Ärzte der Welt
banner
aerztederwelt.org
Ärzte der Welt
@aerztederwelt.org
300 followers 68 following 180 posts
Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen ihr Recht auf Gesundheit geltend machen können – mit medizinischer Hilfe und politischer Arbeit.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Im Jahr 2000 gründeten Mediziner*innen in München die deutsche Sektion des internationalen Netzwerks Médecins du Monde. Seitdem ist einiges passiert und wir haben unsere Aktivitäten weltweit und in Deutschland stark ausgeweitet.
Die von der EU vorgeschlagene "Rückführungsverordnung" ist in Wirklichkeit eine Abschiebungsverordnung. Sie wird zu mehr Abschiebungen und Inhaftierungen führen. Racial Profiling wird so begünstigt, Grundrechte werden eingeschränkt. Wir fordern: Menschen schützen statt deportieren!
Für die Palästinenser*innen ist dies ein Hoffnungsschimmer, deshalb müssen die Staaten ihrer Verantwortung nachkommen und sicherstellen, dass die Grundrechte der palästinensischen Bevölkerung, einschließlich des Rechts auf Selbstbestimmung, geachtet werden.
#Waffenstillstand
"All Eyes on Gaza" – am Samstag versammelten sich 100.000 Menschen in Berlin, um für ein Ende der Gewalt, den Stopp der Lieferung von Waffen durch Deutschland und für die Lieferung humanitärer Hilfe für die Menschen in Gaza zu demonstrieren. ✊

@medico.de @amnesty.de
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Viel Kraft für die nächsten 10 Jahre im Einsatz für #Grundrechte. 💪
Ärzte der Welt verurteilt diesen erneuten inakzeptablen #Verstoß gegen das humanitäre #Völkerrecht aufs Schärfste. Dieses verbietet ausdrücklich Zivilist*innen, humanitäre Helfer*innen sowie medizinisches Personal in bewaffneten Konflikten anzugreifen.
Ärzte der Welt verurteilt Zerstörung seiner Gesundheitsstation
Ärzte der Welt verurteilt aufs Schärfste die Zerstörung einer seiner Gesundheitsstationen in Gaza-Stadt bei einem Luftangriff der israelischen Streitkräfte am 8.9.2025.
www.aerztederwelt.org
Am 08. September haben israelische Bombenangriffe eine unserer Gesundheitsstationen in #Gaza-Stadt zerstört. Der #Angriff galt einem nur wenige Meter entfernten Gebäude. Zum Glück blieben alle Mitarbeitenden und Patient*innen unverletzt.
Gewalt, Traumata und Isolation prägen den Alltag vieler Geflüchteter in deutschen Unterkünften. Reach.Out Plus stärkt Betroffene durch Beratung, Workshops und Aufklärung mit dem Fokus auf den Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt. Erfahre hier mehr: www.aerztederwelt.org/unsere-proje...
Die Bundesregierung will Geflüchteten aus der Ukraine rückwirkend Sozial- & Gesundheitsleistungen kürzen. Das gefährdet ihre gesundheitliche und erschwert Integration. Die Folge: Symbolpolitik mit hohen Kosten. Gesundheit ist ein Menschenrecht! #AsylbLG #Solidarität
Gaza ist ein Ort, an dem Leben kaum noch möglich scheint.
Unsere Kollegin Nour Z. Janura, Projektleiterin für mentale Gesundheit, gibt in ihrem Tagebuch Einblicke in einen Alltag, der für uns kaum vorstellbar ist: www.aerztederwelt.org/unsere-proje...
#Gaza
Die #UN hat offiziell für #Gaza eine #Hungersnot ausgerufen. Diese wurde bewusst geschaffen oder zumindest in Kauf genommen. Wir fordern jetzt erst recht einen sofortigen Waffenstillstand und den freien Zugang für humanitäre Hilfe!
Auf der Flucht erleben viele Menschen unvorstellbares Leid. Doch es gibt Momente, die Hoffnung schenken.
Die Geschichte unseres Krankenpflegers in Zagreb zeigt, wie viel ein zugewandter, herzlicher Umgang bewirken kann.
Wenn wir Geflüchteten mit Offenheit begegnen, hinterlassen wir positive Spuren.
Psychische und Verhaltensstörungen sind dieses Jahr die häufigsten Diagnosen bei unserer medizinischen Anlaufstelle open.med. Die psychologische und psychiatrische Versorgung in Deutschland reicht nicht aus. #Gesundheit ist ein Menschenrecht – für alle, unabhängig vom Versorgungsstatus.
Zusammen mit 200 Organisationen fordern wir das Ende des israelischen Verteilungsprogramms in Gaza. Die militärisch kontrollierte Ausgabe von Hilfsgütern ist menschenunwürdig -täglich werden hungernde Menschen beschossen. Wir fordern ein von den UN geregeltes humanitäres Verteilungssystem!
#gaza
Seit April 2025 wurden über 7.000 Menschen, darunter 700 Kinder, gewaltsam aus Algerien in die Sahara abgeschoben. Sie müssen gefährliche Reisen antreten. Überlebende berichten von (sexueller) Gewalt und Misshandlung. Unsere Hilfsstationen im Niger sind überlastet. Die Welt muss jetzt handeln!
Trotz aktueller humanitärer Krisen, ist es uns wichtig auch #positiveNachrichten zu teilen: So wie den Geburtsbericht einer Mutter aus Äthiopien💙

Sie erzählt: "Dank Ärzte der Welt fühle ich mich sicher und ernst genommen."
Wir engagieren uns in über 30 Ländern für bessere #MutterKindGesundheit.
Humanitäre Helfer*innen sind #notatarget
Wir gedenken zweier Kolleg*innen,
die in Gaza getötet wurden.

#Gaza #NotATarget
Bei russischen Angriffen auf die ukrainischen Stadt #Dnipro wurden mindestens 17 Menschen getötet. Mehr als 170 Menschen wurden verletzt, darunter auch Kinder. Unsere Teams waren direkt vor Ort und konnten psychologische erste Hilfe leisten.
Die Lage in #Gaza erscheint manchmal hoffnungslos. Doch gerade inmitten dieser Verzweiflung gibt es Geschichten, die Mut machen – wie die von Leila (*Name geändert). Mit euch an unserer Seite sind wir weiterhin vor Ort und helfen so vielen Menschen wie möglich.
Mit 30 weiteren Organisationen haben wir heute vor dem Kanzleramt dafür demonstriert, dass die Bundesregierung mehr in #GlobaleGerechtigkeit investiert. Für uns ist klar: Der Rotstift muss in der Tasche bleiben! #Haushalt #Entwicklungszusammenarbeit #HumanitäreHilfe
Reposted by Ärzte der Welt
Heute vor dem Kanzleramt: Wir fordern mit 30 Organisationen 👉 Keine Kürzungen bei humanitärer Hilfe & #Entwicklungszusammenarbeit! 🌍 Millionen Menschen sind auf Unterstützung angewiesen – besonders Menschen mit #Behinderung! #Haushalt #HumanitäreHilfe
Danke fürs Teilen.
Und dennoch werden wir trotz aller Widrigkeiten nicht aufgeben.
Gestern schlug eine #Rakete in unser Büro in Deir El Balah, #Gaza, ein. Es war bei den israelischen Behörden registriert. Obwohl das Gebiet als sicher galt, wurden bei diesem brutalen Angriff acht Menschen getötet.
Wir fordern eine sofortige und unabhängige Untersuchung!
#Völkerrecht