Weizenbaum-Institut
@weizenbauminstitut.bsky.social
3.4K followers 470 following 650 posts
Forschung für die vernetzte Gesellschaft \\ Research for the networked society https://www.weizenbaum-institut.de/
Posts Media Videos Starter Packs
weizenbauminstitut.bsky.social
Heute auf der #osc2025 in Hamburg: Sonja Schimmler mit einer Keynote zu Dateninfrastrukturen & -kompetenzen für KI. Im Fokus: Wie maschinenlesbare, transparente Daten KI-Projekte vorantreiben und offene, reproduzierbare Forschung ermöglichen. #OpenScience #KI
Prof. Sonja Schimmler während ihres Vortrags
weizenbauminstitut.bsky.social
Wie kann KI offen & verantwortungsvoll gestaltet werden? Zwei neue Publikationen fassen Ergebnisse der Konferenz „Yes, we are open!?“ zusammen. Die Veröffentlichungen bieten Empfehlungen für Politik & Praxis – für eine faire, zukunftsfähige KI. 🌍🤖 www.weizenbaum-institut.de/news/detail/...
Wege zu fairer und offener KI-Governance
Welche Rahmenbedingungen sind für die verantwortliche Gestaltung von Künstlicher Intelligenz und Open Science notwendig? Zwei neue Veröffentlichungen bündeln Konferenzergebnisse und entwickeln Handlun...
www.weizenbaum-institut.de
weizenbauminstitut.bsky.social
Werde Teil unseres Teams! Wir suchen aktuell: Mitarbeiter:in Finanzbuchhaltung und Reisekosten, Personalsachbearbeiter:in – Schwerpunkt Personalbetreuung und Referent:in Karriereförderung. Die vollständigen Jobangebote und alle weiteren Infos gibt es auf unserer Website: buff.ly/Ac3qetK
We are hiring. Logo Weizenbaum Institut
weizenbauminstitut.bsky.social
stehen in der sozialwissenschaftlichen Forschung die Risiken automatisierter Personalentscheidungen und Diskriminierung bei Auswahlprozessen im Vordergrund.
📅 Wann: 14.10., 18:00-19:30
🌍 Wo: Online
👉 Hier anmelden und mitdiskutieren: www.weizenbaum-institut.de/veranstaltun...
weizenbauminstitut.bsky.social
📌 Nicht verpassen: Unser #weizenbaumforum zum Thema #KI in der Personalarbeit. Auch in dem Bereich ist der Einsatz nicht unumstritten: Während in der Managementliteratur die Chancen und Vorteile gesehen werden,
weizenbauminstitut.bsky.social
Heute soll die Bundesregierung ihre Position zur #Chatkontrolle festlegen, ein wichtiges Signal an Brüssel, ob das Vorhaben auf der EU-Ebene durchkommt. Dazu heute zwei Lesetipps von 2023, die kaum gealtert sind. 👇
weizenbauminstitut.bsky.social
📅 Wann: 14.10., 18:00-19:30
🌍 Wo: Online
👉 Jetzt anmelden: www.weizenbaum-institut.de/veranstaltun...
weizenbauminstitut.bsky.social
📣 Der Einsatz von #KI im HR-Management ist ein umstrittenes Thema. Wir wollen im #weizenbaumforum darüber diskutieren, inwiefern die Chancen und Risiken des KI-Einsatzes von den Rahmenbedingungen, der Kuration der Daten, dem Einführungsprozess und dem Einbezug der beteiligten Akteure abhängen.
weizenbauminstitut.bsky.social
📢 Save the Date! Am 23.10.25 laden wir im Rahmen der #OpenAccessWeek ein, um Synergien zu fördern, Vernetzung im Berliner Wissensraum zu stärken & Lösungsansätze sichtbar zu machen.

🗓️ 23.10.25, 09:30–16:30
📍 FU Berlin, Otto-von-Simson-Str. 26, Dahlem
👉 Gestaltet den Dialog mit!

#OpenAccess #Berlin
weizenbauminstitut.bsky.social
📺 Wir haben uns daran gewöhnt, Beziehungen als soziale Netzwerke zu denken. Doch was passiert, wenn einzelne Netzwerke nebeneinander existieren, aber nicht miteinander verbunden sind? In der neusten Folge #MenschenUndMuster erklärt Sascha Friesike diese Structural Holes 👉 buff.ly/c4Ytija
weizenbauminstitut.bsky.social
Toller Artikel mit unserer Wissenschaftlerin @milamiceli.bsky.social 👇
taz.de
taz @taz.de · 10d
Damit KI und Social Media nutzbar werden, blicken Data-Worker im Verborgenen in Abgründe. In Kenia regt sich nun aber Widerstand. taz.de/Data-Worker-...
„Du siehst abgetrennte Gliedmaßen und vor dir die 180 Aufgaben, die abzuarbeiten sind.“
Veronica Oduor* (*Name geändert) ist Contentmoderatorin. Die Bilder, die sie an ihren Arbeitstagen sieht, so verstörend, dass sie auf keinen Fall auf Social Media erscheinen dürfen
In Kenia ist das Trainieren von KI und Moderieren von Inhalten aus sozialen Netzwerken ein ganzer Wirtschaftszweig. Viele der Arbeitenden leiden unter den Inhalten, die sie dort täglich sehen müssen. Einige von ihnen organisieren sich, für mehr psychologische Hilfe, bessere Bezahlung und politische Teilhabe „Die Konfrontation mit belastenden Inhalten mag zum Moderieren dazugehören, aber Traumata müssen nicht sein.“

Christy Hoffman, Generalsekretärin der Gewerkschaft UNI Global. Technologieunternehmen sollten, wie auch andere Branchen, ihre Mitarbeiter*innen schützen
weizenbauminstitut.bsky.social
👉 Check the program & register here: www.weizenbaum-institut.de/veranstaltun...
📅 Deadline for registration: October 10
weizenbauminstitut.bsky.social
🚀 Register now for this year’s #DigiMeet on November 6. Join us to explore the latest developments in global platform governance, focusing on the underlying power dynamics, societal implications and technological advancements that shape our policy discourse.
Reposted by Weizenbaum-Institut
weizenbauminstitut.bsky.social
New publication alert: Lea Schneidemesser, @schneiss.bsky.social & @janaheim.bsky.social investigate the role of data work in the implementation of AI systems in traditional industries, exploring the labor and power dynamics embedded in these processes. 🔗 doi.org/10.34669/WI....
Publication cover. Citation: Schneidemesser, L., Schneiß, D., & Heim, J. (2025). Dynamics of Data Work in AI Implementation Processes. Weizenbaum Institute.
Reposted by Weizenbaum-Institut
ulrikeklinger.bsky.social
Wanna know more about #data #access and the Digital Services Act? Here’s our latest policy paper about how it works👇

www.weizenbaum-library.de/items/86842c...

#commsky #polisky #dsa @weizenbauminstitut.bsky.social