Attac Austria
banner
attac.at
Attac Austria
@attac.at
#Konzernmacht #Demokratie #Finanzmärkte #Handelspolitik #Steuergerechtigkeit #Klimagerechtigkeit EU-#Mercosur #Energiedemokratie
Newsletter: http://attac.at/newsletter
Reposted by Attac Austria
🚩BREAKING! From New Delhi to Montreal and beyond, thousands will take to the streets this #BlackFriday to #MakeAmazonPay for labour abuses, environmental degradation and threats to democracy.

✊Join Us! #MakeAmazonPay
November 26, 2025 at 9:35 AM
Aufrüstung ist das »there is no alternative« unserer Zeit. Dabei ist sie extrem klimaschädlich, volkswirtschaftlich fragwürdig und sie blockiert sozial-ökologischen Umbau.

Die EU ist Russland wirtschaftlich, industriell und militärisch bereits heute deutlich überlegen.
www.attac.at/news/details...
Wir brauchen eine kritische Debatte über Europas Aufrüstung | Attac Österreich
von Lukas Oberndorfer
www.attac.at
November 26, 2025 at 9:22 AM
Die EU hat mit einem Verfahrenstrick die Einstimmigkeit bei EU-#Mercosur ausgehebelt.

145 EU-Abgeordnete wollen nun vor dem EuGH prüfen lassen, ob das gegen EU-Recht verstößt.

Geprüft werden soll das aber erst nach der möglichen Unterzeichnung am 20.12....

🤔

www.dgs-magazin.de/aktuelles/ne...
Mercosur: Vorerst keine Prüfung durch EuGH
Das Europaparlament wird erst mal nicht über eine Überprüfung des Mercosur-Handelsabkommens durch den EuGH abstimmen. Das haben die Fraktionsspitzen und die Parlamentspräsidentin entschieden. Im...
www.dgs-magazin.de
November 26, 2025 at 8:39 AM
Im neuen EU-Haushalt sollen die Militärausgaben auf 2,8 Mrd. Euro steigen – doppelt so viel wie 2023. Das geht auf Kosten von ziviler Forschung sowie Mobilitäts- und Umweltprogrammen.

Mehr als 800 Orgas von „StopReArm Europe“ fordern den EU-Haushalt 2026 zurückzuweisen:
www.attac.at/news/details...
Neuer EU-Haushalt forciert Aufrüstung: 800 Organisationen fordern Ablehnung im EU-Parlament | Attac Österreich
Attac und Versöhnungsbund: „Wir brauchen Sicherheit, die den Menschen dient – nicht den Rüstungskonzernen.“
www.attac.at
November 25, 2025 at 11:28 AM
„Die neue Zeit kommt nicht von allein“ geht weiter!
Am 02.12. im FLUCC Wien diskutieren Lisa Mittendrein & Ingar Solty über „Krieg und Frieden“ – Militarisierung, Imperialismus & die Frage: Welche Alternativen gibt es?
Einlass 18:30 | Beginn 19:00
Eintritt: freie Spende
👉 attac.at/neue-zeit
November 24, 2025 at 11:05 AM
Reposted by Attac Austria
🚨 Komm zur Demo 🪧in Wien gegen massive Innenstadtüberwachung!

Im Kampf gegen die von Verkehrsminister Hanke geplante aufgerüstete Innenstadtüberwachung veranstalten wir zusammen mit @AmnestyAustria eine breit angelegte Kundgebung. Wir machen gemeinsam Druck! ✊
November 19, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Attac Austria
The EU-Mercosur trade deal will be a disaster for rainforests and other natural ecosystems in South America, as well as the climate. Every environmentalist should be fighting this.
share.google/FkOsGQPzuMDO...
IFJ probe 'undermines' EU-Mercosur trade deal, says IFA
The Irish Farmers' Association has said an investigation carried out by the Irish Farmers Journal in Brazil undermines arguments by the European Commission that the EU-Mercosur trade deal should be ap...
share.google
November 20, 2025 at 7:54 AM
Laufend behaupten Journalist*innen, welch Wirtschafts - und Jobmotor das EU-Mercosur-Abkommen wäre.

Nur gibt das die offizielle EU-Folgenabschätzungen gar nicht her. Sie spricht von 0,1% Wachstum (!) über 10 Jahre – de facto statistisch insignifikant. Letztlich drohen sogar Arbeitsplatzverluste.
November 20, 2025 at 3:02 PM
Reposted by Attac Austria
Am 14. November lud @attac.at zum Auftakt der neuen Kampagne „Wettrüsten stoppen“. Antonia Schröter und Max Hollweg berichten von der Veranstaltung und liefern Hintergründe zur Aufrüstung der EU und dem geplanten Widerstand dagegen.

👀 mosaik-online.at/wettruesten-...
Wettrüsten stoppen – Attac-Kampagne gegen den Krieg
Antonia Schröter und Max Hollweg berichten vom Auftakt der neuen Attac-Kampagne „Wettrüsten stoppen“ und liefern Hintergründe.
mosaik-online.at
November 20, 2025 at 1:43 PM
Reposted by Attac Austria
Der Ausverkauf an #Trump geht weiter. Obgleich die EU-Kommission stets beschwichtigt, unsere Standards seien nicht durch den #Handelsdeal gefährdet, verhandelt sie genau darüber. Ihr "Implementation Action Plan" umfasst u.a. diverse #Standards und das #Digitalrecht.
www.luxtimes.lu/europeanunio...
EU prepares new plan to implement trade agreement with US
Commission is seeking dialogue to address issues such as tariffs and market access, standards, digital trade, technical barriers and other trade grievances
www.luxtimes.lu
November 20, 2025 at 12:09 PM
Wer meint, das aktuelle #Wettrüsten sei alternativlos und die Kritik daran "naiv", sollte diesen Text lesen.

🔽
Für das Surplus-Magazin durfte ich aufschreiben, warum wir eine kritische Debatte über die massive Aufrüstung Europas benötigen. Denn dadurch geraten Sozialstaat, Klimaschutz und Demokratie massiv unter Druck. 5 Argumente daraus findet ihr im Thread:

www.surplusmagazin.de/aufruestung-...
Wir brauchen eine kritische Debatte über Europas Aufrüstung
Europa investiert Milliarden in Rüstung und Verteidigung. Das hat gravierende Nebenwirkungen auf Sozialstaat, Klimaschutz und Demokratie.
www.surplusmagazin.de
November 20, 2025 at 9:27 AM
Wer an Aufrüstung verdient, darf nicht die Richtung der Sicherheitspolitik mitbestimmen – so wenig wie die Tabaklobby die Gesundheitspolitik.

orf.at/stories/3411...
ATTAC: Einfluss von Rüstungslobby auf Politik steigt
orf.at
November 18, 2025 at 2:49 PM
Ein neuer Attac-Bericht zeigt, wie die Rüstungslobby in den vergangenen Jahren ihren Einfluss auf die europäische Politik ausgebaut hat. Kontakte mit EU-Politiker*innen haben ein Rekordniveau erreicht. Ausgaben für und Anzahl der Lobbyist*innen sind massiv gestiegen.

www.attac.at/news/details...
Wie Rüstungskonzerne Europas Sicherheitspolitik beeinflussen | Attac Österreich
Attac Bericht: Rekordzahlen bei Lobbytreffen und Ausgaben der Rüstungsindustrie
www.attac.at
November 18, 2025 at 7:01 AM
Reposted by Attac Austria
EU-Lobbybudgets wurden massiv aufgestockt. Attac sieht "maßgeblichen Einfluss" der Industrie auf die EU-Verteidigungspolitik.
Bericht enthüllt: Rüstungskonzerne lobbyieren massiv in Brüssel
EU-Lobbybudgets wurden massiv aufgestockt. Attac sieht "maßgeblichen Einfluss" der Industrie auf die EU-Verteidigungspolitik.
kurier.at
November 18, 2025 at 5:53 AM
Reposted by Attac Austria
Wie wird »Degrowth« in Leitmedien diskutiert, warum ist konservative Berichterstattung häufig problematisch & was können Progressive besser machen?

Im @surplusmagazin.de ist ein Beitrag von mir erschienen:
www.surplusmagazin.de/rezession-de...
Rezession oder Rettung? »Degrowth« wird oft falsch verstanden
»Degrowth« ist das Feindbild konservativer Leitmedien. Doch auch unter Progressiven gibt es viele Missverständnisse.
www.surplusmagazin.de
November 16, 2025 at 11:56 AM
Die EU-Kommission sorgt sich um unser finanzielles Wohlbefinden – so hat es den Anschein.

Wir sind nämlich zu ungebildet und lassen Geld auf dem Sparbuch liegen.

Die „Strategie für Finanzkompetenz“ soll das ändern und ist doch nur Marketing für Finanzprodukte.

www.diepresse.com/20301309/eu-...
EU-Strategie: Rendite statt echte Finanzbildung
Die neue „EU-Strategie für Finanzkompetenz“ verschiebt politische Probleme auf die individuelle Ebene.
www.diepresse.com
November 14, 2025 at 12:36 PM
🚨 Im EU-Parlament hat gestern ein politischer Dammbruch stattgefunden:

Erstmals haben Rechtsextreme und Konservative gemeinsame Sache gemacht – und das Lieferkettengesetz demontiert.

Noch im April hat EVP-Chef Weber jede Kooperation mit Rechtsextremen ausgeschlossen.

www.attac.at/news/details...
Lieferkettenrichtlinie: EU-Parlament beugt sich Konzerninteressen | Attac Österreich
Attac: Menschenrechte und Klimaschutz verlieren
www.attac.at
November 14, 2025 at 9:00 AM
Zur Erinnerung: Die Bilanz der Troika-Kürzungspolitik in 🇬🇷.

- Das BIP fiel um 1/3 – ist nur mit den 1930ern vergleichbar.
- Mehr als 1/4 der Bevölkerung und 1/2 aller Jugendlichen wurden arbeitslos.
- Eine halbe Million Menschen hat in der Krise Griechenland verlassen.
- Mindestlohn aktuell 880 €
November 13, 2025 at 2:35 PM
Am Freitag präsentieren wir unsere neue Recherche zum Einfluss der Rüstungslobby.

Auftaktevent der Kampagne #WettrüstenStoppen mit Inputs von Ishraga Mustafa Hamid, Julia Sachseder und @wilpf.bsky.social Aktivst*innen.

14.11., 18 Uhr, Blumenfabrik (Wien)

www.attac.at/news/details...
November 12, 2025 at 10:29 AM
Die COP-Agenden ignorieren nicht nur die Notwendigkeit, fossile Brennstoffe auslaufen zu lassen.

Sie fördern konzerngesteuerte Scheinlösungen wie Ausgleichszahlungen und CO₂-Abscheidung – und damit ein Wirtschaftsmodell, das auf immer mehr Produktion und Konsum basiert.
www.somo.nl/from-cop-to-...
COP to corporate - Business interests hijack the climate agenda - SOMO
A look at how corporate capture derailed meaningful climate action and what it will take to reclaim the agenda for people and the planet.
www.somo.nl
November 12, 2025 at 10:08 AM
"Neid und Wut könnten eine gute Ausgangsbasis sein für eine ernsthafte und dringend notwendige Debatte über den Wert der Arbeit und die Entlohnung von systemrelevanten Beiträgen für diese Gesellschaft."
November 12, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Attac Austria
Klimakram 12/11/25

1.What a difference a frame makes.

Links: Realität.

Rechts: Verdrängungsjournalismus.

Fakt ist: die Nachfrage nach Öl und Gas wird ansteigen, weil die Energienachfrage enorm ansteigen wird - deswegen wachsen auch Erneuerbare.
www.ft.com/content/8696...
November 12, 2025 at 6:08 AM
Fossile Konzerne erzielen weiterhin enorme Profite. Allein 2022 und 2023 insgesamt 6,4 Billionen US-Dollar.

Diese Profite fließen weiter vorrangig in fossile Investitionen und an das reichste eine Prozent – das wiederum 41 Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen verursacht.

Was also tun? 🧵 1/7
November 11, 2025 at 9:02 AM
Dass die WKO seit vielen Jahren die österreichische Klimapolitik torpediert, sollte vielleicht auch eine Notiz wert sein.

Die großen Skandale bleiben meist unterbelichtet.

kurier.at/politik/inla...
Mahrer: "Wir haben die Abschaffung des Dieselprivilegs wegverhandelt"
WKO-Spitze spricht von einer Steuerreform "mit Hausverstand". Höherer CO2-Preis komme derzeit nicht infrage.
kurier.at
November 10, 2025 at 7:09 PM
Der Wahnsinn ist, dass die Regierungen noch immer ein Handelsabkommen abschließen wollen, dass laut offiziellen EU-Berechnungen zu einem Anstieg der Treibhausgas-Emissionen führen wird - auf Druck der Auto- und Pestizidlobby.

#Mercosur

orf.at/stories/3410...
1,5-Grad-Grenze: „Wir sind gescheitert“
Zehn Jahre nach dem als historisch gefeierten Pariser Klimaabkommen ist die Staatengemeinschaft aus Sicht von UNO-Generalsekretär Antonio Guterres daran gescheitert, die Erderwärmung unter dem wichtig...
orf.at
November 6, 2025 at 5:39 PM