Deutsche Gesellschaft Sonnenenergie
banner
dgsonnenenergie.bsky.social
Deutsche Gesellschaft Sonnenenergie
@dgsonnenenergie.bsky.social
Seit 1975 setzen wir uns für die Nutzung der Sonnenenergie ein. Nutze unsere weitreichende Expertise in PV, PVT & ST.
https://www.dgs.de
https://www.dgs-solarschulen.de
(☀️ wir schauen uns hier erst mal um 👀)
Webinar: Steckersolargeräte - Was bringt die neue Produktnorm für Interessenten und Anwender?

➜ Link zur Anmeldung in 2/2

Im Deutschen "macht Kleinvieh auch Mist", im Asiatischen "isst man einen Elefanten Bissen für Bissen" (Kaizen). In diesem Sinne sind Steckersolargeräte ein wichtiger ...

1/2
November 26, 2025 at 10:08 AM
Heute möchten wir euch die preisgekrönte Arbeitsgruppe PVplug vorstellen, die sich schon zur Intersolar 2016 gegründet hat. Mit dabei sind so prominente Namen wie @ckemfert.bsky.social - und natürlich die geballte Kompetenz der DGS!

www.dgs.de/beratung-und...

1/2
team - Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
Steckersolargeräte Das Team von PVplug Die Arbeitsgruppe PVplug ist eine Gruppe, die sich zusammengefunden hat, um die Barrieren für steckbare
www.dgs.de
November 25, 2025 at 9:22 AM
Wir haben Euch schon vor wenigen Tagen darüber informiert, dass sich beim Thema "Steckersolar" etwas bewegt (DIN VDE V 0126-95). Doch damit nicht genug, haben wir nun eine

➜ Themenseite "Steckersolar"

eingerichtet. Hier geht es mit vielen weiteren Informationen in die Tiefe des Themas 🔌🌞
Themenseite Steckersolargeräte - Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
Beratung und Kompetenz Themenseite Steckersolargeräte Die DGS setzt sich seit Jahren für Steckersolargeräte ein. Jetzt erscheint die neue Produktnorm des
www.dgs.de
November 20, 2025 at 8:57 AM
Die landwirtschaftliche Erntezeit 2025 neigt sich ihrem Ende entgegen, auch den solar ertragreichen Sommer haben wir nun hinter uns. Zeit für ein (kostenloses) Webinar zum Thema "Ertragsprognose":

➜ 25. Nov. 2025
➜ 15-17 Uhr
➜ online
events.teams.microsoft.com/event/9e4628... (Link und Infos)
November 18, 2025 at 11:20 AM
Eine wichtige und richtige Änderung im Normenkatalog für Steckersolargeräte, an der auch wir beteiligt waren, trägt die Bezeichnung DIN VDE V 0126-95 und tritt zum 01.12.2025 in Kraft.

Alle wichtigen Informationen finden sich im Artikel.

1/4
„Produktnorm für Steckersolargeräte wird heute am 14.11 vom Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) veröffentlicht“, laut @dgsonnenenergie.bsky.social

Wir werden uns im Laufe des Wochenendes mit einem Artikel und Einschätzungen melden.
Die Steckersolar-Produktnorm ist da! DGS-Infokampagne mit Themenseite und Webinaren - Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
Eine Betrachtung von Jörg Sutter Steckersolargerät am Balkon Jetzt ist sie endlich da: Die Produktnorm für Steckersolargeräte wird heute am 14. November
www.dgs.de
November 17, 2025 at 11:17 AM
Teil 3 unserer Reihe "Solarpflichten in Deutschland" wendet sich nun den südlichen Bundesländern Bayern, BaWü, Hessen, RLP, Saarland, Sachsen und Thüringen zu.

In der Kürze des Artikels ein erster Überblick, weiterführende Informationen sind ebenso verlinkt, wie die Teile 1 und 2 unserer Reihe.
Solarpflichten in Deutschland (Teil 3) - Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
Eine Betrachtung von Jörg Sutter Dachintegrierte, kaum sichtbare PV-Anlage auf einem Mehrfamilienhaus Der Markt für kleine PV-Anlagen ist im Vergleich zum
www.dgs.de
November 12, 2025 at 11:47 AM
Vielen Dank an die Firma SmartHeat Deutschland GmbH www.smartheat.de für dieses wunderschöne Geschenk zu unserem 50-jährigen Jubiläum.

Wir haben uns sehr darüber gefreut 🌞
Unboxing: Ein Geschenk für die DGS
YouTube video by Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
www.youtube.com
November 10, 2025 at 2:21 PM
#DGSNews Entlastung statt Belastung: Sind Wärmepumpen gut fürs Stromnetz? 👉 dieser Frage geht unser Redakteur Heinz Wraneschitz nach.
www.dgs.de/newsletter/e...
Entlastung statt Belastung: Sind Wärmepumpen gut fürs Stromnetz? - Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
Über eine Studienvorstellung berichtet Heinz Wraneschitz So schaut ein Smart Meter aus. Doch wer hat so etwas schon im Zählerschrank? „Ja, aber dann
www.dgs.de
November 6, 2025 at 11:47 AM
#DGSStellungnahme Die DGS begrüßt grundsätzlich die Zielrichtung der geplanten Festlegungen zur Marktintegration von Speichern und Ladepunkten (MiSpeL) – sieht jedoch deutlichen Verbesserungsbedarf im Detail ❌
November 3, 2025 at 3:36 PM
Die #GGV sollte seit Mai 2024 PV auf Mehrparteienhäusern einfach machen. Doch:
❌ Messstellenbetreiber blockieren
❌ Zusatzentgelte schießen durch die Decke
❌ iMSys wird nicht als Pflichteinbau anerkannt.
Fazit: Bürokratie killt Beteiligung.
Ungleichbehandlungen bei Projekten der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV) gefährden die Energiewende - Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
31. Oktober 2025 – Während die Bundespolitik über die Einführung des Energy Sharing debattiert, scheitern bereits gesetzlich verankerte Projekte zur
www.dgs.de
October 31, 2025 at 6:37 AM
Falls bei uns auf der digitalen Plattform diese Tage etwas weniger los ist... als kleiner Verein nach einem großen Jubiläum müssen wir auch mal kurz durchschnaufen.

Im Hintergrund geht die Arbeit an der solaren Energiewende natürlich mit voller Kraft weiter! 💪

Schaut gerne rein:
50 Jahre DGS - wir feiern die Sonne!
YouTube video by Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
www.youtube.com
October 30, 2025 at 9:50 AM
In der neuen Episode des Podcasts der @de.scientists4future.org dreht sich alles um den Monitoringbericht zur Energiewende. Neben unseren KollegInnen aus der Wind- und Bioenergie kommen auch unser Experte @joergsutter.bsky.social und Ehrenmitglied @hans-josef-fell.bsky.social zu Wort.

Hörenswert!
Folge #38 – Monitoringbericht zur Energiewende
s4f-podcast.de
October 24, 2025 at 12:01 PM
Ein großer Dank geht auch an unsere Moderatorin Helen Bannister, die professionell und trotzdem nahbar durchs Programm geführt hat.

Helen ist selbst Mitglied in der DGS und eine der starken Frauen, die sich für die solare Wende engagieren: Ein Gesicht der Zukunft der DGS!

Foto: Federik Ferschke
October 23, 2025 at 11:07 AM
Am vergangenen Freitag durften wir mit über 100 Mitgliedern unser 50-jähriges Jubiläum feiern. Und wir müssen zugeben: Im Vorfeld waren wir ein bisschen nervös... 😊

1/3
October 21, 2025 at 10:54 AM
Vielen Dank ans PV-Magazin für diesen wirklich schönen Artikel 😊
50 Jahre DGS: „Es überwiegt ganz klar die Freude“
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie feiert ihren 50. Geburtstag – in einer Zeit, in der ihr Anliegen, nämlich "die Transformation hin zu einer Energieversorgung mit 100 Prozent erneuerbaren En...
www.pv-magazine.de
October 17, 2025 at 10:55 AM
Noch 65 Minuten... dann werden wir unglaubliche 50 Jahre alt!

www.dgs.de/aktuelles/ju... 🥂
Jubiläum - Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
Jubiläum 50 Jahre DGS Hier gibt es eine Übersicht zu allen Aktivitäten anlässlich unseres 50. Jubiläums in diesem Jahr. Abschlussveranstaltung Berlin
www.dgs.de
October 16, 2025 at 8:55 PM
Wir verraten Euch ein Geheimnis 🤫

Gegen Ende dieser Woche geht die neue Episode des Podcasts der @de.scientists4future.org online ➜ s4f-podcast.de

Neben Wolfram Axthelm (Geschäftsführer Bundesverband Windenergie), Sandra Rostek (Leitung Hauptstadtbüro Bioenergie) ...

1/3
October 15, 2025 at 5:03 PM
Hinweisen möchten wir gerne auf den Kurs

"Netzanschlussverfahren für PV-Großanlagen"
www.dgs-berlin.de/termine/2025...

der am 19. / 20. November an der SolaAkademie Berlin stattfindet.

Es werden die vergütungsrelevanten Netzanschlussverfahren großer PV-Anlagen behandelt. >>>

1/2
October 14, 2025 at 10:54 AM
Diesen Freitag wird die DGS 50 Jahre alt!

Wir feiern diese 50 Jahre mit einem Fest. Daher freuen wir uns - neben Netzwerken und Vorträgen - natürlich auch auf "unseren" DJ und Saxophonisten, der die Feier elegant wie tanzbar untermalen wird.

www.niklasonsax.com
October 13, 2025 at 3:12 PM
#ErneuerbareEnergien

modern ✅
effizient ✅
günstig ✅
klimaneutral ✅
wirtschaftlich ✅
flexibel ✅
kompatibel ✅
entwicklungsfähig ✅
weltweit ✅

Wir suchen schon seit 50 Jahren nach einem relevanten Gegenargument, konnten aber bisher keines finden.
🤷‍♀️
#ErneuerbareEnergien sind keine Ideologie, sondern eine industrielle Revolution: "Eine neue Technologie verdrängt eine alte, weil sie besser ist", sagt der Energieexperte Tim Meyer.

Und Bürger machen #Energiewende, egal ob #GasKathi behindert: www.n-tv.de/wirtschaft/W...
October 11, 2025 at 12:37 PM
Wir danken ganz herzlich für diesen lobenden Bericht über 50 Jahre DGS ❤️. Damit die nächsten 50 Jahre ebenso erfolgreich werden, gilt es, heute am Ball - oder besser: am Panel - zu bleiben!

www.photovoltaik.eu/foerderung/j...
DGS feiert fünf Jahrzehnte
Erfahren Sie, wie die DGS seit 50 Jahren Solarteure und Politik erfolgreich vernetzt. Entdecken Sie beeindruckende Bilanz und zukunftsweisende Projekte!
www.photovoltaik.eu
October 9, 2025 at 10:45 AM
Eine Initiative von @hans-josef-fell.bsky.social, einem der Wegbereiter der Energiewende (Stichwort EEG) ruft Euch an die Briefumschläge:

"Kern der Kampagne ist eine Briefaktion [...] aus meiner Bundestagserfahrung bekannt, dass solche Briefaktionen sehr wirksam sein können, wenn viele mitmachen."
Solarstrom statt Erdgasstrom: Kampagne für Erhalt der Solarstromförderung - Hans-Josef Fell - Botschafter für 100% Erneuerbare Energien
Das EEG mit seiner festen Einspeisevergütung ist das erfolgreichste Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Es hat allen Erneuerbaren Energien aber insbesondere der Solarenergie zu einem historischen Durchbru...
hans-josef-fell.de
October 8, 2025 at 5:53 PM
Unser Landesverband Berlin/Brandenburg hat sich für das ausklingende Jahr noch einiges vorgenommen. So z.B. das "Webinar Photovoltaik: Montage und Installation", das - von Baurecht bis Installation - dabei hilft, effiziente Anlagen auf die Dächer zu bringen.

www.dgs-berlin.de/termine/2025...
Weiterbildungs- und Veranstaltungstermine - DGS LV Berlin Brandenburg e.V.
www.dgs-berlin.de
October 7, 2025 at 10:31 AM
Während die Nutzung der Sonnenenergie weltweit wächst und wächst, gibt es natürlich auch Rückschläge, so z.B. in Sachsen:

www.lvz.de/lokales/leip...

Nicht zuletzt die Jubel-Kommentare in den einschlägigen Social-Media-Spalten zeigen, woher der Wind weht: Die politische Stimmung richtet...

1/3
Leipziger Südraum: Solarpark-Investor macht Rückzieher
Im Leipziger Südraum sollte nach dem Energiepark Witznitz ein weiterer großer Solarpark zwischen Rötha und dem Störmthaler See entstehen. Der Investor hat jetzt überraschend die Reißleine gezogen. Zu ...
www.lvz.de
October 2, 2025 at 10:04 AM
Der Admin dieses Kanals (und die gesamte DGS) wünscht euch ein schönes Wochenende!

Und wenn euch langweilig wird, klickt euch gerne durch diese eindrucksvolle Bilderserie. Schon ein paar Wochen alt (Juli 2025), doch wer es noch nicht gesehen hat: Ein guter Einblick in das, was möglich ist!

🌞
Photos: The Scale of China’s Solar-Power Projects
As the Trump administration's “big, beautiful bill” eliminates many clean-energy incentives in the U.S., China continues huge investments in wind and solar power, reportedly accounting for 74 percent ...
www.theatlantic.com
September 26, 2025 at 10:12 AM