FIPU - Forschungsgruppe Ideologien & Politiken der Ungleichheit
@fipu.bsky.social
530 followers 8 following 180 posts
Wien - Vienna - Beč - Viyana www.fipu.at https://www.derstandard.at/diskurs/blogs/ub-fipublog
Posts Media Videos Starter Packs
fipu.bsky.social
Am Wochenende erschien die erste Folge einer 5teiligen Serie über #Burschenschaften, in der auch zwei fipus zu Wort kommen!

Den Podcast gibts auf allen gängigen Podcastplattformen unter „Inside Austria“, oder direkt bei www.spiegel.de/ausland/burs... oder
www.derstandard.de/story/300000...
DER SPIEGEL | Online-Nachrichten
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
spiegel.de
fipu.bsky.social
Veranstaltungsempfehlung, die von von Anna Jungmayr von fipu organisiert wird:
ajungmayr.bsky.social
3.11., 13 – 17 Uhr, Amerlinghaus (Wien)

Recognizing, Understanding and Responding to Contemporary Antisemitism in Museums and Memorials – A Post-Yugoslav Perspective for the Austrian Context

Mit Miško Stanišić and Nevena Bajalica, Terraforming (Novi Sad)

Infos:
www.museumsbund.at/ig-antisemit...
fipu.bsky.social
Reminder! Das ist schon nächste Woche!
fipu.bsky.social
Von Wien nach #Rojava gibts zwei weitere Mal zu sehen, diesmal in Tirol:
1. Oktober im Kulturzentrum SNKTBRTLM in #Innsbruck (Reservierung unter [email protected])
2. Oktober im Kulturquartier in #Kufstein kulturquartier.kufstein.at/de/kufstein/...
fipu.bsky.social
[Wien]24.9., 19h: IM RECHTEN LICHT. Bildstrategien rechtsextremer Parteien. Podiumsgespräch mit Rafael Heygster, World Press Photo Preisträger
und Judith Goetz, fipu, Expertin für #Rechtextremismus

Anmeldung unter: [email protected]

Mehr Infos unter www.westlicht.com/westlicht/de...
Veranstaltungen | WestLicht. Schauplatz für Fotografie
Besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen!
www.westlicht.com
fipu.bsky.social
Vernetzung und Engagement gegen rechts – gemeinsam aktiv werden!

Michaela Moser & Eva Grigori

16. 12. 2025, 18:00 Uhr

Zum Abschluss der Reihe geht es um das gemeinsame Tun: Was brauchen wir in der Sozialen Arbeit, um rechtsautoritären Politiken und Diskursen etwas entgegen halten zu können?
fipu.bsky.social
Kein Randphänomen – Rechtsextremismus und Soziale Arbeit in Österreich
Bianca Kämpf & Eva Grigori
30.9.25, 18h

Die Auftaktveranstaltung gibt zunächst einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und empirische Befunde zur extremen Rechten.
fipu.bsky.social
Gleich zwei fipus gibts in der Online Veranstaltungsreihe "Soziale Arbeit in Zeiten rechter Landnahmen" zu sehen, die sich an Fachkräfte, Studis der Soz.Arbeit, Lehrende, zivilgesellschaftlich Engagierte/Interessierte richtet.
Start: 30.9.25, 18h
Mehr Infos unter inclusion.fhstp.ac.at/arlt-lectures
Arlt Lectures - Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung
In sechs aufeinander abgestimmten Online-Terminen bieten Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis fundierte Analysen, Impulse und Vernetzungsmöglichkeiten.
inclusion.fhstp.ac.at
fipu.bsky.social
[Stams] 14.10. Bei den Stamser Jugendvisionen 2025 mit dem Motto „Demokratie in Bewegung“ stehen kritisches Denken, Teilhabe und Zusammenhalt im Mittelpunkt. Hanna Grabenberger von fipu hält dort einen Vortrag über "Basiswissen Extremismus". Mehr Infos unter sozialpaedagogik-stams.at/jugendvisionen
jugendvisionen — sozialpädagogik-stams
Stamser Jugendvisionen 2025 Link zur Anmeldung Stamser Jugendvisionen Dienstag 22. Oktober 2024  Sexuelle...
sozialpaedagogik-stams.at
fipu.bsky.social
[Ibk] 26.11., 9h–17h30. Beim Kongress "Veränderte Kinderwelten. Aktuelle Herausforderungen und Chancen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien" hält Hanna Grabenberger von fipu einen Vortrag über "Basiswissen Extremismus". Mehr Infos unter: www.elternbildung-tirol.at
Home
www.elternbildung-tirol.at
fipu.bsky.social
[IBK] 7.11., 14-19h. Beim Symposium "Gewalt und Extremismus pädagogisch begegnen" halten gleich zwei Fipus, Hanna Grabenberger und Andreas Peham Workshops.
Nähere Infos unter:

www.uibk.ac.at/de/congress/...
Symposium: Gewalt und Extremismus pädagogisch begegnen – Universität Innsbruck
www.uibk.ac.at
Reposted by FIPU - Forschungsgruppe Ideologien & Politiken der Ungleichheit
stopptdierechten.at
Die Razzia an Gottfried Küssels Adresse führt zurück zu einem Immobilien-Deal der 1990er: Mit dem Ankauf durch Wilhelm E. wurde das Haus in der Leopoldstadt zum Szenetreffpunkt – vom „Reichskeller“ bis zur „Imperia“. Gestern, fast 30 Jahre später, standen die Ermittler wieder vor der Tür.
Razzia in der Wiener Leopoldstadt: Die lange Geschichte eines Szenetreffpunkts
Die Razzia an Gottfried Küssels Adresse führt zurück zu einem Immobilien-Deal der 1990er: Mit dem Ankauf durch Wilhelm E. wurde das Haus in der Leopoldstadt zum Szenetreffpunkt – vom „Reichskeller“ bi...
www.stopptdierechten.at
fipu.bsky.social
Von Wien nach #Rojava gibts zwei weitere Mal zu sehen, diesmal in Tirol:
1. Oktober im Kulturzentrum SNKTBRTLM in #Innsbruck (Reservierung unter [email protected])
2. Oktober im Kulturquartier in #Kufstein kulturquartier.kufstein.at/de/kufstein/...
fipu.bsky.social
Eine erste Bilanz zu den queerfeindlichen, rechtsextremen Mobilisierungen gegen Prides in Deutschland hat das AK Fe.In verfasst: "Nie wieder still gegen Queerfeindlichkeit! Ein Zwischenfazit zu Nazimobilisierungen, Störungen und Solidarität in der Pridesaison 2025" www.nsu-watch.info/2025/08/nie-...
fipu.bsky.social
Judith Goetz (fipu) hat für die iz3w die Stiftung der freien Frau in Syrien interviewt: »Frauen sollten sich selbst helfen können«. Nachzulesen in der neuen Ausgabe über Umkämpft - Reproduktive Gesundheit oder hier:

www.iz3w.org/artikel/gesu...
»Frauen sollten sich selbst helfen können«
Mit Aufklärung zu Gesundheit, Verhütung, Schwangerschaft, Abtreibung stärkt die Stiftung der freien Frau in Syrien Frauen und Selbstermächtigung im Patriarchat.
www.iz3w.org
fipu.bsky.social
Reminder: schon bald gibt's das Rojava Programm in Berlin zu sehen!
fipu.bsky.social
Und weiter gehts nach Berlin: Am 27.8. gibt's den "Von Wien nach #Rojava" Reisebericht von Heidi Sequenz, Muzayen al-Youssef, Judith Goetz (fipu) und Stefanie Sargnagel im Festsaal Kreuzberg zu sehen.

Tickets unter: festsaal-kreuzberg.de/de/programm/...
fipu.bsky.social
Reminder: Schon bald gibt's das Rojava Programm auch in Leipzig zu sehen!
fipu.bsky.social
Und weiter geht's nach Leipzig und zwar am Donnerstag, 28.08.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr im Conne Island.

Von Wien nach #Rojava: Ein Bericht von Stefanie Sargnagel, Judith Goetz, Heidi Sequenz und Muzayen Al-Youssef
fipu.bsky.social
Anlässlich des Polizeieinsatzes am Gedenk- und Lernort Peršmanhof lädt der Wiener KZ-Verband morgen, 31.7., zur Protestkundgebung in Solidarität mit dem Društvo/Verein Peršman, dem Verband der Kärntner Partisan*innen (Zveza Koroških Partizanov) & dem Klub slowenischer Student*innen in Wien (KSŠŠD).
Ankündigungssujet mit Bild des Peršmanhofs: "Razzia am Peršmanhof, geht's noch?! Komm zur Kundgebung gegen die Kriminalisierung von Minderheiten und Antifaschismus! DO, 31.7., 17h, BMI (Herrengasse 7, Wien)"
fipu.bsky.social
Judith Goetz von fipu hat für das Journal "Feminist Dissent" den Beitrag "Antifeminism as a Human Right? On the Reinterpretation of Human Rights Discourse by Conservative and Far-Right Actors" geschrieben, der hier nachgelesen werden kann:

journals.warwick.ac.uk/index.php/fe...
Antifeminism as a Human Right? On the Reinterpretation of Human Rights Discourse by Conservative and Far-Right Actors | Feminist Dissent
journals.warwick.ac.uk
fipu.bsky.social
Oktober/November 2025

Der dritte Workshop wird voraussichtlich mit dem Mémorial de la Shoah Paris im Oktober oder November 2025 stattfinden.

Ort: Wien