.
zackzack.at
Reposted
Heute übernimmt im #Kurier die R. #Lindorfer die ÖVP-Entlastungsangriffe gegen Peter Pilz.
😎