Akademie der Wissenschaften in Hamburg
banner
adwhamburg.bsky.social
Akademie der Wissenschaften in Hamburg
@adwhamburg.bsky.social
Wissenschaftliche Exzellenz und Kooperation in Norddeutschland: Interdisziplinär. Gesellschaftlich relevant. Unabhängig.
In: Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern + Schleswig-Holstein
www.awhamburg.de
Impressum: http://t1p.de/zze7m
#Langzeitforschung in Hamburg: #Vortrag zu #Seele, #Tabu, #Sprache - Eine Spurensuche zwischen #Etymologie und #Feldforschung.

Einblicke in Projekte #INEL u. #Etymologika

📅 Do, 11.12.2025, 19:00 Uhr
📍 Vortragsraum @stabihh.bsky.social

👉️ www.awhamburg.de/veranstaltun...

@projektinel.bsky.social
November 25, 2025 at 2:25 PM
🎥 Clip zur Ausstellungsstation vom #Langzeitforschungsprojekt #Betamasaheft: Es erforscht die #Schriftkultur des christlichen Äthiopiens und Eritreas. Zu sehen sind etwa traditonelle äthiopische Schreibutensilien.

#Ausstellung noch bis zum 15.12.2025! #DGS

📍 Ausstellungsraum @stabihh.bsky.social
November 24, 2025 at 3:45 PM
🏅Florian Klein, ein international führender #HIV-Experte, erhielt heute im Hamburger Rathaus den Hamburger Wissenschaftspreis 2025 zum Thema #Immunmodulation. #AdWHH würdigte damit die bahnbrechenden Arbeiten des Mediziners. Der Preis ist mit 150.000 Euro dotiert.

👉 www.awhamburg.de/akademie/pre...
November 21, 2025 at 2:51 PM
📌 In einer Woche geht unsere Akademievorlesungsreihe weiter: Prof. Dr. Philippe Depreux vom #Langzeitvorhaben @formlitchart.bsky.social berichtet über das Schaffen frühmittelalterlicher Urkundenschreiber.

📅 27.11.2025, 19 h
📍 @stabihh.bsky.social

❗ Bitte anmelden 👉 www.awhamburg.de/veranstaltun...
November 20, 2025 at 11:51 AM
🎥 Clip zur Ausstellungsstation von #INEL: Es bewahrt indigene nordeurasische Sprachen und macht sie zugänglich.

In der Ausstellung blickt einem die Ngasanin Nina Tschunantschar auf der großen Ausstellungstafel entgegen.

#Ausstellung bis zum 15.12.2025!

📍 Ausstellungsraum von @stabihh.bsky.social
November 19, 2025 at 12:41 PM
🎥 #Clip zur Ausstellungsstation zum Langzeitvorhaben #DGS-Korpus.

Zu erleben in unserer multimedialen + interaktiven #Ausstellung „Notwendig, nützlich, neu – #Langzeitforschung in #Hamburg@stabihh.bsky.social bis 15.12.2025: Sie ist komplett in DGS übersetzt.

👉 www.awhamburg.de/magazin/auss...
November 17, 2025 at 4:44 PM
#Wissenschaftsfreiheit
Frage diese Woche bei „Akademie aktuell“ 👉„#Wissenschaft im Fadenkreuz. Wie überlebt freie Forschung?“: Zu hören auf NDR Info am 16.11.2025, 19h.

Die #Sendung ist bereits im #Online-Angebot von NDR Info zu finden.

👉 www.ndr.de/nachrichten/...

@ndr.de
November 14, 2025 at 3:04 PM
Reposted by Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Spielraum im vorgegebenen Format: Das Schaffen frühmittelalterlicher Urkundenschreiber. Spannende Einblicke in das Langzeitforschungsprojekt „Formulae – Litterae- Chartae“ durch Prof. Philippe Depreux in der Vorlesungsreihe der @adwhamburg.bsky.social
Do. 27.11., 19h: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41218
November 12, 2025 at 4:22 PM
🎥 Clip zur Ausstellungsstation zum Langzeitvorhaben „NS-Verfolgung und #Musikgeschichte“.

Zu erleben in unserer multimedialen + interaktiven #Ausstellung „Notwendig, nützlich, neu – #Langzeitforschung in #Hamburg@stabihh.bsky.social noch bis 15.12.2025.

Mehr 👉 www.awhamburg.de/magazin/auss...
November 12, 2025 at 3:28 PM
Reposted by Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Gratulation an Fabian Leendertz: @adwhamburg.bsky.social nimmt den Gründungsdirektor @helmholtz-hioh.bsky.social für seine Forschung zu globaler Gesundheit als neues Mitglied auf. Seine interdisziplinäre Arbeit verbindet Human-, Tier- & Umweltgesundheit. www.helmholtz-hzi.de/media-center...
November 12, 2025 at 8:04 AM
Unsere #Akademievorlesungsreihe widmet sich im Dezember dem Thema #Gebärdensprache. Anike Fiedler, Annika Herrmann, Martina Bergmann und Julian Bleicken präsentieren Einblicke in ihre Arbeit im Projekt „DGS-Korpus“.

📅 4. Dezember 2025, 19:00 Uhr
📍 Vortragsraum @stabihh.bsky.social
November 11, 2025 at 10:07 AM
💥 Es gibt jetzt einen virtuellen #Rundgang durch unsere #Ausstellung „Notwendig, nützlich, neu – #Langzeitforschung in #Hamburg“. Das Team der @stabihh.bsky.social hat diese 360-Grad-Tour erstellt.

👉️ schaukasten.sub.uni-hamburg.de/virtueller_r...

Vor Ort noch bis zum 15. Dezember 2025.
November 10, 2025 at 10:26 AM
🎥 Kurze Clips zu unserer #Ausstellung „Notwendig, nützlich, neu – #Langzeitforschung in #Hamburg“ in der @stabihh.bsky.social - zum Auftakt: Eindrücke von der Ausstellungsstation zu @formlitchart.bsky.social

Noch bis 15. Dezember 2025 👉️ Mo bis Fr 9:00 bis 24:00 Uhr + Sa und So 10:00 bis 24:00 Uhr ✨
November 7, 2025 at 4:18 PM
Reposted by Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Jetzt gibt es auch einen virtuellen Rundgang durch die noch bis zum 15.12.2025 in der Stabi laufenden Ausstellung der @adwhamburg.bsky.social "Notwendig, nützlich, neu – Langzeitforschung in Hamburg": blog.sub.uni-hamburg.de?p=40893#vr
November 7, 2025 at 9:57 AM
In einer Woche findet die Podiumsdiskussion zum Thema „Wissenschaft im Fadenkreuz. Wie überlebt freie Forschung?“ in der Reihe „Akademie aktuell“ statt.

📌 11.11.25, 19:00 Uhr
📍resonanzraum, im Bunker St. Pauli, Feldstraße 66, 20359 Hamburg

Jetzt noch anmelden unter 👉 [email protected]
November 4, 2025 at 8:49 AM
Wir gratulieren unserem Präsidenten Prof. Dr. Mojib Latif, der am 27. Oktober in #Göttingen mit der #Science Communication-Medaille 2025 ausgezeichnet wurde!

Zur Aktuellmeldung 👉 www.awhamburg.de/aktuell/aktu...

#GöttingerLiteraturherbst
@geomarkiel.bsky.social @mpi-nat.bsky.social @uni-kiel.de
October 30, 2025 at 1:11 PM
Seit bald zwei Wochen läuft unsere #Ausstellung „Notwendig, nützlich, neu – #Langzeitforschung in #Hamburg“ und die Einträge ins Gästebuch sind durchzogen von Begeisterung. Vielen Dank für das schöne Feedback. Die gewünschten Klapphocker stehen jetzt auch bereit!

Mehr 👉 Kommentare

#DGS #seeforfree
October 29, 2025 at 10:38 AM
Unsere #Akademievorlesungsreihe geht im November weiter: Der Historiker Prof. Dr. Philippe Depreux erläutert, womit sich das Langzeitvorhaben @formlitchart.bsky.social beschäftigt, nämlich anonymisierte #Musterdokumente.

📅 Donnerstag, 27. November 2025, 19:00 Uhr
📍 Vortragsraum @stabihh.bsky.social
October 28, 2025 at 3:27 PM
Reposted by Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Publikationshinweis:
Philippe Depreux, Gouverner l'Empire en Occident. Des Carolingiens au règne de Conrad II (737-1039). Symbolique du pouvoir et pratiques sociales, Les Belles Lettres, Paris 2025.
www.lesbelleslettres.com/livre/978225...
Gouverner l'Empire en Occident - Philippe Depreux
Ce livre est né d'une question simple : comment l'Occident latin fut-il gouverné au haut Moyen Âge ? Plus précisément, quel fut l'intérêt d'avoir un...
www.lesbelleslettres.com
October 22, 2025 at 1:30 PM
Reposted by Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Neu in unserem e-Lexikon: "munus", die Gabe. "Munus" war keineswegs neutral, sondern verband die Gabe mit einer Erwartung auf Gegenseitigkeit. In karolingischer Zeit rückte diese Erwartung die Überreichung von "munera" in die Nähe von Bestechung...

werkstatt.formulae.uni-hamburg.de/texts/urn:ct...
Formulae - Litterae - Chartae: Leseumgebung
Medieval Latin Formulae and their German translations in the Capitains Format
werkstatt.formulae.uni-hamburg.de
October 28, 2025 at 11:36 AM
💥 Unser neuer #Newsletter ist da!

📌 20 Jahre Akademie

📌 Florian Klein erhält Hamburger Wissenschaftspreis 2025

📌 Felix Aiwanger gewinnt Elise-Reimarus-Preis

📌 Akademievorlesungsreihe gestartet @stabihh.bsky.social

📌 „Akademie aktuell“ zu Wissenschaftsfreiheit

👉 www.awhamburg.de/presse/newsl...
October 27, 2025 at 4:45 PM
Unser neuer #Imagefilm zum 20. Er fängt die vielen Facetten der Akademie ein. Hier macht hoffentlich die Kurzversion des Films neugierig auf mehr.

Lang- wie Kurzversion liegen natürlich auch als #DGS-Fassungen vor.

Zur Mediathek 👉 www.awhamburg.de/mediathek/me...
October 23, 2025 at 3:28 PM
Reposted by Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Wer sind wir? Woher kommen wir? Antworten auf diese Fragen liefert das kulturelle Erbe der Menschheit. Dazu gibt es noch bis zum 15.12.2025 die spannende Ausstellung „Notwendig, nützlich, neu – Langzeitforschung in #Hamburg“ der @adwhamburg.bsky.social in der Stabi, täglich bis Mitternacht geöffnet!
October 23, 2025 at 9:40 AM
Donnerstag startet die #Akademievorlesungsreihe im Wintersemester 25/26 mit zwei #Impulsvorträgen zu den Themen „Kulturerbe in Krisenzeiten“ und „Ein verlorener Kontinent und ein wiedergefundenes Reich“.
📌 23.10.2025, 19:00 Uhr
📍 Vortragsraum der SUB Hamburg, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
October 21, 2025 at 8:53 AM
Die #AdWHH veranstaltet im #Wintersemester 2025/2026 die #Vorlesungsreihe zum Thema „#Langzeitforschung in Hamburg – Einblicke in aktuelle geisteswissenschaftliche Forschung“: im Vortragsraum @stabihh.bsky.social, begleitend zur #Ausstellung.

Bitte anmelden!

Mehr 👉 www.awhamburg.de/aktuell/pres...
October 20, 2025 at 2:53 PM