Für Menschenrechte
banner
dimr.bsky.social
Für Menschenrechte
@dimr.bsky.social
Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist die unabhängige Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands.

https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/impressum

Netiquette: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/social-media-netiquette
#Frauen mit #Behinderungen sind einem äußerst hohen Risiko ausgesetzt, von Gewalt und Missbrauch betroffen zu werden.

Was zu ihrem Schutz nötig ist, erklärt unsere Mitarbeiterin Sabrina Prem am 10.12. bei der #OrangeDays Inforeihe bei @paritaet.bsky.social

www.der-paritaetische.de/termin-detai...
November 25, 2025 at 1:31 PM
Wir empfehlen Bund und Ländern dringend:
- eine bundesweite Femizid-Statistik mit einheitlicher Definition und Erfassung von Motiven,
- verpflichtende Fortbildungen für Polizei, Justiz und alle relevanten Berufsgruppen,

Alle Empfehlungen:
www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...
Gewalt gegen Frauen zu oft tödlich – Entschlossenes Handeln gegen Femizide gefordert
Die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt des Instituts ruft zu einem entschlossenen Kurswechsel der Politik Richtung Prävention auf.
www.institut-fuer-menschenrechte.de
November 25, 2025 at 9:29 AM
Unsere aktuellen Zahlen zeigen:
- Mehr als 2 Frauen/Mädchen pro Tag werden Opfer eines (vorsätzlich) versuchten oder vollendeten Tötungsdelikts.
- Deutschland liegt bei geschlechtsspezifischen Tötungen mit 0,89 getöteten Frauen pro 100.000 Einwohner*innen im europ. Vergleich erschreckend weit oben.
November 25, 2025 at 9:26 AM
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen:

Wir rufen die Politik zu einem entschlossenen Kurswechsel in Richtung Prävention auf.

Der Schutz von Frauen und Mädchen beginnt lange vor der Tat – Prävention ist der Schlüssel und kann Leben retten.

#Femizide
November 25, 2025 at 9:23 AM
#Femizide: Morde an Frauen aufgrund ihres Geschlechts.

Täglich werden in 🇩🇪 2–3 Frauen Opfer von versuchten oder vollendeten (möglichen) Femiziden.

Um diese strukturelle Gewalt zu bekämpfen, klären wir auf und fragen: Was müssen Politik und Gesellschaft tun, um Femizide in 🇩🇪 zu verhindern?
November 25, 2025 at 8:09 AM
Dass die Maßnahme in #Spanien erfolgreich ist, beruhe auf einem ganzheitlichen Ansatz.

"In Spanien wurde nicht nur die elektronische #Fußfessel eingeführt, sondern es gibt auch spezialisierte Gerichte für geschlechtsspezifische Gewalt und ein standardisiertes Gefahrenprognose-Tool", so Tanrıverdi.
November 24, 2025 at 3:34 PM
Um #Gewalt gegen #Frauen zu bekämpfen, plant die Bundesregierung die Einführung einer sog. #Fußfessel.

Warum diese mehr #Symbol als Meilenstein ist, erklärt unsere Expertin Müşerref Tanrıverdi im Interview mit der @fr-zeitung.bsky.social.

www.fr.de/politik/kurz...
Gewalt gegen Frauen: „Wir sind von einem umfassenden Ansatz noch weit entfernt“
Expertin kritisiert fehlende Finanzierung und mangelnde Standards für Täterarbeit – Deutschland bleibt bei Istanbul-Konvention zurück
www.fr.de
November 24, 2025 at 2:51 PM
In der UN-BRK steht:
Alle Schüler sollen gemeinsam
in die Schule gehen.
Das nennt man Inklusion.

Das Problem: Dafür müssen Lehrer viele Sachen lernen.
Aber die meisten Lehrer sagen:
Wir haben nicht genug über Inklusion gelernt.

#Inklusion #LeichteSprache
November 24, 2025 at 8:33 AM
Ein Lösungsansatz:
Verpflichtende Fortbildungen zum Thema geschlechtsspezifische #Gewalt für Richter*innen, um #Femizide in der Rechtsprechung deutlicher erkennen zu können.
November 21, 2025 at 3:01 PM
Was muss in Gesetz, Strafverfolgung und Prävention geschehen, damit weniger #Frauen Gewalt durch Männer erleben müssen?

MDR AKTUELL ging dieser Frage nach und sprach auch mit Müşerref Tanrıverdi, Leiterin unserer Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische #Gewalt

www.mdr.de/nachrichten/...
Frauenorganisation BFF: Behörden müssen Frauen zuhören, um Femizide zu verhindern | MDR.DE
Wenn eine Frau getötet wird, weil sie eine Frau ist, hätte das in vielen Fällen verhindert werden können. Viele Betroffene suchen Schutz vor Gewalt, werden oft aber nicht rechtzeitig gehört. Was muss ...
www.mdr.de
November 21, 2025 at 3:01 PM
Seit 10 Jahren nimmt unsere Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention #Kinderrechte in den Blick 🔎

Zum #Jubiläum möchten wir den Blick von außen auf uns richten lassen – z.B. von Miriam Zeleke!

#KinderrechteImBlick #KRK #UNKRK
November 21, 2025 at 2:37 PM
Die Bundeslagebilder des #BKA belegen ein weiterhin erschreckend hohes Ausmaß von Gewalt durch (Ex-)Partner sowie innerfamiliärer Gewalt – mit steigender Tendenz.

#Frauen & #Mädchen sind weiterhin überdurchschnittlich häufig betroffen.

www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...
November 21, 2025 at 1:28 PM
Reposted by Für Menschenrechte
Der problemlose Zugang für alle Kinder zu einer Psychosozialen Prozessbegleitung muss zum Standard werden. Denn Kinder haben ein Recht darauf in Gerichtsverfahren von einer geschulten Person begleitet und unterstützt zu werden.
#Kinderrechte @dimr.bsky.social
jugendhilfeportal.de/artikel/fuer...
Für Vertrauen in den Rechtsstaat: Kinderrechte verwirklichen!
Die Psychosoziale Prozessbegleitung soll für alle Kinder im Strafverfahren standardisiert werden, um sie adäquat zu unterstützen und zu schützen. Dies fördert eine kindgerechte Justiz gemäß der UN-Kin...
jugendhilfeportal.de
November 21, 2025 at 8:34 AM
Unser Fazit: Rassismuskritisches Lernen braucht Räume, in denen Fehler, Unsicherheiten und Emotionen Platz haben – ohne dass #Rassismus relativiert oder verharmlost wird.

www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...
Neue Studie zu Abwehrreaktionen in der rassismuskritischen Bildungsarbeit
Rassismuskritische Bildung macht gesellschaftliche Machtverhältnisse sichtbar. Wie Abwehrreaktionen in diesem Kontext wirken, zeigt das Projekt ABRAKA.
www.institut-fuer-menschenrechte.de
November 21, 2025 at 8:37 AM
Rassismuskritische Bildung bedeutet, gesellschaftliche Machtverhältnisse sichtbar zu machen. Dies kann Irritation, Scham oder Abwehr auslösen.

Eine neue Studie unseres Instituts zeigt: Solche Reaktionen sind keine Ausnahme, sondern ein normaler Bestandteil von Lernprozessen in der #Rassismuskritik.
November 21, 2025 at 8:37 AM
Ob #Wehrpflicht oder #Klimapolitik – häufig werden #Kinder & #Jugendliche nicht ausreichend an polit. Debatten beteiligt.

Dabei ist Beteiligung ein Menschenrecht – festgehalten in der heute vor 36 Jahren verabschiedeten UN-Kinderrechtskonvention!

www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...
November 20, 2025 at 1:41 PM
🫶
November 20, 2025 at 10:41 AM
Mit einem Beitrag unserer Direktorin Beate Rudolf:
Menschenrechtsverletzungen in Deutschland. Herausforderung für Rechtsstaat und Zivilgesellschaft

www.evangelische-aspekte.de/autor/beate_...
November 20, 2025 at 10:31 AM
Heute ist #TransDayOfRemembrance! 🏳️‍⚧️

Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht für alle. Doch viele trans Menschen erfahren im Alltag Ausgrenzung, Diskriminierung, Anfeindungen oder sogar körperliche Gewalt. Trans Personen, insbesondere junge, brauchen Schutz, Respekt und echte Selbstbestimmung.

#TDOR
Trotz des seit mehr als einem Jahr geltenden Selbstbestimmungsgesetzes erleben viele trans Menschen Diskriminierung, Gewalt & Ausgrenzung – mit schwerwiegenden Folgen insb. bei jungen Menschen.

Mind. jede vierte jugendliche trans Person in Deutschland hat bereits versucht, sich das Leben zu nehmen.
November 20, 2025 at 10:03 AM
Unsere Expertinnen Claudia Engelmann und Magdalena Otto nehmen an der diese Woche stattfindenden BAGW-Bundestagung in Berlin teil.
Wir sind mit einem Workshop zu #Zwangsräumungen vertreten und freuen uns auf den Austausch mit Erfahrungsexpert*innen, Praxis, Politik und Verwaltung!

#RechtAufWohnen
November 20, 2025 at 8:04 AM
🙏
November 20, 2025 at 6:50 AM
Deutschland muss #barrierefrei werden: Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes nutzen!

Die lang erwartete Reform des #BGG nimmt endlich an Fahrt auf. Heute legte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen Referentenentwurf vor.

www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...
November 19, 2025 at 5:02 PM
Im Institut für Menschenrechte gibt es eine öffentliche Präsenzbibliothek.

Sie bietet Bücher/Zeitschriften zur Menschenrechtssituation in Deutschland u. zum europ./internat. Menschenrechtsschutz. Sie veranstaltet Lesungen und Schulungen und setzt sich für mehr Barrierefreiheit in Bibliotheken ein.
November 19, 2025 at 1:59 PM
Seit 10 Jahren nimmt unsere Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention #Kinderrechte in den Blick 🔎

Zum #Jubiläum möchten wir den Blick von außen auf uns richten lassen – z.B. von Daniel Grein vom @kinderschutzbund.bsky.social!

#KinderrechteImBlick #KRK #UNKRK
November 19, 2025 at 1:55 PM
Im Prozess um ein UN-Abkommen für Wirtschaft + Menschenrechte (UN-Treaty) wurden Kompromissvorschläge vorgelegt.
Wir begrüßen diese u. fordern d. Bundesregierung auf, zu prüfen, wie 🇩🇪 + 🇪🇺 eine konstruktive Rolle in d. Verhandlungen einnehmen können
www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...
UN-Treaty: Kompromissvorschläge verbessern Menschenrechtsschutz
Die Kompromissvorschläge enthalten mehr Menschenrechtsschutz und klarere Verpflichtungen für Staaten und Unternehmen.
www.institut-fuer-menschenrechte.de
November 19, 2025 at 9:12 AM