Apotheken Umschau
@apothekenumschau.bsky.social
1.6K followers 150 following 330 posts
Die Apotheken Umschau ist Deutschlands meistgelesenes Gesundheitsmagazin. (Impressum: apotheken-umschau.de/impressum/)
Posts Media Videos Starter Packs
apothekenumschau.bsky.social
Die Spanierin Maria Branyas Morera wurde 117 Jahre und 168 Tage alt. Ihr Körper war laut Wissenschaft über 20 Jahre jünger. Was dahinter steckt und welche Rolle Joghurt für gesundes Altern spielen könnte. #Longevity
117 Jahre gesund: Was Forscher über die älteste Frau der Welt herausfanden
Die Spanierin Maria Branyas Morera wurde 117 Jahre alt. Ihr Körper war laut Wissenschaft über 20 Jahre jünger. Was zu dem langen Leben beigetragen hat.
www.apotheken-umschau.de
apothekenumschau.bsky.social
Regelmäßige #Bewegung in der #Schwangerschaft ist nicht nur gut für den #Körper, sondern auch für die #Psyche. Eine neue #Studie weist darauf hin, dass sie das Risiko für eine #Depression nach der #Geburt senken könnte.
Studie zeigt: Sport senkt Risiko für Wochenbettdepression deutlich
Bewegung in der Schwangerschaft ist gut für den Körper und auch für die Psyche. Sport senkt offenbar das Risiko für eine Depression nach der Geburt.
www.apotheken-umschau.de
apothekenumschau.bsky.social
Seit heute ist die #ePA für Behandlerinnen und Behandler verpflichtend. Was das für Nutzerinnen und Nutzer bedeutet, was genau die ePA ist, welche Vorteile sie bringen soll und welche Kritik es gibt, haben unsere Kolleg:innen @schersch.bsky.social und @aliroodsari.bsky.social hier zusammengefasst:
Elektronische Patientenakte – was Sie über die ePA für alle wissen müssen
Die elektronische Patientenakte wird seit Anfang 2025 eingeführt – wichtige Fragen und Antworten, wie man die ePA bekommt und was zu tun ist, wenn man sie nicht will.
www.apotheken-umschau.de
apothekenumschau.bsky.social
Pflegegrad 1 steht zugunsten der Finanzstabilisierung der #Pflegeversicherung auf der Kippe. "Ich hoffe sehr, die Idee, den Pflegegrad 1 zu streichen, ist nicht mehr als ein Spukgespenst", meint unsere Redakteurin Peggy Elfmann. Warum sie dieser Meinung ist, lest ihr in ihrem Kommentar:
Weg mit Pflegegrad 1? Keine gute Idee!
Warum unsere Autorin hofft, dass die aktuell diskutierte Abschaffung des Pflegegrad 1 nicht mehr als ein Spukgespenst ist – ein Kommentar zur Finanzierung der Pflege.
www.apotheken-umschau.de
apothekenumschau.bsky.social
Seit vier Monaten ist Nina #Warken neue #Bundesgesundheitsministerin. Im Interview mit unseren Redakteurinnen @schersch.bsky.social und @tinahaase.bsky.social spricht sie über Milliardenlöcher, #Apotheken ohne Apotheker und mehr Verständnis für die Unterschiede zwischen Männern und Frauen.
Gesundheitsministerin Warken im Interview: Wechseljahre „aus der Tabuzone holen“
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will das Thema Wechseljahre aus der Tabuzone holen und kündigt im Interview mehr Geld für die Erforschung von Endometriose an.
www.apotheken-umschau.de
apothekenumschau.bsky.social
"Seit ich das chronische Erschöpfungssyndrom ME/CFS habe, fühle ich mich oft wie jemand, der einen Dankbarkeitskurs besucht hat." Wie @margaowski.bsky.social versucht, achtsam durchs Leben zu gehen, lest ihr in ihrer neuen Kolumne. #LongCovid
Long-Covid-Kolumne von Margarete Stokowski: Machst du es dir auch mal schön?
Na klar! So schön, wie es mit einer fiesen chronischen Erkrankung eben geht, sagt unsere Kolumnistin Margarete Stokowski.
www.apotheken-umschau.de
apothekenumschau.bsky.social
Der Bundes-Klinik-Atlas soll transparente Informationen über #Klinikleistungen liefern. Jetzt droht die Abschaffung durch das neue #Gesundheitsministerium. Warum das Projekt von Ex-Minister Karl Lauterbach vor dem Aus steht.
Bundes-Klinik-Atlas auf dem Prüfstand: Zukunft des Portals ungewiss
Zum Angebot der Krankenhäuser gibt es seit einiger Zeit auch ein staatliches Informationsportal – und daran hält sich Kritik. Fällt bald eine Entscheidung?
www.apotheken-umschau.de
apothekenumschau.bsky.social
Ein neuer Tarifvertrag für Uniklinik-Ärzte senkt deren #Arbeitszeit. Deutschlands größte Uniklinik, die Berliner #Charité, hat Pläne, um die Änderungen auszugleichen. Doch die Assistenzärzteschaft sieht das kritisch. Mehr darüber lest ihr hier:
Arbeitszeitverkürzung für Ärzte an Unikliniken: Bessere Bedingungen oder neue Probleme?
Ein neuer Tarifvertrag für Uniklinik-Ärzte senkt die Arbeitszeit. Pläne der Berliner Charité, um diese Änderung auszugleichen, sehen Fachkräfte kritisch.
www.apotheken-umschau.de
apothekenumschau.bsky.social
Sie haben chronische Krankheiten, teilen ihr Leben in den sozialen Medien – und wollen so anderen Mut machen, denen es ähnlich geht. Wie #Sickfluencer auf #Krankheiten aufmerksam machen:
Sickfluencer: Wie Betroffene in sozialen Medien über Krankheiten aufklären
In den sozialen Medien teilen sie ihr Leben mit chronischen Krankheiten – und wollen so anderen Mut machen, denen es ähnlich geht.
www.apotheken-umschau.de