Blätter für deutsche und internationale Politik
banner
blaetter.bsky.social
Blätter für deutsche und internationale Politik
@blaetter.bsky.social
Die »Blätter« – die meistgelesene politische Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum: www.blaetter.de

Abo: www.blaetter.de/shop
Podcast: www.blaetter.de/podcast
Die Zensur von Büchern, die LGBTQI-Themen, Sexualität oder Rassismus thematisieren, hat einen langen Vorlauf, zeigt @ardenthistorian.bsky.social. Schon in den 70er Jahren begann die Religiöse Rechte, das öffentliche Bildungssystem in den USA zu attackieren: (2/2) www.blaetter.de/ausgabe/2023...
Verbannte Bücher: Der Kulturkampf der US-Rechten
In den USA entfernen Akteure der politischen Rechten vermehrt Bücher aus Schulen, die nicht ihrem Geschichts- oder Weltbild entsprechen. Dieser Kulturkampf hat einen langen Vorlauf.
www.blaetter.de
November 24, 2025 at 12:00 PM
Bei den »Blättern« geht das online auf blaetter.de. Bei der SZ (wo der Aufsatz von Jürgen Habermas erschienen ist) ist das leider nicht möglich.
Blätter für deutsche und internationale Politik
blaetter.de
November 24, 2025 at 10:11 AM
Reposted by Blätter für deutsche und internationale Politik
Ich gebe jedes Jahr alle paar Klicks jeder der Informationsquellen die ich regelmäßig nutze einen Obulus: @wikimediafoundation.org , @theguardian.com
@taz.de
@blaetter.bsky.social
Das ist mir enorm wichtig dass wir gemeinnützig unabhängige Quellen erhalten!
November 22, 2025 at 8:11 AM
. @martinruecker.bsky.social beleuchtete in den »Blättern«, wie unser Gesundheits- und Sozialsystem Betroffene postviraler Erkrankungen oft noch immer alleinlässt und ihr Leid durch falsche Therapien teils sogar verschärft: (2/2) www.blaetter.de/ausgabe/2023...
Die Krankheit nach der Krankheit
Da ist zum Beispiel Marlene Beier. Als sie im ersten Coronawinter an Long Covid erkrankt, ist sie 37 Jahre alt – eine sportlich fitte Frau und promovierte Naturwissenschaftlerin, die mitten im Leben…
www.blaetter.de
November 20, 2025 at 5:02 PM