Das habe ich schon lange nicht mehr, da ich grundsätzlich so fahre, dass ich davon ausgehe, dass ich fahrlässig oder auch vorsätzlich bedroht werde. Ich gehe davon aus, dass ich übersehen werde. Dann fahre ich entsprechend und bin nicht mehr überrascht.
Schiebetüren. :-) Gibts ja auch. Und die mit Scharnier hinten auch. Wäre interessant, wie es ausgeht, wenn man da reinfährt. Vermutlich glimpflicher für den Radfahrer.
Zumindest machen wir ständig welche. Immer mit Eiern. Aber je nach Anwendung anteilig Hartweizengrieß, höherer Anteil Eigelb, manchmal Olivenöl (Hauch nur). DAS Rezept, wie so oft in der italienischen Küche, existiert nicht. Aber für frische Pasta 100 Hartweizen/Wasser ist unüblich.
Es würde ja seitens der Autofahrer die Öffnung mit der rechten Hand reichen, siehe Niederlande. Es gäbe ganz vieles, was das verhindern würde. Nur nützt mir das bis auf weiteres nichts.
Die einzige realistische Chance ist, a) weit genug weg an parkenden Autos vorbeizufahren und b) genau zu beobachten, wo eventuell sich eine Tür öffnet. Vielleicht bessert es sich irgendwann in 10-20 Jahren. Ich bin wenig optimistisch.
Ich weiß, aber es wird zunehmend genutzt, um innerstädtisch sich einen Vorteil zu verschaffen. Vielleicht hebt es sich auch wieder auf, wenn alle elektrisch fahren.
So, wie in jüngerer Zeit in meiner Beobachtung E-Autos über die Autobahn heizen und in der Stadt ihre Beschleunigung ausnutzen, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Heizer überhaupt noch einen Verbrenner wollen.
Es ist Fashion Week in Paris. Der Himmel ist blau, die Stimmung blendend. Im Hintergrund der Elyseepalast, wo derzeit nicht oder doch der Premier amtiert. Vielleicht auch egal.
Es ist wie so oft: Es trifft die hart, die Hilfe benötigen. Fakt ist: Es kann nicht sein, dass es Portale gibt, die Menschen wir mir ausrechnen, dass ich eventuell berechtigt wäre.
Ich hatte meine Recherche damals beendet, als ich da etwas tiefer eingestiegen bin. Was der MDK festgestellt hätte, konnte ich also nicht rausfinden, ohne das Spiel weiter zu spielen.