Elke Gryglewski (privat)
banner
elkegryglewski.bsky.social
Elke Gryglewski (privat)
@elkegryglewski.bsky.social
Politologin u. Geschichtsdidaktikerin. Leiterin Stiftung Nds Gedenkstätte/Gedenkstätte Bergen-Belsen.
Sehr gut und hilfreich! Congrats
🐣 NEU auf dem GedenkstättenForum: Die Unterseite "Fortbildung und Beratung"!

👉 Gegliedert in drei Themenfelder zeigen wir Recherchewege zu Fortbildungs- und Beratungsmöglichkeiten auf.

📌 Hier geht's lang: www.gedenkstaettenforum.de/aktuelles/fo...
November 27, 2025 at 12:36 PM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Wir nehmen Abschied von Francine Christophe. Die engagierte Zeitzeugin und langjährige Präsidentin der „Amicale de Bergen-Belsen“ ist am 4. November 2025 in Frankreich verstorben. Unser Nachruf: 🔗 www.stiftung-ng.de/ueber-uns/ak...
Wir nehmen Abschied von Francine Christophe
In Trauer nehmen wir Abschied von Francine Christophe, die am 4. November 2025 in Frankreich verstorben ist. Francine Christophe war eine aktive Zeitzeugin und als Überlebende des KZ Bergen-Belsen eng...
www.stiftung-ng.de
November 26, 2025 at 11:04 AM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
November 24, 2025 at 10:54 AM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Gestern haben wir in der VHS Osnabrück das 25-jährige Bestehen der Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht gefeiert.
Wir danken allen, die mit uns das Jubiläum begangen haben und allen, die unsere Arbeit unterstützen!

Fotos: Kerstin Hehmann
November 24, 2025 at 10:54 AM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
📢 Übermorgen geht's los mit der bundesweiten Gesprächsreihe "Nach der Generation Aufarbeitung. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der NS-Gedenkstätten"! Vor Ort in Köln und Online!

👉 Mehr Infos auf der Projektwebsite: bit.ly/3LO5caL, auf dem Gedenkstättenforum: bit.ly/4qTnZkW und unten im Thread 👇
November 18, 2025 at 1:47 PM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
In Trauer nehmen wir Abschied von Prof. Yehuda Blum, der bereits am 16. September 2025 in Israel verstorben ist. Ein Nachruf: 🔗 www.bergen-belsen.de/ueber-uns/ak...
Wir trauern um Yehuda Blum
In Trauer nehmen wir Abschied von Prof. Yehuda Blum, der am 16. September 2025 in Israel verstorben ist. Yehuda Blum war als Überlebender des KZ Bergen-Belsen über einen langen Zeitraum eng mit der Ge...
www.bergen-belsen.de
November 20, 2025 at 12:22 PM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Our book “Prisoner-of-War Camp Wietzendorf” is now also available in English. The authors Silke Petry and Rolf Keller provide detailed information about the fate of the prisoners in Wietzendorf, with exemplary biographies allowing personal insights:
🔗 www.bergen-belsen.de/shop/detail?...
November 19, 2025 at 1:04 PM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
❗ Die Bundesregierung hat heute eine neue "Gedenkstättenkonzeption des Bundes" beschlossen.

👉 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...

🔴 Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte soll ein eigenständiges Konzept erhalten.
November 12, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Merz´ Stadtbild-Aussage und damit einhergehende rassistische Sprache im polit. und medialen Diskurs besorgt uns sehr! Gemeinsam mit @projekt-koga.bsky.social äußern wir uns zur Verschiebung des Sagbaren, Schaffen von Feindbildern und Entmenschlichung d. Sprache:
🔗 www.stiftung-ng.de/ueber-uns/ak...
November 6, 2025 at 8:31 AM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Podiumsdiskussion: Handeln gegen Antisemitismus zwei Jahre nach dem 7. Oktober. Ein Krisengespräch. Am 20. November 2025, 17 bis 20 Uhr im ZeitZentrum Zivilcourage

Zur Veranstaltung: 🔗 www.stiftung-ng.de/ueber-uns/ak...
November 3, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Wir gratulieren Emmie Arbel und Barbara Yelin zum Demokratiepreis „Gegen Vergessen – Für Demokratie“. Ausgezeichnet wurde die Graphic Novel „Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung“, in der die Zeichnerin Barbara Yelin das Leben der Shoah-Überlebenden erzählt.

🔗 www.boersenblatt.net/home/demokra...
Demokratiepreis geht an Barbara Yelin und Emmie Arbel
Der Preis „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ des gleichnamigen Vereins geht in diesem Jahr an die Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin und die Shoah-Überlebende Emmie Arbel, erschienen bei Reprodukt. ...
www.boersenblatt.net
October 30, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Das passt zusammen: Ein verurteilter rechtsextremer Straftäter wird Pressesprecher eines verurteilten rechtsextremen Straftäters.
Björn Höckes Fraktion: Hitler-Chats und Totenkopf-Schlagring – Das ist der neue Sprecher der Thüringer AfD - WELT
Die Thüringer AfD-Fraktion um Björn Höcke beschäftigt Hans-Jörg Jenewein als Sprecher. In seiner Heimat Österreich wurde er mehrfach verurteilt. Nach WELT-Recherchen stellten Ermittler zudem 2021 ein ...
www.welt.de
October 31, 2025 at 2:05 PM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Online verbreitet sich ein Video von Jugendlichen, die sich in einer Talkshow kritisch zur deutschen #Migrationspolitik äußern. Doch der #Faktencheck zeigt: Das Video ist mit der #KI-App „Sora“ des Unternehmens Open AI generiert worden.
Vermeintliche Talkshow mit Jugendlichen über Migrationspolitik ist KI-Fake
Jugendliche kritisieren in einer Talkshow vermeintlich die deutsche Migrationspolitik. Doch echt ist das Video nicht, sondern mit KI erstellt.
correctiv.link
October 29, 2025 at 11:49 AM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Verrohung, respektloses Verhalten und rechtsextrem motivierte Übergriffe: In den #Gedenkstätten nehmen Probleme mit offenkundig rechtsextrem beeinflussten Jugendlichen massiv zu. Politik, Schulen und die gesamte Gesellschaft sind gefordert.
www.sueddeutsche.de/politik/kz-g...
Rechtsextremismus: Schüler provozieren häufiger beim Besuch von KZ-Gedenkstätten
Übergriffe auf KZ-Gedenkstätten gab es schon immer. Doch seit einigen Jahren nimmt ihre Zahl stetig zu. Neu ist, dass sich ganze Schülergruppen und Klassen danebenbenehmen.
www.sueddeutsche.de
October 29, 2025 at 7:29 AM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
75. Spendenbericht, Oktober 2025

Die ständigen Angriffe auf die Stadt Odesa und Umgebung führen auch zu ständigem Alarm und Zerstörung in den Gebieten. Unsere Partnerorganisation »Belyaevskaya Organisation der Roma« bietet jeden Monat bis zu 35 Überlebenden Unterstützung.
October 28, 2025 at 6:50 AM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Derzeit ist es unter Rechtsextremen angesagt, in der #Gedenkstätte #Buchenwald in die Verbrennungsöfen im früheren Krematorium zu kriechen und damit die Opfer zu verhöhnen. Das führt immer zur Anzeige, auch in diesem Fall, Herr Alex ⚡️!
October 27, 2025 at 10:53 PM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Online-Gespräch zu extremistischen Anfeindungen der Gedenkstättenarbeit am Montag, 24.11. um 10 Uhr.
Anmeldung hier: www.lwl-kultur.de/de/publikati...
October 22, 2025 at 10:43 AM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Miranda Vuolasranta, President of the European Roma & Travellers Forum spricht Grußworte zur Eröffnung der IHRA Konferenz „The Genocide of the Roma and Sinti:
Implementation of Tools for Remembrance“ in Prag. @projekt-koga.bsky.social und @belsenmemorial.bsky.social sind dabei
October 23, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Die Nova Ausstellung ist ein absolutes must see. Wer am Dienstag kommt, kann mich auch noch diskutieren sehen über Antisemitismus in der Popkultur und die aktuelle Lage.
October 22, 2025 at 3:46 PM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass Dita Kraus am vergangenen Samstag im Alter von 96 Jahren verstorben ist. Sie überlebte die KZ #Auschwitz, #Neuengamme und #Bergen-Belsen. Unsere Gedanken sind in diesen Tagen bei ihren Angehörigen.
October 20, 2025 at 1:17 PM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Und am 28.10. diskutiere ich mit MdB Adis Ahmetović in #Hannover darüber, warum ein Verbot der rechtsextremen #AfD nun endlich ernsthaft geprüft werden sollte.
spd-hannover.de/termine/vera...
October 19, 2025 at 8:56 PM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine dauert an und stellt auch die Erinnerungskultur vor Herausforderungen. Veranstaltungsreihe mit dem Schwerpunkt östliches Europa bieten wir im November 2025 an:

www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/aktuelles...
Veranstaltungsreihe "Schwerpunkt östliches Europa"
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine dauert mit aller Heftigkeit an und stellt auch die Erinnerungskultur vor Herausforderungen. Was wissen wir über Häftlinge aus der ehemaligen Sowjetunion, be...
www.gedenkstaetten-hamburg.de
October 19, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Barbara Brix hat sich mit der Schuld ihres Vaters befasst, einem Arzt der SS-Einsatzgruppen. 2011 besucht sie das Seminar "Ein Täter, Mitläufer, Zuschauer in der Familie?" der KZ-Gedenkstätte #Neuengamme:
DAS! Rote Sofa: Täterkinder: Wenn der eigene Vater Arzt bei der SS-Einsatzgruppe war - hier anschauen
Barbara Brix hat sich mit der Schuld ihres Vaters befasst, einem Arzt der SS-Einsatzgruppen. Sie hatte immer den vagen Verdacht, dass etwas nicht stimmt an der Kriegsgeschichte ihres Vaters. 25 Jahre ...
www.ardmediathek.de
October 17, 2025 at 1:09 PM
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Am 27.10. spreche ich in der Topographie des Terrors in #Berlin mit @frederikschindler.bsky.social über sein Buch „Höcke. Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht. Infos hier:
www.mmz-potsdam.de/aktuelles/ve...
Höcke. Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht
www.mmz-potsdam.de
October 17, 2025 at 7:37 PM