Georghumbel
georghumbel.bsky.social
Georghumbel
@georghumbel.bsky.social
Reporter & journalist. Für die nzz am sonntag im bundeshaus.
Axpo macht PR in Kinderkrippen: Mit dem Malbüchlein "Die Kraft des Windes" sollen schon Kleinkinder für die "umweltschonende" Windkraft begeistert werden. Recherchen zeigen: Axpo hat das Büchlein an über tausend Kitas verschickt.
@nzzas
www.nzz.ch/schweiz/heik... via @NZZ
Heikle Propaganda: Axpo will Kita-Kinder für Windparks begeistern
Heikle Propaganda: Axpo will Kita-Kinder für Windparks begeistern
www.nzz.ch
April 27, 2025 at 7:00 AM
Steuergeld für Kampfdrohnen made in Switzerland: Die Task Force Drohnen hat ein Budget von 47 Mio für drei Jahre, zeigen Recherchen der @nzzas. Schon bald soll es erste Versuche geben. Mögliches Testgebiet: Das Val Cristallina. @marti_simon

www.nzz.ch/schweiz/der-...
Bund rüstet sich für den Drohnenkrieg
Bund rüstet sich für den Drohnenkrieg
www.nzz.ch
April 6, 2025 at 7:15 AM
Giftige Kehrtwende: Der Bundesrat will den Gewässerschutz nach nur zwei Jahren wieder aufweichen. Erst wenn doppelt so viele Gewässer übermässig belastet sind, soll neu die Zulassung eines Pestizids überprüft werden. Recherche für
@nzzas
nzz.ch/schweiz/der-... via
@NZZ
Pestizide im Bach: Der Bundesrat will den Gewässerschutz lockern
Eine informelle Gruppe bäuerlicher Parlamentarier greift den Gewässerschutz an. Bei Bundesrat Rösti stossen sie auf offene Ohren, unter seiner Federführung will der Bundesrat die Vorschriften lockern....
nzz.ch
March 23, 2025 at 8:34 AM
Umweltskandal Blausee: 140 Lastwagenladungen illegal im Gewässerschutzgebiet entsorgt www.nzz.ch/schweiz/umwe... via @NZZ
Fall Blausee: tonnenweise Abfall im Gewässerschutzgebiet illegal entsorgt
Ein Berner Transportunternehmer hat mehrere tausend Tonnen Abfall illegal in einen Steinbruch gekippt. Das zeigt die Anklageschrift im Umweltskandal Blausee. Der Fall im Berner Oberland ist nur die Sp...
www.nzz.ch
March 16, 2025 at 9:58 AM
Hauptsache, er ist nicht Markus Ritter: Das Parlament könnte den in Bundesbern unbekannten Markus Pfister als neuen BR wählen. Einfach, um den forschen Bauernpräsident als Bundesrat zu verhindern. Mein Stück über den Anti-Ritter-Reflex.
@nzzas

nzz.ch/schweiz/mark... via
@NZZ
Bundesratswahlen: Der Anti-Ritter-Reflex
Der Aussenseiter Martin Pfister könnte nächste Woche neuer Bundesrat werden. Doch nicht, weil er besonders überzeugt – sondern weil das Parlament keinen Bundesrat Markus Ritter will.
nzz.ch
March 10, 2025 at 7:28 AM
Die Vertrauenskrise: 2024 zweifelte der Bundesrat an Armeechef Süssli. Die Kanzlei Homburger führte eine Administrativuntersuchung durch. Sogar Strafanzeige wurde eingereicht. Hickhack statt Stärkung der Armee. Recherche heute in der nzzas

www.nzz.ch/schweiz/bund... via @NZZ
Bundesrätin Keller-Sutter wollte den Armeechef absetzen
Finanzministerin Karin Keller-Sutter griff den Armeechef im Spätsommer hart an. Thomas Süssli stand im Verdacht, das Amtsgeheimnis verletzt zu haben. Das VBS führte eine Administrativuntersuchung durc...
www.nzz.ch
March 2, 2025 at 8:46 AM
Reposted by Georghumbel
Ist Dealmaker Trump wirklich bereit, der CH den F-35 zum Fixpreis zu geben? In den USA steigen die Kosten für den Jet massiv, in Bern wächst die Sorge, dass Washington mehr Geld fordert.
nzz.ch/schweiz/sich... via
@NZZ
F-35: Politiker befürchten, dass Trump einen neuen Deal will
Zahlen aus den USA zeigen, dass die amerikanische Luftwaffe mit steigenden Kosten für den F-35 rechnet. Das wird zur Belastungsprobe für den Schweizer Kampfjetkauf. In Bundesbern wächst die Sorge, das...
nzz.ch
February 23, 2025 at 8:00 AM
Diesen Widerspruch verstehe ich persönlich auch nicht. Wie kann man als Weidel Spitzenkandidatin einer Rechtsaussenpartei sein, die solche Aussagen macht? Das passt einfach nicht zusammen.
Fakten zur Klarstellung: Nein, Weidels AfD akzeptiert weder Homosexualität noch gleichgeschlechtliche Partnerschaften.
Höcke 2018: „Homosexualität ist auf der Grundlage unserer Rechtsnorm nicht zu akzeptieren!“
AfD-Programm 2025: Familien bestehen aus „Vater, Mutter und Kindern".
February 18, 2025 at 8:05 AM
Beim Klimaschutz dreht der Wind: Wie Recherchen der
@nzzas zeigen, will Bundesrat Rösti der Industrie entgegenkommen und die neuen und strengeren CO2-Vorgaben nochmals überprüfen. #klima
nzz.ch/schweiz/nach... via
@NZZ
Nach Schlappe der Grünen stehen neue Klimaziele für die Industrie vor dem Aus
An einer der nächsten Sitzungen entscheidet der Bundesrat über die neue CO2-Verordnung. Der vorliegende Entwurf würde die Wirtschaft massiv belasten. Laut Recherchen plant Bundesrat Rösti den Firmen e...
nzz.ch
February 16, 2025 at 8:32 AM
Wie die Bauern die Schweiz kaperten: Sogar der ehemalige Direktor des BLW fühlte sich "überfahren" von der Lobbypower der Agrobranche und sagt: "Die Bauern haben uns eingedeckt mit Forderungen" Grosse Recherche für die NZZ am Sonntag
nzz.ch/schweiz/wie-...
Bauernland Schweiz: Wie die Landwirte den Staat dominieren
Entscheidend für den grossen Einfluss der Agrarbranche ist die Machtmaschine Bauernverband. Dieser geht bisweilen unzimperlich vor. Wer nicht auf Linie ist, wird geschnitten, verhindert und erhält kei...
nzz.ch
February 2, 2025 at 7:12 AM
Verträgt es noch einen Bauern im Bundesrat? Das wird bei der Kandidatur Ritter die Frage sein: SVP-Chef Dettling gibt schon mal seinen Segen: «Im Gegensatz zu den Juristen arbeiten die Bauern tagtäglich hart auf dem Feld und sorgen für das Essen auf unseren Tellern.» @nzzas
January 26, 2025 at 7:55 AM
Krawatte, PR-Agentur und den Segen der Frau: Bauernchef Markus Ritter ist bereit für den Bundesrat. Hinter den Kulissen hat der bauernschlaue Ritter bereits eine professionelle Kampagne vorbereitet. Recherche für @nzzas
www.nzz.ch/schweiz/baue... via @NZZ
Krawatte, PR-Agentur und den Segen der Frau: Markus Ritter ist bereit für den Bundesrat
Der Bauernchef Markus Ritter will in die Landesregierung. Er führt bereits eine professionelle Kampagne. Kann ihn noch jemand stoppen auf dem Weg ins Bundesratszimmer?
www.nzz.ch
January 26, 2025 at 7:51 AM
“Durchbruch für den freien strommarkt” fundstück auf der allerersten titelseite der nzz am sonntag. Über 20 jahre später spielt der markt noch immer nicht…. Und unser strom kommt vom regionalen monopolisten aus der steckdose.
January 23, 2025 at 6:36 PM
Reposted by Georghumbel
Das Projekt zur Beschaffung von sechs Aufklärungsdrohnen für die Schweizer #Armee "ist in einer Krise".
Zu diesem Schluss kommt die Eidgenössische Finanzkontrolle EFK in einem neuen Prüfbericht. "Dringendes Handeln" sei "erforderlich". (1/6)
January 22, 2025 at 10:12 PM
Reposted by Georghumbel
Neue Namensidee
January 22, 2025 at 5:48 AM
Reposted by Georghumbel
2025 in a nutshell…
January 15, 2025 at 5:03 AM
Die neuen verträge zwischen der EU und der schweiz seien ein “ausgewogenes paket” und “eindeutig für beide seiten von vorteil” bewirbt EU-botschafter petros mavromichalis das neue abkommen zwischen bern & brüssel am stromkongress
January 15, 2025 at 10:16 AM
Wieder einmal am schweizer stromkongress. Krass, wie sehr diese branche noch immer von männern dominiert wird. Ca 80 % der stromer sind männer. #stromkongress
January 15, 2025 at 9:42 AM
Top Kader gehen, milliardenschwere Projekte harzen und möglicherweise hat die Armee gar nicht die Mittel, die teuer beschafften Systeme zu betreiben. Grosse Recherche zum Zustand der Armee
nzz.ch/schweiz/it-f...
IT-Debakel: Der Stuhl von Armeechef Süssli wackelt
Top-Führungskräfte gehen, milliardenschwere IT-Projekte laufen aus dem Ruder und es fehlt an Personal. Interne Dokumente zeigen gewaltige Probleme bei der Schweizer Armee. Der Chefsessel von Thomas Sü...
nzz.ch
January 12, 2025 at 8:23 AM
Meine nzzas recherche fair & gut zusammengefasst von 20min. Ohne paywall.

www.20min.ch/story/neues-...
Bauern bekämpfen Landkäufe – Hochwasserschutz in Gefahr
Die geplante Revision des bäuerlichen Bodenrechts alarmiert Behörden und Umweltschützer. Sie will Landkäufe, etwa zum Hochwasserschutz, erschweren.
www.20min.ch
January 5, 2025 at 10:15 AM
Das neuste buebetrickli der bauern: durch die hintertüre (via bäuerliches bodenrecht) wollen sie den bau von hochwasserschutzprojekten massiv erschweren. Recherche, heute in der nzzas

www.nzz.ch/schweiz/das-...
Das neuste Buebetrickli: Bauern bekämpfen den Landkauf für Hochwasserschutzprojekte
Mit der Revision des bäuerlichen Bodenrechts soll der Kauf von Landwirtschaftsland durch Naturschützer oder die öffentliche Hand erschwert werden. Der oberste Bau- und Umweltdirektor des Landes kritis...
www.nzz.ch
January 5, 2025 at 7:28 AM
Die bauern wissen schon, wie PR funktioniert. In einer bitterkalten scheune und mit zipfelkappe hat markus ritter heute den journalistinnen geklagt, wie schlecht es den schweizer bauern gehe. Jede Wette: diese botschaft wird sicher auf zahlreichen portalen unkritisch transportiert.
January 3, 2025 at 11:10 AM
Die dänen! Sie machen einfach vieles richtig. Die nordischen tiger sind so was von zukunftstauglich. Ein vorbild auch für die schweiz?

www.tagesanzeiger.ch/novo-nordisk...
Milliardenumsätze durch Erfolgsformel: Wie Dänemark zum Pharma-Superstar geworden ist
Dank Blockbuster-Firmen wie Novo Nordisk und Bavarian Nordic ist das kleine Land zum europäischen Champion aufgestiegen. Der Erfolg folgt einem klaren Kalkül.
www.tagesanzeiger.ch
January 2, 2025 at 8:23 PM
Diese EU-debatte gibt ne heitere sache! Die sturmtruppen der souveränität haben schon mal stellung bezogen.
December 20, 2024 at 9:24 AM