Eva Burger
evaburger.bsky.social
Eva Burger
@evaburger.bsky.social
Frauen und Gleichstellung @Arbeiterkammer
| Menschenrechte und Chancengerechtigkeit gehören ALLEN | Passionate about Diversity and Inclusion
🎥 Feministische Pionierin auf der großen Leinwand am 22. November im Wiener Filmmuseum ▶️
„Für Frauen ist Zuhause nur Schichtwechsel“ stellte Käthe Leichter als Pionierin der Frauenforschung schon in den 1920ern fest.
Anmelden zum Filmevent hier: veranstaltung.akwien.at/de/kaethe-le...
Käthe Leichter – Pionierin der Frauen- und Arbeitsforschung
Filmvorführung und Publikumsdiskussion
veranstaltung.akwien.at
November 12, 2025 at 7:54 PM
Reposted by Eva Burger
🥳Herzliche Gratulation an #AK Wien Ökonomin @janaschultheiss.bsky.social. Ihr wurde gestern im Beisein von Frauenministerin @eviholz.bsky.social der #KätheLeichterPreis, gestiftet von @oenb.at, für ihr Engagement in den Bereichen feministische Ökonomie, Gender Budgeting und Sozialpolitik verliehen.
November 5, 2025 at 8:24 AM
Gestern fand die Verleihung der #ÖsterreichischenFrauenpreise auf Einladung von Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner @eviholz.bsky.social stat. Gratulation an die inspirierenden Preisträgerinnen! #KätheLeichterPreis @janaschultheiss.bsky.social @elisaheinrich.bsky.social
🥳Großen Glückwunsch auch an Historikerin Elisa Heinrich für den von der #AK Wien gestifteten #KätheLeichterPreis von Frauenministerin @eviholz.bsky.social und @evaburger.bsky.social, Leiterin AK Abteilung Frauen und Gleichstellung, für ihre Arbeit in der Erforschung der #Frauenbewegungen in Europa
November 5, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Eva Burger
🥳Großen Glückwunsch auch an Historikerin Elisa Heinrich für den von der #AK Wien gestifteten #KätheLeichterPreis von Frauenministerin @eviholz.bsky.social und @evaburger.bsky.social, Leiterin AK Abteilung Frauen und Gleichstellung, für ihre Arbeit in der Erforschung der #Frauenbewegungen in Europa
November 5, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Eva Burger
Im #Ö1 Journal um 8 rechnet @evaburger.bsky.social, Leiterin #AK Abteilung #Frauen und #Gleichstellung, vor, um wieviel Frauen am Ende eines jeden Monats statistisch gesehen weniger verdienen als Männer - nämlich um ein Fünftel. Wir fordern: #Lohntransparenz 💪 #EqualPayDay #Gerechtigkeit #AKfordert
Equal Pay Day heuer einen Tag später
oe1.orf.at
November 3, 2025 at 7:50 AM
Sehen wir uns am 3. November in der VHS Urania?https://www.vhs.at/de/k/287723344

Brechen wir miteinander ein Tabu und reden wir übers Geld! 💶

Wie es gelingen kann, mit mehr #Lohntransparenz die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern zu schließen? Darüber berichten fünf Alternativen-Denker:innen!
Reden wir übers Geld: Frauen denken Alternativen | Politik | Die Wiener Volkshochschulen
Gleiche Bezahlung und faire Chancen für Frauen beim Einkommen sind in Österreich oft noch die absolute Ausnahme. Doch warum ist das so? Und wie können wir die Situation von Frauen im Arbeitsleben gez...
www.vhs.at
November 2, 2025 at 8:32 PM
Reden wir übers Geld! #EqualPayDay2025

👉 Die #AllianzFürLohntransparenzNEU hat nachgefragt - Frauen und Männer in ganz Österreich wünschen sich mehr Transparenz bei Löhnen, Gehältern, Boni, Prämien: wien.arbeiterkammer.at/interessenve...

@arbeiterkammer.at @oegb.bsky.social
Frauen wollen faires Einkommen
wien.arbeiterkammer.at
November 2, 2025 at 8:28 PM
Reposted by Eva Burger
Heute ist #EqualPayDay in Österreich.
Ab heute arbeiten Frauen statistisch gesehen gratis – bis Jahresende. Gleiche Arbeit, weniger Lohn – das darf 2025 einfach nicht mehr Realität sein.
Die #AK setzt sich für #Lohntransparenz ein, um faire Bezahlung zu fördern und den #GenderPayGap zu verringern.
November 2, 2025 at 7:59 AM
Reden wir übers Geld! Warum?

... Weil Wissen Macht bedeutet

... Weil nur mehr Wissen über Gehälter, Gehaltsstrukturen, Überzahlungen Arbeitnehmerinnen die Möglichkeit gibt, ihr Recht auf gleichen Lohn einzufordern!

Machen Sie mit bei der ö-weiten Umfrage

www.arbeiterkammer.at/interessenve....
Online-Umfrage: Einkommensunterschiede
Nehmen Sie an unserer Online-Umfrage zu Einkommensunterschieden zwischen Männern und Frauen teil.
www.arbeiterkammer.at
July 3, 2025 at 8:12 PM
Warum zahlt sich #LohntransparenzNEU für Mitarbeitende und Unternehmen aus?
Die Antwort bekommst du am 28. April in der FAKTory. veranstaltung.akwien.at/de/lohntrans...

@arbeiterkammer.at und @oegb.bsky.social
April 26, 2025 at 1:07 PM
Mit dem #Familienarbeitszeit Modell von #AK und @oegb.bsky.social wäre das möglich: Beide Elternteile arbeiten 28-32h. Beide haben mehr Zeit für Kinder und Beziehung. Beide teilen Hausarbeit partnerschaftlich. Beide bekommen dafür €350 pro Monat - denn Halbe-Halbe sollte belohnt werden!
Fast drei Viertel (!) der #Frauen mit schulpflichtigen Kindern arbeiten #Teilzeit, bei den #Männern sind es nicht einmal 8%. Für eine faire Verteilung von Erziehung und Haushalt haben #AK und @oegb.bsky.social die #Familienarbeitszeit entwickelt. Umsetzen!! 👇
wien.arbeiterkammer.at/interessenve...
AK ÖGB Familienarbeitszeit – So geht halbe-halbe!
Ein Bonus von 2 x 350 Euro pro Monat soll eine gerechtere Aufteilung von Erwerbsarbeit bringen.
wien.arbeiterkammer.at
April 26, 2025 at 1:02 PM
Reposted by Eva Burger
Heute bei den #AKbesties @sinamoussalipp.bsky.social! Sie lebt nicht nur in Wien – sie brennt für alles, was Stadt- & Wohnpolitik betrifft, vor allem wenn’s um soziale Ungleichheit geht. Auch Demokratie-Themen haben einen fixen Platz. Im @aundw.bsky.social mischt sie ebenfalls mit. 👉 Folgen, folgen!
April 18, 2025 at 12:08 PM
Reposted by Eva Burger
"Das Marktangebot ist viel zu viel und reizüberflutend. Es gibt zu wenig recycelbares Spielzeug, zu wenig fair produziertes und zu wenig haltbares Spielzeug", fasst @ninabt.bsky.social, Konsumforscherin, #AK Wien die Aussagen der befragten Eltern zusammen.
April 24, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Eva Burger
Am 21.5. diskutieren wir mit Silke van Dyk und Stephan Pühringer, warum hochkonzentriertes Privatvermögen ein gesell. Problem ist und welche Alternativen sich im Sinne einer neuen Politik des Öffentlichen ergeben könnten - wir freuen uns auf euer Kommen! 🗣️ veranstaltung.akwien.at/de/umkaempft...
Umkämpftes Eigentum
Lunch Lecture zum Buch „Nach dem Privateigentum?“ und zur Kurswechsel-Ausgabe „Eigentumsfragen“
veranstaltung.akwien.at
April 24, 2025 at 10:23 AM