Lars Schultz
elektronaut.ch
Lars Schultz
@elektronaut.ch
400 followers 470 following 1.1K posts
Ich mag grüne Technologie, grüne Politik und gehe meinen Freunden damit auf den Zeiger. Sonst bin ich aber eigentlich ganz nett. Schreibe Software, würde gern mehr Hardware machen. Schweiz / Zürich #govegan #goterran
Posts Media Videos Starter Packs
Falls das ne Frage war: Ich persönlich mag Proton...die Idee, den Service und den Client.
Reposted by Lars Schultz
Trump rewarded Changpeng Zhao, a business partner who boosted his crypto venture, with a pardon for crimes that Zhao pleaded guilty to.

Trading presidential favors for self-interest.

You can’t get more classically corrupt than this.
Q: On the pardon of Changpeng Zhao, Binance has significant business interests with World Liberty Financial, the president family's crypto company. How do you respond to criticisms that this is a corrupt act?

LEAVITT: I would respond and say the president is exercising his constitutional authority
Aber grundsätzlich stimmt es schon: Die SRG wird im Vergleich zur SBB nur von diesen Einnahmen finanziert. Für die 300 kriegt jeder Haushalt ein SRG-GA. Ich verstehe nicht, wie man sich über die 300 CHF aufregen kann, ausser unter dem sozialverträglichen Aspekt...aber das will der Guschti ja nicht;)
Wenn ich das richtig lese ist es zu 80% aus den Abgaben und ansonsten durch "kommerzielle Einnahmen"...also Werbung. Keine weiteren Steuern also zugunsten der SRG.

Von mir aus könnte sie Finanzierung der SRG auch sozialgerecht gemacht werden, also über Steuern.

www.bakom.admin.ch/de/finanzier...
Finanzierung
Die SRG finanziert sich zu fast 80 Prozent aus den Einnahmen aus der Radio- und Fernsehabgabe. Weitere finanzielle Mittel stammen aus kommerziellen und übrigen Erträgen.
www.bakom.admin.ch
...Die SBB wird ja nicht nur vom GA und den Tickets satt. Da brauchts dann doch noch ein paar Subventionen...und die bezahlen dann, genau wie beim SRF, alle. Was ich gut finde.
Reposted by Lars Schultz
🎉🎉Gestern war es nun so weit. Rahmenverträge zwischen den Public Cloud-Anbietern und der Schweizer Bundesverwaltung im Posteingang gelandet, am Donnerstag veröffentlichen wir diese im "Briefing aus Bern".
Reposted by Lars Schultz
Die "Cloud" ist nicht so diffus, wie dies der Begriff nahelegt. Aktuell legt ein Ausfall der Amazon Web Services AWS dutzendweise Internetdienste lahm (wie Signal, Zoom, Duolingo, Perplexity - aber auch ganz banal zB das Videohosting auf bluewin.ch ...)

www.watson.ch/digital/4051...
Reposted by Lars Schultz
es ist eigentlich ein witz...so ein produkt wie threema und signal müsste uns 20 oder 50 franken wert sein.

aber die meisten wollen nicht mal 1.5 cappucino (in zürich vielleicht nur einen) ausgeben für besseren datenschutz. aus prinzip.
Reposted by Lars Schultz
Vielen Dank für die Ferienlektüre. Sehr cooler Mix aus Fiction und Facts...so blieb es motivierend bis zum Schluss. Am besten gefallen hat mir die Glasschlange durch Berlin und die Paketpods...das sind Konzepte die ich gerne kombiniert sähe.

Pods für Menschen, zu Zügen "aufgefädelt" aber unabhängig
Vielen Dank für die Ferienlektüre. Sehr cooler Mix aus Fiction und Facts...so blieb es motivierend bis zum Schluss. Am besten gefallen hat mir die Glasschlange durch Berlin und die Paketpods...das sind Konzepte die ich gerne kombiniert sähe.

Pods für Menschen, zu Zügen "aufgefädelt" aber unabhängig
Reposted by Lars Schultz
Mit zunehmender Verbreitung von Batterien sind ihre Kosten massiv gesunken, und mit sinkenden Kosten werden mehr Batterien eingesetzt und so weiter...

Aber versprecht gern das Aus des Verbrenner-Aus statt sich auf den Aufbau einer Wertschöpfungskette abseits der Fossilen zu konzentrieren.
Could to be fake data...
bsky.app/profile/inte...
„I have seen the news about the Russian messenger “Max” leak and took a sample from the database to compare it with existing data that I have. There are several serious mismatches. If you were to ask me, I would say the published database is fake/compilation + AI filled data“ @tatarigami.bsky.social
Reposted by Lars Schultz
The Russian WhatsApp replacement MAX, run by the state to spy on citizens, has been hacked and all data stolen.
Reposted by Lars Schultz
Was für ein gekränktes Kleinkind muss man geistig sein, um sowas zu bringen?
and another thing: he’s not mad. please don’t put it in the newspaper that he got mad.
Reposted by Lars Schultz
Problem im Stadtbild? Sehe ich schon, ja!
Reposted by Lars Schultz
You know what must be REALLY good? The news media in Finland. Source: buff.ly/rNvsdc4
Reposted by Lars Schultz
Freiheit darf kein Privileg sein. Administrativhaft kriminalisiert Menschen, nur weil sie migrieren – und das dürfen wir nicht einfach hinnehmen. #Menschenrechte #Basel #Grossrat #radikalmenschlich @basta-bs.bsky.social
Reposted by Lars Schultz
Heute wieder Unterschriften gesammelt für die #Solarinitiative der @gruenech.bsky.social
Reposted by Lars Schultz
Reposted by Lars Schultz
Everyone deserves to live their life. 🥺 

👉 Have 2-minutes to help animals? Sign our current petitions: https://veganfta.com/petitions/ 🖊

🎥: VeganFTA with clips thanks to moustache_farmer (IG) / lebenshof_odenwald (IG)

#animalrights #veganfortheanimals #vegan #animals #animallover
Reposted by Lars Schultz
Reposted by Lars Schultz
Ich hab in der Zeit, in der ich in der Vermittlung tätig gewesen bin, nicht einen einzigen Totalverweigerer gehabt. Ich hatte Menschen, die Angst hatten, dass sie, wenn sie ihre Wünsche klar äußern, entweder als Träumer, Verweigerer oder, wenn sie gesundheitliche Apekte gegen
Reposted by Lars Schultz
Wir haben Geschichte geschrieben! Eine Mehrheit der Hamburger:innen hat beim Volksentscheid für ein neues Klimagesetz gestimmt. Während die Bundesregierung in Sachen Klima den Rückwärtsgang einlegt, geht #Hamburg nach vorne. Demokratisch und gerecht.

Hoffnung bleibt Handarbeit.