Flâneuse | mallow era
@wertvollel.bsky.social
1.4K followers 940 following 12K posts
📍Hamburg 📍Kunst | Tagesgeschehen | Streetart 📍Sej a Mensch! 📍Freiheit ist die Freiheit zu sagen, dass zwei plus zwei vier ist. Wenn das gewährt ist, folgt alles weitere. Orwell (1984) 📍Alle #Streetart Fotos © no filter
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
wertvollel.bsky.social
„Die Freude daran, durch die Stadt zu streifen, ist Männern und Frauen gleichermaßen zu eigen. Zu behaupten, es könne keine weibliche Version des Flâneurs geben, bedeutet, die Möglichkeiten, wie Frauen mit der Stadt in Kontakt stehen, auf die zu beschränken, wie Männer mit der Stadt interagiert
Ruth Orkin
American Girl in Italy, Florence, Italy, 1951.
Eine junge Frau geht eine Straße in Florenz entlang, sie hält ihr Schultertuch vor der Brust zusammen.
Um sie herum stehen 14 Männer. Mindestens 8 davon sehen sie an.
wertvollel.bsky.social
Das werde ich gern ausprobiert.
Feedback folgt.
Reposted by Flâneuse | mallow era
dgspsoa.bsky.social
""Die Entscheidung der AfD, ihren nächsten Bundesparteitag am 4. und 5. Juli 2026 in Erfurt abzuhalten, ist hochsymbolisch und strategisch bedeutsam."

#AfDVerbotSofort
#AfDVerbotsverfahren
#HöckeisteinNazi

Text dazu von Folgsschwärmer Account aus Erfurt in Screenshots⬇️

1/2
Die AfD entscheidet im Sommer in Thüringen über ihre Führung
Die AfD muss noch vor den Landtagswahlen im Osten 2026 eine neue Führung wählen. Nun steht der Ort fest: Die AfD tagt in Erfurt. Ist das eine Vorentscheidung für die rechtsextremen Kreise um Björn Höc...
www.rnd.de
wertvollel.bsky.social
an einem neuen Universitätsgebäude in der Bauhaus-Straße gefunden.

#Weimar
Glastafel mit folgendem Text:

Hier haben etwa 50 Angehörige der napoleonischen Armee ihre letzte Ruhestätte gefunden.
Sie verloren zwischen 1813 und 1814 in Weimar ihr Leben. Ihre Überreste wurden im Jahr 2012 während der Bauarbeiten an einem neuen Universitätsgebäude in der Bauhaus-Straße gefunden.
wertvollel.bsky.social
FIND | FUNDSTÜCK

#31DaysOfGraves

Day11: Military / Militär

Historischer Friedhof Weimar

Hier haben etwa 50 Angehörige der napoleonischen Armee ihre letzte Ruhestätte gefunden.
Sie verloren zwischen 1813 und 1814 in Weimar ihr Leben. Ihre Überreste wurden im Jahr 2012 während der Bauarbeiten
Friedhofsmauer mit Efeu bewachsen.
Mittig eine Glastafel:

Hier haben etwa 50 Angehörige der napoleonischen Armee ihre letzte Ruhestätte gefunden.
Sie verloren zwischen 1813 und 1814 in Weimar ihr Leben. Ihre Überreste wurden im Jahr 2012 während der Bauarbeiten an einem neuen Universitätsgebäude in der Bauhaus-Straße gefunden.

Im Hintergrund sind Laubbäume mit Herbstfärbung zu sehen.
Reposted by Flâneuse | mallow era
clemm.bsky.social
Wenn der Staat Care-Arbeit anerkennen und bezahlen würde, wäre ein Großteil meiner Mandantinnen sofort raus aus dem Bürgergeldbezug.
Reposted by Flâneuse | mallow era
afelia.bsky.social
Alle wollen Veränderung, bis es sie selber betrifft.
Reposted by Flâneuse | mallow era
guido-kuehn.bsky.social
Die Bundesregierung plant, aus dem Sondervermögen einzig die Sanierung sowie den weiteren Ausbau von Straßen zu finanzieren – nicht jedoch ÖPNV/Schiene. Dahinter steckt die alte, längst widerlegte Vorstellung, dass mehr Straßen automatisch mehr Mobilität für alle bedeuten. In Wahrheit verstärkt
Illustration eines LKW-Schwerlastspezialtransportes, bei dem ein Regio-Zug von einem LKW auf einem Spezialanhänger straßentauglich gezogen wird. Textzeile: Das Verkehrskonzept von Union und SPD
Reposted by Flâneuse | mallow era
astriddeilmann.bsky.social
Gute Nachricht: Wir haben gegen Elon Musks KI vor Gericht gewonnen.

Das Landgericht Hamburg sagt klar: Auch eine KI darf keine Lügen verbreiten – und die dahinter stehende Firma haftet im Zweifel dafür.

Unser Rechtsstaat funktioniert. Auch gegen Milliardenkonzerne mit Gottkomplex.
Eine Grafik mit der Überschrift "Campact vs Grok 1-0" und einem Bild eines enttäuscht schauenden Elon Musk.
Reposted by Flâneuse | mallow era
melaura.bsky.social
Die AfD nicht verboten zu haben, wird sich noch als der schlimmste Fehler der deutschen Nachkriegsgeschichte erweisen.
wertvollel.bsky.social
Bin gerade rein.
Irgendwann treffen wir uns, per Zufall, auf dem Spritzenplatz.
wertvollel.bsky.social
Kommt mir irgendwie bekannt vor...
wertvollel.bsky.social
Oder wurden, wie zum Beispiel Else Rawitzer, im KZ ermordet.
wertvollel.bsky.social
artede.bsky.social
Beim #PrixEuropa wird dieses Jahr der Investigativjournalist Christo Grozev ausgezeichnet. Durch seine Recherchen zu russischen Geheimdiensten geriet er ins Fadenkreuz dieser Dienste. Unsere Doku zeigt, wie er mit der ständigen Bedrohung lebt:
Putins Giftmischer - Die ganze Doku | ARTE
Ein Whistleblower auf der Flucht, ein Aktivist vergiftet und verurteilt, ein Journalist auf Spurensuche: In Putins Russland kann es tödlich sein, die Wahrheit zu sagen. Die Doku begleitet einen Inside...
www.arte.tv
wertvollel.bsky.social
untergetauchten Marsalek zu identifizieren und offenzulegen, dass er für den russischen Geheimdienst arbeitet.
wertvollel.bsky.social
Der Ehrenpreis "Europäischer Journalist des Jahres" geht an den Bulgaren Christo Grozev für die Enttarnung des Ex-Wirecard-Managers Jan Marsalek. Grozev ist Investigativjournalist und hat es geschafft, gemeinsam mit einem internationalen Rechercheteam, darunter auch Spiegel und ZDF, den
Reposted by Flâneuse | mallow era
wertvollel.bsky.social
Ich mag die unberührten Morgenstunden.
wertvollel.bsky.social
Bin (meistens) eine preußisch-protestantische Natur, sprich ein früher Vogel.