Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
banner
femshelfcontrol.bsky.social
Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
@femshelfcontrol.bsky.social
Feministischer, intersektionaler Romance-Podcast! @ardenthistorian.bsky.social & @rebekkaendler.bsky.social lesen und schauen allerlei patriarchalen Kram, damit ihr es nicht müsst- und nehmen das Ganze dann voller Liebe auseinander.
Pinned
Wir machen Feminist Shelf Control unentgeltlich - das heißt aber nicht, dass wir nicht auch gerne für unsere Recherchen bezahlt werden, insbesondere dann, wenn unsere Arbeit Auslöser für euer Interesse ist. Falls euch also Themen aus unserem Podcast für euer Medium interessieren- beauftragt uns!
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Die @bpb.de hat sich von X verabschiedet und wird deswegen massiv von rechts kritisiert. Ich denke, da sollte man mal reinfolgen.
November 25, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Liebe das immer besonders, wenn Männer aus "Ich diskutiere das nicht weiter mit Ihnen" ein "Man darf ja gar nichts mehr sagen" machen, das unterstreicht so schön die Absurditäten des Patriarchats.
November 16, 2025 at 2:51 PM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Wolfsburg! @anjaruetzel.bsky.social & ich sind am 19.11. mit unserer Show "Trash TV & Politik" im Hallenbad zu Gast. Es wird ein wilder Ritt durch den US-Bachelor, christlichen Fundamentalismus und verwandte Trash Formate. Vorwissen nicht nötig! Ein paar Tickets gibts noch, kommt vorbei!
Annika Brockschmidt & Anja Rützel - Lesetage 2025 - „Der Bätschcast – LIVE“ - Reservix - dein Ticketportal
Annika Brockschmidt & Anja Rützel - Lesetage 2025 - „Der Bätschcast – LIVE“ in Wolfsburg, Hallenbad - Kultur am Schachtweg am Mi. 19.11.2025 um 20:00 Uhr
hallenbad.reservix.de
November 18, 2025 at 10:10 AM
FSC-Horden, noch einmal bitte abstimmen für die Itches! 💝
1000 Dank an alle, die WBI ins Finale gewählt haben. Wer noch Rest-Enthusiasmus im Kessel hat, darf sehr gerne in der letzten Runde nochmal für das Buch abstimmen:
www.lovelybooks.de/community-aw...
November 18, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
1000 Dank an alle, die WBI ins Finale gewählt haben. Wer noch Rest-Enthusiasmus im Kessel hat, darf sehr gerne in der letzten Runde nochmal für das Buch abstimmen:
www.lovelybooks.de/community-aw...
November 17, 2025 at 2:24 PM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Wie immer bisschen late im Game, aber wichtige Kontextaulisierung des Tradwive-Phänomens: Insbesondere die Lektüre desselben als Antwort auf die "Lohn für Hausarbeit Kampagne" der 1970er Jahre um Silvia Federicci, Mariarosa Dalla Costa u.a. ist sehr überzeugend und sollte vertieft werden: (1/X)
Woher kommen die Tradwives? Was ist das ideologische Projekt dahinter? Was hat das mit Arbeitskampf und Feminismus zu tun? Und warum sollten sich alle Medien sehr genau überlegen, warum und wenn ja, wie sie über diese Frauen berichten wollen - darüber sprechen und lesen wir in der neuen Episode:
Die Tradwives der sogenannten Gegenwart
Podcast-Folge · Feminist Shelf Control · 03.11.2025 · 1 Std. 33 Min.
podcasts.apple.com
November 14, 2025 at 5:36 PM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Ich kann die Folge sehr empfehlen, besonders auch im Hinblick darauf, wie schlecht recherchiert Beiträge finanzstarker Mainstream-Medien sein können. Selbst wer der ZEIT wohlwollend gegenüber steht, muss immer skeptischer auf ihre Beiträge schauen.
Woher kommen die Tradwives? Was ist das ideologische Projekt dahinter? Was hat das mit Arbeitskampf und Feminismus zu tun? Und warum sollten sich alle Medien sehr genau überlegen, warum und wenn ja, wie sie über diese Frauen berichten wollen - darüber sprechen und lesen wir in der neuen Episode:
Die Tradwives der sogenannten Gegenwart
Podcast-Folge · Feminist Shelf Control · 03.11.2025 · 1 Std. 33 Min.
podcasts.apple.com
November 14, 2025 at 5:34 AM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
In dem Zug empfehle ich nochmal die @femshelfcontrol.bsky.social Folge zu Peter Thiel.
Mangels Kapitelmarken gehts ungefähr hier los damit:
pca.st/episode/6bd4...
November 13, 2025 at 5:34 PM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Das ganze Spektrum der Szene ist anwesend, Neo-Nazi-(Verbindungen) sind kein Ausschlussgrund. Scheinbar größerer Andrang als erwartet, da Veranstaltungsräume weitgehend überfüllt (zumindest bei den in der Szene bekannteren Redner*innen) Am längsten jedoch: die Essensschlange.
November 9, 2025 at 6:23 PM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Eindrücke von der rechten Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle: Akteur*innen und Verlage aus dem rechtsextremen Spektrum, die sich mit AfD Umfragen im Rückenwind triumphierend fühlen, einigen Rednern ist die Partei allerdings nicht radikal genug, sie inszenieren sich als noch extremere Vordenker
November 9, 2025 at 6:23 PM
"In Saft und Kraft" wäre auch ne super Tagline. FSC - feministischer Mob in Saft und Kraft.
Ich mein wie damning ist diese headline, für alle irgendwie beteiligten?
November 8, 2025 at 2:18 PM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Late to the party, aber herzlichen Dank an @ardenthistorian.bsky.social und @rebekkaendler.bsky.social
für diese profunde und auch erheiternde Podcast-Folge.

Absoluter Schlechtwetterwochenendhörtip!
Woher kommen die Tradwives? Was ist das ideologische Projekt dahinter? Was hat das mit Arbeitskampf und Feminismus zu tun? Und warum sollten sich alle Medien sehr genau überlegen, warum und wenn ja, wie sie über diese Frauen berichten wollen - darüber sprechen und lesen wir in der neuen Episode:
Die Tradwives der sogenannten Gegenwart
Podcast-Folge · Feminist Shelf Control · 03.11.2025 · 1 Std. 33 Min.
podcasts.apple.com
November 8, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Immer wieder eine Freude, wenn eine neue Folge da ist! Große Empfehlung für alle, denen fundierte Analyse wichtiger ist als wortgewandt vorgebrachte gefühlte Wahrheit.
Woher kommen die Tradwives? Was ist das ideologische Projekt dahinter? Was hat das mit Arbeitskampf und Feminismus zu tun? Und warum sollten sich alle Medien sehr genau überlegen, warum und wenn ja, wie sie über diese Frauen berichten wollen - darüber sprechen und lesen wir in der neuen Episode:
Die Tradwives der sogenannten Gegenwart
Podcast-Folge · Feminist Shelf Control · 03.11.2025 · 1 Std. 33 Min.
podcasts.apple.com
November 7, 2025 at 7:26 PM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
So ging es mir auch.
Ich würde für die Shownotes noch die Folgen 94&96 von @inbedwiththeright.bsky.social dazugeben wollen.

Bleibt gerne genau so humorvoll und informativ wie bisher.

P. S. @femshelfcontrol.bsky.social in Berlin wäre toll.✊
Pünktlich zum Abendessen habe ich mir die neue Folge von @femshelfcontrol.bsky.social angehört. Das Thema ist mal wieder zum Haare raufen, aber @ardenthistorian.bsky.social und @rebekkaendler.bsky.social höre ich einfach immer gerne zu. Und ihre Expertise ist Gold wert. Absolute Hörempfehlung!
Woher kommen die Tradwives? Was ist das ideologische Projekt dahinter? Was hat das mit Arbeitskampf und Feminismus zu tun? Und warum sollten sich alle Medien sehr genau überlegen, warum und wenn ja, wie sie über diese Frauen berichten wollen - darüber sprechen und lesen wir in der neuen Episode:
November 7, 2025 at 11:25 AM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Ich hab letzte Woche mit einigem Unwohlsein die Tradwive-Folge von „Die sogenannte Gegenwart“ gehört und bin hier dann dankenswerterweise über diese fundierte Kritik der Folge gestolpert.

Zentraler Punkt: Eloquent vorgetragenes Bauchgefühl wird zunehmend zum Problem.
Woher kommen die Tradwives? Was ist das ideologische Projekt dahinter? Was hat das mit Arbeitskampf und Feminismus zu tun? Und warum sollten sich alle Medien sehr genau überlegen, warum und wenn ja, wie sie über diese Frauen berichten wollen - darüber sprechen und lesen wir in der neuen Episode:
Die Tradwives der sogenannten Gegenwart
Podcast-Folge · Feminist Shelf Control · 03.11.2025 · 1 Std. 33 Min.
podcasts.apple.com
November 7, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Gerade die neue Folge von @femshelfcontrol.bsky.social über den Zeit-Podcast zum Thema "Tradwifes" angefangen. Keeps me sane.
November 6, 2025 at 4:31 PM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Dieser clickbaity, auf Aufmerksamkeit schielender Journalismus, der die Empörung bereits einkalkuliert und sich dabei in sexistische (und in anderen Beispielen rassistische oder antisemitische) Vorstellung verstrickt, leistet der Normalisierung rechtsradikaler Deutungen von Gesellschaft Vorschub.
In Zeiten wie diese eine völlig okaye Schlagzeile der NY Times.
November 6, 2025 at 12:55 PM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Hello, ich bin mit den Itches für einen Publikumspreis nominiert und wenn es Euch gefallen hat, freue ich mich über jede Stimme!
www.lovelybooks.de/community-aw...
November 5, 2025 at 3:00 PM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Hört übrigens alle @femshelfcontrol.bsky.social . Der Podcast ist sehr gut.

(Ernsthaft, ich konnte mit Podcasts nie was anfangen, bis ich den gefunden habe)
November 5, 2025 at 4:47 PM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Ich habe nur das Transkript vom Wosch-Podcast gelesen und es ist so eine unfassbar eklige und misogyne Sprache teilweise 🤯 Wieso haben die eine Radiokarriere und wieso empfiehlt Simon Doemer grad diese Folge? Hmmm 🤔
Viele von euch haben keine Ahnung von Geschichte and it shows.

Und ps, auch wenn besagte uns für tot erklären, uns gibt es noch, bloß recherchieren wir bevor wir labern, daher nicht täglich 💝
November 5, 2025 at 2:10 PM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Ich finde es wirklich bemerkenswert wie viele sich gerade wieder an uns abarbeiten und wie unbescholten die Entscheidungsträger*innen der ARD mitsamt ihrer versandeten internen Aufarbeitung davon kommen. 1/
Viele von euch haben keine Ahnung von Geschichte and it shows.

Und ps, auch wenn besagte uns für tot erklären, uns gibt es noch, bloß recherchieren wir bevor wir labern, daher nicht täglich 💝
November 5, 2025 at 12:16 PM
Viele von euch haben keine Ahnung von Geschichte and it shows.

Und ps, auch wenn besagte uns für tot erklären, uns gibt es noch, bloß recherchieren wir bevor wir labern, daher nicht täglich 💝
November 5, 2025 at 11:46 AM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Pünktlich zum Abendessen habe ich mir die neue Folge von @femshelfcontrol.bsky.social angehört. Das Thema ist mal wieder zum Haare raufen, aber @ardenthistorian.bsky.social und @rebekkaendler.bsky.social höre ich einfach immer gerne zu. Und ihre Expertise ist Gold wert. Absolute Hörempfehlung!
Woher kommen die Tradwives? Was ist das ideologische Projekt dahinter? Was hat das mit Arbeitskampf und Feminismus zu tun? Und warum sollten sich alle Medien sehr genau überlegen, warum und wenn ja, wie sie über diese Frauen berichten wollen - darüber sprechen und lesen wir in der neuen Episode:
Die Tradwives der sogenannten Gegenwart
Podcast-Folge · Feminist Shelf Control · 03.11.2025 · 1 Std. 33 Min.
podcasts.apple.com
November 4, 2025 at 6:53 PM
Reposted by Feminist Shelf Control - Annika Brockschmidt und Rebekka Endler
Wenn ein Bilderbuch von 72, welches ich heut Morgen durch Zufall unseren Kitakids (Vorsicht, Fremdbetreuung! 😱) vorgelesen habe, feministischere Ansichten vertritt, als ein Zeit-Podcast... ich bin so dankbar, dass @femshelfcontrol.bsky.social sich dieser sogenannten Gegenwart angenommen haben. 🥰
Wir sind auf Raige-bait der ZEIT reingefallen und haben uns "Die sogenannte Gegenwart" zu Tradwives angehört: Viel eloquentes Bellypedia und wenig bis keine Expertise.

Dafür gibt's diese in unserer Folge. Sharing is Caring 💝

open.spotify.com/episode/4Z1k...
Die Tradwives der sogenannten Gegenwart
open.spotify.com
November 4, 2025 at 5:58 PM