Andreas Amsler
@andreasamsler.bsky.social
480 followers 540 following 290 posts
Gute Organisationen. Gute Dienstleistungen. fogdt.ch | Open Data Steward. MeteoSwiss.ch | Community member. international.gov-design.com, oneteamgov.uk, #DataGovernance | Advisory board member. opendata.ch, chplusplus.org | Dad of two | On a bicycle
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
andreasamsler.bsky.social
"Weise Menschen sagen das Schwierige. In diesem Fall @jukes.ie:

Beim offenen Arbeiten ('working in the open') geht es nicht darum, ein öffentliches Image zu pflegen, sondern es soll eine reflektierte Praxis sein. Wenn man sich verstellt, hat man nichts davon."

(Original auf English; siehe unten)
ideasintheround.bsky.social
Wise people say the difficult bit.

In this case, @jukes.ie: working in the open isn't about curating a public image, it's supposed to be a reflective practice. If you fake it, you'll get nothing from it.

#CampDigital2025
A white man on a conference stage, talking about working in the open. He is standing in front of a large display screen, showing the words:

Think out loud
Show your working 
Be authentic 
Share your successes 
Be honest about your failures 
It is all for an audience of one
Reposted by Andreas Amsler
meteoschweiz.ch
In unserer Serie "Auf Welttournee mit den nationalen Wetterdiensten" stellen wir im heutigen #Meteoblog https://bit.ly/4mKlA9f die NOAA vor. Bild: Das Flugzeug P-3 Orion, das von der NOAA verwendet wird, um direkt in das Auge eines Hurrikans zu fliegen.
Ein Flugzeug fliegt am Himmel.
andreasamsler.bsky.social
meteoschweiz.ch
In unserer Serie "Auf Welttournee mit den nationalen Wetterdiensten" stellen wir im heutigen #Meteoblog https://bit.ly/4mKlA9f die NOAA vor. Bild: Das Flugzeug P-3 Orion, das von der NOAA verwendet wird, um direkt in das Auge eines Hurrikans zu fliegen.
Ein Flugzeug fliegt am Himmel.
Reposted by Andreas Amsler
meteoschweiz.ch
Am Flughafen Zürich haben wir Meteorologinnen und Meteorologen eine spezielle Schicht: Der Dedicated Forecaster. Diese Person ist für Wetterauskünfte am und um den Flughafen zuständig. Im #Meteoblog https://bit.ly/3WnBJX6 erleben Sie mit uns den heutigen Tag.
MeteoSchweiz
Reposted by Andreas Amsler
benjaminvonwyl.bsky.social
Direkte Demokratie - das vergessen wir auch in der Schweiz - geht weit über den Abstimmungssontag hinaus: Für ein internationales Publikum habe ich angeschaut, wie sich mit der Zivilgesellschaft aus dem E-ID-Gesetz 2021 ein mehrheitsfähiges entwickelt hat: www.swissinfo.ch/ger/digitale...
Wie die digitale Zivilgesellschaft bei der Ausgestaltung der Schweizer E-ID mitwirkte
Kritiker:innen wurden in die Neugestaltung des E-ID-Gesetzes einbezogen. Erik Schönenberger von der «Digitalen Gesellschaft» nennt den Prozess «mustergültig» – anders als bei der KI-Regulierung.
www.swissinfo.ch
Reposted by Andreas Amsler
meteoschweiz.ch
Unter der Leitung von Simone Bircher baut MeteoSchweiz ein nationales Bodenfeuchte-Messnetz auf. Ein Meilenstein für Wissenschaft & Praxis. 🌱
Mehr dazu: www.meteoschweiz.admin.ch/ueber-uns/me...
Bis 2027 entsteht ein nationales Bodenfeuchtemessnetz - MeteoSchweiz
www.meteoschweiz.admin.ch
Reposted by Andreas Amsler
peterjamoser.bsky.social
#abst25 #Eigenmietwert 63 % Ja in der Deutschschweiz – ebenso viel Nein in der Romandie. Der scharfe Gradient an der Sprachgrenze ist frappant. Der Röstigraben klafft – aber mit einem Twist: Denn in Deutschschweizer Grossstädten war die Zustimmung teilweise ähnlich tief wie bei den compatriotes.
andreasamsler.bsky.social
Bravo, c'est aussi grâce à ton engagement, qui a fait la différence, @gerhard-andrey.ch

#Fribourg

app.statistik.zh.ch/wahlen_absti...
Resultate der e-ID Abstimmung vom 28. September 2025

Kanton Basel-Stadt
56.79% JA
Stimmbeteiligung 48.44% i

Kanton Bern
51.50 % NEIN
Stimmbeteiligung 47.8%

Kanton Freiburg
50.37% JA
Stimmbeteiligung 46.01%

Kanton Genf
55.19 % JA
Stimmbeteiligung 41.66%

Kanton Glarus
58.65% NEIN
Stimmbeteiligung 45.31%

Kanton Graubünden
51.74% NEIN
Stimmbeteiligung 47.51%
Reposted by Andreas Amsler
wired.com
WIRED @wired.com · 19d
Big Tech's embrace of President Trump has left many of us wondering: What the hell happened to Silicon Valley?

In our new politics issue, we're getting into it.

Also, we're taking this cover across the US in billboards, posters and a mural. Clues to find us in the 🧵: www.wired.com/politics-iss...
WIRED's The Politics Issue
Reposted by Andreas Amsler
trustfnd.com
What if independent journalists could support each other to earn more and grow faster?

Introducing Trustfund, collaboration tools for the world's trustworthy creators. If you post to inform, not to sell, Trustfund is made for you.

We’re in private beta now. Reserve your username at trustfnd.com
Trustfund
Collaboration tools for the world's trustworthy creators.
trustfnd.com
Reposted by Andreas Amsler
republik.ch
🧘 Wir möchten, dass Sie sich in diesen chaotischen Zeiten zurechtfinden können. Denn nur wer gut informiert ist, kann auch sinnvolle Entscheidungen treffen.
Darum gibt es die Republik aktuell zum Einstiegspreis für 1 Franken. Jederzeit kündbar.
🔗 vist.ly/47s5f
Reposted by Andreas Amsler
davidbauer.ch
Where does the largest share of the urban population live in slums?

My Dataguessr score:
✅✅🟥✅✅🟥🟥

Can you do better?
dataguessr.com
Dataguessr
Update your knowledge of the world. One quiz at a time.
dataguessr.com
Reposted by Andreas Amsler
jonpultnr.bsky.social
Bitte unterschreibt und verbreitet diese wichtige Petition weiter!

Natürlich bin ich befangen, weil meine Frau für Swissinfo arbeitet. Aber es ist unabhängig davon eine Schande, wenn die Schweiz wegen kurzsichtiger Sparerei ihre zehnsprachige Stimme in der Welt verliert. 👉 swissinfo-petition.ch/de
Retten Sie Swissinfo und das Auslandmandat
Wir fordern die Parlamentarier:innen des National- und Ständerates mit dieser Petition auf, die geplante Streichung des Bundesbeitrags ans Auslandmandat abzulehnen.
swissinfo-petition.ch
andreasamsler.bsky.social
‚Verkehrungen ins Gegenteil‘ von @sylviasasse.bsky.social

&

‚Mehr Emotionen wagen. Wie wir Angst, Hoffnung und Wut nicht dem Populismus überlassen‘ von @jhillje.bsky.social
andreasamsler.bsky.social
Schon bald sind Herbstferien 💚 #Books #Bücher
andreasamsler.bsky.social
Die Beurteilung des🇨🇭 #LLM #Apertus, war in Medien wie Blogsphere - sagen wir mal - ‚unterkomplex‘.

Wer eine Einschätzung möchte, welche die Dinge in den Kontext setzt, und angenehm verständlich ist, höre sich den Talk von @momoetomo.bsky.social & Simon Felix an.

➡️ www.linkedin.com/video/event/...
Videoaufnahme, Titel: „Zwei Nerds & Apertus - Das Schweizer LLM“
Reposted by Andreas Amsler
adfichter.bsky.social
Ich hatte vor 2 Monaten die Idee, ein #eID-Abstimmungspodium gemeinsam mit @republik.ch durchzuführen. Mit Vertreter:innen aus d. digitalen Zivilgesellschaft. Und keinen Bundesparlamentarier:innen.

Ich hab es nicht bereut. Unser Event von Montagabend zum Nachschauen
www.republik.ch/2025/08/06/f...
gäste auf dem podium:
Mit Olga Baranova 
Erik Schönenberger 
Monica Amgwerd 
und Jonas Sulzer

und ich.
andreasamsler.bsky.social
Danke @adfichter.bsky.social und @republik.ch fürs Umsetzen der Idee. Danke @ballymag.bsky.social und Erik Schönenberger fürs Engagement - auch an diesem Podium.
andreasamsler.bsky.social
Ich habe die #SRFarena über das #eID Gesetz geschaut.

Ich stimme aus Überzeugung JA, denn diese E-ID ist eine sichere, staatliche und freiwillige Lösung, die dank #Dezentralität, #Offenheit und #Datensparsamkeit höchsten Sicherheitsstandards entspricht.

www.ja-zur-eid.ch/de/argumente
Argumente | Staatlich. Sicher. Freiwillig. Ja zur neuen E-ID
Die neue elektronischen Identität (e-ID) ist ein digitaler Ausweis. Bürgerinnen und Bürger können sich damit online und analog sicher und eindeutig identifizieren – etwa für Behördengänge, Vertragsabs...
www.ja-zur-eid.ch
Reposted by Andreas Amsler
opendatazh.bsky.social
Ein Praktikum bei open data ZH und ihrem grossen Geschwister, der Data Governance? Klingt nach steiler Lernkurve, Teamkultur auf Augenhöhe und viel Sinnhaftigkeit! come join the team 🦁 live.solique.ch/ktzh/job/det...
Praktikum «Open Government Data & Data Governance» 80 - 100%
Praktikum «Open Government Data & Data Governance» 80 - 100%
live.solique.ch
andreasamsler.bsky.social
Tolle Menschen, offener Austausch - und kein einziges Mal Ballonbegriffe wie ‚Best Practices‘ gehört. Danke für die Community.