Viera Pirker
banner
veryviera.bsky.social
Viera Pirker
@veryviera.bsky.social
960 followers 150 following 91 posts
Professorin für Religionspädagogik und Mediendidaktik @ goetheuni | Religion, Bildung, Digitalität, Identität, Medien, Bild, Film
Posts Media Videos Starter Packs
Kommende Woche in Stuttgart: Tagung zum Thema Kunst und Religion im interreligiösen Projekt „weißt du wer ich bin“ - ich freue mich auf das gemeinsame Podium mit Mouhanad Khorchide

www.weisstduwerichbin.de/fileadmin/us...
Reposted by Viera Pirker
Schools in Europe were social spaces of learning and teaching, and above all, schools were a paper world: contact zones for pupils with papers of all sorts. Let's have a look at this 1670 painting by Jan Steen. A thread for #PaperHistory and #BookHistory #earlymodern #skystorians #BlueLZ

1/
Reposted by Viera Pirker
Wieviel Einfluss haben #digitale #Bilder auf das weltweite Erstarken von #Autoritarismus, auf die sogenannte „autoritäre Wende“?

🖼️ “Digitale Bilder und der Authoritarian Turn. Visualisierung, Manipulation, Kontrolle”
🌍 Marburg/ hybrid
📅 12.–14.11.2025
📃 Programm und Anmeldung: lnkd.in/e74FfaF9
Reposted by Viera Pirker
In unserem heutigen Briefing geht es um Chatbots und psychische Gesundheit. Weil das Thema so wichtig ist und möglichst viele Menschen mehr darüber wissen sollten, ist die heutige Ausgabe für alle frei und ohne Paywall.
Auf TikTok hat eine kluge Person den Winter erklärt.
- bis zur Zeitumstellung: Good Habits trainieren
- Bis 21. dez dranbleiben und collecten
- Bis 21. März Winterschlaf: Routinen beibehalten und nicht fragen
Reposted by Viera Pirker
Es ist absolut verständlich, dass so viele Zitate aus Schlögels Dankesrede geteilt werden. Ich möchte euch zusätzlich ans Herz legen, die Laudatio von Katja Petrowskaja zu lesen.

www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/alle-preistr...
Karl Schlögel - Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de
Sehr interessanter Text! „Die Tugend des Unterlassens“. Interessiert mich gerade besonders, weil wir intensiv über eine Bild-Reihe zum Themenheft KI in den #KatBL nachdenken. Was wäre da eure Idee?
Reposted by Viera Pirker
"Wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem". Sätze, die politische Epochen definieren.
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
So #Frankfurt wie nur geht, klasse neues Team #tatort
Du sprichst da etwas sehr wichtiges offen an.
Sehr froh dass auch REDiCON mit dabei sein konnte!
It's a wrap! Letzte Woche hat unsere Summer School "Religious Belonging and Digital Media" an der Uni Erfurt stattgefunden. Wir hatten das Privileg, aus über 120 internationalen Bewerbungen (!) 24 tolle Teilnehmende auszuwählen, die dort ihre PhD-Projekte präsentieren und diskutieren konnten. ->
Reposted by Viera Pirker
🎓 Einfach dreifach studieren: Ein tolles Angebot für alle #Studierenden der Rhein-Main-Universitäten @goetheuni.bsky.social , @unimainz.bsky.social und @tuda.bsky.social ! Besucht uns auf den Erstsemester-Begrüßungen für das WS 25/26 und erfahrt mehr darüber, was das #RMU-Studium zu bieten hat!
Eine gute Nachricht ist das! Herzlichen Glückwunsch
Gut war die Turn-Conference!
Reposted by Viera Pirker
Wie ich just zufällig durch 1 Anfrage mitbekommen habe, ist die Stellenanzeige für eine WiMi-Stelle bei mir veröffentlicht 🎉

Ich suche eine*n WiMi, Doc oder Postdoc, bis zu 5 Jahre und 100% - #religionswissenschaft, #digitalreligion, #christentümer #islam. Bei Fragen gern melden!

Und pls share! 🙏
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
jobs.ruhr-uni-bochum.de
Glückwunsch! Das ist so eine interessante Frage. Wichtig! Alles identitätspolitische damit verknüpft
Gut war’s in Eichstätt - Expertenhearing zu „KI und religiöse Bildung“
Reposted by Viera Pirker
Dit gilt btw auch für #Kirche auf Insta. Gegenüber den Reichweiten von *vernünftigem* und *wholesome* Content stinken rechte Christfluencer:innen ab: 32k Likes für „Holy Aperoly“ beim Tagesspiegel, 135k Likes für Kapitalismus-Kritik des Papstes bei der Tagesschau, 340k Follower für 37° beim ZDF.
Hab ja gestern rhetorisch gefragt, ob die "Leitmedien" hier mit uns im Raum sind. Und die Antwort lautet: Ja. Längst. Wenn auch nur als stille Mitleser:innen. Der erste Schritt zur eigenen Irrelevanz ist immer, die eigene Wirksamkeit gering zu schätzen.
Seems to me that we exaggerate our powerlessness though. There are *a lot* of journalists and think tankers on here. They are read by Labour MPs, who can apply pressure on the leadership. They have already demonstrated a willingness and ability to do this.
Reposted by Viera Pirker
Eventuell nehmen es die Redaktionen der „säkularen“ Medien (@ajournomento.bsky.social) gar nicht wahr, wie viel Reichweite sie mit religiösen Themen auch jenseits von Extremismus und Clickbait (noch) erreichen?
Mit Zaha Hadid Hungerburgbahn aber, odr?!
Bist du interims SD geworden
Dass der Insta-Account der Theologie Uni Vechta wirklich gute GenZ-kompatible Reels zu theologischen Grundfragen macht