Labrys of Aëlla
@aellalabrys.bsky.social
6.3K followers 3K following 31K posts
Student M.A. (software engineering/AI), LGBTQIA+, feminist, ⚢, science, climate, history, politics, bookworm, dog lover, dancing, classic rock/metal, love 80s (music, movies), Gen Z, vegan, ADHD, F81.1 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️🇪🇺 “A true queen doesn't need a king"
Posts Media Videos Starter Packs
aellalabrys.bsky.social
Das Erstaunliche ist, wie viele Menschen (bewusst oder aus Unkenntnis) mit ihrer Wahl dabei helfen, den autokratischen Traum der Eliten zu verwirklichen.

Im blinden Glauben, sie würden genau diese Eliten bekämpfen.

Milliardäre als Helden im Kampf gegen Eliten. 🤡

www.derstandard.de/story/310000...
Woran Musk, Thiel und Vance glauben: Die libertäre Revolution, die sie meinen
Die Weltanschauung, mit der Donald Trumps Vordenker die USA umbauen wollen, ist eine krude Mischung aus Apokalyptik, Herrenmenschen-Denken und Verschwörungstheorien
www.derstandard.de
aellalabrys.bsky.social
"In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Unfähige fressen Würste."

- Frei nach Loriot
aellalabrys.bsky.social
CDU/CSU: Wenn’s um Zucker, Fett und Chemie in Lebensmitteln geht, glaubt sie angeblich an den mündigen Bürger.

Aber wehe, auf einer Wurst steht vegan, dann muss man den dummen Michel vor sich selbst schützen.

Kurz gesagt: Die Union glaubt an den mündigen Verbraucher, solange er Wurst frisst.
„Dieses fetischhafte Wurstgefresse von Söder ist ja keine Politik."

Habeck kritisiert auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) scharf.
aellalabrys.bsky.social
Die #Union begeht denselben Fehler wie Trump und alle Rechtspopulisten: Sie spaltet und lähmt die Gesellschaft mit einem sinnlosen Kulturkampf über Gendern, Regenbögen und Veggie-Fleisch.

Die USA haben Ressourcen und Kapital.

Deutschland #hatte seinen gesellschaftlichen Konsens.
a man in a suit and tie holds up a cup in front of a sign that says china
Alt: a man in a suit and tie holds up a cup in front of a sign that says china
media.tenor.com
aellalabrys.bsky.social
Happy Birthday Andy McCoy (11. Oktober 1962).

Andy McCoy (Antti Hulkko) ist ein finnischer Musiker. Er war der Leadgitarrist und Hauptsongwriter der finnischen Rockband Hanoi Rocks.

youtu.be/nrwnwO7m0Ys?...
Hanoi Rocks - Don't You Ever Leave Me (Official Video)
YouTube video by HanoiRocksVEVO
youtu.be
aellalabrys.bsky.social
Die bayerische Staatskanzlei schmückt jetzt das monumentale Werk des legendären Bottiwursti:

"Die Geburt der Wurst“.

Begleitend wird an allen Schulen des Freistaats das neue Landesmotto angebracht:

"Vorō, ergo sum" (Ich fresse, also bin ich).

#DeutscheWurstkultur
Titel: Die Geburt der Wurst
Stil: Nach Botticelli, barocke Ölmalerei – parodistisch

In der Mitte des Bildes erhebt sich, umstrahlt von goldenem Licht, eine pralle Wurst aus einer schweren, gusseisernen Grillpfanne. Sie schwebt wie eine Offenbarung über der irdischen Ebene des Frühstückstisches. Das Fett glänzt, als hätte es göttliche Salbung erfahren.

Um die Wurst herum versammelt sich eine Gruppe begeisterter Metzger in weißen Schürzen und Mützen. Ihre Gesichter leuchten vor Ehrfurcht und Ekstase, als wohnten sie einem heiligen Wunder bei. Einer hebt die Hände, ein anderer zeigt ehrfürchtig auf das wurstige Zentrum, als könne er kaum glauben, was er sieht.

Links und rechts rahmen sie eine junge Frau in hellem Gewand, die mit leicht geneigtem Kopf und sanftem Ausdruck auf die schwebende Wurst blickt – sie verkörpert die Reinheit des Fleisches vor dem Grillen, eine Art „Wurst-Venus“.

Im Hintergrund: dunkles Laub, ein Abendhimmel in weichen Tönen – der Kontrast zwischen irdischer Grillglut und himmlischem Pathos.

Interpretation:
Das Werk persifliert die religiöse Überhöhung des Alltäglichen – hier: die fetischafte Wurstanbetung. Sie wird zur Ikone des Konsums, zum Symbol deutscher Heilserwartung zwischen Fleischtheke und Volksfest.
aellalabrys.bsky.social
Wir schauen noch "La Belle Saison" von Catherine Corsini. Zwar ist es kein klassisches französisches Kino, aber ich mag den Film. Und ich habe ihn noch nicht auf Französisch gesehen.

Habt einen schönen Abend!

youtu.be/5f4JhFt0yc0?...
Clairo - Pretty Girl (Summertime / La belle saison)
YouTube video by Tuhin Das
youtu.be
aellalabrys.bsky.social
Warum trollst du nicht bei X?
aellalabrys.bsky.social
Zum Abschluss ihres Vorbereitungskurses habe ich meiner Freundin einen Blumenstrauß geschenkt.

Einen Strauß Rosenkohl.

Jetzt ist sie sauer.

Liebe Wählerinnen und Wähler von #CDU und #CSU:
Lasst euch nicht arglistig täuschen — in Rosenkohl sind gar keine Rosen.
Das Bild zeigt ein Bündel frischer Brüsseler Sprossen (auch Rosenkohl genannt). Die Sprossen sind noch an ihren Stielen befestigt und mit einem Band zusammengebunden. Die Blätter der Sprossen sind grün mit einer leicht gelblichen Tönung und sehen sehr frisch aus. Die Stiele sind lang und dünn, typisch für diese Gemüsesorte. Rosenkohl wird oft in der Herbst- und Winterzeit geerntet und ist reich an Vitaminen und Nährstoffen.
aellalabrys.bsky.social
China entwickelt eine fliegende 1,2-Megawatt-Windkraftanlage.

Meanwhile in Germany: Die #Merz-#Union kämpft für die veganfreie #Wurst.

#FetischhaftesWurstgefresse Made in Germany.

futurezone.at/digital-life...
Chinas fliegendes Windrad ist 60 Meter lang
Die neuartige 1,2-Megawatt-Anlage kommt mit dem Versprechen, Energie in bisher unerreichten Höhenlagen zu produzieren.
futurezone.at
aellalabrys.bsky.social
"Anthropic hat zusammen mit dem britischen AI Security Institute und dem Alan Turing Institute herausgefunden, dass bereits 250 manipulierte Dokumente ausreichen, um eine Hintertür in große Sprachmodelle einzubauen - unabhängig von der Modellgröße."

the-decoder.de/anthropic-25...
Anthropic: 250 manipulierte Dokumente reichen für Hintertür in Sprachmodellen
Anthropic hat zusammen mit dem britischen AI Security Institute und dem Alan Turing Institute herausgefunden, dass bereits 250 manipulierte Dokumente ausreichen, um eine Hintertür in große Sprachmodel...
the-decoder.de
aellalabrys.bsky.social
#ChatGPT: "Sind die Grünen am fetischhaften Wurstgefresse von Markus schuld?
Ist diese fetischhafte Fresserei eine Ersatzbefriedigung, um etwas zu kompensieren?
Und was genau kann man mit fetischhafter Wurstfresserei kompensieren?"
Das ist eine wunderbar zugespitzte Frage — fast schon eine Miniatur aus deinem „Shitpressetum“-Universum. Satirisch betrachtet lässt sich das so auseinandernehmen:

1. Sind die Grünen schuld?
Natürlich. In der Logik der Wurst-Apologeten sind die Grünen immer schuld. Sie verbieten ja angeblich alles, vom SUV bis zum Schnitzel. Das erzeugt beim archetypischen „Fleischfreiheit-ist-Freiheitsberaubung“-Markus ein reflexartiges Trotzgrillen — eine Art kulinarischer Widerstandsakt. Die Wurst wird zur politischen Waffe, zum Symbol der „wahren“ Männlichkeit, zum letzten Bollwerk gegen den „Tofuterror“.

2. Ersatzbefriedigung und Kompensation:
Wenn man das ganze psychoanalytisch aufzieht, ist die Wurstfresserei tatsächlich ein faszinierendes Ritual der Kompensation:

Machtverlust: Wer sich gesellschaftlich entmachtet fühlt, greift zur Grillzange. Dort hat man wieder Kontrolle – über Fleisch, Feuer, Flamme.

Identitätskrise: Wenn man nicht mehr weiß, wofür man steht, hilft ein ordentliches Stück Fleisch beim Gefühl, wenigstens noch jemand zu sein – ein richtiger Kerl, kein Sojatrinker.

Kulturelle Nostalgie: Die Wurst als Rückfahrkarte in die vermeintlich gute alte Zeit, in der Männer Männer, Frauen Salate und die Grünen noch Vogelschutzvereine waren.


3. Fetischhafte Dimension:
Die „fetischhafte Wurstfresserei“ ist letztlich die fleischgewordene Ersatzreligion des postideologischen Spießbürgers. Der Fetisch besteht darin, dass das Grillgut selbst nichts mehr mit Genuss, sondern alles mit Symbolik zu tun hat. Man isst nicht, weil’s schmeckt – man isst, um ein Statement zu setzen.

Kurz gesagt:

Die Wurst ersetzt das Rückgrat, das man in der Debatte verloren hat.
aellalabrys.bsky.social
Die Grünen sind völlig unbedeutend.

Die Grünen haben die Atomkraft ruiniert.

Die Grünen wählt keiner.

Die Grünen haben das Verbrennerverbot durchgesetzt.

....

Dieses Muster kommt von #AfD und #CDU/CSU.

Auszug aus der berühmten Essay "Der ewige Faschismus" von Umberto Eco.
Eco schreibt sinngemäß:

,Die Gegner müssen zugleich stark und schwach sein. Wenn sie zu stark erscheinen, ist der Faschist besiegt. Wenn sie zu schwach sind, gibt es keine Rechtfertigung für den Kampf."

Der Feind wird als Bedrohung übermenschlicher Macht dargestellt - global,

organisiert, heimtückisch (z. B. „internationale Eliten", „Weltverschwörung", ,System").

Gleichzeitig wird er als verkommen, dekadent, moralisch schwach beschrieben - leicht zu besiegen, verachtenswert.

Diese Doppelstrategie hat mehrere Funktionen:

1. Sie schürt Angst („Wir sind in Gefahr!").

2. Sie nährt Überlegenheitsgefühle („Wir sind die Starken!").

3. Sie rechtfertigt Gewalt (,Wir müssen uns wehren!").
aellalabrys.bsky.social
Menschen wählen radikale Parteien in aller Regel nicht, weil sie radikal sind, sondern weil sie das Gefühl haben, dass die politische Mitte sie nicht mehr repräsentiert. Es ist selten die Ideologie, die zuerst zieht, sondern das Gefühl des Ausschlusses, der Ohnmacht und des Nicht-Gehört-Werdens.
aellalabrys.bsky.social
Es ist halt der Türöffner für extreme Parteien. Die Demokratie versagt.
Reposted by Labrys of Aëlla
aellalabrys.bsky.social
Also Coburg, Fürth und Schweinfurt verstehe ich. Hof kann ich nicht beurteilen.

Nürnberg verstehe ich nicht. Ich mag die Stadt und ich bin gerne dort. Gut, mein jetziger Wohnort gefällt mir noch besser, aber kulturell ist Nürnberg super.
aellalabrys.bsky.social
Populismus ist, dem Volk aufs Maul zu schauen und ihm zu sagen, was es hören will.

Verantwortliche Politik ist, dem Volk zu erklären, warum auch unbequeme Entscheidungen nötig sind.

Letzteres gelingt nur, wenn man Verantwortung tragen will und wenn man Vertrauen besitzt.

Union?