Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V.
@dgch.bsky.social
94 followers 210 following 110 posts
Medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft, die unter ihrem Dach zehn chirurgische Fachgesellschaften vereint. #MediBubble #Wissenschaft Website: www.dgch.de Impressum: http://bit.ly/3Ii3drj
Posts Media Videos Starter Packs
dgch.bsky.social
🏥 Das Bundeskabinett hat das Krankenhausreform-Anpassungsgesetz beschlossen. Ziel: mehr Praxistauglichkeit & Länderbeteiligung.
DGCH: Noch viele Fragen offen – v. a. zu Qualitätskriterien, Leistungsgruppen & Weiterbildung.
#Krankenhausreform #Chirurgie #Gesundheitspolitik
dgch.bsky.social
Einigung zur #Krankenhausreform: Union & SPD haben sich auf Änderungen verständigt. Das Bundeskabinett soll am Mittwoch entscheiden. Ziel bleibt mehr Spezialisierung der Kliniken – mit Ausnahmen zur Sicherung regionaler Versorgung.

#Gesundheitspolitik #Gesundheitswesen
dgch.bsky.social
Der #Nobelpreis geht an Mary Brunkow, Fred Ramsdell & Shimon Sakaguchi für die Entdeckung der regulatorischen T-Zellen. Ihre Arbeit ebnet den Weg für präzisere #Chirurgie – von besserer Wundheilung bis zu neuen Ansätzen in der #Transplantationsmedizin.
Symbolbild mit medizinisch-wissenschaftlichen Icons, Pipette und digitalem Interface in Blautönen; im Hintergrund eine Person im Laborkittel. Im Vordergrund steht der Text: „Nobelpreis für Medizin: Mehrwert für Chirurgie“.
dgch.bsky.social
🩺 Abstract-Deadline verlängert!
Bis 08.10.2025 haben Sie die Chance, Ihr Abstract für den Deutschen Chirurgie Kongress 2026 einzureichen.

👉 Jetzt einreichen: dck2026.de/abstracts/

#DCK2026 #Chirurgie #Forschung
Reposted by Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V.
krebsgesellschaft.bsky.social
📢 Neu im Leitlinienprogramm Onkologie: Die aktualisierte S3-Leitlinie Kolorektales Karzinom ist da! Sie liefert konkrete Empfehlungen von der Diagnostik über die Behandlung hereditärer Tumore.

Hier geht es zur Leitlinie 👇

#OncSky #MedSky
Leitlinien Onkologie
hub.leitlinienprogramm-onkologie.de
dgch.bsky.social
Gestern feierten wir 110 Jahre Langenbeck-Virchow-Haus & 20 Jahre seiner Wiedereröffnung. Prof. Schmitz-Rixen: „Dieses Haus ist ein fester Ankerpunkt der Chirurgie – ein Ort, an dem Tradition & Innovation Hand in Hand gehen.“
#Chirurgie #Innovation #LangenbeckVirchowHaus #Berlin
dgch.bsky.social
🎉 Die DGCH gratuliert der @krebsgesellschaft.bsky.social zum 125. Jubiläum! Ihr Engagement für Leitlinien, Krebszentren & Interdisziplinarität hat auch die Chirurgie nachhaltig geprägt – mit mehr Qualität, Sicherheit & besseren Ergebnissen.
Zur Pressemitteilung: bit.ly/48ywprg #Chirurgie #Onkologie
Zitatgrafik zum 125-jährigen Jubiläum der Deutschen Krebsgesellschaft. Auf blauem Hintergrund mit Geburtstags-Muffin und Konfetti, steht ein Zitat von Prof. Thomas Schmitz-Rixen, DGCH-Generalsekretär, über die Bedeutung gemeinsamer Qualitätsstandards in der chirurgischen und onkologischen Spitzenmedizin. Unten ist Prof. Schmitz-Rixen im Anzug abgebildet.
dgch.bsky.social
Wie gelingt moderne Weiterbildung trotz Zeitdruck & Nachwuchsmangel? 🎙 In Folge 6 von Gefäße im Fokus sprechen Prof. Adili & PD Dr. Meisenbacher über Rotationsmodelle, Simulation & EPAs. 👉 bit.ly/428jyZ0
#Gefäßchirurgie #Weiterbildung
dgch.bsky.social
Anlässlich des Welttages der Patientensicherheit am 17.9. mahnte die DGCH: Vor OPs sollte der Blutzucker häufiger gemessen werden – denn Diabetes bleibt oft unentdeckt und erhöht das Risiko für Komplikationen. 👉 Mehr: bit.ly/4neQKX8
#Patientensicherheit #Chirurgie #Diabetes
Ein Herz aus weißem Zucker auf hellblauem Hintergrund, darin ein roter Bluttropfen. Darunter steht der Text: „Diabetes, der unterschätzte Risikofaktor bei Operationen“.
dgch.bsky.social
🎧 Podcast-Tipp: Einblicke in die Kinder- und Jugendchirurgie

Prof. Udo Rolle, DGCH-Präsident 2024/25, war im Ruhepuls-Podcast von @thieme-gruppe.bsky.social zu Gast. Er erklärt, was das Besondere an der Kinder- und Jugendchirurgie ist

➡️ Zum Podcast: open.spotify.com/episode/18tj...

#MedSky
Reposted by Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V.
health-europe-de.bsky.social
Ein gestörter Blutzuckerstoffwechsel kann bei einer #Operation zu unvorhergesehenen Risiken führen. Umso wichtiger ist es, den Glukosespiegel von Patienten vor einer OP zu untersuchen, mahnen Experten der @dgch.bsky.social anlässlich des Tags der #Patientensicherheit 2025. #Chirurgie #Diabetes
Reposted by Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V.
rki.de
#Sepsis ist eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf Infektionen und eine der häufigsten Todesursachen in 🇩🇪.

Der #WeltSepsisTag (13. September) will die Krankheit bekannter machen und über Ursachen, Symptome und Prävention aufklären.

➡️ www.rki.de/sepsis
➡️ www.deutschland-erkennt-sepsis.de
Sepsis ist ein medizinischer Notfall

Sepsis ist die schwerste Form einer Infektion.

Sie tritt auf, wenn der Körper eine lokale Infektion nicht mehr kontrollieren kann und die Erreger in den Blutkreislauf gelangen.

Ohne schnelle Behandlung kann sie zu Organversagen führen. Früherkennung und schnelle medizinische Versorgung verbessern die Überlebenschancen erheblich. Mehr als 85.000 Todesfälle
Jedes Jahr erkranken mindestens 230.000 Menschen in Deutschland an Sepsis.
Mindestens 85.000 Menschen sterben jährlich an der Erkrankung.
Das bedeutet: Alle sechs Minuten verliert hierzulande ein Mensch sein Leben aufgrund einer Sepsis.

*Quelle: deutschland-erkennt-sepsis.de Sepsis-Symptome: Frühe Erkennung rettet Leben

Verwirrtheit – Desorientiertheit
Kurzatmigkeit – schnelle Atmung
schneller Puls – Herzrasen
Fieber – Schüttelfrost
feuchte Haut – Schwitzen – Schwäche
Schmerzen – starkes Unwohlsein Ursachen, Risikofaktoren und Prävention

• Ursache: Sepsis wird durch Infektionen verursacht, die oft durch Bakterien, aber auch durch Viren, Pilze oder Parasiten ausgelöst werden.
• Risikofaktoren: Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Neugeborene, chronisch Kranke und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
• Prävention: Impfungen entsprechend STIKO-Empfehlungen, gute Wundpflege und das Vermeiden von Infektionen durch Hygienemaßnahmen können eine Sepsis verhindern.

Mittels Meldedaten-Analysen und dem Antibiotika-Resistenz-Surveillance-System (ARS) führt das RKI eine kontinuierliche Überwachung der Sepsis-Entwicklung in Deutschland durch.
Reposted by Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V.
globalsurgeryde.bsky.social
Join us for another #GlobalSurgery #JournalClub coming up in October! #SafeSurgery #HealthForAll #GlobalSurgery #GlobalHealth #FutureSurgeon #TheFutureOfTheOR
@incisionglobal.bsky.social
@dgch.bsky.social
@rcsiglobalsurgery.bsky.social
@bvmd.bsky.social
@bmz.de
@brucebiccard.bsky.social
dgch.bsky.social
🌍 DACH-Jahrestagung Thoraxchirurgie 2025

Vom 17.–19. September in Bregenz. Im Fokus: Mindestmengen, KHVVG, interdisziplinäre Zusammenarbeit & robotische Chirurgie. Das Motto: „Grenzen überwinden mit Weitblick“.

➡️ dgtkongress.de

#Thoraxchirurgie #Chirurgie #Robotik #KHVVG
Rote Stecknadel markiert den Ort Bregenz auf einer Landkarte; darüber steht der Text: „DACH Jahrestagung Thoraxchirurgie Bregenz“ auf blauem Farbverlauf-Hintergrund.
dgch.bsky.social
Notfallkonferenz | 18.9. in Magdeburg.

Im Fokus: Traumaversorgung in #Krisen, #Krieg & #Katastrophen. Themen: Trauma-Netzwerke & Bundeswehr, Logistik & Ressourcen, zivil-militärische Kooperationen mit Lehren aus dem Ukrainekrieg.

👉https://tinyurl.com/28uwdmdt

#Notfallmedizin #Traumaversorgung
Blick auf den Magdeburger Dom mit der Elbe im Vordergrund unter blauem Himmel mit Wolken; darüber Text: „Notfallkonferenz Magdeburg – Versorgung in Ausnahmelagen gemeinsam gestalten“.
dgch.bsky.social
Im Namen von DGCH-Präsident Prof. Dr. Roland Goldbrunner, DGAV-Präsident Prof. Dr. Jörg-Peter Ritz und DGKJCH-Kongresspräsident Prof. Dr. Martin Kaiser laden wir herzlich zum DCK 2026 in Leipzig ein!

Weitere Informationen: dck2026.de

#MedSky #Chirurgie #Robotik #Patientensicherheit #Weiterbildung
dgch.bsky.social
⚖️ #KI kann keine Verantwortung übernehmen. Fehler im medizinischen Einsatz liegen bei Hersteller oder Betreiber – je nach Ursache. Mit dem EU-KI-Act wird Transparenz Pflicht, um #Patientensicherheit zu sichern.
Zwei stilisierte KI-Figuren mit Monitor-Köpfen, auf denen „AI“ steht, tragen Arztkittel und Stethoskop; dazwischen eine weiße Justitia-Waage. Darüber der Text: „Wenn die KI Fehler macht“ auf hellblauem Hintergrund.
dgch.bsky.social
#KHAG & #Weiterbildung: In der aktuellen Gesetzesvorlage fehlen konkrete Vorgaben für die Verbundweiterbildung. Notwendig wären klare Regelungen zu SGB V, Landesrecht, Weiterbildungsordnungen, Verträgen & Finanzierung. #Chirurgie

Zur Pressemeldung der DGCH: www.dgch.de/index.php?id...
Medizinische Fachkraft in weißem Kittel hält ein Stethoskop; im Vordergrund steht der Text „KHAG Verbundweiterbildung“ mit einem kleinen Graduation-Cap-Symbol auf blauem Hintergrund mit stilisierten Molekülverbindungen.
dgch.bsky.social
🔬 Vom 25.–27.09.2025 finden die 28. Chirurgischen Forschungstage im Bonn Surgical Technology Center (BOSTER) statt. Thema: „Wet Lab vs. Dry Lab?“ – #Zukunft der chirurgischen #Forschung im Fokus.

Infos: bit.ly/4fDCcgV

#Chirurgie #MedSky
Grafische Darstellung von Gebäuden in Blautönen mit Fahne auf einem Dach; darüber der Text: „Chirurgische Forschungstage in Bonn – Chirurgische Forschung im Umbruch – Wet Lab versus Dry Lab?“. Blaue Grafik mit stilisierten Gebäuden und Text zu Veranstaltungsinhalten: „50+ Sessions, Posterausstellung, Networking & Austausch, Workshops zu den Themen: VR, Robotik und KI, Kinderchirurgie, Spatial Transcriptomics, Organoid Imaging, Versuchtierkunde, Koloskopie / CRC in der Maus“.
dgch.bsky.social
🌍 Eine US #Studie zeigt: Klimakatastrophen stellen ein wachsendes Risiko für die #Arzneimittelversorgung dar. Wir müssen diese auch in DE krisenfester gestalten, denn auch hier nehmen Extremwetterereignisse zu.

Zur Studie (zugangsbeschränkt): jamanetwork.com/journals/jam...

#MedSky #Medizin
Luftaufnahme einer überschwemmten Landschaft mit teilweise überfluteten Feldern und Bäumen; im Vordergrund Text: „Klimakatastrophen: wachsendes Risiko für die Arzneimittelversorgung“.
dgch.bsky.social
#KHAG schwächt die Weiterbildung: #KHAG und Weiterbildung: Erfahrung ist der Schlüssel zur Patientensicherheit. Lockerungen bei Mindestmengen und Spezialisierung gefährden die Qualität.

Zur Pressemeldung der DGCH: www.dgch.de/index.php?id...

#MediBubble #Wisskomm #KHAG #Chirurgie #Medizin
Zitatgrafik auf blauem Hintergrund mit medizinischen Symbolen. Aussage von Prof. Thomas Schmitz-Rixen zur chirurgischen Weiterbildung: „Die chirurgische Weiterbildung lebt von praktischer Erfahrung. Wenn komplexe Eingriffe zu stark verteilt werden, fehlt dem Nachwuchs die Routine – mit Folgen für Qualität und Patientensicherheit.“
dgch.bsky.social
👉 Neue Daten zeigen: Darmkrebsfrüherkennung wirkt auch bei jüngeren Patientinnen und Patienten. Ein wichtiger Hinweis für die Diskussion über angepasste Vorsorgeangebote.
▶️ tinyurl.com/5d5uewwt
#Vorsorge #Darmkrebs #DeutschesÄrzteblatt
Darmkrebsfrüherkennung bei jüngeren Patienten zeigt Wirkung – Deutsches Ärzteblatt
tinyurl.com
dgch.bsky.social
Neurochirurgisches Training: Künstliche Intelligenz plus menschliches Feedback am effektivsten: Montreal – Auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Trainingssysteme gewinnen in der medizinischen Ausbildung zunehmend an Bedeutung. 👉 bit.ly/4fN131Q
Neurochirurgisches Training: Künstliche Intelligenz plus menschliches Feedback am effektivsten – Deutsches Ärzteblatt
dlvr.it