AOK Nordost
@aoknordost.bsky.social
150 followers 100 following 77 posts
#Digitalisierung, #Gesundheitspolitik & #eHealth: News vom Kommunikationsteam der AOK Nordost für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Presse- und Politikportal: https://www.aok.de/pp/nordost/ Impressum: https://www.aok.de/pp/impressum/
Posts Media Videos Starter Packs
aoknordost.bsky.social
Künstliche Intelligenz #KI verändert das #Gesundheitswesen bereits heute grundlegend – von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Verwaltung. Mit dem KI-Kompass 2025 zeigt der Wissenschaftliche Beirat der AOK Nordost Chancen, Risiken und zentrale Handlungsfelder auf.
www.aok.de/pp/nordost/p...
Die Sprecherin des Wissenschaftlichen Beirats der AOK Nordost, Inga Bergen, sagt: "Die kommenden Jahre entscheiden darüber, ob KI das Gesundheitswesen gerechter, effizienter und menschlicher macht - oder ob die Risiken überwiegen. Mit dem KI-Kompass wollen wir Orientierung geben und den notwendigen Dialog anstoßen."
aoknordost.bsky.social
Psychische Erkrankungen wie Depression und Angststörung verursachen oft lange Ausfallzeiten von Beschäftigten. Danach fällt den Betroffenen die Rückkehr an den Arbeitsplatz häufig schwer. Fachleute raten daher zu einem gut geplanten und vernetzten „Return-to-Work-Prozess“.
www.aok.de/pp/gg/praeve...
Zwei Frauen sitzen nebeneinander an einem Schreibtisch und unterhalten sich.
aoknordost.bsky.social
Ist es eine #Grippe? Oder einfach nur eine Erkältung? Das ist der Unterschied 😷👇
www.aok.de/pk/magazin/k...
Reposted by AOK Nordost
aok-bundesverband.bsky.social
Herzliche Einladung zur Verleihung des Berliner Gesundheitspreises am 16. Oktober, u.a. mit Ministerin Karin Prien! Es geht um wegweisende schulische Projekt zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern. Sie können vor Ort oder im Livestream dabei sein: www.aok.de/pp/bv/ver...
aoknordost.bsky.social
📅 2026 bringt wieder einige Änderungen in der Sozialversicherung. Darüber informieren wir Arbeitgeber in kompakten Videokonferenzen, den kostenfreien Seminaren on-demand „Trends & Tipps 2026“. Jetzt hier für einen Wunschtermin anmelden:
www.aok.de/fk/nordost/m...
aoknordost.bsky.social
84 Prozent in Brandenburg befürworten verpflichtende elektronische Patientenakte: www.aok.de/pp/nordost/p...

Und in Mecklenburg-Vorpommern sind 81 Prozent dafür: www.aok.de/pp/nordost/p...
aoknordost.bsky.social
Ab dem 1. Oktober werden wichtige Infos verpflichtend in der elektronischen Patientenakte gespeichert. Das bedeutet: weniger Doppeluntersuchungen und mehr Transparenz über die eigene Gesundheit. 4 von 5 in Berlin befürworten den verpflichtenden Einsatz der ePA: www.aok.de/pp/nordost/p...
In einem Lesegerät steckt eine Gesundheitskarte daneben liegt ein Smartphone. Auf dem Display ist der Link zur elektronischen Patientenakte zu sehen.
aoknordost.bsky.social
👶 Arbeitgeber können Beschäftigte mit kleinen Kindern unterstützen. So ist ein Zuschuss für die Betreuungskosten steuerfrei und beitragsfrei in der Sozialversicherung.

Mehr Tipps für Alternativen zu einer Gehaltserhöhung gibt's im AOK-Fachportal für Arbeitgeber 👇
www.aok.de/fk/nordost/m...
Zwei junge Kinder sitzen vorn in der Kiste eines Lastenrades. Sie tragen beide einen Helm und dickere Regenjacken. Das jüngere Kind dreht sich sich während der Fahrt nach hinten zu einer Person um, die das Rad fährt.
Reposted by AOK Nordost
rki.de
#Sepsis ist eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf Infektionen und eine der häufigsten Todesursachen in 🇩🇪.

Der #WeltSepsisTag (13. September) will die Krankheit bekannter machen und über Ursachen, Symptome und Prävention aufklären.

➡️ www.rki.de/sepsis
➡️ www.deutschland-erkennt-sepsis.de
Sepsis ist ein medizinischer Notfall

Sepsis ist die schwerste Form einer Infektion.

Sie tritt auf, wenn der Körper eine lokale Infektion nicht mehr kontrollieren kann und die Erreger in den Blutkreislauf gelangen.

Ohne schnelle Behandlung kann sie zu Organversagen führen. Früherkennung und schnelle medizinische Versorgung verbessern die Überlebenschancen erheblich. Mehr als 85.000 Todesfälle
Jedes Jahr erkranken mindestens 230.000 Menschen in Deutschland an Sepsis.
Mindestens 85.000 Menschen sterben jährlich an der Erkrankung.
Das bedeutet: Alle sechs Minuten verliert hierzulande ein Mensch sein Leben aufgrund einer Sepsis.

*Quelle: deutschland-erkennt-sepsis.de Sepsis-Symptome: Frühe Erkennung rettet Leben

Verwirrtheit – Desorientiertheit
Kurzatmigkeit – schnelle Atmung
schneller Puls – Herzrasen
Fieber – Schüttelfrost
feuchte Haut – Schwitzen – Schwäche
Schmerzen – starkes Unwohlsein Ursachen, Risikofaktoren und Prävention

• Ursache: Sepsis wird durch Infektionen verursacht, die oft durch Bakterien, aber auch durch Viren, Pilze oder Parasiten ausgelöst werden.
• Risikofaktoren: Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Neugeborene, chronisch Kranke und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
• Prävention: Impfungen entsprechend STIKO-Empfehlungen, gute Wundpflege und das Vermeiden von Infektionen durch Hygienemaßnahmen können eine Sepsis verhindern.

Mittels Meldedaten-Analysen und dem Antibiotika-Resistenz-Surveillance-System (ARS) führt das RKI eine kontinuierliche Überwachung der Sepsis-Entwicklung in Deutschland durch.
Reposted by AOK Nordost
aok-bundesverband.bsky.social
Die #AOK-Gemeinschaft begrüßt es ausdrücklich, dass über den Klageweg Gerechtigkeit bei der Unterfinanzierung der Gesundheitsversorgung von Bürgergeldbeziehenden hergestellt werden soll. Noch gibt es aber die Chance, ein langes Verfahren zu verhindern www.aok.de/pp/bv/sta...
Reposted by AOK Nordost
aok-bundesverband.bsky.social
Die #AOK befürwortet die geplante Klage gegen den Bund wegen der unzureichenden Finanzierung der Behandlungskosten von Bürgergeld-Beziehenden. Der Staat darf diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe nicht länger auf die #GKV abwälzen.
spiegel.de
Wer von Bürgergeld leben muss, ist in der Regel gesetzlich krankenversichert. Doch die Beitragszahlungen der Bundesagentur für Arbeit sind seit Jahren zu niedrig, klagen die Kassen – wohl bald auch vor Gericht.
Bürgergeld: Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund
Wer von Bürgergeld leben muss, ist in der Regel gesetzlich krankenversichert. Doch die Beitragszahlungen der Bundesagentur für Arbeit sind seit Jahren zu niedrig, klagen die Kassen – wohl bald auch vor Gericht.
www.spiegel.de
aoknordost.bsky.social
🎉 Wir freuen uns...

Unsere App „AOK-Schwanger – Gesund Leben“ ist erneut mit dem Deutschen Gesundheits-Award ausgezeichnet worden. Die App begleitet werdende Mütter während der Schwangerschaft mit vielen hilfreichen Tipps, Infos und Ratschlägen.👇
www.aok.de/pk/leistunge...
App „AOK Schwanger“ | AOK
Schwanger? Die App „AOK Schwanger“ beantwortet die wichtigsten Fragen werdender Mütter und hilft mit Tipps und Infos rund um Schwangerschaft und Geburt.
www.aok.de
aoknordost.bsky.social
🏥🚑 Der #Klinikatlas soll wieder eingestellt werden? Kein Problem. Es gibt ja schon lange die ausführliche AOK-Krankenhaussuche. Einfach die passende Klinik finden: www.aok.de/pk/krankenha...
Reposted by AOK Nordost
aok-bundesverband.bsky.social
#AOK-Vorständin Dr. Carola Reimann reagiert im Statement auf die heutigen Äußerungen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken zur #Finanzentwicklung der gesetzlichen #Krankenversicherung und zum #Bundeshaushalt: www.aok.de/pp/bv/statem...
aoknordost.bsky.social
Startschuss für 50 neue Auszubildende! 🎓

Mit viel Neugier, Energie und Teamgeist starten sie bei uns in ihre berufliche Zukunft als Sozialversicherungsfachangestellte. Wir freuen uns auf frische Ideen und gemeinsame Wege.

👉Interesse an einer Ausbildung? www.aok.de/karriere/aus...
aoknordost.bsky.social
Top ausgebildete Sozialversicherungsfachangestellte starten jetzt bei uns durch: Nach allen bestanden Prüfungen gab es nun das Zeugnis.

Ihre Einsatzorte? Im ganzen Nordosten: Cottbus, Frankfurt an der Oder, Fürstenwalde, Wildau, Potsdam, Rostock, Greifswald und Berlin 👍

www.aok.de/karriere/aus...
aoknordost.bsky.social
Elektronische Angriffe auf Krankenhäuser nehmen rasant zu.

👉 Warum ist der Gesundheitssektor besonders gefährdet?
👉 Wie arbeiten die Angreifer?
👉 Was ist zu tun?

Das erklärt Prof. Christian Dörr, Leiter der Abteilung Cybersecurity am @hpi.bsky.social 👨‍💻 👇
www.aok.de/pp/gg/gesund...
aoknordost.bsky.social
Nichtraucher werden? Ist nicht leicht. Wir helfen gern dabei 👇 www.aok.de/pk/gesundhei...
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · Sep 1
In Berlin sterben im deutschlandweiten Vergleich besonders viele Menschen an den Folgen ihres Tabakkonsums. Männer sind noch etwas häufiger betroffen als Frauen. Das zeigen Daten des neuen Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ).

👉 rbburl.de/rauchenberlin
Eine Hand hält eine brennende Zigarette, aus der Rauch aufsteigt. Der Hintergrund ist unscharf grün. Im unteren Bildbereich steht ein Textblock: „Tabakkonsum in Berlin – Fast jeder fünfte Tod bei Männern durch Rauchen verursacht“. Unten links ist das Logo von rbb24, unten rechts die Bildquelle „Bild: Fabian Sommer/dpa“ eingeblendet.
Reposted by AOK Nordost
aokbw.bsky.social
Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz
Wie kann man Menschen zur wichtigen Darmkrebs-Vorsorge bewegen? Studien zeigen, die unaufgeforderte Zusendung eines Stuhltests führt oft zum Screening:
www.aerztezeitung.de/Medizin/Darm...
#Darmkrebs #Vorsorge #Prävention #AOK
Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz
Wie schafft man es am besten, jüngere Menschen ohne besondere Gesundheitsrisiken zum Darmkrebs-Screening zu motivieren? Eine Antwort darauf gibt eine randomisierte Studie aus den USA, wo schon Persone...
www.aerztezeitung.de
aoknordost.bsky.social
Perfekt für die Mittagspause 😴 Wieder wach werden mit unserem Quiz rund um Gesundheit: www.aok.de/pp/schaetzsp...
aoknordost.bsky.social
Zusammen mit der @barmer.bsky.social erweitern wir das Versorgungsangebot für die gerätegestützte telemedizinische Betreuung von Bewohnerinnen und Bewohnern in stationären Pflegeeinrichtungen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Alles Infos 👇
www.aok.de/pp/nordost/p...
Daniela Teichert, Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost, sagt: "Mit Hilfe der Telemedizin stärken wir die Versorgung in der Fläche - gerade dort, wo der demografische Wandel und der Fachkräftemangel besonders spürbar sind."
aoknordost.bsky.social
#Bundesrechnungshof warnt vor fehlenden Rücklagen der Kassen. Dazu das Handelsblatt: "Dass die Puffer so gering ausfallen, ist politisch gewollt. Der Gesetzgeber zwang die Kassen vor einigen Jahren, ihre Reserven abzubauen, um Beitragserhöhungen zu vermeiden." www.handelsblatt.com/politik/deut...
aoknordost.bsky.social
Minijob oder Ehrenamt - rund 6,6 Millionen Menschen in Deutschland gehen einer dieser geringfügigen Tätigkeiten nach.

Unsere Tipps für #Arbeitgeber ins Sachen #Sozialversicherung und Steuern. Und ein praktischer Minijob-Rechner. Hier 👇
www.aok.de/fk/nordost/m...
Eine Frau arbeitet in einer Kantine. Sie trägt ein weißes Hemd und eine blaue Mütze. Mit einer Greifzange füllt sie ein Fach mit Backwaren nach.