Udo Stiehl
banner
udostiehl.bsky.social
Udo Stiehl
@udostiehl.bsky.social
2K followers 880 following 1.3K posts
Seit 1997 freiberuflicher Nachrichtenredakteur im WDR und im DLF. Ausgebildeter Sprecher. Sprachnerd vom Dienst. Monatlich drei Wochen in Köln und eine Woche in Berlin. Privataccount. Ich spreche hier für keinen meiner Sender, sondern nur für mich. 🏳️‍🌈
Posts Media Videos Starter Packs
Die Begriffskreation "Stadtbild-Gipfel" ist jetzt aber wirklich die Meta-Meta-Ebene der kryptischen Absurdität.
Reposted by Udo Stiehl
Reposted by Udo Stiehl
Bei einem Angriff der israelischen Armee auf einen Standort der Produktionsfirma PMP im Gazastreifen sind ein kleiner Junge und ein Mitarbeiter des Unternehmens getötet worden. Nun ist klar: Der Mann war Hamas-Mitglied, das ZDF zieht daher Konsequenzen.
Toter Mitarbeiter von Produktionsfirma in Gaza war Hamas-Mitglied
Bei einem Angriff der israelischen Armee auf einen Standort der Produktionsfirma PMP im Gazastreifen sind ein kleiner Junge und ein Mitarbeiter des Unternehmens getötet worden. Nun ist klar: Der Mann war Hamas-Mitglied, das ZDF zieht daher Konsequenzen.
dlvr.it
Reposted by Udo Stiehl
“Früher konnte die AfD nicht mal ein Wirtshaus für einen Abend buchen, jetzt richtet sie sich in Städten ein, nicht nur im Osten. In Weilheim soll ein „patriotisches Kulturzentrum“ entstehen, und der Ort unternimmt wenig. Ein Lehrstück über politische Passivität.”
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Die AfD und ihr
Früher konnte die AfD nicht mal ein Wirtshaus für einen Abend buchen, jetzt richtet sie sich in Städten ein, nicht nur im Osten. In Weilheim soll ein „patriotisches Kulturzentrum“ entstehen, und der O...
www.sueddeutsche.de
Reposted by Udo Stiehl
Ich glaube, die effektivste Sofortmaßnahme für die politische Kultur in diesem Land wäre ein sofortiges X-Verbot für alle Abgeordneten in allen Parlamenten und für alle Parteispitzen. Diese immer giftigere Melange aus Erregung, Desinformation, Aggression und Irrsinn schadet.
Reposted by Udo Stiehl
Reposted by Udo Stiehl
Nachdem die Familie viele Fragen und auch schon Antworten hatte, endlich das super erhellende Kollegengespräch mit @skoldehoff.bsky.social @derstandard.at gehört. So viel wertvolles Wissen so verständlich herübergebracht.

youtu.be/gpHwWogFREk
Wie die Louvre-Juwelen gestohlen wurden | Stefan Koldehoff
YouTube video by DER STANDARD
youtu.be
Reposted by Udo Stiehl
Nachdem am 23. Februar die Zeit um so viele Jahre zurückgestellt wurde, fällt diese eine Stunde gar nicht weiter auf.
Reposted by Udo Stiehl
The richest man on earth owns X.

The second richest man on earth is about to acquire TikTok and his family could soon own both Paramount and Warner Bros.

The third richest man owns Facebook, Instagram, and WhatsApp.

The fourth richest man owns The Washington Post.

See the problem here?
Reposted by Udo Stiehl
Ich dachte zuerst, das ist vom @Der_Postillon, aber es ist echt.

Noch lustiger wird es durch “Eine Analyse.” am Ende des Teasers.
1/2
Reposted by Udo Stiehl
Einer alten Tradition folgend einmal mehr unsere eindringliche Mahnung: Bitte heute Nacht keinesfalls die Zeit umstellen, sondern nur die Uhren!* Es kann sonst zu Rissen im Raumzeitkontinuum kommen.
----
*Wenige Zentimeter genügen. Bei schweren Standuhren einfach nur den Stundenzeiger verbiegen!
Reposted by Udo Stiehl
Milliardärs-Protegé von rechtem Krawallmedium behauptet ernsthaft, SPD habe Anschläge auf CDU-Geschäftsstellen durchgeführt. Klagt da eigentlich niemand dagegen?
Reposted by Udo Stiehl
Reposted by Udo Stiehl
Mit #SPÖ1 startet die @spoe.at einen neuen Medienkanal - inmitten der Krise unabhängiger Medien ein unglückliches Signal. Auf Ö1 spreche ich über den Trend bei Parteien, anstelle der Kommunikation über journalistische Medien eigene Kanäle zu nutzen. @kappachers.bsky.social oe1.orf.at/player/20251...
Kritik an neuem SPÖ-Kanal inmitten der Medienkrise
oe1.orf.at
Reposted by Udo Stiehl
Huch! Jetzt erst gesehen. Alles Liebe und gute Genesung!
Reposted by Udo Stiehl
Das ist wohl so, heißt aber noch nicht, dass seriöse journalistische Medien zwangläufig sterben müssen.
Es gibt in Ö. auch kein Geschäftsmodell für Theater, Museen o. Bibliotheken. Weil wir sie aber für gesellschaftlich relevant halten, finanzieren wir sie gemeinsam. /1
True: Es gibt in Österreich schlicht kein journalismusbasiertes Geschäftsmodell mehr, das ein Haus mit 100 - 300 Mitarbeitern nachhaltig erhalten kann.
Das Schlimme daran ist nämlich, wenn das stimmt: Keine Medienpolitik dieser Welt wird klassische Medien im heutigen Umfang retten können.