Christian Peter
@chpeterat.bsky.social
240 followers 81 following 790 posts
Interessen: Verkehrswende, Energiewende, Klimaschutz und vieles mehr.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Christian Peter
leraffl.bsky.social
🇦🇹 Austria - September 25 - BEV Trajectory
20.9% BEV
9.7% PHEV
69.4% ICE (of which 29.5%p were HEV)

Trailing 12 months are:
20.9% BEV
9.1% PHEV
70.0% ICE (of which 28.7%p were HEV)

Graphs are available in the Gallery: leraffl.github.io/LeRaffl-Gall...
chpeterat.bsky.social
Förderung – eMove Austria: Mehr bewegen, weniger emittieren
www.emcaustria.at/blog/allgeme...
chpeterat.bsky.social
PKW Neuzulassungen Österreich September 2025

Quelle: Statistik Austria
www.statistik.at/fileadmin/pa...

www.statistik.at/fileadmin/an...
1/2
Reposted by Christian Peter
elektromobil.bsky.social
Bis September 2025 wurden in Österreich 46.151 E-Pkw neu zugelassen. Das sind 21,5% aller Neuzulassungen; ein Plus von 41,4%. Daten @statistik.at Grafik #BEÖ @bmimi.gv.at www.beoe.at/neuzulassung...
Grafik zeigt Neuzulassungen von reinen Elektroautos in Österreich bis Ende September 2025. Es sind 46.151. Daten: Statistik Austria, Grafik: Bundesverband elektromobilität Österreich (BEÖ).
chpeterat.bsky.social
Video-Empfehlung: Die Aufzeichnung der Vorträge von Max Falb-Forsthuber und Fritz Traidl während des E-Mobilitätstags Schärding am 13.09.2025 in Taufkirchen an der Pram sind jetzt über den EMC YouTube Kanal abrufbar:
www.youtube.com/@emcelektrom...
chpeterat.bsky.social
Empfehlung: sehr interessante Aufzeichnung der @oeenergie.bsky.social Podiumsdiskussion mit Staatssekretärin Elisabeth Zehetner zum kommenden ElWG.
www.linkedin.com/events/73769...
chpeterat.bsky.social
VW gibt Software-Entwicklung in Eigenregie auf
www.golem.de/news/cariad-...
Reposted by Christian Peter
chrigru.bsky.social
🚨 Big News! Die Förderung für den Ersatz von Öl- und Gasheizungen kommt wieder!

Maximale Bundesförderungen für Ein-/Zweifamilienhaus:

🌡️ Fernwärme: 6.500 €
♨️ Wärmepumpe: 7.500 €
🪵 Biomasse: 8.500 €

Zusatzboni für Solarthermie (2.500 €) und Tiefenbohrung bei Erdwärmepumpen (5.000 €).

/1
chpeterat.bsky.social
Gut erklärt: wie funktioniert das Tarif-Modell mit BMW / E.ON für bidirektionales Laden:
youtu.be/nqJaiSEgkqE?...
chpeterat.bsky.social
Fahrt ihr elektrisch?
Dann bitte den mehrsprachigen Global EV Driver Survey 2025 ausfüllen, das dauert nur ca. 5 Minuten.

Danke an alle von Euch, die die Umfrage schon ausgefüllt haben.

Bitte den Umfrage-Link gerne teilen.
globalevalliance.com/survey-2025/
chpeterat.bsky.social
Leseempfehlung: Studie „Die Bedeutung der E-Mobilität auf dem Weg zu einem 100% erneuerbaren Energiesystem“
www.klimafonds.gv.at/wp-content/u...
chpeterat.bsky.social
Am 19. November werde ich im Rahmen der @enlit-europe.bsky.social in Bilbao, Spanien zum Thema „The Potential of V2G/V2X“ und die V2G Alliance Austria sprechen.
#V2GAllianzÖsterreich #V2GAllianceAustria
www.enlit-europe.com/expo/hub-ses...

powerhub.at/index.php/20...
chpeterat.bsky.social
HSBC breaks new ground in quantum-enabled algorithmic trading with IBM quantum computers
www.ibm.com/quantum/blog...
chpeterat.bsky.social
Vergleich der Tesla V3 und V4 Schaltschränke
chpeterat.bsky.social
Die ersten „echten“ Tesla V4 Supercharger sind gestern in USA in Betrieb genommen worden:
⚡️Unterstützung höherer Spannungen und damit höheren Leistungen
⚡️bis zu 500 kW Ladeleistung pro Ladepunkt
⚡️derzeit nur für Tesla Fahrzeuge freigeschaltet (d.h.nur Cybertrucks können aktuell die 500 kW abrufen)
chpeterat.bsky.social
Am kommenden Mittwoch, 1. Oktober beim eMobility Kompetenztreffen plus Stockerauer Solarstammtisch
in der Kaiserrast in Stockerau wird die bidirektionale Ladelösung EVEMS präsentiert.
www.emcaustria.at/event/emobil...