Ann-Kathrin Koster
banner
annkoster.bsky.social
Ann-Kathrin Koster
@annkoster.bsky.social
Weizenbaum-Institut & WZB I Political Theorist I working on democracy, technology and ai I part of netzforma* e.V. & theorieblog.de I ☕️🧶🍜
Reposted by Ann-Kathrin Koster
Hier haben wir unsere Stellenausschreibung vielleicht noch nicht gepostet: Das @hiigberlin.bsky.social sucht eine*n interessierte*n und motivierte*n postdoc, die/der mit uns zusammen einen neuen Forschungsbereich zum Thema Demokratischer Wandel und Wissen aufbaut. www.hiig.de/stellenaussc...
Forschungsleiter*in (m/w/d): Demokratischer Wandel und Wissen
Das HIIG sucht eine*n Postdoktorand*in für den Aufbau des Forschungsschwerpunktes Demokratischer Wandel und Wissen.
www.hiig.de
October 22, 2025 at 6:42 PM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
Das Kursbuch 223 geht heute in Druck. Thema sind KI-Agenten. Das Heft KI 007 zu nennen ist uns buchstäblich in 9.000 m Flughöhe eingefallen - das Heft sollte diese Flughöhe halten. Erscheinungstermin Anfang September. @kursbuch.bsky.social
August 5, 2025 at 5:41 PM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
Looking forward to your abstract submissions for our workshop "Generative AI & The Faces of Power" on 20-21 Novemeber!

Further details: www.weizenbaum-institut.de/en/events-1/...
July 14, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
We are #hiring! Du hast Spaß am Gespräch, Interesse an digitalem Wandel und möchtest Teil eines spannenden Forschungsprojektes werden? Wir suchen Interviewer:innen (m/w/d) für unsere Studie zu digitalen Lebensrealitäten in Deutschland.
📍 Berlin
📅 20.07.
👉 www.weizenbaum-institut.de/news/detail/...
Interviewer:innen (m/w/d)
www.weizenbaum-institut.de
July 3, 2025 at 3:47 PM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
Am 20.–21. Nov 2025 findet am Weizenbaum-Institut in Berlin ein Workshop zum Thema „Generative AI & The Faces of Power“ statt. Der Workshop zielt darauf ab, die Machtverhältnisse im Zusammenhang mit generativer KI zu erkunden. Mehr Infos zum CfA unter folgendem Link: www.theorieblog.de?p=29768
CfA Generative KI & die Gesichter der Macht – Workshop in Berlin
Am 20.–21. November 2025 findet am Weizenbaum-Institut in Berlin ein Workshop zum Thema „Generative AI & The Faces of Power“ statt. Der Workshop zielt darauf ab, die vielschichtigen Machtverhäl…
www.theorieblog.de
June 26, 2025 at 11:46 AM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
📣 Call for abstracts: Workshop on Generative AI & the Faces of Power, Nov 20-21 at the Weizenbaum Institute, Berlin

Does your work deal with theoretical questions surrounding GenAI and power? Submit your proposals (ca. 500 words) by Aug 15!

👉 Full call: cloud.weizenbaum-institut.de/index.php/s/...
cloud.weizenbaum-institut.de
June 26, 2025 at 11:47 AM
Am 20./21.11.25 veranstalten wir am @weizenbauminstitut.bsky.social einen Workshop zum Thema "GenAI&Power". Wir freuen uns über Einreichungen, die eine theoretische & konzeptionelle Perspektive auf das Wechselverhältnis von GenAI&Macht werfen. Alle Infos zum Workshop finden sich im CfA:
cloud.weizenbaum-institut.de
June 26, 2025 at 11:51 AM
Lesenswerter Beitrag von B. Priddat zum Zustand von Bürgertugenden in einer "modernisierten Aristokratie" unter digitalen Vorzeichen!
April 16, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
It's out, free and open access:

Thinking _with_ AI: Machine Learning the Humanities.

11 essay on AI and how to think with it – by Peli Grietzer (@peligrietzer.bsky.social), Leif Weatherby (@leifw.bsky.social), Mercedes Bunz (@mrsbunz.bsky.social), Fabian Offert, Lev Manovich…
Open Humanities Press– Thinking <em>with</em> AI
A scholar led open access publishing collective
www.openhumanitiespress.org
March 30, 2025 at 3:09 AM
„Die Buchwelt ändert sich. Sie ändert sich rasch, und das vom Rand des Betriebs her, Veränderungen, die alle nicht so recht zum Selbstverständnis der literarischen Öffentlichkeit und ihrem Topos vom Ende des Buchs und des Lesens passen wollen...“ #romantasy
Die neue literarische Öffentlichkeit – MERKUR
Ein Essay von Gerhard Lauer. Jetzt lesen in der Kulturzeitschrift MERKUR — Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken.
www.merkur-zeitschrift.de
March 27, 2025 at 2:17 PM
Am Freitag diese Woche findet unser @criticaldatalab.bsky.social @digipolicy.bsky.social Book-Event statt. Gemeinsam mit @annanosthoff.bsky.social @katrinbecker.eu @wesselreijers.bsky.social diskutieren wir alles Rund um Blockchain 🔐 ACHTUNG neue Location: Georgenstr. 47 !!!
March 26, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
In nicht mal zwei Wochen laden wir hier an der @unierfurt.bsky.social zum ersten Teil der Tagung "Politische Öffentlichkeit". Folgt @poloeff.bsky.social und unserem Hashtag #poloeff um über die Tagung (und ihren zweiten Teil in Erlangen) auf dem Laufenden zu bleiben. Programm / Infos: www.poloeff.de
March 7, 2025 at 12:52 PM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
From disinformation to far-right media strategies: the rapidly approaching Bundestag election presents journalists w/ great challenges. Join us to discuss these issues w/ @jeah.bsky.social, @claraigk.bsky.social & @curdknupfer.bsky.social, moderated by @mariaexner.bsky.social. Jan 23, 18:30 @ Publix
Disinformation and resilient democracy: Reporting on Elections in…
A new home for all those who practice journalism, shape the public debate and thereby strengthen democracy. A media house for tomorrow. Here and in Berlin.
www.publix.de
December 20, 2024 at 2:37 PM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
It is on! ❗Die Webseite unserer Doppeltagung "Politische Öffentlichkeit: Strukturen & Strategien 2025" der @dvpwtheoriesektion.bsky.social ist online! Ihr findet dort das äußerst spannende Programm zur Tagung in Erfurt im März 2025 sowie bald auch ein wenig Begleitmaterial!
⬇️
www.poloeff.de
Startseite - Sektionstagung "Politische Öffentlichkeit"
Politische Öffentlichkeit: Strukturen und Strategien Herzlich Willkommen auf der Webseite der Doppeltagung Politische Öffentlichkeit der DVPW-Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte. Strukturen...
www.poloeff.de
November 29, 2024 at 7:57 AM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
The 8th edition of the TechDo Digest is online! Check out our list of recent publications on power & domination in digitalized societies, changes to democratic processes, regulation of and through technology, & the contestation of digital technologies 👇
www.weizenbaum-library.de/items/f3ada3...
TechDo Digest 2x3: October 2024
The TechDo Digest is the literature overview of the research group "Technology, Power and Domination" at the Weizenbaum Institute. Every two to three months, the group curates a list of relevant new p...
www.weizenbaum-library.de
October 23, 2024 at 1:56 PM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
Ich suche für ein neues Projekt am @weizenbauminstitut.bsky.social in #Berlin ab Jan '25 stud. Hilfskräfte. Gesucht werden grundlegende Kenntnisse der qualitativen Sozialforschung sowie Interesse an Themen der Wissenschafts- und Digitalisierungsforschung:
www.weizenbaum-institut.de/news/detail/...
Studentische Hilfskräfte (m/w/d), Forschungsprojekt „Generative KI in der Wissenschaft (KIWi)“
www.weizenbaum-institut.de
November 1, 2024 at 12:33 PM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
CfA: "“Digital Communities"

18.-19.07.24 at Kiel University, Germany

in cooperation with the Ferdinand Tönnies Society and the
Section Sociological Theory of the
German Sociological Association (DGS)

Abstracts by 31.03.2024
soziologie.de/fileadmin/se...
January 8, 2024 at 12:34 PM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
Bin jetzt bei den Verbrechern gelandet. Freue mich sehr, einen kleinen Beitrag für diesen tollen Band beigesteuert zu haben. Ab März bei den Buchhändler:innen eures Vertrauens.
In der Druckerei und ab Anfang März lieferbar: „Code & Vorurteil. Über Künstliche Intelligenz, Rassismus und Antisemitismus“, hg.v. Marie-Sophie Adeoso, Eva Berendsen, Leo Fischer und Deborah Schnabel (Edition Bildungsstätte Anne Frank).
Leseprobe: www.verbrecherverlag.de/shop/code-vo...
February 9, 2024 at 8:13 AM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
Next Monday Jeanette Hofmann is speaking about imaginaries of democracies in the digital transformation, as a part of Lena Ulbricht's lecture series Digital Democracies, a two-face story at TU München.

📆 18.12.23, 18.30–20.00
📍TUM Think Tank, München
Registration: tumthinktank.de/de/event/die...
December 14, 2023 at 10:26 AM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
New edition of our literature overview out today! 📚 Check out our list of suggested reads on technology, power, domination, and democracy here: cloud.weizenbaum-institut.de/s/2bEFmaSMaS...
TechDo Digest 1x5.pdf
weizenbaum-cloud - A computer will do what you tell it to do, but that may be much different from what you had in mind.
cloud.weizenbaum-institut.de
December 5, 2023 at 1:25 PM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
Am Wochenende erschien der schöne Band zu den politischen Grundbegriffen im 21. Jahrhundert von Tobias Adler-Bartels, Sven Altenburger, Verena Frick, Tobias Schottdorf und Tine Stein und es sind ganz wunderbare Beiträge dabei. Zudem ist der Band #openaccess: www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783...
December 4, 2023 at 9:27 AM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
Oliver Weber setzt sich anlässlich des Bremer Theoriekongresses kritisch mit zwei prominenten Theorierichtungen der deutschsprachigen Politischen Theorie und Ideengeschichte auseinander: Eine Polemik über die normativen Normen und die kritische Kritik. www.theorieblog.de/index.php/20...
Die normativen Normen und die kritische Kritik – eine Polemik
Bedeutet wissenschaftlicher „Pluralismus“ nichts weiter als ein Nebeneinander unterschiedlicher Positionen? Die Politikwissenschaft hat meist darauf verwiesen, dass sich politische Gegner zwar ane...
www.theorieblog.de
November 27, 2023 at 8:07 AM
Come and work with us: Die Redaktion des Theorieblogs sucht nach neuen Mitgliedern! 🎉
November 9, 2023 at 3:57 PM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
#CfP: Zusammen mit Anne Krüger & der DGS Sektion Wissenschaft- und Technikforschung organisieren ich am @weizenbauminstitut.bsky.social eine Tagung zur Expertise in der digitalen Transformationen. Wir freuen uns auf Einreichungen in Deutsch & Englisch. #Soziologie #STS

soziologie.de/sektionen/wi...
November 7, 2023 at 2:03 PM
Reposted by Ann-Kathrin Koster
Don't miss next week's workshop: Weizenbaum's Worlds: Technological Change and Computer Criticism, where we'll discuss the work & influence of the famous computer scientist and critic.
📅 Nov. 3, 3 pm CET
📌 www.weizenbaum-institut.de/en/events-1/...
October 24, 2023 at 3:09 PM