Berliner Mieterverein
@bmieterverein.bsky.social
1.1K followers 280 following 170 posts
Berlins starke Stimme der Mieter:innen - Berliner Mieter:innen Vereint! Hier schreiben F. Schulte und D. Nikitenko #Berlinbleibt http://bit.ly/2GGhhtV
Posts Media Videos Starter Packs
bmieterverein.bsky.social
Miete lag rund 190 % über dem Mietspiegel – Bußgeld: 26.253,50 €, Mietrückzahlung: 22.264,08 €.

Ein wichtiges Signal für #faireMieten und konsequenten #Mieterschutz in Berlin.

#FriedrichshainKreuzberg #Mietrecht #Berlin #Mietwucher

🔗 kurzlinks.de/12c7
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg erwirkt ersten rechtskräftigen Bußgeldbescheid wegen Verstoßes gegen § 5 Wirtschaftsstrafgesetz (Mietpreisüberhöhung) - Berlin.de
kurzlinks.de
Reposted by Berliner Mieterverein
mietenwahnsinnb.bsky.social
Heute um 14 Uhr ist es soweit! 🔥

Wir starten allerdings ein paar Meter weiter entlang der Demoroute. Offizieller Grund ist ein Erlass des AGH um den parlamentarischen Ablauf störungsfrei zu gewährleisten...

Wir sagen: Der Senat kürzt jetzt sogar schon Demonstrationen vor der eigenen Haustür weg!
bmieterverein.bsky.social
Räumungsklage gegen Neuköllner Heimstaden-WG abgewiesen! 🏠✊

Unsere Geschäftsführerin Ulrike Hamann-Onnertz:
„Wir hoffen, dass Heimstaden nun endlich alle befristeten Mietverträge in unbefristete umwandelt.“

👉 Pressemitteilung: kurzlinks.de/6ueh

#BerlinerMieterverein #StopHeimstaden
Räumungsklage gegen Neuköllner Heimstaden WG abgewiesen – Berliner Mieterverein und StopHeimstaden fordern Entfristung aller Mietverträge
kurzlinks.de
bmieterverein.bsky.social
📢 Unsere Beratungszentren bleiben am Samstag, den
4. Oktober 2025 geschlossen

Wir führen ein Software-Update durch. Ab dem 7. Oktober stehen wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung.

👉 www.berliner-mieterverein.de

#BerlinerMieterverein #Beratungsausfall #Softwareumstellung
Willkommen auf der Seite des Berliner Mietervereins
Wir bieten Rechtsberatung in allen Fragen des Mietrechts, vom persönlichen Beratungsgespräch bis zum erforderlichen Schriftverkehr. In der Mitgliedschaft ist eine Mietrechtsschutzversicherung enthalte...
www.berliner-mieterverein.de
bmieterverein.bsky.social
Ein gerechtes Steuersystem ist die Basis für ein starkes Gemeinwesen.

Immobilienkonzerne & Superreiche nutzen Steuerlücken, Mieter:innen & Normalverdienende tragen die Last. Christoph Trautvetter im Interview mit Franziska Schulte.

👉 kurzlinks.de/m7vo

#BerlinerMieterverein #BMVNewsletter
„Ein gerechtes Steuersystem ist das Fundament für ein starkes Gemeinwesen“
kurzlinks.de
bmieterverein.bsky.social
Amir stand mit einem Bein auf der Straße

Fünf Monate lang schlief er bei Freunden oder in seinem Ausbildungsbetrieb. Wie es für ihn weiterging und warum das leider kein Einzelfall ist, erfahrt ihr in Folge 3 von "Gestörte Verhältnisse“.

👉 kurzlinks.de/khly

#BerlinerMieterverein #GangwayeV
bmieterverein.bsky.social
8.Netzwerkkonferenz Mieten & Wohnen 🏘️

Wir haben uns mit Expert:innen aus ganz Deutschland für soziale, nachhaltige Wohnungspolitik ausgetauscht. Unser Geschäftsführer Sebastian Bartels & BMV-Vorstand Dr. Rainer Tietzsch brachten Impulse zu Energieeffizienz & Wohngeld ein.

👉 Link: kurzlinks.de/r2nv
Gruppe von Teilnehmer:innen.
bmieterverein.bsky.social
Deutsche Wohnen & Co legt Entwurf für Vergesellschaftungsgesetz vor 🏘️

Unsere Geschäftsführerin Ulrike Hamann-Onnertz: „Wir danken der Initiative für ihre unermüdliche Arbeit trotz der Ignoranz der Landesregierung gegenüber dem Volksentscheid.“

👉 kurzlinks.de/g8e6

#BerlinerMieterverein #DWE
Kampagne „Grüne Flächen retten – Hitzeschutz jetzt!“ gestartet – Mieterverein mahnt dringend gegen den Abriss von Gebäuden – sozial und ökologisch fatal
kurzlinks.de
bmieterverein.bsky.social
Habersaathstraße 40–48: Wohnraum statt Abriss! 🏠

Das Haus steht nicht leer. Hier leben Menschen. Wir unterstützen die Petition: „Rekommunalisierung der Habersaathstraße 40–48 jetzt“

👉 Petition unterzeichnen: kurzlinks.de/mqlp

#BerlinerMieterverein #KeinAbriss #HabersaathstraßeBleibt
Rekommunalisierung der Habersaathstraße 40-48 jetzt!
-- Entmietung trotz BVV-Beschlüssen und Gerichtsurteilen -- Entgegen der Beschlüsse der Bezirksverordnetenversammlung Berlin Mitte für eine Rekommunalisierung der Habersaathstraße 40-48 wurde im Augu...
kurzlinks.de
bmieterverein.bsky.social
Rat & Tat Kiezcafé jetzt auch in Charlottenburg-Wilmersdorf ☕🏡

Diesen Samstag, 27. Sept., 14–17 Uhr, Haus am Mierendorffplatz

Austausch, Orientierung & Hilfe zur Selbsthilfe bei Mietfragen. Keine Rechtsberatung.

👉 kurzlinks.de/qxxj

#BerlinerMieterverein #RatUndTatKiezcafé #WohnenInBerlin
Bezirksleiter & Ehrenamtliche Mitarbeiter
kurzlinks.de
bmieterverein.bsky.social
Von der Haft auf die Straße?

Fehlt eine Anschlussunterbringung, kann es auch passieren, dass auf die Haft die Obdachlosigkeit folgt. Was getan wird, um das zu verhindern, erzählt Streetworker Matze in Folge 2 von „Gestörte Verhältnisse“.

👉 kurzlinks.de/evsz

#BerlinerMieterverein #GangwayeV
Gestörte Verhältnisse – junge Menschen im Berliner Wohnungsmarkt – Podcast
kurzlinks.de
bmieterverein.bsky.social
Fünf bis sieben Personen auf zwei bis drei Zimmern

Folge 1 unseres Podcasts zeigt die Belastung für junge Menschen: Lärm, Enge, Stress.

👉 kurzlinks.de/evsz

#BerlinerMieterverein #GangwayeV #Überbelegung
Gestörte Verhältnisse – junge Menschen im Berliner Wohnungsmarkt – Podcast
kurzlinks.de
bmieterverein.bsky.social
📈 Wohnkosten für Studierende auf Rekordniveau: Erstsemester zahlen 505 €/monatl. – BAföG-Pauschale = 380 € ✋. Ohne Elternhilfe oder Nebenjobs wird Studieren in 70 Städten schwierig - Bildung abhängig vom Einkommen der Eltern. #MMI #JungesWohnen #Bildungsgerechtigkeit 👉 kurzlinks.de/vik2
Wohnkosten für Studierende steigen auf Rekordniveau.
Das Moses Mendelssohn Institut (MMI) ist eine Forschungseinrichtung der Moses Mendelssohn Stiftung. Die Schwerpunkte im Moses Mendelssohn Institut liegen auf den Bereichen Immobilienforschung und Jüdi...
kurzlinks.de
bmieterverein.bsky.social
Lost spaces.
bizimkiez.bsky.social
❌ Stopp! Der vierte (!) Turm würde die Spekulationsspirale weiter anheizen & Bodenpreise hochtreiben. Die Infrastruktur im Kiez ist schon jetzt total überlastet. Büroflächen stehen massenhaft leer:„Eigentlich bräuchten wir ein Büro-Moratorium“, fordert Baustadtrat @fschmidtberlin.bsky.social richtig
Hochhausprojekt an Warschauer Brücke: Klein-Manhattan in Friedrichshain
Gegenüber dem Amazon-Tower könnte ein weiteres Hochhaus entstehen. Es wäre damit das vierte in näherer Umgebung. Der Bezirk fürchtet Spekulation.
taz.de
bmieterverein.bsky.social
Wir verabschieden uns von Dr. Ulrike Hamann-Onnertz als Geschäftsführerin und sagen DANKE für ihr herausragendes Engagement.

Wibke Werner, Sebastian Bartels & Vorstand danken für die Zusammenarbeit & wünschen ihr viel Erfolg für ihren Einsatz im Kampf für eine gerechte Stadt.

👉 kurzlinks.de/rtt8
Änderung in der Geschäftsführung des Berliner Mietervereins – Nach 3,5 Jahren erfolgreicher Tätigkeit verabschiedet sich Frau Dr. Ulrike Hamann-Onnertz zum 17. Oktober 2025 aus der Geschäftsführung de...
www.berliner-mieterverein.de
bmieterverein.bsky.social
Tag der Wohnungslosen bei @taz.de:

"Bei ihnen bricht Angst aus, weil Kanzler Merz Sozialleistungen kürzen will. Viele fürchten, die Wohnung zu verlieren, keine zu kriegen oder ins betreute Wohnen zu gehen. Das ganze Hilfesystem ist vor dem Kollaps."

👉 taz.de/Tag-der-Wohn...
Tag der Wohnungslosen in Berlin: Im Stich gelassen
Am Tag der Wohnungslosen soll die Politik in die Pflicht genommen werden. Die taz hat drei Betroffenen zugehört und ihre Geschichte protokolliert.
taz.de
bmieterverein.bsky.social
We ♥️ Sozialwohnungsquote für alle, die in der Berliner Wohnungswirtschaft mitmischen wollen. 💪
bizimkiez.bsky.social
Let's go
spiegel.de
Der Streit über Wohnpolitik könnte den Wahlkampf in Berlin bestimmen. Die Linkspartei will Großvermieter verpflichten, besonders viele Sozialwohnungen anzubieten – teilweise bis zu 50 Prozent.
bmieterverein.bsky.social
Berliner Haushaltsplan 26/27 - heute 1. Lesung im Abgeordnetenhaus.

Rund 2000 Menschen vorm #AgH - gegen die Kürzungen des Berliner Senats protestieren. Als Mitglied der Landesarmutskonferenz unterstützen wir am Tag der Wohnungslosen die Träger der Wohnungsnotfallhilfe. #Wohnungsnot #unkuerzbar
bmieterverein.bsky.social
BauGB Novelle im Ausschuss Wohnen heute:

Umwandlungsschutz wird um 5 Jahre verlängert, Vorkaufsrecht bleibt unbehandelt. DMB und Mietervereine kritisieren: Beim Bau-Turbo fehlt die Bezugnahme auf sozialen & bezahlbaren Wohnraum!

👉Hier geht's zur Stellungnahme: kurzlinks.de/vk10
Mieterbund begrüßt Verlängerung des Umwandlungsschutzes von Miet- in Wohneigentum für Mieterhaushalte - Reformbedarf beim Bau-Turbo - Deutscher Mieterbund
mieterbund.de
bmieterverein.bsky.social
Gestörte Verhältnisse – neuer Podcast vom Berliner Mieterverein & Gangway e.V. – ab 15.09. 🎧 - #soundon

Junge Menschen in schwierigen Lebenslagen erzählen, wie sie in Berlin leben und wohnen, z.B. nach der Flucht, nach der Haft oder in beengten Verhältnissen.

@gangwayev.bsky.social #savethedate
bmieterverein.bsky.social
Protestaktion am 11. September, dem Tag der wohnungslosen Menschen:

Um 8:30 Uhr am Potsdamer Platz,
für einen stärkeren Einsatz gegen Wohnungsnot durch den Berliner Senat. #Wohnungslosenhilfe Berlin – Das sind Wir!

👉https://kurzlinks.de/8ubn

@stiftungsozialemr.bsky.social
Auf rotem Hintergrund stehen groß die Worte "Politik in die Pflicht nehmen. Wohnungsnot beenden!" und darunter in klein: "Tag der wohnungslosen menschen, 11. September 2025" sowie unten links das und rechts die URL bagw.de, Website der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnugslosenhilfe e.V.