APB Tutzing
@apbtutzing.bsky.social
180 followers 120 following 56 posts
Akademie für Politische Bildung in Tutzing 🏛️ Politische Bildung 💡 Tagungen zu aktuellen Themen 👩🏼‍💼 Referenten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft 📍 Tutzing, Starnberger See 🌐 www.apb-tutzing.de
Posts Media Videos Starter Packs
apbtutzing.bsky.social
Unter dem Motto "Nach Osten blicken - Neues entdecken: Politik, Gesellschaft und die Rolle der Frauen in einer Schlüsselregion Europas" haben sich auf der Tagung Expertinnen über Frauen als Akteurinnen in #Gesellschaft und #Medien in #Osteuropa ausgetauscht.
▶️Mehr dazu lest ihr hier: bit.ly/4oadXtN
Frauen, Medien und Demokratie: Blick nach Osteuropa
Bei der Tagung
bit.ly
apbtutzing.bsky.social
💸 Seit ihrer Einbindung ins Grundgesetz 2009 wird über die Schuldenbremse viel diskutiert. Welche Stellschrauben müssen für eine nachhaltige, resiliente Fiskalpolitik gestellt werden? Das ist Thema der Tagung "Zukunft der Schuldenbremse" mit der @lzbayern.bsky.social.

👉Mehr Infos: bit.ly/4h7lsPW
Zukunft der Schuldenbremse: Nachhaltige und Resiliente Finanzpolitik? 29.-30. Oktober 2025. Auf der rechten Seite sind fünf Stapel Münzen zu sehen. Ihre Höhe nimmt von links nach rechts ab. Über jedem Stapel ist ein Grünes Symbol. Auf dem höchsten Stapel ganz links ist eine Glühbirne mit dem Wort „Save“ als Glühdraht zu sehen. Die weiteren Symbole sind eine Batterie, eine weitere Glühbirne, ein Solarpanel und ein Windrad.
Reposted by APB Tutzing
leibniz-ifz.bsky.social
Wie hat sich das Bayerische Landesamt für Statistik zwischen 1933 und den späten 1960er Jahren entwickelt?
Jürgen Kilian hat seine Studie „Haus der Zahlen" in Fürth vorgestellt. Vielen Dank an Kerstin Brückweh und @ursulamuench.bsky.social für die spannende Diskussion! @dgb-history.bsky.social
Buchcover der Studie "Haus der Zahlen" von Jürgen Kilian bei der Buchvorstellung in Fürth.
apbtutzing.bsky.social
❗Akademie am Abend – #USA Edition
Wir laden wieder zum kostenlosen Online-Format „Akademie am Abend“ auf Zoom ein - und dieses Mal steht die USA im Fokus. Immer donnerstags ab 18 Uhr könnt ihr mit @ursulamuench.bsky.social oder einem Mitglied des Kollegiums diskutieren.
▶️Mehr Infos: bit.ly/4pQM1wC
Akademie am Abend: Neue Staffel des digitalen Wissenschaftstalks
Die 11. Staffel „Akademie am Abend“ startet: Jeden Donnerstag blicken Ursula Münch und das Kollegium der Akademie für Politische Bildung in die USA.
bit.ly
apbtutzing.bsky.social
Wie veränderten sich die frühen Muster des #Rassismus im transatlantischen Austausch? Und wie prägen sie unser Verständnis von Ungleichheit?
Darum geht's bei der Tagung "Grenzenlose Vorurteile - Die Geschichte des transatlantischen Rassismus in Europa und den Amerikas".
👉 Mehr Infos: bit.ly/4neF2vG
apbtutzing.bsky.social
Lucy van Kuhl gelingt es, winzigkleine Randbeobachtungen mit dem poetischen Vergrößerungsglas zu sehen und aberwitzige Betrachtungen in sanfte Klavierklänge zu hüllen.
Ihr #Kabarett-Abend am 11.10. verspricht ein ansprechender Abend zu werden.

🎹Tickets & Infos: bit.ly/46vNPCd
Lucy Van Kuhl: Geschickt verpackt - Tickets kaufen
Lucy Van Kuhl: Geschickt verpackt in Tutzing ► Alle Infos und Tickets auf Rausgegangen Ticketing!
bit.ly
apbtutzing.bsky.social
#WolfgangSchäuble bleibt als Architekt der Einheit unvergessen. Heute erinnern wir an unsere Begegnungen mit ihm: 2008 sprach er über „Freiheit und Sicherheit“, 2021 eröffnete er das Forum Verfassungspolitik. Sein Vortrag "Demokratie im Wandel" wurde ein wichtiges Dokument: bit.ly/4ptXrGh
Text: Wolfgang Schäuble † im Sommer 2021 an der Akademie: “Die größte Herausforderung liegt wohl darin, dass wir dazu neigen, die Demokratie als gegeben, als selbstverständlich anzusehen. Das ist sie nicht. Demokratien verändern sich, sie passen sich an, sie können auch enden, wie gerade wir Deutsche wissen.”

Zu sehen ist ein schwarz-weiß Bild von Wolfgang Schäuble in der Akademie. Er sitzt vor einem Mikrofon und sieht nachdenklich in die Ferne
Reposted by APB Tutzing
dennishorn.de
Am dritten und letzten Tag der Tutzinger Radiotage an der @apbtutzing.bsky.social haben wir uns an eine düsterere Frage gewagt: Was passiert mit Radiosendern (und Medien darüber hinaus), wenn der Staat autoritär wird? #tura25

⬇️ Meine Notizen von Tag drei der Konferenz.
Reposted by APB Tutzing
dennishorn.de
Die Tutzinger Radiotage an der @apbtutzing.bsky.social bestehen nicht nur aus der Konferenz, sondern immer auch aus einer Reihe von Workshops. Wir haben in diesem Jahr an Künstlicher Intelligenz, Interviews und "unserer eigenen Bubble" gearbeitet. #tura25

⬇️ Meine Notizen von Tag zwei der Konferenz.
Reposted by APB Tutzing
dennishorn.de
Die Tutzinger Radiotage an der @apbtutzing.bsky.social haben begonnen. Wir sprechen drei Tage lang über die Entwicklung des Radios - von Künstlicher Intelligenz über Medienpolitik bis Lokaljournalismus. #tura25

⬇️ Meine Notizen von Tag eins der Konferenz.
Reposted by APB Tutzing
dennishorn.de
"Zwischen KI und Authentizität: Wie echt bleibt das Radio?" - die Tutzinger Radiotage an der @apbtutzing.bsky.social beginnen heute. Wir freuen uns, mit der Konferenz wieder an diesem wundervollen Ort sein zu dürfen. #tura25
apbtutzing.bsky.social
Welchen Einfluss haben Frauen auf die Gesellschaften #Osteuropa​s? Und welche Rolle spielen sie? Diesen Fragen widmet sich die Tagung „Nach Osten blicken – Neues entdecken! #Politik, #Gesellschaft und die Rolle der Frauen in einer Schlüsselregion Europas“ vom 22.-24.9.

👉Mehr Infos: bit.ly/4690ieX
Bildbeschreibung: Zu sehen ist die Skyline Warschaus an einem leicht bewölkten Tag. Im Vordergrund sind bunte Häuser zu sehen, im Hintergrund erheben sich Türme und Wolkenkratzer aus Glas.
Bildbeschriftung: Akademie für politische Bildung Tutzing
Nach Osten blicken – Neues entdecken! Politik, Gesellschaft und die Rolle der Frauen in einer Schlüsselregion Europas
22.- 24. September 2025
Reposted by APB Tutzing
stefanhee.bsky.social
🌊 Join us at a beautiful lakeside retreat with @apbtutzing.bsky.social! Exchange about current IR debates.
Connect with fellow #EarlyCareerResearchers and explore exciting new research.

📢 #CfP open — submit your abstracts now!
🗓 Deadline: 30.09.2025

#InternationalRelations #PoliticalScience
like-side view Starnberger See
Reposted by APB Tutzing
andreaskln.bsky.social
🇪🇺🏛️ Meine 𝗞𝗲𝘆𝗻𝗼𝘁𝗲 im Europäischen Parlament mit der vielleicht etwas provokativen Botschaft „𝗕𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴𝘀𝗿𝗼𝗺𝗮𝗻𝘁𝗶𝗸 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻, 𝗦𝘁𝗿𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝘀𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻!“ nun zum Nachlesen in unserem Akademie-Report 3/2025 auf S. 10f. 💡📰

#EUReform #Demokratie #Bürgerbeteiligung #Europarl #SpinelliGroup #EUTreaty #TreatyReform
apbtutzing.bsky.social
🌞 Perfekter Lesestoff für den Sommer - der neue Akademie-Report 3/2025 ist da!

Es geht um "Geeintes Handeln, aber wie? Zu EU und NATO". Außerdem lest ihr u.a. über die sozial-ökologische Transformation und Geschlechtergerechtigkeit und ein Plädoyer für den guten Streit.

👉 Lest rein: bit.ly/4mtyPv9
Cover des Akademiereports 03/25: Eine stilisierte Gruppe von Akrobaten steht aufeinander. Im Hintergrund sieht man die Sterne der EU und das Logo der NATO. Titel: Geeintes Handeln, aber wie? Zu EU und NATO
apbtutzing.bsky.social
🌞 Perfekter Lesestoff für den Sommer - der neue Akademie-Report 3/2025 ist da!

Es geht um "Geeintes Handeln, aber wie? Zu EU und NATO". Außerdem lest ihr u.a. über die sozial-ökologische Transformation und Geschlechtergerechtigkeit und ein Plädoyer für den guten Streit.

👉 Lest rein: bit.ly/4mtyPv9
Cover des Akademiereports 03/25: Eine stilisierte Gruppe von Akrobaten steht aufeinander. Im Hintergrund sieht man die Sterne der EU und das Logo der NATO. Titel: Geeintes Handeln, aber wie? Zu EU und NATO
apbtutzing.bsky.social
Wie sich Europa innen- wie außenpolitisch besser behaupten kann, diskutierten Carlo Masala, Horst Teltschik, Martin Schulze Wessel und Jackson Janes beim 26. Passauer Tetralog, moderiert von Heinrich Oberreuter.

💡Mehr dazu: bit.ly/4ouy0Em

#Europa #Demokratie #Ukraine #PolitischeBildung
Demokratie und internationale Ordnung: Der 26. Passauer Tetralog im Dialog
Beim 26. Passauer Tetralog diskutieren Experten über Europas Rolle in einer sich wandelnden Welt - mit Blick auf Demokratie und Außenpolitik
bit.ly
apbtutzing.bsky.social
"50% von Politik sind Kommunikation. Warum beherrschen es dann so wenige % der Politiker?" fragt Raphael Brinkert. Die Kommunikation, Strategien, Themen, Wirkungen des Wahlkampfes war Thema von "Die #Bundestagswahl2025: Bewährungsprobe für die parlamentarische Demokratie"
Mehr dazu: bit.ly/4on5BzS
Bundestagswahlanalyse: Strategien, Dynamik und digitaler Wahlkampf
Tagung zur Bundestagswahl 2025: Wie Medien, Social Media und Wahlkampfstrategien Demokratie und Wählerverhalten beeinflussten.
bit.ly
apbtutzing.bsky.social
⭐ Unsichere Zeiten werfen Fragen zur sicherheitspolitischen Zukunft Europas auf. Der Jahresempfang „America first – Europa unter Druck“ bot dazu Impulse mit einem Vortrag von Generalleutnant Wien und anschließender Diskussion.

👉 Mehr dazu hier: bit.ly/4lW1h9c

#EU #NATO
Europa unter Druck: Neue Wege in der Sicherheitspolitik
America first, Europa unter Druck: Neue Ausrichtung der europäischen Sicherheitspolitik? Thema des Jahresempfangs mit Generalleutnant Wolfgang Wien
bit.ly
apbtutzing.bsky.social
📻 Was muss Radio in diesen besonderen, fragilen Zeiten leisten, was kann es leisten – zwischen finanziellen und politischen Zwängen, vor denen etliche Sender stehen?
Damit beschäftigen sich Hörfunkjournalisten in diesem Jahr bei den Tutzinger Radiotagen 2025 vom 15. -17.9.
Mehr Infos: bit.ly/4mgLGAM
Text: Tutzinger Journalistenakademie: Tutzinger Radiotage 2025
Zwischen KI und Authentizität - wie echt bleibt das Radio? 15.-17.9. 2025

Zu sehen ist eine Hand, die an einem alten Radiogerät dreht.
apbtutzing.bsky.social
☄️ Von Klimakollaps bis zur Ergreifung der Weltherrschaft durch KI - wie prägt apokalyptisches Denken unsere Gesellschaft? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Tutzinger Sommerakademie "Weltuntergänge: Apokalyptisches Denken in der Gegenwart" vom 11.-13.8..
👉 Weitere Infos : bit.ly/4o7tfAc
Text: Tutzinger Sommerakademie: Weltuntergänge. Apokalyptisches Denken in der Gegenwart. 11.-13. August. 
Zu sehen ist eine zerstörte Stadt in dunkelgrünen Nebenschwaden
apbtutzing.bsky.social
🌍 In der neuen Folge von „Akademie fürs Ohr“ sprechen wir über zentrale Erkenntnisse der Tagung „Geschlechtergerechtigkeit in der sozial-ökologischen Transformation“.
🎧 Jetzt reinhören:
👉 bit.ly/3IHZ16G
oder auf Spotify: bit.ly/44KNVGB
...und natürlich überall, wo es Podcasts gibt!
Giulia Mennillo und Anna Berchtenbreiter sind nebeneinander vor einem blauen Hintergrund zu sehen. Text: Was hat Gleichberechtigung mit dem Klimawandel zu tun, Giulia Mennillo? Akademie fürs Ohr. Überall, wo es Podcasts gibt.
apbtutzing.bsky.social
Krisen dominieren das Weltgeschehen. Die #EU könnte für die Mitgliedsstaaten Stabilität und Sicherheit bedeuten. Und doch sind die Bürger so skeptisch wie nie zuvor. Wie kann dem begegnet werden?
Mehr zur Tagung „Forum Verfassungspolitik: Die Zukunft der Europäischen Union“ hier: bit.ly/3TTogoU
Forum Verfassungspolitik: Die Zukunft der Europäischen Union
Wie äußert sich die Euroskepsis und wie kann ihr wirksam begegnet werden? Welche Verantwortung tragen dabei Politik, Medien und Gesellschaft?
bit.ly
Reposted by APB Tutzing
asheinze.bsky.social
Es gibt wohl kaum schönere Orte, um 3 Tage lang über die #Bundestagswahl2025 und die #parlamentarischeDemokratie zu sprechen als die @apbtutzing.bsky.social. ⛵ In meinem Vortrag habe ich über die Zukunft des #Parteiensystems, #Rechtsaußen und den #Age und Gender Gap im Wahlverhalten gesprochen. 💬
apbtutzing.bsky.social
Welche Umbrüche prägen unser heutiges Zeitalter? Wie lassen sich diese in Perspektive setzten? Über Zeitenwenden und ihre Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft wird auf der Tagung vom 25. -26. Juli diskutiert.

Weitere Infos und Anmeldung hier: bit.ly/4nnXlz9
Eine Weltkarte, welche von diversen Symbolen wie eine Pflanze, Solarpanels oder einem Gehirn, umgeben ist. Im Hintergrund ist eine Erdfläche, welche am Zerbrechen ist zu sehen. Links steht Text. Text: Umbrüche, Zeitenwenden und ihre Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft, 25. – 26. Juli 2025
apbtutzing.bsky.social
🗳️ In der neuen Ausgabe von @comsocialis.bsky.social spricht Akademiedirektorin @ursulamuench.bsky.social über den #Bundestagswahlkampf2025.

💡Hier könnt ihr reinlesen: bit.ly/ComSocialis