Doron Rabinovici
@dorabinovici.bsky.social
4.9K followers 300 following 330 posts
Schriftsteller
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Doron Rabinovici
Reposted by Doron Rabinovici
oliverdasgupta.bsky.social
Der Text ist unterzeichnet von Schriftstellern wie Michael Köhlmeier und @dorabinovici.bsky.social sowie Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek.

www.ots.at/presseaussen... #Israel #Gaza
dorabinovici.bsky.social
Das Problem mit dem Artikel ist, dass er statt mit dem 7.10.23 mit dem Juni 1967 beginnt. Aber obgleich ich durchaus gegen die Besatzung und immer war, beginnt der Konflikt früher. Zudem richtete sich die Hamas nie nur gegen die Besatzung, sondern seit 80er gegen alle Kompromisse der PLO mit Israel.
Reposted by Doron Rabinovici
joehwien.bsky.social
Rotes Hamas Dreieck und Intifada-Rufe, also Gewaltverherrlichung, bei der Uni-Blockade v. BDS-Gruppe Palästinaforum.

Gefordert wird der Boykott der Hebrew University, auf der jüd. & pal. Studierende gemeinsam unterrichtet werden.

@univie.ac.at ist kein sicherer Ort.
Reposted by Doron Rabinovici
landaudaniel.bsky.social
#LandausSchnellkritik, „Der siebente Oktober“, Lesedrama für 4 Stimmen, von @dorabinovici.bsky.social, für das Theater Nestroyhof Hamakom eingerichtet von Ingrid Lang (die auch besonders gute Worte fand, vorweg, was ich an so einem Abend richtig schwer finde, großen Respekt 🙏)

Es wäre nicht…
Reposted by Doron Rabinovici
dorabinovici.bsky.social
Montag, 6. Oktober 19:00
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Marko Dinić Buch der Gesichter. Roman. Zsolnay Verlag
Doron Rabinovici Moderation
Serbien, 1942: Das Land wird für ›judenfrei‹ erklärt. Aus acht Perspektiven erzählt Dinić einen Tag im Jahr 1942 immer wieder neu.
Marko Dinić, Doron Rabinovici
Marko Dinić
alte-schmiede.at
Reposted by Doron Rabinovici
akahh.bsky.social
Unbedingt hörenswertes Interview mit @dorabinovici.bsky.social im ORF. 20 Minuten inhaltlich dichtes Gespräch zu Israel/Palästinä. Und warum die Abstimmung über die Teilnahme Israels am ESC im Kern antisemitisch motiviert ist.

oe1.orf.at/player/20251...
Ö1 Mittagsjournal vom 4.10.
oe1.orf.at
Reposted by Doron Rabinovici
vickyspielfrau.bsky.social
Großartiges Interview von @timcupal.bsky.social mit @dorabinovici.bsky.social ❤️ Es braucht viel mehr solcher differenzierten, intellektuellen und empathischen Stimmen in der Öffentlichkeit zum Nahostkonflikt Danke von ganzem Herzen!
oe1.orf.at/player/20251...
Ö1 Mittagsjournal vom 4.10.
oe1.orf.at
Reposted by Doron Rabinovici
arminwolf.at
Sehr hörenswertes, kluges & differenziertes Gespräch von @timcupal.bsky.social mit dem österr.-israelischen Autor & Historiker @dorabinovici.bsky.social über Israel, Gaza, Antisemitismus & Boykotte im Ö1-„Journal zu Gast“:
Ö1 Mittagsjournal vom 4.10.
oe1.orf.at
Reposted by Doron Rabinovici
oliverscheiber.eu
Doron Rabinovici Im Journal zu Gast: diese Verbindung von Vernunft und tiefer Menschlichkeit ist das, was die Welt bräuchte. Schöns Gespräch.
Im Ö1 Journal zu Gast
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
sound.orf.at
Reposted by Doron Rabinovici
bernhardzoidl.bsky.social
Ein Vergnügen und eine Bereicherung am Schriftverkehr dieser beiden teilhaben zu dürfen.
Die Bezeichnung "orthodoxer Atheist" steht nun auch in meinem persönlichen Wörterbuch ;-)
Danke @dorabinovici.bsky.social
arminthurnher.bsky.social
Noch einmal Anti- und Philosemitismus: ein Brief von Doron Rabinovici.
Seuchenkolumne 1698
buff.ly/uWSRexW
dorabinovici.bsky.social
Montag, 6. Oktober 19:00
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Marko Dinić Buch der Gesichter. Roman. Zsolnay Verlag
Doron Rabinovici Moderation
Serbien, 1942: Das Land wird für ›judenfrei‹ erklärt. Aus acht Perspektiven erzählt Dinić einen Tag im Jahr 1942 immer wieder neu.
Marko Dinić, Doron Rabinovici
Marko Dinić
alte-schmiede.at
dorabinovici.bsky.social
29. 09. 25, 18:15 Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: KIR 2 200
Über jüdische Literatur. Andreas Kilcher im Gespräch mit Barbara Honigmann und Doron Rabinovici
Montag, 29. September 2025, 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: KIR 2 200
www.uzh.ch/de/events/ag...
Aktuelle Veranstaltungen
www.uzh.ch
dorabinovici.bsky.social
Di. 07.10.2025, 19:30 Uhr
Theater Nestroyhof Hamakom
Der siebente Oktober
Doron Rabinovici
Lesedrama für 4 Stimmen
www.hamakom.at/produktionen...
Theater Nestroyhof Hamakom
www.hamakom.at