Alexandra Michel
banner
amichelnet.bsky.social
Alexandra Michel
@amichelnet.bsky.social
"Es ist viel besser, alleine zu gehen,
als mit einer Menschenmenge,
die in die falsche Richtung geht."
-Prof. Feynman-
Pinned
Margot Friedländer:
„Ihr habt es in der Hand, dass das nicht wieder passiert“.
Die Holocaustüberlebende Margot Friedländer ist gestorben. In hohem Alter war sie von Amerika nach Deutschland zurückgekehrt – nicht als Anklägerin, doch als Mahnerin und Anwältin der Menschlichkeit.
1-2
Stoppen wir die Giftpläne der 🇪🇺!
Ausgerechnet die Abteilung der @ec.europa.eu, d f Gesundheit u Lebensmittelsicherheit zuständig ist, will der Agrarindustrie ein giftiges Weihnachtsgeschenk machen – und jahrzehntelang erkämpfte Schutzstandards streichen.
#Petition📝
umweltinstitut.org/landwirtscha...
Pestizid-Alarm: Stoppen wir die Giftpläne der EU!
Jetzt Appell unterzeichnen!
umweltinstitut.org
November 24, 2025 at 1:04 PM
Reposted by Alexandra Michel
US Weekly COVID update: Nov 24, 2025

🔸1 in 116 Actively Infectious
🔸422,000 New Daily Infections
🔸2,650,000 Infections In The Past Week
🔸224,000,000 Infections in 2025
🔸133,000 to 530,000 Weekly Long COVID Cases
🔸700 to 1,200 Weekly Deaths

Source: pmc19.com/data/
November 23, 2025 at 11:34 PM
Reposted by Alexandra Michel
ich weiß es ist billig sich darüber aufzuregen aber ich denke leider immer wieder daran weil wow 12.501,30 Euro vielleicht hat er wahnsinnig gutaussehende füße
November 24, 2025 at 10:17 AM
Reposted by Alexandra Michel
bundeswirtschaftsministerin reiche-und-schöne
November 24, 2025 at 10:28 AM
Reposted by Alexandra Michel
Zwielichtiger Bösewicht oder skurriler Typ – dafür war kaum jemand so bekannt wie der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Udo Kier.
mannschaft.com/a/trauer-um-...
Trauer um Schauspieler Udo Kier
Zwielichtiger Bösewicht oder skurriler Typ – dafür war kaum jemand so bekannt wie der deutsche Schauspieler Udo Kier.
mannschaft.com
November 24, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Alexandra Michel
Gute Zusammenfassung dessen, was durch die Bürgergeldverschärfungen auf die Betroffenen zukommen kann: Horror.
Wenn die SPD nicht doch noch in letzter Zeit ihr Gewissen (wieder) entdeckt und das Ganze blockiert.
Danke @maxsischaefer.bsky.social

www.merkur.de/wirtschaft/a...
Arbeitnehmer aufgepasst: Diese Bürgergeld-Änderungen sind für Sie relevant
Die Merz-Regierung strafft durch die Bürgergeld-Reform viele Regeln. Einige sind auch für Arbeitnehmer bedeutsam.
www.merkur.de
November 24, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Alexandra Michel
„7 Wochen, 7 Tipps“ basiert auf fachlich und pädagogisch fundierten Tipps: es geht um körperliche Selbstbestimmung, um Vertrauen und Kommunikation und die Frage, wie Schutz in Schule, Verein und Familie konkret aussehen kann. 🧵 ⬇️ (1/2) #NichtWegschieben
Messenger-Kurs
Wie kann verhindert werden, dass Täterstrategien bei Kindern verfangen? Jetzt anmelden.
nicht-wegschieben.de
November 24, 2025 at 9:00 AM
Reposted by Alexandra Michel
Jeder der sieben Tipps zeigt, wie wir als Erwachsene Verantwortung übernehmen können – ohne Angst oder Scham, sondern mit Zuversicht. Melden Sie sich jetzt an. (2/2).
November 24, 2025 at 9:00 AM
In einem gemeinsamen Appell unter dem Titel „Rentenpaket zurückziehen“ dringen laut einem Medienbericht 22 namhafte Ökonomen und andere Wissenschaftler darauf, dass die Bundesregierung ihr Vorhaben stoppt.
Vor allem die Haltelinie beim Rentenniveau und die geplante Ausweitung der Mütterrente..
November 24, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Alexandra Michel
In der Union tut sich etwas - Gutes!

Während manche Lobbyverbände der Konzerne gerade versuchen, die Brandmauer zu den Rechtsextremen einzureißen, fordern die Arbeitnehmer in der CDU die Einleitung eines AfD-Verbots-Verfahrens.

Weil sie das Grundgesetz verteidigen.

www1.wdr.de/nachrichten/...
November 24, 2025 at 8:58 AM
Reposted by Alexandra Michel
📩 The latest #AIBulletin is out!

This edition covers:

🔹 The Digital Sovereignty Summit

🔹 The Digital #Omnibus Package

🔹 The EP pushing for more regulation on #AI in the workplace

Read more & subscribe 👇
CDT Europe’s AI Bulletin: November 2025
Digital Sovereignty Summit Commits to Centering European Tech  The much-anticipated Franco-German Digital Sovereignty Summit was hosted on 18 November in Berlin. Before an audience of over 900 partici...
cdt.org
November 24, 2025 at 8:58 AM
Reposted by Alexandra Michel
"Die dicken Fische kriegt der Staat nicht"#Interview#Staatsanwaltschaft#Brorhilker
"Die dicken Fische kriegt der Staat nicht"
Der Staat sei im Kampf gegen Steuerbetrug zu schwach aufgestellt, so Ex-Staatsanwältin Brorhilker.
www.tagesschau.de
November 22, 2025 at 3:25 PM
Ein bisschen Frieden?
Die Runde bei Caren Miosga, mit Claudia Major @claudmajor.bsky.social, Armin Laschet u Paul Ronzheimer @ronzheimer.bsky.social versucht ein wenig Licht in Trumps „Friedensplan“ f die 🇺🇦 zu bringen –u zeigt doch nur, wie hilflos 🇪🇺 gerade am Rand steht.
www.faz.net/aktuell/feui...
Trumps „Friedensplan“ bei Caren Miosga: Europa steht hilflos am Rand
Die Runde bei Caren Miosga versucht ein wenig Licht in Trumps „Friedensplan“ für die Ukraine zu bringen – und zeigt doch nur, wie hilflos Europa gerade am Rand steht.
www.faz.net
November 24, 2025 at 8:49 AM
Reposted by Alexandra Michel
Google hat dem Google Assistant ein Ablaufdatum auf Smartphones verpasst. Ab März 2026 ist Schluss, danach gibt es nur noch Gemini. #Google
Google Assistant: Nur noch wenige Monate auf Smartphones
Google hat dem Google Assistant ein Ablaufdatum auf Smartphones verpasst. Ab März 2026 ist Schluss, danach gibt es nur noch Gemini.
www.heise.de
November 24, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Alexandra Michel
Kolumne: Ohne Zuwanderung wird sich das Rentenproblem nicht lösen lassen - darüber reden „bürgerliche“ Parteien aber sehr ungern. In den USA will die neue Rechtsradikale Allianz etwas anderes: weisse Babys (die AfD natürlich auch). Das wird aber nicht funktionieren.
November 23, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Alexandra Michel
November 23, 2025 at 1:06 PM
Reposted by Alexandra Michel
Was bleibt von der #COP30?
Ölstaaten blockieren weiterhin einen fossilen Ausstieg. Saudi-Arabien etwa tut dies auf immer offener Bühne als noch vor einigen Jahren. Andere Staaten wollen sich das aber nicht länger gefallen lassen – Kolumbien z.B., Panama – und keilen auf offener Bühne zurück
November 23, 2025 at 1:02 PM
Reposted by Alexandra Michel
Aus dieser Wehrhaftigkeit kann Kraft entstehen, wenn daraus echte Bündnisse werden, die in eine konkrete Umsetzung kommen. Der fossile Ausstieg wird uns nächstes Jahr sicher wieder beschäftigen, diese Länder werden nicht nachlassen.
November 23, 2025 at 1:02 PM
Reposted by Alexandra Michel
Es gibt ein globales Anpassungsziel, aber es wurde verwässert. Die Indikatoren zur Umsetzung wurden abgeschwächt. Es gibt kaum mehr Geld für Klimaanpassung, dabei zeigt der Adaptation Gap Report, dass die Gelder sinken. Hochproblematisch.
November 23, 2025 at 1:02 PM
Reposted by Alexandra Michel
Denn: Die Erderwärmung schreitet voran, die Emissionen gehen nicht ausreichend zurück. Höhere Temperaturen = krassere Folgen = mehr Anpassung nötig = mehr Geld nötig. Das bleibt aus. Der Streit ums Geld und um Verantwortung hält also weiter an.
November 23, 2025 at 1:02 PM
Reposted by Alexandra Michel
Deutschland hat 60 Millionen für den Anpassungsfonds angekündigt, ein Instrument, das relativ niedrigschwellig funktioniert, deshalb insbesondere bei afrikanischen Staaten beliebt ist. Die COP hat jedoch gezeigt, dass hier international zu wenig Geld zusammenkommt.
November 23, 2025 at 1:02 PM
Reposted by Alexandra Michel
Brasilien hat einen neuen Fonds zum Regenwaldschutz an den Start gebracht, mehrere Milliarden liegen schon drin. Jetzt müssen die Kriterien für Invest & Auszahlung weiter ausgearbeitet werden, damit das Ding wirklich gut funktionieren kann.
November 23, 2025 at 1:02 PM
Reposted by Alexandra Michel
Auf der COP wurden zahlreiche bilaterale Abkommen geschlossen. Geld für den Ausbau von Stromnetzten weltweit wurde angekündigt, Städte und Kommunen weltweit haben sich vernetzt, gemeinsame Zusammenarbeit beschlossen.
November 23, 2025 at 1:02 PM
Reposted by Alexandra Michel
Diese COP hat gezeigt: Es gibt eine ganze Reihe Staaten, die mehr will. Gerade die lateinamerikanischen Staaten haben das im Abschlussplenum sehr deutlich gemacht, sie wollen sich nicht weiter von fossilen Staaten veräppeln lassen.
November 23, 2025 at 1:02 PM