Gerhard Pfister
banner
gerhardpfister.bsky.social
Gerhard Pfister
@gerhardpfister.bsky.social
1.1K followers 6 following 38 posts
Präsident Die Mitte Schweiz Nationalrat
Posts Media Videos Starter Packs
Wem es auf das Argument, und nicht auf die Person ankommt: @KoeppelRoger schreibt in der aktuellen Weltwoche ein begeistertes Plädoyer für das Frühfranzösisch. Ich stimme ihm 100% zu.
Die 🇨🇭hat einen Schwingerkönig, dessen Grossvater als 18Jähriger in die 🇨🇭 migrierte. Er flüchtete vom sowjetrussisch gelenkten Regime der Tschechoslowakei in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts. Eine grossartige Geschichte! Parallelen zu heute zu ziehen ist nicht verboten.
Es war kein Fehler von BRP @keller_sutter , dass sie angenommen hat, es käme bei @realDonaldTrump auf sachliche Argumente an. Damit ist sie eine der wenigen Persönlichkeiten, die sich nicht vor dem US Präsidenten in den Staub wirft. Meinen Respekt hat sie.
Das Schöne an Blue Sky: selbst sogenannte ‚shit storms‘ sind hier ausgesprochen nett. Danke für die vielen schönen Katzenfotos. Derweil tobt in der Ukraine der Krieg weiter und agiert die US Regierung gegen Europa. Dazu lese ich hier weniger. Alles eine Frage der Prioritäten.
Egal ob Kongo oder Südafrika. Hauptsache ein asiatisches Land.
Wenn blue sky echte Alternative zu X werden will, würden weniger Katzenposts und dergleichen und mehr Relevanz sicher helfen.
Hab so Angst vor dem Tag, an dem eine der Katzen mich für immer verlassen wird. Aber er wird kommen und ich muss mir immer wieder klar machen: sie sind Katzen, sie leben nicht so lange wie ich, es wird passieren und das wird für sie ein ganzes Leben gewesen sein, mehr geht nicht
Ihr elitäres Gehabe ist Ihre Sache.
Bemerkenswert wie gewisse Medien den Entscheiden Trumps eine gewisse Rationalität zuschreiben, und darauf hoffen, dass er die 🇨🇭 so sehen wird, wie sie sich selbst sehen. Bei jeder noch so unbedeutenden Direktive der EU hingegen sind sie dann gnadenlos kritisch. #Gratismut
Keine Weimarer Republik. Immerhin. Oder einfach noch nicht?
CNN calls the Wisconsin Supreme Court race for Susan Crawford
Bought this before he became the first lady.
Neben einer tollen selbstironischen @kylieminogue kommen - bis Folge 3 - die vielsprachige Schweiz, der @glacierexpress_, ein Koch aus der Romandie und @rogerfederer vor. So far, ‚The Residence’ is really fun.
The Residence: Kylie is an absolute hoot playing herself, please give her an Emmy. #KylieMinogue

Read here: www.who.com.au/entertainmen...
Reposted by Gerhard Pfister
The Residence: Kylie is an absolute hoot playing herself, please give her an Emmy. #KylieMinogue

Read here: www.who.com.au/entertainmen...
Empfehlung aus aktuellen Anlässen in den USA.
Dieser Artikel und frühere in der Sache sollten alle, die der Meinung sind, dass ‚früher alles besser war‘, eines Besseren belehren.
Wenn China sich mittlerweilen der Welt als verlässlichere Grossmacht als die USA präsentiert (und man einen kurzen Moment findet, das hat was), dann leben wir tatsächlich in ziemlich düsteren Zeiten.
Weder meiner- noch Bundesratsseits eine Option.
Worauf sich die sieben Mitglieder des Bundesrats offenbar einigen konnten, ist die gemeinsame Sprachlosigkeit der Schweizer Regierung. Immerhin ist damit auch sicher gestellt, dass niemand etwas Falsches sagen kann. Wir müssen mit wenig zufrieden sein.
Warum sich der Bundesrat mit einer Antwort auf die Trump-Revolution so schwertut
Soll der Bundesrat den USA schmeicheln oder sich Europa annähern? Beide Optionen sind innenpolitisch umstritten. Also abtauchen, wie das Bundesratskandidat Ritter vorschlägt? Wohl kaum.
www.aargauerzeitung.ch
Wahlkampf in - offen gestanden - ziemlicher Kälte für die @mitte_so . Super engagierte Kandidierende. Sandra Kolly (bisher) und Edgar Kupper (neu) in den Regierungsrat. Eine @mitte_so Liste für den Kantonsrat. Danke für den Einsatz!
Wenn im Westen Staaten, die angegriffen werden, und sich verteidigen, beschuldigt werden, einen grösseren Krieg begonnen zu haben, sind wir im Westen nicht weiter als zu Beginn des Zweiten Weltkriegs.
Zur Entspannung am Wochenende: Filmempfehlung von 2014, als Essen und Twitter noch relativ unkompliziert waren. Mit Stars in den kleinsten Nebenrollen. Enjoy.