Deutscher Bildungsserver
banner
bildungsserver.bsky.social
Deutscher Bildungsserver
@bildungsserver.bsky.social
Informationen zu allen Bildungsthemen für Eltern, Studierende, Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen , Dozent*innen, (Bildungs-)Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Pädagogen und Pädagoginnen, Sozialarbeiter*innen, Bildungspolitiker*innen
Reposted by Deutscher Bildungsserver
Flexible Studienformate, etwa in Teilzeit, berufsbegleitend oder als Fernstudium, gewinnen in Deutschland weiter an Bedeutung. Eine Analyse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung zeigt einen großen Bedarf an solchen Studienformen....
weiterlesen
November 26, 2025 at 8:02 AM
In unserem Dossier #Medien und #Schule finden Sie viele hilfreiche Tipps und Unterrichtsmaterialien rund um das Thema #Medienbildung und #Informationskompetenz im Unterricht.
www.bildungsserver.de/schule/medie...
#BlueLZ
November 27, 2025 at 8:42 AM
Zur öffentlichen Online-Präsentation am 10.12., 12 bis 12:45 Uhr präsentieren u.a. Prof. Gerhard de Haan die zentralen Studienergebnisse und laden zur Diskussion ein.
Anmeldung für alle Interessierten aus Praxis, Politik und Medienhier: fu-berlin.webex.com/weblink/regi...
#Bildung
November 27, 2025 at 8:42 AM
Reposted by Deutscher Bildungsserver
#GenerativeKI und ihre gesellschaftlichen Folgen: Die neue Broschüre der Plattform Lernende Systeme beleuchtet den werteorienterten Umgang mit generativer KI und gibt Orientierung, Handlungsperspektiven und Denkanstöße. #KI #Technikfolgenabs...
weiterlesen
November 26, 2025 at 12:27 PM
Reposted by Deutscher Bildungsserver
Wenn #Studienergebnisse sich nicht originalgetreu bestätigen lassen, macht die #Wissenschaft sich angreifbar. Doch für die #Replikationskrise ist nicht ausschließlich wissenschaftl. Fehlverhalten verantwortlich, erklärt @mariesengewald.bsky.social im Interview: www.lifbi.de/Portals/2/Ne...
November 26, 2025 at 12:11 PM
Ein neues Infoportal des Bayerischen Innenministeriums hilft #Desinformation #FakeNews und Verschwörungstheorien besser zu verstehen. Dabei soll eine Studie den Nachrichtenkonsum der Bevölkerung erfassen. Interessierte können teilnehmen.
idw-online.de/de/news862204
November 26, 2025 at 12:16 PM
Überhastet und ohne Plan: Kritik am Pflichtfach #Medienbildung in #BaWü
Radio-Beitrag des @deutschlandfunk über die Diskussion über das Pflichtfach Medienbildung in Baden-Württemberg.
www.deutschlandfunk.de/ueberhastet-...
#BlueLZ #Medienkompetenz
Überhastet und ohne Plan: Kritik am Pflichtfach Medienbildung in BaWü
www.deutschlandfunk.de
November 26, 2025 at 12:06 PM
Wie lassen sich sogenannte #FutureSkills gezielt in der #Hochschullehre fördern? Und welche Rolle können #OER dabei spielen? Interview mit Melanie Müller, die in ihrer Masterarbeit diesen Fragen nachgegangen ist.
open-educational-resources.de/mit-oer-zu-m...
November 25, 2025 at 11:02 AM
Mit dem #Startchancen-Programm werden insg. 4.000 Schulen in herausfordernder Lage unterstützt - für die deutschlandweit mehr als 1.000 unterschiedliche #Schulträger verantwortlich sind.
Impulspapier der #wübbenStiftungBildung zu ihrer Rolle:
www.wuebben-stiftung-bildung.org/wp-content/u...
#Schule
November 25, 2025 at 8:31 AM
Reposted by Deutscher Bildungsserver
🤝#BIBB und TU Braunschweig vertiefen ihre Zusammenarbeit:
In den nächsten Jahren arbeiten beide Partner enger in Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung zusammen – mit Schwerpunkt auf Chancengleichheit in Ausbildung und Beruf. Gemeinsam entstehen neue Projekte, Datenzugänge und Promotionsvorhaben.
Intensivere Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung
Das BIBB und die Technische Universität (TU) Braunschweig werden in den kommenden fünf Jahren in den Bereichen Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung noch enger zusammenarbeiten. Thematisch-inhaltlich konzentriert sich die Zusammenarbeit besonders auf einen Forschungsschwerpunkt.
www.bibb.de
November 20, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Deutscher Bildungsserver
🔍 Jetzt für den Friedrich-Edding-Preis 2027 bewerben!
Gesucht werden herausragende Dissertationen zur Berufsbildung – innovativ, praxisrelevant und disziplinübergreifend.
📅 Bewerbungsfrist: 31.03.2026
#Berufsbildungsforschung #AGBFN #BIBB
BIBB - Jetzt bewerben um den Friedrich-Edding-Preis 2027!
Gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) als Netzwerkpartner startet die Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) den Wettbewerb um den „Friedrich-Edding-Preis für Berufsbildungsforschung 2027“. Ausgezeichnet werden herausragende Dissertationen aus unterschied...
www.bibb.de
November 24, 2025 at 3:30 PM
Radio-Sendung des Deutschlandfunks über das #StartchancenProgramm – mit Kai Maaz @dipfaktuell.bsky.social als Gesprächspartner.
www.deutschlandfunk.de/bildungserfo...
#Bildung #Schule
Bildungserfolg trotz Armut: Bringen die Startchancen-Schulen die Wende?
www.deutschlandfunk.de
November 24, 2025 at 4:12 PM
📣 Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der #KMK hat eine neue #SWK -Stellungnahme veröffentlicht:
"Gesunde Fachkräfte, gute Bildung: Personal und Qualität in der frühen Bildung sichern" veröffentlicht!
👉 swk-bildung.org/veroeffentli...
#FrüheBildung #Kita #SkyKita #Erzieherin #Gesundheit
November 24, 2025 at 3:47 PM
Die Deloitte-Stiftung hat ihren Hidden Movers Award an fünf herausragende Bildungsinitiativen verliehen, die mit mutigen und kreativen Ansätzen gesellschaftliche Teilhabe fördern.
www.hidden-movers.de/hidden-mover...
#Bildung #MINT
#leseförderung
#FutureSkills
#Chancengleichheit
Aktuelle Gewinnerprojekte - Hidden Movers Award
Den Helfern helfen – das ist das Ziel der Deloitte-Stiftung. Der Hidden Movers Award fördert daher junge und innovative Initiativen für Bildung, Chancengleichheit und eine erfolgreiche Teilhabe an der...
www.hidden-movers.de
November 24, 2025 at 3:05 PM
Reposted by Deutscher Bildungsserver
Die Uni Münster erhält den erstmals vom Stifterverband und der „TÜV Süd Stiftung“ vergebenen „Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung“. Mit einem überzeugenden Konzept setzte sich das 5-köpfige Team gegen bundesweite Konkurrenz durch. Der Lohn: viel Lob und 100.000 € für weitere Innovationen.
„Bei uns hat die Lehrerbildung gute Aussichten“
Großer Erfolg für die Universität Münster: Sie erhält den erstmals vom Stifterverband und der „TÜV Süd Stiftung“ vergebenen „Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung“. Mit einem überzeugenden Konz...
www.uni-muenster.de
November 21, 2025 at 2:58 PM
Reposted by Deutscher Bildungsserver
Neuer #Sonderforschungsbereich an der #GoetheUni! 🎉 Erstmals startet ein erziehungswiss. SFB zu Gerechtigkeit und Teilhabe im deutschen Bildungs- und Erziehungssystem. Außerdem werden drei naturwiss. SFB-Transregios weiter von der @dfg.de gefördert. 🔗 aktuelles.uni-frankfurt.de/forschung/er....
Erster Sonderforschungsbereich in den Erziehungswissenschaften | Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
DFG bewilligt neuen SFB zur Bildungsgerechtigkeit / Förderung dreier naturwissenschaftlicher SFB-Transregios an der Goethe-Universität wird fortgesetzt Die Goethe-Universität hat einen neuen Sonderfor...
aktuelles.uni-frankfurt.de
November 21, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Deutscher Bildungsserver
Unsere Plattform für die Clearing House Unterricht Academy hat nun ein neues Design 🖥️ Werft doch mal einen Blick darauf! clearinghouse-academy.de #CHU #Selbstlernkurs #NeuesDesign #twlz #EduSky #evidence #bluelz
November 24, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Deutscher Bildungsserver
Angenommen, du hast eine traditionelle Schule mit Stundenplänen und klassischen Prüfungen. Doch dann willst du es anders machen. Den Schülern Freiräume und selbstgesteuertes Lernen ermöglichen. Wie legt man den Schalter um? Im Gespräch mit Jonas Wagner

www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Jonas Wagner: Selbstgesteuertes Lernen – Wie eine Schule den Schalter umlegt
Angenommen, du hast eine traditionelle Schule mit Stundenplänen und klassischen Prüfungen. Doch dann willst du es anders machen. Den Schülern Freiräume und selbstgesteuertes Lernen ermöglichen. Wie l...
www.ardaudiothek.de
November 24, 2025 at 6:32 AM
Reposted by Deutscher Bildungsserver
⏰ Save the date! #IWMLecture by Prof. Dr. Hendrik Drachsler: Towards highly informative #LearningAnalytics with #AI
➡️ Tuesday, Nov 25, 2025, 13 – 15 pm (large conference room 2, IWM/Schleichstr. 6, Tübingen).

✔️ Participation online: please send an 📧 e-mail to redaktion(at)iwm-tuebingen.de
#KI
November 17, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Deutscher Bildungsserver
Mit Brandenburg hat auch das letzte Landesparlament für eine Reform des Jugendmedienschutzes gestimmt. Eltern sollen Geräte künftig mit einem Klick in einen Schutzmodus versetzen können. Außerdem wird es für die Medienaufsicht einfacher, Netzsperren zu verhängen.

netzpolitik.org/2025/mediena...
Medienaufsicht: Pornofilter für Betriebssysteme kommt
Mit Brandenburg hat auch das letzte Landesparlament für eine Reform des Jugendmedienschutzes gestimmt. Eltern sollen Geräte künftig mit einem Klick in einen Schutzmodus versetzen können. Außerdem wird...
netzpolitik.org
November 21, 2025 at 2:06 PM
Reposted by Deutscher Bildungsserver
Lehrkräfte gesucht! DIPF-Forschende wollen ein digitales Informationsangebot für Grundschullehrkräfte schaffen. Dafür benötigen sie Ihre Expertise in Classroom Management und zu Kernkompetenzen in Mathe!
Jetzt mitmachen und 300 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
www.dipf.de/de/dipf-aktu...
November 17, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Deutscher Bildungsserver
"Bevor fachliches Lernen greifen kann, brauchen Kinder mehr, nämlich Sicherheit, Anerkennung und Selbstwirksamkeit": Gastbeitrag von Kai Maaz auf dem Blog von @jmwiarda.bsky.social.

Zum Nachlesen: www.jmwiarda.de/blog/2025/11...
November 19, 2025 at 11:17 AM
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) bietet eine Weiterbildung für Architekt*innen zum Thema optimierte raumakustische Gestaltung von Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen
www.ibp.fraunhofer.de/de/veranstal...
#Schule #Architektur #Kita
Weiterbildung Bedarfsorientierte Akustik für Schulen und Kitas
Unsere Weiterbildung Bedarfsorientierte Akustik für Schulen und Kitas für Architekt*innen vermittelt praxisnah Akustikplanung für Räume in Schulen und Kitas.
www.ibp.fraunhofer.de
November 21, 2025 at 9:42 AM
Pressekonferenz zur Veröffentlichung des Kindergesundheitsberichts 2025 der Stiftung #Kindergesundheit am 2. Dezember 2025 (auch Livestream)
Im Fokus steht das Thema "Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen".
Zu Presseinfo und Anmeldung:
idw-online.de/de/event80528
#Kinder
November 21, 2025 at 9:40 AM