Blätter für deutsche und internationale Politik
banner
blaetter.bsky.social
Blätter für deutsche und internationale Politik
@blaetter.bsky.social
Die »Blätter« – die meistgelesene politische Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum: www.blaetter.de

Abo: www.blaetter.de/shop
Podcast: www.blaetter.de/podcast
Die autoritäre Wende, die heute weite Teile der westlichen Politiklandschaft prägt, kam nicht über Nacht. Einen ihrer Ursprünge hat sie im Experimentierfeld in #Bosnien: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Von Milošević zu Trump: Die bosnische Tragödie und der Verrat an den Bürgerrechten
Es herrschte keine Freude bei der bosnisch-herzegowinischen Regierungsdelegation am 22. November 1995 auf dem Wright-Patterson-Luftwaffenstützpunkt in Dayton. Eben hatte sie dem Friedensabkommen mit…
www.blaetter.de
November 24, 2025 at 7:00 PM
Die brasilianische Regierung hat in 10 neuen Gebieten indigene Landrechte anerkannt. Hintergründe zu den Agrar- und Umweltkonflikten im Amazonas-Gebiet und den Forderungen der sozialen Bewegungen und lokalen Gemeinschaften in den »Blättern«: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Greenwashing in Amazonien: COP30 und die Bioökonomie
Wenn vom 10. bis 21. November in Brasilien der diesjährige UN-Klimagipfel, die COP30, stattfindet, wird der Tagungsort Belém für einen kurzen Moment in den Mittelpunkt der internationalen…
www.blaetter.de
November 24, 2025 at 3:01 PM
»In den USA sehen wir, dass die Zensur von Büchern in den letzten Jahren massiv zugenommen hat, sie ist koordiniert und gezielt diskriminierend«, so Anke Steinecke, Chefjuristin bei Penguin Random House: 🧵 (1/2) www.faz.net/aktuell/feui...
US-Zensur: „Schulen räumen aus Angst ganze Bibliotheken leer“
Anke Steinecke ist Chefjuristin des größten Publikumsverlages der USA, Penguin Random House. Der Verlag klagt in etlichen Bundesstaaten gegen Bücherverbote. Und versucht es an Schulen mit Aufklärung.
www.faz.net
November 24, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Blätter für deutsche und internationale Politik
Ich gebe jedes Jahr alle paar Klicks jeder der Informationsquellen die ich regelmäßig nutze einen Obulus: @wikimediafoundation.org , @theguardian.com
@taz.de
@blaetter.bsky.social
Das ist mir enorm wichtig dass wir gemeinnützig unabhängige Quellen erhalten!
November 22, 2025 at 8:11 AM
Reposted by Blätter für deutsche und internationale Politik
"Egal, was die Frau und Mutter tut, es ist falsch: Wenn sie sich nicht rechtzeitig vom gewalttätigen Partner trennt, 'gefährdet sie das Kindeswohl'; wenn sie sich trennt und den Kontakt zum gewalttätigen Vater nicht zulässt, 'gefährdet sie das Kindeswohl', weil sie das Kind vom Vater 'entfremdet'."
November 22, 2025 at 9:09 AM
Reposted by Blätter für deutsche und internationale Politik
"Extremismus triumphiert niemals von allein. Er hat Erfolg, weil andere ihn ermöglichen – aufgrund ihrer Ambitionen, aufgrund ihrer Angst oder weil sie die Gefahren kleiner Zugeständnisse falsch einschätzen." www.blaetter.de/ausgabe/2025...

@dziblatt.bsky.social @blaetter.bsky.social
Warnungen aus Weimar
Autokraten sind vielerorts auf dem Vormarsch. Ihre Machtübernahme ist aber keineswegs zwangsläufig. Gerade der Blick auf die Weimarer Republik zeigt: Oft ist es das taktische Kalkül der alten Eliten, ...
www.blaetter.de
November 23, 2025 at 9:37 AM
»Im Gegensatz zum historischen #Faschismus, der die Demokratie offen bekämpfte, ist der demokratische Faschismus in der Demokratie verankert. Seine treibende Kraft ist die Zerstörungslust.« @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Sehnsucht nach Zerstörung
Der heutige Faschismus ist, anders als seine historischen Vorgänger, in der Demokratie verankert und sieht sich als dessen Erneuerer. Als Abrissbirne liberaler Institutionen übt er eine besondere…
www.blaetter.de
November 24, 2025 at 6:00 AM
Der Dayton-Vertrag beendete 1995 den Bosnienkrieg – aber er schuf keinen gerechten Frieden. Das damalige Versagen des Westens hat den Weg für den heutigen Autoritarismus geebnet: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Von Milošević zu Trump: Die bosnische Tragödie und der Verrat an den Bürgerrechten
Es herrschte keine Freude bei der bosnisch-herzegowinischen Regierungsdelegation am 22. November 1995 auf dem Wright-Patterson-Luftwaffenstützpunkt in Dayton. Eben hatte sie dem Friedensabkommen mit…
www.blaetter.de
November 23, 2025 at 7:00 PM
Aktuell stellt der Staat 500 Mrd. Euro für Infrastruktur bereit – warum nicht einen Bruchteil davon für demokratische digitale Infrastrukturen?, fragt @netzpolitik.bsky.social: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Die Entkernung der Demokratie
Die reichsten und mächtigsten Menschen der Welt reihen sich hinter einem autoritären Herrscher ein, dessen Regierung die US-Demokratie zerstört. Der rechte Autoritarismus schreitet voran – politisch,…
www.blaetter.de
November 23, 2025 at 12:00 PM
»Die Erwartung, dass Fußfesseln oder andere Technologien bedrohte Frauen automatisch besser vor Gewalt schützen, ist unrealistisch – dafür bedarf es weit mehr, nicht zuletzt eines umfassenden kulturellen Wandels in der Gesellschaft.« www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Mit KI gegen Femizide?
„Stell dir vor, wir gucken einen Film in meinem Bett, dann beginne ich, dich mit meinem Kissen zu würgen, und du stirbst“ – so lautet der Text eines TikTok-Videos, das tausendfach gelikt und hunderte…
www.blaetter.de
November 23, 2025 at 9:00 AM
In Sachsen-Anhalt festigt die AfD mit ihrem Dauereinsatz in der Öffentlichkeit ihr Image als Kümmerer-Partei: www.zeit.de/politik/deut...

Die anderen Parteien dürfen sich davon nicht einschüchtern lassen und müssen sich vom politischen Agendasetting der AfD lösen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Sachsen-Anhalt: AfD vor der Macht?
Die Aussichten sind trübe, aber die Messe ist noch nicht gesungen: Laut einer aktuellen Umfrage können sich 39 Prozent der Sachsen-Anhaltiner vorstellen, bei den kommenden Landtagswahlen im September…
www.blaetter.de
November 22, 2025 at 6:01 PM
Für die Erforschung von postinfektiösen Erkrankungen gibt es nun mehr Geld: taz.de/Long-Covid-u...

Das ist dringend nötig, denn oft wird der Zustand von Betroffenen durch falsche Therapien schlechter statt besser: www.blaetter.de/ausgabe/2023...
Die Krankheit nach der Krankheit
Da ist zum Beispiel Marlene Beier. Als sie im ersten Coronawinter an Long Covid erkrankt, ist sie 37 Jahre alt – eine sportlich fitte Frau und promovierte Naturwissenschaftlerin, die mitten im Leben…
www.blaetter.de
November 22, 2025 at 12:02 PM
Sexismus und Mütterfeindlichkeit machen auch vor Gerichten nicht halt. In der familiengerichtlichen Realität, so scheint es, sind die Menschenrechte vor allem Männerrechte: www.blaetter.de/ausgabe/2023...
Mütter ohne Recht, Kinder ohne Schutz
Für einen Tag im Jahr, am 25. November, findet sie weltweit Aufmerksamkeit: Gewalt gegen Frauen. Doch trotz der alljährlich geäußerten Bekundungen, jetzt endlich für Schutz sorgen zu wollen, ändert…
www.blaetter.de
November 22, 2025 at 9:01 AM
»Die gute Nachricht: Noch liegt es in unserer Hand, das Schlimmste zu verhindern. Verglichen mit dem, was ein sich reorganisierendes Erdsystem für die Menschheit bedeuten würde, ist die rasche Abkehr von der fossilen Lebensweise geradezu ein Spaziergang.« www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Klima vor dem Kollaps?
Eine um drei Grad erwärmte Welt wird immer wahrscheinlicher. Dadurch rücken mögliche Kipppunkte im Erdsystem stärker in den Fokus. Das wirksamste Gegenmittel: positive Kipppunkte.
www.blaetter.de
November 21, 2025 at 7:01 PM
Schokolade wird immer teurer. Klimawandel, Ernteausfälle und Schädlinge setzen den Plantagen zu. Vor allem junge Bauern ziehen schnelle Gewinne aus dem Goldabbau der mühsamen Kakaoproduktion vor: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Goldrausch in Ghana: Die zerstörte Kakao-Nation
Nicht erst zu Ostern dürften es deutsche Verbraucher gespürt haben: Der Preis für Kakao befindet sich derzeit auf einem Rekordhoch. Durchschnittlich ist der Preis für Schokolade gegenüber dem Vorjahr…
www.blaetter.de
November 21, 2025 at 5:02 PM
Bald ist Weihnachten. Idealer Anlass, um ein »Blätter«-Abo zu verschenken!

👉️ www.blaetter.de/weihnachten
November 21, 2025 at 3:02 PM
»Die weitere politische Integration wenigstens im Kern der Europäischen Union war für uns noch nie so überlebenswichtig wie heute. Und noch nie so unwahrscheinlich«, so »Blätter«-Mitherausgeber Jürgen #Habermas in der SZ: www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Jürgen Habermas: Kann sich die EU dem autoritären Sog der USA noch entziehen?
Die politische Integration Europas ist so überlebenswichtig wie nie. Und sehr unwahrscheinlich. Eine bittere Bilanz von Jürgen Habermas.
www.sueddeutsche.de
November 21, 2025 at 12:00 PM
Auch während der #COP30 geht die Gewalt gegen Indigene in #Brasilien weiter. Ein Guarani Kaiowá-Anführer wurde getötet: www.swissinfo.ch/ger/indigene...

Wie die Regierung Landraub und Vertreibung unter grünem Label betreibt, beleuchten Claudia Horn und Carlos Ramos: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Greenwashing in Amazonien: COP30 und die Bioökonomie
Wenn vom 10. bis 21. November in Brasilien der diesjährige UN-Klimagipfel, die COP30, stattfindet, wird der Tagungsort Belém für einen kurzen Moment in den Mittelpunkt der internationalen…
www.blaetter.de
November 21, 2025 at 9:00 AM
#Femizide, also Tötungen von Frauen, weil sie Frauen sind, sind keine Einzelfälle. Auch in Deutschland vergeht kein Tag ohne Gewalt an Frauen. Kann Technologie dabei helfen, drohende Gewalt gegen Frauen besser zu erkennen – und sogar einzudämmen? www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Mit KI gegen Femizide?
„Stell dir vor, wir gucken einen Film in meinem Bett, dann beginne ich, dich mit meinem Kissen zu würgen, und du stirbst“ – so lautet der Text eines TikTok-Videos, das tausendfach gelikt und hunderte…
www.blaetter.de
November 21, 2025 at 6:00 AM
Reposted by Blätter für deutsche und internationale Politik
Mit #KI gegen #Femizide?

Mehr Maßnahmen, die sich auf (künftige) Gewalttäter fokussieren, sind dringend notwendig. Doch wie zuverlässig die neuen Ansätze funktionieren &ob sie Gewalt gegen Frauen verhindern können, ist umstritten. Mein Bericht @blaetter.bsky.social

www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Mit KI gegen Femizide?
„Stell dir vor, wir gucken einen Film in meinem Bett, dann beginne ich, dich mit meinem Kissen zu würgen, und du stirbst“ – so lautet der Text eines TikTok-Videos, das tausendfach gelikt und hunderte ...
www.blaetter.de
November 20, 2025 at 3:21 PM
Putins Ideologie und Geschichtsrevisionismus durchzieht alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens in Russland. Irina Rastorgujewa schildert die zunehmende Militarisierung und Ideologisierung der russischen Schulen und Universitäten: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Indoktrination und Militarismus
Am Morgen des 24. März hängten unbekannte Aktivisten eine Schaufensterpuppe, die die antike römische Göttin Minerva darstellt, am Denkmal des Grafen Uwarow in der Nähe des Hauptgebäudes der…
www.blaetter.de
November 20, 2025 at 7:01 PM
»Mir ging es bis zu meinem ersten Tagesklinik-Aufenthalt in der Psychosomatik gar nicht so schlecht. (...) Aber die dortige Aktivierungstherapie hat mich erst mal bettlägerig gemacht«, berichtet Fabian Fritz ( @fatigatioev.bsky.social ): 🧵 (1/2) taz.de/Diagnose-Lon...
Diagnose Long Covid und ME/CFS: „Das Krankheitsbild macht unsichtbar“
Fabian Fritz trat gerade eine Professur an, als er an Long Covid erkrankte. Heute bekommt der 38-Jährige Rente und kämpft gegen Stigmatisierung.
taz.de
November 20, 2025 at 5:02 PM
Heute vor 50 Jahren starb der Diktator Francisco Franco. #Spanien ringt bis heute um den Umgang mit dem Erbe der Diktatur und der Figur des »Caudillo«: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Die verharmloste Diktatur: Franco-Renaissance in Spanien
Am 20. November jährt sich der Todestag des Diktators Francisco Franco zum 50. Mal. Fast vier Jahrzehnte, vom Ende des Bürgerkrieges (1936 bis 1939) bis zu seinem Tod 1975, regierte der General das…
www.blaetter.de
November 20, 2025 at 3:00 PM
Auf der #COP30 wirbt eine Gruppe von Staaten für eine Abgabe auf Privatjets. Klimapolitisch noch relevanter als der Ressourcenverbrauch von Jets und Yachten sind die gewaltigen Emissionen der Unternehmen, die die Superreichen besitzen: www.blaetter.de/ausgabe/2023...
Zerstörerischer Reichtum
Superreiche sind einer der Haupttreiber der Klimakrise. Ohne eine tiefgreifende Umverteilung des Reichtums kann es keine wirksame Dekarbonisierung geben.
www.blaetter.de
November 20, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Blätter für deutsche und internationale Politik
"Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen", dazu vergleicht Frau Brorhilker zutreffend die Strafverfolgung beim Wirtschaftsstrafrecht mit der beim Sozialleistungsbetrug. Dies lässt sich indes sogar innerhalb des Wirtschaftsstrafrechts feststellen. Die höchste Verfolungsdichte ... (1/4)
November 19, 2025 at 11:48 PM