Philipp Burkhardt
banner
philippburkhardt.bsky.social
Philipp Burkhardt
@philippburkhardt.bsky.social
Leiter Bundeshausredaktion Schweizer Radio SRF.
Seit 31 Jahren am Puls der Bundespolitik mit #faktenstattkrawall.
www.srf.ch/news
Gegen den Solothurner FDP-Nationalrat und Unternehmer Simon Michel soll kein #Strafverfahren wegen #Ehrverletzung möglich sein.
Mit 8 zu 0 Stimmen bei 1 Enthaltung hat die Immunitätskommission des Nationalrats entschieden, seine #Immunität nicht aufzuheben. (1/4)
November 24, 2025 at 3:26 PM
Die @srgssr.bsky.social gibt bekannt, dass sie unter anderem wegen des Entscheids des Bundesrats, die Abgabe für #Radio und #Fernsehen von 335 auf 300 Franken zu senken, bis 2029 insgesamt 900 Vollzeitstellen abbauen muss.
Damit wird beim Unternehmen jede sechste Stelle verschwinden. (1/4)
November 24, 2025 at 11:12 AM
Der Bündner Mitte-Ständerat Stefan Engler, der am kommenden Montag zum neuen Ständeratspräsidenten gewählt werden dürfte, verzichtet auf die übliche #Präsidialfeier in seinem Kanton.
Für viele Gäste sei ein solcher Anlass mehr ein Muss als ein Genuss, sagt er. (1/3)
November 24, 2025 at 10:25 AM
Verteidigungsminister Martin Pfister soll dem #Bundesrat demnächst beantragen, nur 30 statt 36 #Kampfjets F-35A in den #USA zu kaufen.
Das berichtet der "Sonntags- @blick.ch " gestützt auf "mehrere voneinander unabhängige Quellen aus der Bundesverwaltung". (1/3)
November 23, 2025 at 9:23 AM
Hochrangige Vertreter der #USA und der #Ukraine wollen "in den nächsten Tagen" in der Schweiz Gespräche über mögliche Inhalte eines künftigen Friedensplans für die Ukraine diskutieren.
Das kündigt der Chef des ukrainischen Sicherheitsrats, Rustem Umjerow, auf Facebook an. (1/3)
November 22, 2025 at 1:01 PM
In den Jahren 2027/2028 könnte erstmals eine Nationalrätin mit Migrationshintergrund "höchste Schweizerin" werden.
Die @spschweiz.ch -Fraktion hat die 33-jährige Solothurnerin Farah #Rumy gestern als 2. Vizepräsidentin des Nationalrats nominiert, wie sie auf @bsky.app mitteilt. (1/3)
November 22, 2025 at 9:56 AM
"Das Risiko bei den #Hypotheken ist gross", warnt der Direktor der Eidgenössischen #Finanzmarktaufsicht (FINMA), Stefan Walter: "Wir haben festgestellt, dass der Spielraum bei der Vergabe von Hypotheken von diversen Banken übermässig ausgenutzt wird", sagt er im @blick.ch . (1/3)
November 22, 2025 at 9:27 AM
Bevor der #Ständerat in der #Wintersession über das umstrittene #Entlastungspaket 27 für den Bundeshaushalt debattiert, fordert das Co-Präsidium der FDP "dringend" ein zusätzliches Entlastungspaket. Man müsse "über die Kosten des Sozialstaats nachdenken". (1/5)
November 22, 2025 at 9:15 AM
Das Bundesamt für Polizei @fedpol im Justizdepartement @ejpd.admin.ch von Bundesrat @beatjans.ch rudert zurück und will die Angabe der #Hautfarbe im Polizeifahndungssystem #RIPOL wieder zulassen.
Dies schreibt der #Bundesrat in Antworten auf Vorstösse aus dem #Parlament. (1/4)
November 20, 2025 at 11:27 AM
Die Schweiz brauche in drei bis fünf Jahren dringend eine #Drohnenabwehr.
Dies sagt #Rüstungschef Urs Loher in den Zeitungen der CH Media: "Entweder einen Laser, um die #Drohnen zu bekämpfen, oder Drohnen, die gegen andere Drohnen aktiv werden." (1/4)
November 18, 2025 at 9:07 AM
Wirtschaftsminister Guy Parmelin wehrt sich dezidiert gegen die Vorwürfe, der #Bundesrat habe gegenüber den #USA massive Konzessionen gemacht, damit die US-Zölle von heute 39% auf 15% sinken.
"Wir müssen nichts mit diesem Deal", betont er im Interview mit CH Media. (1/5)
November 18, 2025 at 8:50 AM
Bauernverbandspräsident Markus #Ritter fordert vom #Bundesrat Kompensationen für Schweizer #Bauern wegen der Fleisch-Einfuhrkontingente, welche dieser den #USA gewähren will.
"Die Schweizer Landwirtschaft darf nicht unter dem Zolldeal leiden", betont er im "Sonntags- @blick.ch ". (1/4)
November 16, 2025 at 9:53 AM
BREAKING Die Schweiz und die #USA haben eine Einigung im #Zollstreit erreicht.
Wie der #Bundesrat auf X mitteilt, sinken die Zölle von derzeit 39% auf 15%. Er dankt US-Präsident Donald #Trump "für das konstruktive Engagement". (1/2)
November 14, 2025 at 2:34 PM
"Wir haben praktisch alles geklärt", sagt Wirtschaftsminister Guy Parmelin in #Washington nach seinem Gespräch mit dem Handelsbeauftragten von US-Präsident Donald #Trump, Jamieson Greer, gegenüber #SRF: "Wir hatten ein sehr gutes Gespräch". (1/3)
November 14, 2025 at 8:44 AM
Wirtschaftsminister Guy Parmelin und Staatssekretärin Helene Budliger-Artieda sind in diesen Stunden mit dem Bundesratsjet unterwegs in die #USA.
Dort werden morgen "weitere Gespräche" stattfinden, wie das Wirtschaftsdepartement WBF gegenüber SRF bestätigt. (1/3)
November 12, 2025 at 10:40 PM
Staaten, die in der Schweiz #Kriegsmaterial gekauft haben, sollen dies an andere Staaten weitergeben dürfen.
Das beantragt die sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats mit 16 zu 9 Stimmen.
@spschweiz.ch und @gruenech.bsky.social drohen mit dem #Referendum dagegen. (1/4)
November 11, 2025 at 4:32 PM
Schweizer Forscherinnen und #Forscher können wieder vollumfänglich am Forschungsprogramm #Horizon der #EU teilnehmen.
Bundesrat Guy #Parmelin und #EU-Forschungskommissarin Ekaterina Zaharieva haben in Bern das dafür notwendige #Programmabkommen Schweiz-EU unterzeichnet. (1/2)
November 10, 2025 at 3:24 PM
"Wir sind der Meinung, wir wurden teilweise zu tief bewertet", sagt Verwaltungsratspräsident Peter #Spuhler in der "SonntagsZeitung", nachdem seine "Stadler Rail AG" den 3-Milliarden-Franken-Auftrag für neue S-Bahn-Züge an #Siemens verloren hat.
Er droht mit einem Rekurs. (1/3)
November 9, 2025 at 9:08 AM
"Es geht nicht ohne #Kernkraft", sagt Energieminister Albert #Rösti erstmals in dieser Deutlichkeit über die Energiezukunft der Schweiz.
"Ich wünsche mir die Option Kernkraft nicht, halte sie aber schlicht für erforderlich", hält er im Interview mit der " @nzz.ch am Sonntag" fest. (1/4)
November 9, 2025 at 8:48 AM
Wirtschaftsminister Guy Parmelin spricht nach einem Videocall mit dem US-Handelsbeauftragten Jamieson #Greer von einer "grossartigen neuen Dynamik" in den Beziehungen zwischen der Schweiz und den #USA.
Diese sei US-Präsident Donald #Trump zu verdanken. (1/4)
November 8, 2025 at 9:24 AM
Nach dem #Nationalrat spricht sich auch die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats für eine Verlängerung von #UKW über 2026 hinaus aus und befürwortet eine entsprechende Motion. Allerdings nur äusserst knapp - mit 5 zu 4 Stimmen bei 2 Enthaltungen. (1/4)
November 7, 2025 at 12:33 PM
US-Präsident Donald #Trump hat sich mit hochrangigen Vertretern der Schweizer Wirtschaft getroffen. Das Wirtschaftsdepartement WBF bestätigt entsprechende Informationen auf Trumps Plattform "Truth Social".
Der Präsident gratuliert den Anwesenden zu einem "guten Job". (1/3)
November 5, 2025 at 7:54 AM
Wie der #Nationalrat beantragt auch die staatspolitische Kommission des Ständerats, die sogenannte #Nachhaltigkeitsinitiative der SVP, welche die Schweizer Wohnbevölkerung auf maximal 10 Millionen Menschen begrenzen möchte, ohne Gegenvorschlag abzulehnen. (1/4)
November 4, 2025 at 12:28 PM
Die Durchschnittstemperatur in der Schweiz dürfte in den kommenden Jahren wegen des Klimawandels "deutlich stärker" ansteigen als weltweit.
Bei einer globalen Erwärmung um 3 Grad könnte der Anstieg bei uns 4,9 Grad betragen, zeigen die neuesten #Klimaszenarien des Bundes. (1/5)
November 4, 2025 at 12:17 PM
FDP-Nationalrat und Unternehmer Simon Michel will zusammen mit "vielen proeuropäischen Organisationen" das #Referendum gegen das #Vertragspaket der Schweiz mit der #EU ergreifen, das er eigentlich unterstützt.
Dies kündigt Michel in der "SonntagsZeitung" an. (1/5)
November 2, 2025 at 8:52 AM