BuMF e.V.
@bumf.bsky.social
530 followers 270 following 200 posts
Der Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht e.V. setzt sich für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Heranwachsende ein. Ehemals Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. www.b-umf.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
bumf.bsky.social
Zum World Refugee Day veröffentlichen wir die Online-Umfrage zur Situation junger Geflüchteter 2024.

Die Ergebnisse zeigen: Gewalt & Rassismus nehmen zu,
der Zugang zu Schutz, Bildung & Teilhabe wird weiter eingeschränkt. Aber es gibt auch positives...

🔗Zu den Ergebnissen: b-umf.de/material/ver...
bumf.bsky.social
Zur PM anlässlich des Weltkindertags 2025: b-umf.de/presse/
bumf.bsky.social
Alle Kinder haben die gleichen Rechte - unabhängig von Herkunft oder Aufenthaltsstatus!
10 Jahre nach dem "Sommer der Migration" erleben wir das Gegenteil: Kinderrechte von geflüchteten Kindern werden zunehmend eingeschränkt und systematisch in Frage gestellt.
bumf.bsky.social
Der mediale Diskurs zu Flucht ist unterirdisch. Die Menschen, ihre Geschichten, wissenschaftliche Erkenntnisse & Praxiswissen rücken dabei in den Hintergrund. Daher fragen wir: Wie können wir unsere Themen - frei von Stereotypen und Diskriminierung - in der Öffentlichkeit platzieren?
Jetzt anmelden: BuMF Herbsttagung 2025 vom 6.-8.10.2025 in Hofgeismanr. Mit dabei: Aktivistinnen Agentur. (Erfolgs-)Botschaften für die Öffentlichkeit entwickeln. Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht
bumf.bsky.social
Wir freuen uns auf Caroline Mohrs & Maryam Mohammadi vom @flueratnds.bsky.social! Am Dienstag, den 7.10. werden sie uns einen Input zu dem wichtigen Thema der genderspezifischen Fluchtgründe geben!

Zum Programm: b-umf.de/veranstaltun...
Jetzt anmelden: BuMF Herbsttagung 2025. 6.-8.10.2025 mit dabei: Caroline Mohrs & Maryam Mohammadi, Flüchtlingsrat Niedersachsen: Genderspezifische Fluchtgründe im Asylverfahren - Rechte, Schutzbedarfe und pädagogische Herausforderungen im Umgang mit vulnerablen Gruppen
Reposted by BuMF e.V.
maxpichl.bsky.social
Am 6.10 bin ich auf der Herbsttagung des @bumf.bsky.social und spreche über die Handlungsmöglichkeiten kritischer Sozialer Arbeit angesichts von Standardabsenkungen, Menschenrechtsverletzungen etc. 💬
bumf.bsky.social
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag von @maxpichl.bsky.social!
Wir sehen uns in Hofgeismar 🔥
Jetzt anmelden: Bumf herbsttagung hofgeismar 2025 u.a. mit einem Vortrag von Max Pichl zum Thema: Handlungsoptionnen kritischer sozialer Arbeit in Zeiten von Rechte- und Strukturabbau
bumf.bsky.social
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag von @maxpichl.bsky.social!
Wir sehen uns in Hofgeismar 🔥
Jetzt anmelden: Bumf herbsttagung hofgeismar 2025 u.a. mit einem Vortrag von Max Pichl zum Thema: Handlungsoptionnen kritischer sozialer Arbeit in Zeiten von Rechte- und Strukturabbau
bumf.bsky.social
Jetzt anmelden und die letzten Plätze sichern: b-umf.de/veranstaltun...
bumf.bsky.social
Wie kann Soziale Arbeit heute widerständig, solidarisch und emanzipatorisch wirken?

In Vorträgen, Workshops & Diskussionen entwickeln wir gemeinsam Perspektiven für eine kritische Soziale Arbeit in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche.
Zur Anmeldung:
b-umf.de/veranstaltun...
Jetzt Anmelden: 6.-8.10. Hofgeismar, BuMF Herbsttagung 2025, Handlungsoptionen kritischer Sozialer Arbeit in Zeiten von Rechte- und Strukturabbau. Illustration Tomka Weiß
bumf.bsky.social
Es gab auf unserer Website leider einen technischen Fehler. Ab sofort ist die Buchung auch für Mitglieder zum reduzierten Preis wieder möglich!
bumf.bsky.social
Kontinuierliche Weiterbildung und Austauschmöglichkeiten sind in der Arbeit mit jungen Menschen unverzichtbar. Daher organisieren wir regelmäßig Schulungen für Menschen, die neu in die Arbeit mit jungen Geflüchteten eingestiegen sind oder ihr Wissen auffrischen wollen. b-umf.de/veranstaltun...
Neu in der Arbeit mit geflüchteten jungen Menschen? Oder Basiswissen auffrischen? BuMF Grundlagenschulung 18.09.2025, 12.00 - 15.30, Online
bumf.bsky.social
Kontinuierliche Weiterbildung und Austauschmöglichkeiten sind in der Arbeit mit jungen Menschen unverzichtbar. Daher organisieren wir regelmäßig Schulungen für Menschen, die neu in die Arbeit mit jungen Geflüchteten eingestiegen sind oder ihr Wissen auffrischen wollen. b-umf.de/veranstaltun...
Neu in der Arbeit mit geflüchteten jungen Menschen? Oder Basiswissen auffrischen? BuMF Grundlagenschulung 18.09.2025, 12.00 - 15.30, Online
bumf.bsky.social
🌞Der aktuelle BuMF-Sommernewsletter ist da! 🌿

Mit spannenden Einblicken, aktuellen Veranstaltungen & wichtigen Infos rund um Minderjährigkeit und Flucht.

Jetzt reinschauen: b-umf.de/newsletter/
Themen in unserem aktuellen Newsletter: 
Anmerkungen zum Bericht der Bundesregierung zur Situation junger Geflüchteter
Hinweise zur Aussetzung des Familiennachzugs
Stellungnahme & Gutachten zur GEAS-Reform
Online-Grundlagenschulung
Herbsttagung 2025 in Hofgeismar...
bumf.bsky.social
Heute ist das Gesetz zur Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten in Kraft getreten.
Wir haben Fachkräfte gefragt, was aus ihrer Sicht in dieser Situation wichtig ist und daraus dieses Papier erstellt:

📌Zu den Praxishinweisen: b-umf.de/material/hin...
Familiennachzug ausgesetzt - Hoffnungen zerstört - Wie können Fachkräfte unbegleitete Minderjhrige jetzt gut begleiten? Foto: Demo gegen die Aussetzung des Familiennachzugs in Berlin.
bumf.bsky.social
Bei Fragen zur Teilnahme, Anmeldung oder den Terminen schreibt uns gerne eine Mail an [email protected]! Wir freuen uns auf Euch!
bumf.bsky.social
BuMF-Grundlagenschulung
🗓️Nächster Termin: 1.8.25 von 9.30-13.00 Uhr
📍Jetzt Anmelden, weil Qualifizierung, Austausch und Reflexionen zur eigenen Arbeitshaltung in der Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen unerlässlich sind!

🔗https://b-umf.de/veranstaltungen/
„Stetige Fortbildung erweitert meine Handlungsmöglichkeiten. Schwierige Einzelfälle, die zwar sehr viel Zeit und Energie kosten, weiterzubringen durch sensible, empathische, geduldige, systemische Herangehensweise.“[1] Antwort aus Ba-Wü Online Umfrage 2024
bumf.bsky.social
📚 Online-Seminarreihe mit Dr. Stephan Hocks – kompakt & praxisnah zu asyl- und aufenthaltsrechtlichen Themen:

📌 Einzeln buchbar – jetzt anmelden!
🔗 b-umf.de/veranstaltun...
⚠️ Begrenzte Plätze!
bumf.bsky.social
Wie kann Soziale Arbeit heute widerständig, solidarisch und emanzipatorisch wirken?

In Vorträgen, Workshops & Diskussionen entwickeln wir gemeinsam Perspektiven für eine kritische Soziale Arbeit in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche.
Zur Anmeldung:
b-umf.de/veranstaltun...
Jetzt Anmelden: 6.-8.10. Hofgeismar, BuMF Herbsttagung 2025, Handlungsoptionen kritischer Sozialer Arbeit in Zeiten von Rechte- und Strukturabbau. Illustration Tomka Weiß
bumf.bsky.social
Am Freitag will der Bundestag über die Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Geschützten entscheiden. Das bedeutet: Weitere Jahre der Trennung, Einsamkeit, Angst um die eigenen Kinder und Angehörigen und eine Verletzung des Grundrechts auf Familie! Wir appellieren: Familien gehören zusammen!
Familien gehören zusammen! 26. Juni., 16.00-18.00 Uhr. Wiese vor dem Bundestag. #EinHerzfuerFamilien. Gegen die Aussetzung des Familiennachzugs!
bumf.bsky.social
Reminder: Die Digitale Veranstaltung zur Präsentation der Ergebnisse findet heute von 14 - 15.30 Uhr statt: b-umf.de/veranstaltun...
Diskutiert mit uns. Was muss sich politisch und praktisch ändern?
bumf.bsky.social
Zum World Refugee Day veröffentlichen wir die Online-Umfrage zur Situation junger Geflüchteter 2024.

Die Ergebnisse zeigen: Gewalt & Rassismus nehmen zu,
der Zugang zu Schutz, Bildung & Teilhabe wird weiter eingeschränkt. Aber es gibt auch positives...

🔗Zu den Ergebnissen: b-umf.de/material/ver...
bumf.bsky.social
📢 Online-Umfrage 2024: Die Ergebnisse sind da – und sie sind alarmierend:
❗ Junge Geflüchtete erleben zunehmend Gewalt & Rassismus
❗ Weniger Zugang zu Schutz, Bildung & Teilhabe
❗ Asyl- & Versorgungssysteme am Limit

➡️ Diskutiert mit uns am 20.6., 14–15:30 Uhr, online.
b-umf.de/veranstaltun...
Titelbild der Online-Umfrage 2024. Zeichnung von drei Menschen von hinten. Darüber "2024". Titel: Die Situation geflüchteter junger Menschen in Deutschland. Livia Giuliani und Johanna Karpenstein
bumf.bsky.social
Am 27.6. steht die 2./3. Lesung des Gesetzesentwurfs zur Aussetzung des Familiennachzugs auf der Tagesordnung des Bundestags! Das wollen wir nicht hinnehmen! Macht mit bei unserer Aktion und erinnert eure Abgeordneten daran: Familien gehören zusammen! Zur Aktion:
www.tdh.de/ein-herz-fue...
Kind auf dem Arm eines Erwachsenen. Text: Ein Herz für Familien. Mach mit bei der Aktion! Gemeinsam für den Familiennachzug
bumf.bsky.social
🔗https://b-umf.de/p/zurueckweisungen-an-deutschen-grenzen-sind-rechtswidrig-und-gefaehrden-schutzsuchende/