Michael Fiedler
banner
fmfdlr.bsky.social
Michael Fiedler
@fmfdlr.bsky.social
490 followers 280 following 1K posts
Gibt es nicht private Meinungen? °feminist°antifaschist°fm4 er/he/him [email protected] #RadioFM4 / #Bikelove / #Fösn
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Michael Fiedler
I said what I said
Reposted by Michael Fiedler
Braucht ihr noch eine passende Playlist für eure Halloween Feier? 🦇
➡️ "Halloween mit FM4" Playlist zu finden auf YouTube, Deezer und Spotify.
Die Aufgabe.
Der Arbeitsplatz.
Das Ergebnis.
Reposted by Michael Fiedler
taz @taz.de · 3d
Männer kaufen überdimensionierte Fahrzeuge, sie rasen häufiger und prägen die Verkehrspolitik. Es ist Zeit für eine feministisch inspirierte Wende. 👉 taz.de/!6122413
Am Schwedenplatz werden gratis Gebäcksackerl verteilt.
Reposted by Michael Fiedler
Kircher. Wenn es sauber werden soll.
Das ist übrigens seit 2022 verboten und direkt in totes Recht übergegangen.
Wenn selbst parkenden Autos mehr Platz eingeräumt wird als Menschen, die zu Fuß mobil sind. #verkehrt
Reposted by Michael Fiedler
Das war schon längst fällig: dieser Fall ist exemplarisch für die vielen Ungeheuerlichkeiten und Unwägbarkeiten, die sich laufend bei der Bekämpfung von Hasspostings (gegen Journalist:innen) auftun. Danke an @arminwolf.at für die Initiative und die Bereitschaft, Rechtsdurchsetzung zu ermöglichen.
Dafür gibt es immer noch etliche Anzeigen ganz ohne Gehaltsangaben.
Ich habe mich jetzt durch jede Menge Jobangebote im Bereich Werbung & Marktkommunikation geklickt und kein einziges mit einem fixen Gehalt oder einer Spanne, alle mit einem Mindestgehalt gefunden. Hier ein paar Beispiele aus unterschiedlichen Firmen. Das mag es geben, es ist aber nicht üblich.
Du kannst die Anforderungen halt nicht in eine konkrete Zahl giessen. Deshalb wird - bei quasi allen Stellenausschreibungen in Österreich - das Grundgehalt und die Option auf Überzahlung angegeben. Dann sind wir nicht mehr bei ORF-Kritik, sondern bei Ausschreibungen insgesamt.
Es kann niemand unter KV bezahlt werden, da schaut auch der Betriebsrat sehr genau drauf. Keine Ahnung wie sie auf 2500 kommen, aber wenn du ein Gehalt angeben musst, dann kannst du de facto nur das Einstiegsgehalt angeben.
Zur Einordnung: ein*e Grafiker*in ist laut KV in der Verwendungsgruppe 4.
Stellenanzeigen brauchen eine Gehaltsangabe. Da kannst du eigentlich nur ein Mindestgehalt angeben, das reale Gehalt liegt bei Leuten mit Hochschulabschluss und mehrjähriger Berufserfahrung deutlich höher. Es gilt ein KV, an den man sich halten muss, hier die Gehaltstabelle:
Meine Freundin bekommt immer wieder von verschiedenen Usernamen exakt diese Anfrage auf Willhaben. Es ist unsinnig, seltsam und creepy.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Habts ihr eine Idee, was das soll?
Geschieht ihnen recht, wenn sie sterben!
Brillen- & Glatzenträger im besten Alter wie ich zB sind beinahe ausreichend repräsentiert.
Noch nie Polizei gesehen, wie sie Autofahrer*innen aufhalten, die Fahrradfahrer*innen die Vorfahrt nehmen, zu eng überholen, Sicherheitsabstand nach vorne nicht einhalten, Radspuren blockieren, Türen aufreissen, ...
Ähm, FAHRRADFAHRERINNEN UND FAHRER kontrollieren?
Nicht Helmpflicht?
Nicht Abstände von KFZ kontrollieren, nicht sensibilisieren für die 1,5m?
Wir kontrollieren stattdessen Fahrradfahrende?

kurier.at/chronik/wien...
Mehr tote Fahrradfahrer: Innenministerium will Kontrollen verstärken
Schwerpunktkontrollen sind in Wien Gang und Gäbe. Derzeit arbeite man daran, die Kontrollen auch im ländlichen Bereich zu verstärken.
kurier.at
Gerade NGOs wie hier das #Hilfswerk, deren Arbeit auf Vertrauen & Fakten beruht, sollten sich gut überlegen, ob sie nicht besser auf AI verzichten.
Reposted by Michael Fiedler
"Ein Verbot würde der AfD nur helfen"

Wir verbieten Parteien nicht danach, ob es ihnen hilft oder nicht. Sondern, wenn sie gegen unsere Verfassung verstoßen und unsere Demokratie bedroht ist.
Reposted by Michael Fiedler
Am 26. Oktober feiern wir zum 70. Mal das österreichische Neutralitätsgesetz von 1955. Aber was bedeutet „Neutralität“ heute – in einer Welt, in der neue Machtzentren entstehen und alte Bündnisse unter Druck geraten?

Das und mehr in der neuen Folge: "Der Professor und der Wolf".
Hier lang ⬇️
Der Professor und der Wolf: Die neue Weltordnung - fm4.ORF.at
Am 26. Oktober feiern wir zum 70. Mal das österreichische Neutralitätsgesetz von 1955. Aber was bedeutet „Neutralität“ heute – in einer Welt, die nicht mehr zwischen Ost und West geteilt ist, sondern ...
fm4.orf.at