Christina Clemm
banner
clemm.bsky.social
Christina Clemm
@clemm.bsky.social
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht und Familienrecht und Autorin ( „Akteneinsicht-Geschichten von Frauen und Gewalt“ und „Gegen Frauenhass“)


https://christina-clemm.de/
Reposted by Christina Clemm
#Partnerschaftsgewalt ist auf einem neuen Höchststand. 

Am Schutz von Frauen dürfen wir nicht sparen. Nicht im Bund, nicht in den Ländern und nicht in den Kommunen, wo derzeit krasse Kürzungen stattfinden.

Für einen verlässlichen #Gewaltschutz braucht es eine verlässliche Finanzierung. Jetzt.
November 25, 2025 at 7:30 AM
Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Geht auf die Straße, seid laut, seid solidarisch.
November 25, 2025 at 6:39 AM
Reposted by Christina Clemm
Es wurde schon viel über die Boateng-Doku geschrieben. Ich hab mir beim Anschauen der drei Folgen Notizen gemacht - nehmt euch nen Keks, wir geh’n rein:

Die Rolle der Familienerzählung übernimmt ein Journalist, der im Jahr 2012 ein Buch über die "Brüder Boateng" veröffentlicht hat.
1/2
November 24, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Christina Clemm
Fast geschafft.
November 24, 2025 at 10:49 PM
Reposted by Christina Clemm
Ab Februar 2026 brauchen wir Support im #SocialMedia Team! Wenn du komplexe globale Zusammenhänge verständlich erzählen kannst, ein gutes Auge für Visuals hast und Social Media für dich mehr ist als Scrollen: Bewirb dich als Werkstudent:in bei medico! #Jobs
www.medico.de/wir/jobs
Stellen & Praktika
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen und Praktikumsplätze.
www.medico.de
November 24, 2025 at 4:02 PM
Reposted by Christina Clemm
Neben RSF hat die russische Generalstaatsanwaltschaft nun auch das deutsche Recherchenetzwerk @correctiv.org als „unerwünschte Organisation“ eingestuft. Schon das Teilen oder Kommentieren von Inhalten in sozialen Medien kann für Menschen in Russland strafbar sein.
November 24, 2025 at 3:44 PM
Heute. Ich freu mich darauf in Leipzig für damigra lesen zu dürfen.
November 24, 2025 at 10:26 AM
Was wir bräuchten? Ein wenig habe ich dazu im @spiegel.de gesagt. Aber wir brauchen noch viel mehr, gesellschaftlichen Wandel, die Einhaltung von Menschenrechte oder eben einfach: ein Ende des #Patriarchats.
(S+) Gewalt gegen Frauen: Anwältin Christina Clemm fordert bessere Ausstattung der Behörden
Die Rechtsanwältin Christina Clemm vertritt Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind. Sie fordert eine speziell geschulte Polizei, die weiß, welche Fragen sie in solchen Fällen stellen muss.
www.spiegel.de
November 24, 2025 at 7:44 AM
Welche Brandmauer?
Verband der Familienunternehmer gibt Brandmauer zur AfD auf: Der Lobbyverband »Die Familienunternehmer« hat einen AfD-Vertreter eingeladen – und will die in großen Teilen rechtsextreme Partei nun politisch stellen. Ein »Kontaktverbot« sei damit aufgehoben, berichtet die Verbandschefin.
Verband der Familienunternehmer gibt Brandmauer zur AfD auf
Der Lobbyverband »Die Familienunternehmer« hat einen AfD-Vertreter eingeladen – und will die in großen Teilen rechtsextreme Partei nun politisch stellen. Ein »Kontaktverbot« sei damit aufgehoben, berichtet die Verbandschefin.
www.spiegel.de
November 24, 2025 at 5:43 AM
Ich bin es leid.Möchte nicht jedes Jahr wieder darüber sprechen, dass #Partnerschaftsgewalt, #sexualisiertergewalt angestiegen ist. Ich will, dass weniger männliche Gewalt ausgeübt wird, dass endlich ein zielführende Konzept vorgelegt und abgearbeitet wird. Aber dazu fehlt der politische Wille.
November 23, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Christina Clemm
Wir gedenken heute Bahide Arslan, Yeliz Arslan und Ayşe Yılmaz. Sie wurden vor 33 Jahren, in der Nacht vom 22. auf den 23. November 1992, bei den rassistischen Brandanschlägen von #Mölln ermordet. Weitere Mitglieder der Familie wurden zum Teil schwer verletzt.
#KeinVergessen
November 23, 2025 at 7:52 AM
Reposted by Christina Clemm
Was eint autoritäre Bewegungen aktuell? Und wie sehr kopiert die AfD internationale chauvinistische Narrative?

Ich freue mich sehr, heut im „Streitraum“ an der Schaubühne von @emcke.bsky.social zu sein mit @sabfis3.bsky.social. Gibts auch im Livestream ab 12 Uhr:
www.schaubuehne.de/de/produktio...
Streitraum: »Chauvinismus – die ideologische Verknüpfung«
Wie lassen sich die verschiedenen autoritären Regime und Bewegungen begrifflich fassen? Worin ähneln sich die russischen und die amerikanischen ideologischen Phantasien unter Putin oder Trump? So unte...
www.schaubuehne.de
November 23, 2025 at 8:06 AM
Reposted by Christina Clemm
Anlässlich des Antifa-Prozesses in Dresden habe ich zum Kaindl-Verfahren 1994, Antifasist Genclik und migrantischer Selbstorganisierung noch mal ein bisschen zusammengetragen.

www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Das Ende von Antifaşist Gençlik
Vor 31 Jahren endete der Kaindl-Prozess. Ähnlich wie im aktuellen Verfahren in Dresden ging es um eine Antifa-Aktion
www.nd-aktuell.de
November 21, 2025 at 3:14 PM
Reposted by Christina Clemm
„Der Einfluss des Elternhauses auf das spätere Einkommen habe sich innerhalb einer Generation etwa verdoppelt […]. Heute sei Deutschland im internat. Vergleich von den entwickelten Volkswirtschaften eines der Länder mit der niedrigsten sozialen Mobilität - ähnlich wie die USA.“
ifo-Studie: Aufstiegschancen in Deutschland nehmen ab
Deutschland galt lange als Land, in dem fast jeder den sozialen Aufstieg schaffen konnte. Eine aktuelle Studie des Münchner ifo-Instituts zeigt nun, dass das immer schwieriger wird.
www.tagesschau.de
November 23, 2025 at 7:17 AM
Reposted by Christina Clemm
Eine Woche vor der "neu" Gründung der AfD Jugend hier unser aktueller Text zur Partei und ihren jungen Kameraden der »Identitären Bewegung« wie Hohm.
Die neue Neonazi-Führung hätten B. Höcke und die Völkischen Faschisten nicht besser platzieren können.

www.der-rechte-rand.de/archive/1300...
Partei ohne Mäßigung
#AfD In der »Alternative für Deutschland« (AfD) toben bereits die innerparteilichen Machtkämpfe um die Gunst der noch zu gründenden neuen Jugendorganisation. Weder bei ihr noch in der Partei ist eine...
www.der-rechte-rand.de
November 21, 2025 at 3:53 PM
Und es hätte fatale Folgen. Noch mehr Geld für Rechtsextreme:
"Das Bundesinnenministerium von Alexander Dobrindt (CSU) will der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) anscheinend Zugang zu staatlicher Förderung gewähren. Es wäre das erste Mal, dass eine AfD-nahe Stiftung solche Unterstützung aus dem Bundeshaushalt erhält." www.rnd.de/politik/wird...
Innenministerium prüft Millionenförderung für AfD-nahe Stiftung
Bekommt Erika Steinbachs Desiderius-Erasmus-Stiftung erstmals Geld aus dem Bundesetat? Die Grünen rufen Innenminister Alexander Dobrindt auf, die Auszahlung zu verhindern.
www.rnd.de
November 22, 2025 at 11:19 PM
Bei diesen Zahlen muss beachtet werden, dass hier nur die Anzeigen gezählt werden,nicht das Dunkelfeld. BKA Münch sagte gerade, dass sie von einer Anzeigenbereitschaft von unter 5 % bei Partnerschaftsgewalt ausgehen.
Männer schlagen zu, vergewaltigen, beuten aus, töten.Ideologien der Ungleichheit.
Polizeilich erfasste Gewalt gegen Frauen nimmt weiter zu
Das Lagebild enthält Daten über Straftaten, die von Vorurteilen gegen Frauen sind, sowie Zahlen zu Delikten, die überwiegend zum Nachteil von Frauen begangen werden. Das Hauptziel dieses Lagebildes besteht darin, eine zuverlässige und aussagekräftige Datenbasis über polizeilich registrierte geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen bereitzustellen und so einen Beitrag zur Kriminalitätsbekämpfung und Prävention zu leisten. Datengrundlage des Bundeslagebilds Das Bundeslagebild stellt Straftaten dar, die sich gegen Frauen richten, in zwei Dimensionen: Vorurteilsgeleitete Straftaten gegen Frauen: Diese werden im Rahmen der Politisch motivierten Kriminalität als Teil der Hasskriminalität erfasst. Tatmotivation sind dabei Vorurteile gegen Frauen oder das weibliche Geschlecht. Erfasst werden diese Taten im „Kriminalpolizeilichen Meldedienst in Fällen Politisch motivierter Kriminalität“ (KPMD-PMK). Wie Politisch motivierte Straftaten in Deutschland erhoben werden, erfahren Sie hier. Straftaten, die überwiegend zum Nachteil von Frauen begangen werden oder in ihrer Ausprägung primär Frauen betreffen: Dabei werden für das Bundeslagebild fünf Fallgruppen gesondert in den Blick genommen: Sexualstraftaten, Häusliche Gewalt, Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung, Digitale Gewalt und Tötungsdelikte. Grundlage für die Erhebung dieser Daten ist die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS). Was die Polizeiliche Kriminalstatistik enthält, erfahren Sie hier. . Zentrale Erkenntnisse für das Jahr 2024 Im Bereich der Politisch Motivierten Kriminalität wurden durch die Polizei im vergangenen Jahr 558 frauenfeindliche Straftaten registriert, was einem Anstieg von 73,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bei Sexualstraftaten wurden 53.451 weibliche Opfer in der PKS erfasst, eine Zunahme um 2,1 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023. Im Deliktsfeld der Häuslichen Gewalt wurden 187.128 weibliche Opfer erfasst – 3,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. In der Fallgruppe Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung wurden 593 weibliche Opfer registriert, 0,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Von digitaler Gewalt waren 18.224 Frauen betroffen, 6,0 Prozent mehr als im Jahr 2023. 308 Tötungsdelikte an Frauen im Kontext von Partnerschaftsgewalt wurden von der Polizei registriert, 32 weniger als im Jahr zuvor (-9,4 Prozent). Ausgewählte Erkenntnisse im Detail Frauenfeindliche Straftaten Im Bereich der Politisch motivierten Kriminalität wird die Tatmotivation berücksichtigt. Hier zeigt sich mit 558 erfassten Straftaten im Jahr 2024 ein erneut hoher Anstieg bei frauenfeindlichen Straftaten (+73,3 %). Damit setzt sich der Anstieg aus dem Vorjahr fort (2023: +56,3 %). Knapp die Hälfte der Delikte entfällt auf den Straftatbestand Beleidigung. Bei den registrierten 39 Gewaltdelikten handelt es sich in den meisten Fällen um Körperverletzungen. 2024 wurde in diesem Zusammenhang ein versuchtes Tötungsdelikt erfasst. Sexualstraftaten Im Jahr 2024 wurden in der PKS 53.451 weibliche Opfer von Sexualdelikten erfasst (+2,1 %, 2023: 52.330). Knapp die Hälfte war zum Tatzeitpunkt minderjährig. Der Anteil der weiblichen Opfer liegt bei 85,9 Prozent. Die meisten dieser Frauen und Mädchen wurden Opfer von sexueller Belästigung (36,4 %), Vergewaltigung, sexueller Nötigung und sexuellem Übergriff (insgesamt 35,7 %) sowie sexuellem Missbrauch von Kindern, Jugendlichen und von Schutzbefohlenen ab 14 Jahren (27,5 %). Die weit überwiegende Anzahl der Tatverdächtigen bei Fällen mit mindestens einem weiblichen Opfer der Fallgruppe Sexualstraftaten ist männlich. Über ein Viertel der Tatverdächtigen war unter 21 Jahre alt. Häusliche Gewalt Die Kategorie
www.bka.de
November 21, 2025 at 10:03 AM
Reposted by Christina Clemm
Nach wie vor ordnen Familiengerichte trotz nachgewiesener häuslicher Gewalt & gegen den Willen der Kinder regelmäßig Kontakt zum gewaltausübenden Elternteil an.

Mit dem @kinderschutzbund.bsky.social fordern wir:
‼️Gewaltschutz > Sorge- und Umgangsrecht!
www.frauenhauskoordinierung.de/aktuelles/de...
Kinderschutzbund und Frauenhauskoordinierung e.V. fordern Gewaltschutz vor Sorge- und Umgangsrecht
Zum Tag der Kinderrechte fordert FHK gemeinsam mit dem Bundesverband Kinderschutzbund, Gewaltschutz endlich vor Sorge- und Umgansrecht zu stellen.
www.frauenhauskoordinierung.de
November 20, 2025 at 6:15 PM
Die Studie gibt zahlreiche wichtige Auskünfte über Femizide in einigen Bundesländern 2017. So etwas bräuchten wir jährlich, umfassender, nicht nur anhand der Aktenanalysen von Akten der Mordkommissionen und Schwurgerichte. Es ist überdeutlich, wie massiv patriarchale Gewalt wirkt.
Neue Studie zu Femiziden: Warum Männer Frauen töten
Gewalt gegen Frauen ist trotz ihrer Häufigkeit kaum untersucht. Wis­sen­schaft­le­r:in­nen haben nun Beweggründe für Femizide umfassend analysiert.
taz.de
November 21, 2025 at 5:21 AM
Wann, wenn nicht jetzt:
The President of the United States just called for Democratic members of Congress to be executed. "HANG THEM", he posted.

If you're a person of influence in this country and you haven't picked a side, maybe now would be the time to pick a fucking side.
November 20, 2025 at 8:00 PM
Wir brauchen besseren Schutz, Prävention, mehr Geld für Frauenberatungsstellen, Täterarbeit, Frauenhausplätze und einen gesamtgesellschaftlichen Wandel, der Sexismus bekämpft.
Häusliche Gewalt bis hin zu Femizid: Deutlich mehr Schutz für Frauen in Deutschland gefordert
Häusliche Gewalt bis hin zu Femizid: Gewalt gegen Frauen wird in Deutschland häufig nicht ernst genommen. Warum mehr Schutz dringend nötig ist.
www.zdfheute.de
November 20, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Christina Clemm
Die Regierung will Betroffene häuslicher Gewalt durch eine elektronische Fußfessel für den Täter besser schützen. Wie neue Technologien und die »spanische Fußfessel« gegen geschlechtsspezifische Gewalt eingesetzt werden können, beleuchtet @crimewatch.bsky.social: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Mit KI gegen Femizide?
„Stell dir vor, wir gucken einen Film in meinem Bett, dann beginne ich, dich mit meinem Kissen zu würgen, und du stirbst“ – so lautet der Text eines TikTok-Videos, das tausendfach gelikt und hunderte…
www.blaetter.de
November 20, 2025 at 6:00 AM
Reposted by Christina Clemm
Die neuerlichen Diskussionen um die Brandmauer werden von der Wirklichkeit konterkariert. Überall dort, wo sie eingerissen wurde,geht es darum Chaos zu stiften. Die AfD hat kein Interesse daran, dass demokratische Politik auf irgendeiner Ebene funktioniert, sie möchte den Stillstand für den Protest.
Nachdem flächendeckend Dauerbeflaggungen beschlossen und Kultur- und Demokratieprojekten die Gelder gestrichen wurden, findet derzeit die 3. Welle der rechten Machtdemonstration in kommunalen Parlamenten statt: Der Angriff auf kommunales Spitzenpersonal. Doch diesmal weitgehend unbeachtet 🧵
#Sachsen
November 18, 2025 at 7:26 AM
Reposted by Christina Clemm
Eine mit einem Messer bewaffnete Zwölfjährige wird von der Polizei in Bochum angeschossen. Es hätte andere Möglichkeiten gegeben, sagt Kriminologe Tobias Singelnstein.
Polizeieinsatz in Bochum: "Beamten lernen, Einsätze durchzuziehen. Manchmal mit schweren Folgen"
Eine mit einem Messer bewaffnete Zwölfjährige wird von der Polizei in Bochum angeschossen. Es hätte andere Möglichkeiten gegeben, sagt Kriminologe Tobias Singelnstein.
www.zeit.de
November 19, 2025 at 1:15 PM
Gestern Treffen mit Jugendhilfeträger: In Berlin werden Gelder in der Familen- und Jugendhilfe gekürzt. Sogar in sog. Kinderschutzfällen. Weniger Einzelfallhilfen, Familienhilfen oder Familientherapien.
Ausschluss, Verelendung, Ungleichheit werden gefördert. Das Gegenteil wäre notwendig.
werden.so
November 19, 2025 at 6:45 AM