Axel Kleidon
@akleidon.bsky.social
230 followers 85 following 63 posts

Earth system science, from entropy to climate, life and renewable energy. Also @[email protected] and on LinkedIn. Blogging at www.earthsystem.org

Environmental science 40%
Physics 21%
Posts Media Videos Starter Packs

Reposted by Axel Kleidon

akleidon.bsky.social
One way to adapt is to provide more shaded areas, e. g. with trees.

Reposted by Axel Kleidon

sghausi.bsky.social
What drives variations in diurnal air temperature range? How does it respond to clouds? Does it carry signals of surface evaporative stress? What happens to DTR as the planet warms? Our new paper in @agu.org addresses these questions. @akleidon.bsky.social @kaighin.bsky.social

Reposted by Tatiana Ilyina

akleidon.bsky.social
35 Grad im Sommer - ist das noch normal?  Nein, ist es nicht.  Es ist der Klimawandel.  Im neuen Youtube Video und diesem Blogbeitrag erkläre ich es mit etwas Physik - was Temperaturen im Wesentlichen prägt, wie Variabilität entsteht, und warum Extreme so viel häufiger werden.
Neu auf youtube: Warum extreme Temperaturen so viel häufiger werden
35 Grad im Sommer - ist das noch normal? Nein, ist es nicht. Es ist der Klimawandel. Im neuen Youtube Video und diesem Blogbeitrag erkläre ich es mit etwas Physik - was Temperaturen im Wesentlichen prägt, wie Variabilität entsteht, und warum Extreme so viel häufiger werden.
earthsystem.org

akleidon.bsky.social
Ja, sicher, Speicher sind essentiell. Theoretisch könnten sie wahrscheinlich verlustfrei sein, sog. isentropische Speicher. Praktisch… na ja, Pumpspeicherwerke haben zwar keine hohe Energiedichte, aber soweit ich weiss eine Effizienz über 90%.

akleidon.bsky.social
Indeed, not so mysterious. Wind turbines remove kinetic energy from the flow, that‘s what they are meant to do. Less kinetic energy = lower wind speeds. See eg also here esd.copernicus.org/articles/2/1... and here earthsystem.org/2021/03/22/w.... May be more mysterious why it should not be the case?
ESD - Estimating maximum global land surface wind power extractability and associated climatic consequences
esd.copernicus.org

akleidon.bsky.social
Öffentlicher Vortrag: Entropie und Leben – eine planetare Perspektive. Mehr Infos im Blogpost

Öffentlicher Vortrag: Entropie und Leben - eine planetare Perspektive. Am 23. April 2025, 20:00, Rathaus Schöneberg in Berlin halte ich einen Vortrag im Rahmen der Serie „Wissenschaft Live“ der…
Öffentlicher Vortrag: Entropie und Leben – eine planetare Perspektive. Mehr Infos im Blogpost
Öffentlicher Vortrag: Entropie und Leben - eine planetare Perspektive. Am 23. April 2025, 20:00, Rathaus Schöneberg in Berlin halte ich einen Vortrag im Rahmen der Serie „Wissenschaft Live“ der Wilhelm-Foerster Sternwarte. Mehr Infos im Blogpost
earthsystem.org

Reposted by Axel Kleidon

cirko54.bsky.social
Ich teile hier gerne aus dem aktuellen Physik Journal die Einschätzungen von Prof. Harald und PD @akleidon.bsky.social zur Kernkraftdebatte, fundiert und wissenschaftlich. #kernkraft

akleidon.bsky.social
Terra-X Kolumne und auf youtube: Dunkelflauten – sind zwar blöd, aber eigentlich kein Problem.  Mehr Infos und Links in diesem Blogpost

Terra-X Kolumne und auf youtube: Dunkelflauten - sind zwar blöd, aber eigentlich kein Problem.  Mehr Infos und Links in diesem Blogpost.
Terra-X Kolumne und auf youtube: Dunkelflauten – sind zwar blöd, aber eigentlich kein Problem.  Mehr Infos und Links in diesem Blogpost
Terra-X Kolumne und auf youtube: Dunkelflauten - sind zwar blöd, aber eigentlich kein Problem.  Mehr Infos und Links in diesem Blogpost.
earthsystem.org

Reposted by Axel Kleidon

ankiitr.bsky.social
Indo-German School on "Second Law in Earth System Science" sparked exciting discussions, uniting engineers, physicists & hydrologists to tackle Himalayan challenges from a thermodynamic perspective!
Grateful for the insights & collaborations with @akleidon.bsky.social

Reposted by Axel Kleidon

ankiitr.bsky.social
Open Discussion: The monsoon as a thermodynamic system and its changes with global warming with @akleidon.bsky.social, Prof. Vinod Gaur, Prof. B. N. Goswami, Dr Tejasvi Chauhan, Dr. Sarosh Alam Ghausi, Vishal Dixit, Akshaya Nikumbh, Prof. MV Sunil Krishna
@mpibiochem.bsky.social

Reposted by Axel Kleidon

ankiitr.bsky.social
Amidst the fresh air & bright sunshine in the open garden, engaged in intense discussions connecting monsoon dynamics, heat engine concept, LLJs, Arctic moisture transport—all intertwined with a lot of mathematics!
Perfect setting to push the frontiers of climate science. @akleidon.bsky.social

Reposted by Axel Kleidon

ankiitr.bsky.social
Indo-German School on "The Second Law in Earth System Science" from March 03to 07 2025 at Indian Institute of Technology, Roorkee jointly organized by @maxplanck.de Institute for Biogeochemistry.

Axel Kleidon
Dr. Sarosh Alam Ghausi
Tejasvi Chauhan
Deepak Pandidurai
Ministry of Earth Sciences

Reposted by Axel Kleidon

Reposted by Axel Kleidon