Karsten Dittmann
banner
dittmann.bsky.social
Karsten Dittmann
@dittmann.bsky.social
260 followers 280 following 240 posts
Pfarrer | Dr. phil. | Dipl. theol. | 
#EKvW - Kirchlicher Dienst in der #Polizei | Lehrbeauftragter der #EKD für #Ethik im Polizeiberuf an der #DHPol | Mitarbeit im Zentrum für ethische Bildung und Seelsorge (#ZeBuS) am #LAFP NRW Blog: homilia.de
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Karsten Dittmann
In den Niederlanden sagt man „U“ zu Gott, dabei wird sonst fast jeder geduzt.
Reposted by Karsten Dittmann
taz @taz.de · 12d
Selber schuld, schreibt der Kriminaldirektor auf Instagram 📲 Ein Polizist aus Aalen, der für Sexualdelikte zuständig ist, gibt mutmaßlich Frauen die Schuld an Sexismus im Netz. Sein Arbeitgeber prüft Konsequenzen.

👉 Lest den ganzen Artikel ohne Paywall: taz.de/Victim-Blami...
Ein Satz von Patrick Roth hängt mir nach: "Was wir als 'Gott' bezeichnen, will ein neues Gefäß ..."
Die religiösen "Begriffe, Symbole und Narrationen müssen in die heutigen Lebenswelten hinein verflüssigt werden ..., ohne sie dabei in ihrem Kerngehalt aufzulösen", schreibt Albrecht Grözinger in Beschäftigung mit einem neueren, kleinen Habermas-Text. Sehr lesenwert. zeitzeichen.net/node/12088
Wird Habermas im Alter radikal? | Alte Frage - neu gestellt: Was ist Religion?
Jürgen Habermas hat sich kürzlich
zeitzeichen.net
Tobias Singelnstein im Interview mit der nd über die Frage, was passieren könnte, wenn ein Innenminsterium unter AfD-Einfluss gerät. Ist natürlich erstmal Spekulation, aber wir sehen in USA, wie schnell aus Gedankenspielen Wirklichkeit werden kann www.nd-aktuell.de/artikel/1194...
Polizeiforscher Singelnstein: »Dann kann die Polizei kippen«
Was passiert, wenn rechtsextreme Tendenzen auf ein AfD-geführtes Innenministerium treffen? Der Polizeiforscher Tobias Singelnstein im Interview.
www.nd-aktuell.de
(2/2) ... Der Bleistift war näher dem Denken. Anders noch der Computer: Er entkoppelte Schrift und Sprechen, und ich sah zu, wie ein Text entstand vor meinen Augen, den ich als kritischer Leser schon im Entstehen distanziert verfolgte."
"Unser Schreibzeug arbeitet mit an unseren Gedanken", heißt es bei Nietzsche. Eine schöne Ausformulierung bei Christian Lehnert: "Wenn ich die blaue Blutspur eines Füllers zeichnete, wurden die Gedanken schwerer. Es war so, als legte ich die fertig ausgeformten Sätze ab. ... (1/2)
Mich lockt in niederländischen Posts das Wort "Poetin" jedesmal erstmal auf eine falsche Fährte.
Studie aus Bamberg zeigt: negative Erfahrungen mit der Polizei im Alltag können das Vertrauen in die Polizei als wichtige Repräsentantin staatlicher Autorität mindern, umgekehrt können faire Begegnungen mit der Polizei das Vertrauen stärken.
www.presseportal.de/pm/126550/61...
Reposted by Karsten Dittmann
Wie entwickelt sich die #Polizei, wenn die #AfD immer stärker wird? Wie nutzt die extreme Rechte die Polizei für ihre Zwecke? Wird die Polizei zur umkämpften Organisation? Diesen Fragen gehe ich in dem Band von G. Frankenberg und W. Heitmeyer unter dem Titel "Werkzeug oder Widersacherin?" nach.
Reposted by Karsten Dittmann
⚠️ Ein Thread 🧵

Ich möchte noch einmal den Gedanken des sehr geschätzten Christian Bangel aufgreifen. Denn in mir gärt es. Ich leide sehr darunter, dass seit vielen Jahren in Deutschland eine völlige Umkehr in der Wahrnehmung als auch in der Bewertung stattfindet. Insbesondere bei Themen,...

(1/24)
Ich möchte eine Debatte darüber, dass die auch von mir meinen Steuern bezahlte Polizei offenbar mehrheitlich konservativ denkt.
Diese Unausgewogenheit schadet der Demokratie. Was unternehmen die Innenminister dafür, auch grüne und linke Stimmen in der Polizei zu stärken?