Elke Gryglewski (privat)
@elkegryglewski.bsky.social
450 followers 300 following 30 posts
Politologin u. Geschichtsdidaktikerin. Leiterin Stiftung Nds Gedenkstätte/Gedenkstätte Bergen-Belsen.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
jcwagner.bsky.social
Menschen oder Organisationen als „asozial“ zu verfolgen ist braune Tradition. Solidarität mit den Kolleg:innen der Amadeu-Antonio-Stiftung!
X-Post von Björn Höcke, 8.10.2025. Text: „Neben der Partei »die Linke« zersetzt die Amadeu-Antonio-Stiftung aktiv den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie ist erwiesen asozial und muß endlich ihre Gemeinnützigkeit verlieren.“
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
klempererjournal.bsky.social
7. Oktober 1942

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Kriegsgefangene #Hunger #Russen

(See alt-text for English)
7. Oktober 1942

Im Raum der niedergebrannten Synagoge stehen Baracken für gefangene Russen. Die Leute wühlen in den Mülltonnen des
Gemeindehauses, fischen Essreste heraus und fressen sie in sich hinein. So verhungert.


English:

October 7, 1942

Barracks for Russian prisoners occupy the space of the burned-down synagogue. They rummage in the Community's rubbish bins, pick out leftovers, and wolf them down. As starved as that.
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
wannseekonferenz.bsky.social
#RememberTogether

Wir erinnern an unseren Yad-Vashem-Kollegen Alex Dancyg, vor zwei Jahren entführt, am 9. März 2024 im Alter von 75 Jahren in Khan Junis ermordet.
www.ghwk.de/de/blog/gewa...
Weiße Schrift auf schwarzem Grund:
7. OKTOBER 2023 #RememberTogether
Darunter eine gelbe Schleife
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
gesichtzeigen.bsky.social
40 Jahre? Das hätte schneller gehen müssen!

Ein Rechtsextremer verübte am 26.09.1980 in München einen Anschlag, der als schwerster Terrorakt der deutschen Nachkriegsgeschichte gilt. Vor dem Haupteingang des Oktoberfestes explodierte eine selbstgebaute Bombe und tötete 13 Menschen – mehr als
Plakat mit einer Szene vom Oktoberfest: Eine Frau mit geflochtenen Zöpfen hebt eine Biermaß in die Höhe. Darüber steht in großen weißen und orangen Lettern: „Am Tag nach dem Anschlag floss schon wieder das Bier“. Darunter Text: „Auf dem Oktoberfest 1980 wurden bei einem Bombenanschlag 13 Menschen getötet und mehr als 200 verletzt“. Rechts unten ist das Logo von „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“.
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
jcwagner.bsky.social
Eine verbreitete Chiffre für „Juden“ ist in der extremen Rechten „Globalisten“. Der Thüringer #AfD-Bundestagsabgeordnete Drößler wählt im #Bundestag eine andere Bezeichnung: Er hetzt gegen „Kosmopoliten“, ein Begriff aus den antisemitischen Kampagnen im späten #Stalinismus.
#Antisemitismus
X-Post des AfD-MdB Drößler, 18.9.2025. Darin ein verlinktes Video einer Rede im Bundestag, in der er gegen „Sozialdemokraten und die anderen Kosmopoliten“ hetzt.
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
jcwagner.bsky.social
Der “Leiter” der Identitären Bewegung Wien mit engen Verbindungen zu #AfD und #FPÖ verhöhnt die Opfer der #Shoah (und insinuiert zugleich, deutsche Juden/Jüdinnen - wie etwa Anne Frank - seien keine Deutschen gewesen). Widerlich und bösartig.
#Antisemitismus
X-Post von Yannik Wagemann, 16.9.2025. Er repostet einen Post von Bundeskanzler Merz über dessen Rede zur Shoah in München am 15.9.2025 und kommentiert: „Hat er je für ein Deutsches Mädchen so geflennt?“ (Rechtschreibfehler im Original)
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
memorialsnds.bsky.social
#Spendenaufruf: Rund 2.000 € fehlen der Geschichtswerkstatt Göttingen noch für die Übersetzung der Ausstellung "Zwangsarbeit im Nationalsozialismus". Unterstützung gibt es bis 20. September von der Sparkasse Göttingen - Einzelspenden bis 50 € werden verdoppelt:
🔗 www.wirwunder.de/project/141232
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus:Ein Lernort soll internationaler werden
Mit unserer Ausstellung zur NS-Zwangsarbeit haben wir einen Lern- und Bildungsort für die Geschichte des Nationalsozialismus geschaffen. Jetzt wollen wir die Ausstellung ins Englische übersetzen – und...
www.wirwunder.de
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
wannseekonferenz.bsky.social
"Es geht aber nicht bloß um die Person Höcke, sondern vielmehr um seine nationalistische und geschichtsrevisionistische Ideologie: Die hat sich dermaßen in der Partei ausgebreitet, dass kaum jemand mehr aufbegehrt. [...] Auch abgesehen von Höcke ist die AfD durchsetzt von Rechtsextremisten."
Biograf über Björn Höcke: „Bis es so weit ist, schickt er seine Vertrauten in den Bundesvorstand“
Björn Höcke hat seinen Einfluss in der AfD erneut ausgebaut, sagt sein Biograf Frederik Schindler. Noch folgenschwerer aber sei die interne Verbreitung seiner Ideologie.
www.tagesspiegel.de
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
jcwagner.bsky.social
Im Rahmen des Festivals #heimaten spreche ich am Dienstag, dem 23.9. ab 20 Uhr mit @maxczollek.bsky.social im Theaterhaus Jena über plurale #Erinnerungskultur(en) in Zeiten des Rechtsrucks und bedrohter Vielfalt. Freue mich auf ein spannendes Gespräch!
www.theaterhaus-jena.de/programm/spi...
Plurale Erinnerungskultur
www.theaterhaus-jena.de
elkegryglewski.bsky.social
Dafür sollten wir uns schämen...
www.daserste.de/information/...
(Versprechen gebrochen)
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
gedenkstaettenref.bsky.social
😊 Danke, dass ihr da wart! Vom 10.-12. September fand das 69. Bundesweite #GedenkstättenSeminar in Hameln/Bückeberg statt. Etwa 150 Teilnehmer:innen haben sich ebenso intergenerationell wie intensiv mit "(Dis)Kontinuitäten von völkischem Gedankengut nach 1945" beschäftigt.

👉 Mehr Infos im Thread!
Aushang des Ankündigungsplakates am Tagungsort Exkursion zum Dokumentations- und Lernort Bückeberg Kleingruppenarbeit in der Workshop-Phase Vortrag im Plenum
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
janwzm.bsky.social
Ich möchte auch nochmal von Herzen Danke sagen! Danke an Alle, die da waren, die mitgeholfen haben und an das ganze fantastische Orga-Team. Und danke für die Chance als „kleiner“ Ort Gastgeber zu sein. Es hat sehr viel Spaß gemacht!
gedenkstaettenref.bsky.social
😊 Danke, dass ihr da wart! Vom 10.-12. September fand das 69. Bundesweite #GedenkstättenSeminar in Hameln/Bückeberg statt. Etwa 150 Teilnehmer:innen haben sich ebenso intergenerationell wie intensiv mit "(Dis)Kontinuitäten von völkischem Gedankengut nach 1945" beschäftigt.

👉 Mehr Infos im Thread!
Aushang des Ankündigungsplakates am Tagungsort Exkursion zum Dokumentations- und Lernort Bückeberg Kleingruppenarbeit in der Workshop-Phase Vortrag im Plenum
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
sachsenhausen.bsky.social
Was tun, wenn die Vielfalt angegriffen wird?

Diskussion am 18.9.2025 um 19 Uhr im Bürgerzentrum Oranienburg (Eintritt frei).

Mit Axel Drecoll, Grit Lemke, Martin Doerry, Henny Engels.
Moderation: @jcwagner.bsky.social

ℹ️: www.sachsenhausen-sbg.de/veranstaltun...
Das Bild zeigt eine LBTQIA+-Flagge am Gedenkort Außenlager Klinkerwerk, aufgenommen bei der letzten Gedenk.Feier 2024.
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
jcwagner.bsky.social
Zuletzt sangen die #Nazis, bis zum 8.5.1945, „Deutschland über alles“. Der #AfD-„Historiker“ und Brandenburger MdL #Kaufner möchte da wieder anschließen - und fordert es am Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen. Kaufner und seine Kameraden stehen in einer unseligen Kontinuität.
X-Post des Brandenburger AfD-Landtagsabgeordneten Kaufner, 1.9.2025. darin fordert er, dass die drei Strofen des „Deutschlandliedes“ als Nationalhymne gesungen werden sollen.
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
jcwagner.bsky.social
„Recht, in unserer Mitte zu leben, verwirkt“: Fanpost am frühen Morgen. Üblicherweise kommen solche Drohungen von rechts außen. Diesmal gibt man sich als „Palästina-Unterstützer“.
Hass-Mail vom 2.9.2025.
elkegryglewski.bsky.social
...und besonders ist die Gelegenheit mit @jcwagner.bsky.social zu dem Thema sprechen zu können!
memorialsnds.bsky.social
In Hannover, Bremen und Weimar stellen wir unser Buch „Colonia Dignidad – Auseinandersetzungen um eine Gedenkstätte“ vor.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen unter: 🔗 www.stiftung-ng.de/de/aktuell/v...

#ColoniaDignidad #Buchvorstellung
Text: "Buchvorstellung 'Colonia Dignidad - Auseinandersetzungen um eine Gedenkstätte'. Termine: 2. September: Hannover, 3. September: Bremen, 21. September: Weimar." Dazu ist das Buchcover abgebildet.
Reposted by Elke Gryglewski (privat)
memorialsnds.bsky.social
In Hannover, Bremen und Weimar stellen wir unser Buch „Colonia Dignidad – Auseinandersetzungen um eine Gedenkstätte“ vor.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen unter: 🔗 www.stiftung-ng.de/de/aktuell/v...

#ColoniaDignidad #Buchvorstellung
Text: "Buchvorstellung 'Colonia Dignidad - Auseinandersetzungen um eine Gedenkstätte'. Termine: 2. September: Hannover, 3. September: Bremen, 21. September: Weimar." Dazu ist das Buchcover abgebildet.
elkegryglewski.bsky.social
Wir freuen uns auf die Diskussionen mit einem interessierten Publikum @schoeckquinteros.bsky.social @institutocervantes.bsky.social
memorialsnds.bsky.social
In Hannover, Bremen und Weimar stellen wir unser Buch „Colonia Dignidad – Auseinandersetzungen um eine Gedenkstätte“ vor.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen unter: 🔗 www.stiftung-ng.de/de/aktuell/v...

#ColoniaDignidad #Buchvorstellung
Text: "Buchvorstellung 'Colonia Dignidad - Auseinandersetzungen um eine Gedenkstätte'. Termine: 2. September: Hannover, 3. September: Bremen, 21. September: Weimar." Dazu ist das Buchcover abgebildet.